"Autor" |
Sprung ins Unglück |
|
geschrieben am: 05.10.2010 um 20:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ich bin neu hier und find Euer Forum so was von toll und informativ das ich schon gar nicht mehr ohne kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schleim....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein wirklich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hab ich viel gelernt und gelesen und muß nun auch mal eine Frage stellen ,vielleicht habt ihr ja ne Idee.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also einer meiner Hoppels ,ich hab 2..., springt immer wieder in Ecken und über abgesperrtes ohne zu wissen was sich dahinter verbirgt.Also voll der Selbstmörder.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er dann "unten","dahinter" angekommen ist,natürlich nicht ohne ordendlich Krach zumachen guckt er immer ganz doof und es sieht auch so aus als das er sich weh getan hätte.Wenn ich ihn dann aus seiner definitiv misslichen Lage befreit habe und auf den Boden setzte dann leckt er sich immer das Schnäuzchen so wie als hätte er plötzlich extrem Speichelfluss oder hat sich die Nase gestossen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also er sitzt dann ziemlich aufrecht mit allen vier Füßen am Boden und schmatzt vor sich hin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Laufen tut er bis her humpelfrei,ich schick ihn dann immer ein Sück um zusehen ob alles ok ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr sowas schon mal beobachtet? Was soll ich noch alles verbauen um ihn daran zuhindern?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schon mal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2010 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2010 um 20:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Plüschpfote und bei uns!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal danke für dein Lob, wir freuen uns natürlich sehr über so liebe Worte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich das richtig verstehe, dann springt er immer in irgendwelche Ecken. Sind das immer dieselben? Wie hast du diese gesichert?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leben die beiden in einem Gehege bei dir? Wie hoch sind denn die Absperrungen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du sagst, er sitzt nach seinen Sprüngen anders da als sonst. Sieht es nur so aus, als hätte er Speichelfluss oder hat er das wirklich?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, du wirst die besagten Ecken mehr absichern müssen. Es gibt hier Kaninchen, die springen locker über 1m. Deshalb würde ich die Gefahrenquelle durch höhere Hürden absichern. Vielleicht hast du ja mal ein Foto von den besagten Ecken?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melody |
It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2010 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2010 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi Marple,melodini und Mari
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also er ist jetzt 5 Monate und seit mitte August bei uns...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja mehr oder weniger,also wir haben den ,sorry Käfig(nur für pipi machen und essen vorhanden und wenn wir nicht da sind,sonst viel Auslauf)in einer Ecke vor dem Bücherregal und einer Wand zustehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und er springt meist auf den Käfig und manchmal mit soviel wuppdich das er dahinter fällt.Nun hab ich den Käfig ganz an die Wand geschoben,ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ettdrauf gelegt damit er nicht durch die Gitter rutscht,hab das <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ett so über den Käfig gelegt das vorne das <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ett übersteht.,hab ein anderes davor gestellt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da springt er dann hoch und schafft es natürlich nicht weil zu hoch dann prallt er da ab.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist zu aus der hat fahren.Meist kommt das aber auch so aus dem nix,eben noch faul rungelegen und gekuschelt und jetzt aua...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der andere Hoppel,macht sowas nicht ich hoffe sie (Schwester)wird nicht bald angesteckt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na und die Höhe vaareiert 1m ,80cm so in dem Dreh.An son Gehege hab ich schon mal gedacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Besten ich schmeis alle Möbel raus und mach alle 3 Zimmer Kannichen freundlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann leb ich bald in Scheidung.... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.10.2010 um 20:26 Uhr von Plüschpfote
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2010 um 20:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Plüschpfote sorry Käfig(nur für pipi machen und essen vorhanden und wenn wir nicht da sind,sonst viel Auslauf)in einer Ecke vor dem Bücherregal und einer Wand zustehen. |
Hallo Plüschpfote,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch von mrie rst einmal ein hier bei uns!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun was das gespringe angeht weret ihr dafür sorgen müssen, dass der Käfig eben keine Lücke zur Wand mehr aufziegt - wo keine Lücke, da kein hineinspringen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie genau ihr bis jetzt gesichert habt und was noch getan werden kann habe ich leider nicht ganz verstanden - ein Foto von der Situation wäre natürlich sehr sehr vorteilhaft damit wir es alle besser verstehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was nun den Käfig angeht, den ihr habt - viel viel besser wäre, wenn ihr wenn ihr weg seid nicht die beiden in den Käfig sperrt - das kann sie auf Dauer aggressiv oder eben sehr wild machen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn dein kleiner Kerl noch relativ jung ist kommt seine pubertäre Bewegungsfreude dazu
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Könnt ihr nicht, wie von Mari angesprochen, Gehegegitter oder Welpenzaun um den Käsig stellen wenn ihr weg seid, so dass die beiden dann wirklich nur einen gesicherten Auslauf haben wenn keiner da ist um sie zu beaufsichtigen - wenn ihr nach Haus kommt könnt ihr die Giter ja wieder wegstellen. Mit solchen Welpengittern geht das ganz schnell und einfach.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und für die Tiere wäre es wirklich sehr schön.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist aber super, dass ihr schon ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ett darauf habt, denn wenn Kaninchen immer auf ihre Käfige springen sind die Zwischenräume zwischen den einzelnen Streben eine echte Gefahr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ist es also schon einmal ein super Schritt in ein sichereres Zuhause.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2010 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
es kann auch sein, dass dein süßer einfach nur aussicht suc ht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du musst wissen, dass kaninchen immer einen erhöhten platz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen um nach feinden ausschau zu halten. klar sind davon in wohnungshalung ehr weniger vorhanden, aber der instinkt ist ja da...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>versuche doch mal ihm eine treppe zum dacht des käfigs zu geben.. dann muss er nicht immer hüpfen,um auf den aussichtsplatz zukommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ansonsten kannst du auch den käfig ein ganzes stück von der wand wegstellen, dass wenn er dahinter springt auch genug platz hat, dass er sich nicht einquetscht. evt shcafst du es auch an der seite einen spalt zu lassen, dass er dahinter auch alleinewieder vorkommt. |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2010 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja er soll nicht dahinter,weil das Bücherregal nicht an die Wand abschliesst,Heizungsrohr(mist zu warm?egal) und so könnte er hinter der Anbauwand verschwinden und das wäre richtig doof.Ich glaub ich muß nen anderen Platz finden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und mit der Treppe ist ne tolle Idee aber dann kommt er ja auf die Fensterbank und das wäre nicht schön für die Blumen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin nur immer so erschrocken das er einfach drauf los springt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2010 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.10.2010 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na da wären wir wieder bei der Sache mit der Scheidung... Hihi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ne das sieht dann kac... aus.Ich find nen anderen Patz.Und wenn er nochmal springt guck ich mal ob er wirklich sabbert...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank Euch...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und Grüße vom Flummi |
|
|
|
|
Top
|