"Autor" |
Lücken im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> mit schwarzer Haut |
|
geschrieben am: 12.10.2010 um 12:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
meine 2 Kaninchen haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>probleme: Das eine verliert viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>, das andere nicht, aber hat dafür Lücken im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>. Das Haarkleid ist braun oben und zur Haut sind die Haare weiß. Manche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>lücken sind weiß, also einfach ihre Haut und manche (was mir sorgen macht) sind richtig schwarz. Was kann das sein? |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.10.2010 um 12:47 Uhr von Vanille
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2010 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Vanille,
das eine kann gut zu dieser Jahreszeit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>wechsel sein.
Wenn aber kahle Stellen entstehen, stell die beiden mal dem Tierarzt vor, es könnte zB ein Pilz oder Milben sein.
|
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2010 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die schwarzen Stellen können daher rühren, dass die neu wachsenden, dunklen Haare durch die Haut schimmern. Wie viele Lücken im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> sind das? Neben Parasiten als Ursache kann es auch passiert sein, dass ihr Partner ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> bei einer Streiterei ausgerissen hat. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2010 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Vanille,
als unser Max auf Raubmilben behandelt wurde und danach an der Stelle das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> neu nach wuchs, war die Haut dort auch schwarz, obwohl er wildfarben war.
Schau nach, ob du kleine, weiße Schuppen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> findest, dann könnte es ein Milbenbefall sein. Andererseits war es bei Max ja nach der Behandlung.....
Vielleicht wächst wirklich nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> nach, nach einer Rauferei (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> ausgerissen).
LG Christiane |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2010 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo danke für eure antworten!
ich habe sie mir grade noch mal angesehen: die schwarzen flecken bei dem Hasenmädchen sind genau dort wo vorher die haut weiß war (=<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>lücken), also kann ich mir gut vorstellen, die Haare jetzt nachwachsen.
Das andere Kaninchen verliert schon seit Juli so viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>: Man braucht ihn nur einmal hochnehmen und schon ist das ganze oberteil reif für die fusselrolle.
Aber nur er verliert so viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">fellspan>, seine freundin garnicht. und vor einigen wochen hatte er auch kleine schuppen auf den ohren, aber die sind jetzt weg. (Also beide haben keine schuppen)
sind die schuppen von selbst weggegangen oder sind sie noch da, nur dass ich sie nicht finde?
was ich auch komisch finde ist, dass nur ein hase so starken haarausfall hat. aber wenn das normal ist, wüde es dann helfen ihn zu bürsten? er hat kurzes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">fellspan>. aber es nervt schon sehr: diese ganzen haare kommen mir auch jedes mal in die augen =/
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2010 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was sagt denn der Tierarzt zu dem starken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan>verlust und den Schuppen? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2010 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Vanille
was ich auch komisch finde ist, dass nur ein hase so starken haarausfall hat. aber wenn das normal ist, wüde es dann helfen ihn zu bürsten? er hat kurzes fell. aber es nervt schon sehr: diese ganzen haare kommen mir auch jedes mal in die augen =/
|
Wenn er wirklich so viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> verliert, dann könnte Bürsten sowohl ihm und seiner Partnerin, als auch dir dienen. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Fellspan> muss ja auch irgendwie raus und das lecken sie sich dann ab, oder auch gegenseitig, beim Putzen. Da gelangen auch mal welche in den Magen-Darm-Trakt und könnten böse Verstopfungen auslösen.
Sollte er sich jedoch weigern, wäre es nur Stress für ihn und du solltest darauf verzichten. Dann gibst du deinen Stinkern entweder etwas Kiwi oder Ananas und dann flutscht das wieder besser beim Kötteln. Leinöl kannst du auch etwas über ihr Futter machen.
Dir ist dann zwar nicht geholfen, aber dann gibbet Streicheleinheiten eben nur aufm Boden oder Pulloverwechsel ist angesagt. |
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
|
|
|
|
|
Top
|