Auf den Beitrag: (ID: 163621) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 13867 Mal).
"Autor"

Beton Rasengittersteine

Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 13.10.2010    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt schreib ich doch mal meine Frage, hab schon im Forum gesucht aber nicht genau eine Antwort gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind momentan am Bau eines Geheges. Der größte Teil des Auslaufes wird mit Steinplatten ausgelegt. Der Buddelbereich wird ca. 1,5x3m groß und ca. 40cm tief. Den Bereich haben wir mit Beton Rasengittersteinen (8x40x60cm) ausgelegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele hier im Forum haben unter die Steine noch Draht verlegt. Wenn ichs richtig verstanden hab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das notwendig? Würd auch reichen wenn ich in die Löcher der Gittersteine mit kleineren Steinen auffüll? Haben noch so Schüttgut. Also Stein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ocken die grad so in die Lücken passen, die die Schnuffels nicht rausbuddeln können (denk ich ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand keinen Draht unter solche Steine verlegt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Steine liegen direkt auf der Erde. Oder würd helfen eine Kiesschicht drunter machen, so 10cm? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lauter Fragen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlg Miri <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Jetzt hab ich grad entdeckt, dass man auch so Kompostroste verwenden könnte. Sind die nicht scharfkantig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das komplette Gehege haben wir mit Randsteinen außen rum befestigt. Die Roste könnte man ja anlegen und noch mal mit Beton praktisch Rost und Randstein verbinden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt fällt mir noch was ein. Wenn ich die Roste im ganzen Auslauf verleg und zu den Randsteinen hin auf die Roste Platten (zum besseren betreten) wär der Übergang doch auch gesichert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Entschuldigung mal wieder für das Durcheinander, bin halt schwer am überlegen. Das Gehege soll total sicher sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank schon mal für Antworten!
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  TopZuletzt geändert am: 13.10.2010 um 17:59 Uhr von Miri
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 13.10.2010    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie groß sind denn die Lücken in den Gittersteinen? Soviel ich weiß gibt es da doch auch verschiedene Größen oder nicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei ich lieber an deiner Stelle die Kompostroste nehmen würde. Scharfkantig sind sie eigentlich nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Übergänge zu den Randsteinen sollten möglichst lückenlos sein, zumindest so, dass sich kein Marder durchquetschen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin schon geclass="markcol">spannt wie das Endergebnis nachher ausschaut.
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marion
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2006
Anzahl Nachrichten: 1953

geschrieben am: 13.10.2010    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Miri, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe auch diese Rasengittersteine unter der Buddelkiste liegen - ohne Draht. Allerdings nur, weil das Gehege (ansonsten mit Steinplatten ausgelegt) komplett auf Bausschutt steht und die Buddelkiste an eine Garagenmauer grenzt. Der Bauschutt ist vollkommen fest, da sind damals die Bagger drüber ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ettert. Ist schon fast so wie betoniert, das war harte Arbeit, dort eine ebene Fläche hinzubekommen. Rundherum ist die Buddelkiste wie gesagt mit Steinplatten ausgelegt. Ein Marder müsste sich schon mehrere Meter zielgenau durch verdichteten Bauschutt buddeln. Das halte ich für ausgeschlossen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es sich bei dir um normalen Boden handelt, würde ich Gitter unter die Rasengittersteine legen. Oder Kompostgitter. Sicher ist sicher!
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis




  Top
"Autor"  
Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 13.10.2010    um 21:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallihallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für eure Antworten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die Löcher sind etwa 8x8cm. Am meisten Bedenken hab ich, dass eher etwas von außen reinbuddelt als wie meine Schnuffels durch... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab mit einem Bekannten nochmal gesprochen (der Vogelvolieren gebaut hat) und wir sind zu dem Schluss gekommen, wirklich mit Stein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ocken die Lücken der Rasengittersteine auszufüllen, ggf. auch mit Beton, jedenfalls so, dass noch kleine Spalten bleiben damit Regenwasser durchlaufen kann aber kein Marder oder sonstiges. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den restlichen Bereich legen wir mit doch mit Platten aus. Lücken, Übergänge wird mit Beton zu gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denk das ist sicher, oder was meint ihr? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt class="markcol">spann ich euch nicht länger auf die Folter und zeig mal wir weit wir denn sind: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also man sieht, wo die Rasengittersteine sind, ist der Buddelbereich. Dieser wird mit Sand aufgefüllt. Sonst kommen überall noch Platten hin. Der hintere Teil wird nachher überdacht, und wahrscheinlich mit Rindenmulch oder ähnlichem bedeckt. Dort kommt auch eine Schutzhütte hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hinten rechts kommt der Stall hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorne kommt Erde auf die Platten und Gras. Der Teil kann später abgetrennt werden, falls die Schnuffels ihn zu sehr umpflügen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und so soll das ganze mal aussehen. Der Auslauf hat so grob 23m², der Stall 5m², davon bekommen die Nins eine Fläche von etwa 2m². Sonst kommt Heu, Stroh usw. rein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn alles klappt, kriegen wir den Auslauf noch dieses Jahr fertig, plus die Schutzhütte und dann kann ich meine Schnuffels zu mir holen (sie sind noch bei meinen Eltern im alten Gehege). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlg Miri
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 13.10.2010    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, wenn ihr überall Platten hinlegt ist es sicher. Aber mal eine Frage, wieso legt ihr nicht alles mit Platten aus und macht die Buddelkiste oben drauf? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie wird denn die Überdachung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sieht ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens schon super aus.
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 13.10.2010    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanja, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>an der Stelle wo das Gehege ist, waren vorher Bäume, die haben wir so wie so weggemacht und dann waren erst mal Löcher ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig *g* da kam mir die Idee ein großes Loch als Buddelbereich zumachen, mit Platten auslegen und nachher auf zu füllen. Vorteil, nachher ist die Fläche gleich hoch wie der Rest. Gefällt mir besser. Bloß mit Platten denken wir würde die "Wanne" bei Regen volllaufen, also das das Wasser halt nicht wirklich abfliesen könnte, deshalb Gittersteine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätt noch alten Sechskantdraht, den könnt ich zusätzlich in mehreren Lagen unter die Gittersteine legen, dann die drauf und wie gesagt die Löcher der Gittersteine noch mit großen Steinen ausfüllen. Wär das noch sicherer oder unnötig weil der nicht so stabil ist? Hab da halt noch was rum liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Randsteine rechts im inneren, die sollen den Buddelbereich etwas abgrenzen, dazwischen kommen natürlich auch Platten hin aber kein Sand oder so drauf, so das nichts matscht und man da schön hin und her laufen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also als Überdachung nehmen wir so durchsichtige Kunststoffwellplatten (nenn das jetzt einfach so ) haben geschaut die kann man der gebogenen Form anpassen, soo arg gebogen ist das nicht wies vielleicht aussieht. Drunter kommt Vierkantdraht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also an allen Seiten und auf dem Dach ist Draht, bis auf der 8m langen Seite und die Seite wo 6,5 dran steht wird mit <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ettern zu gemacht. Dort ist auch die Überdachung, also von dem Stall zu der niedrigen Seite hin. Wär dann so ne Fläche von 4x2-2,5m. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An der schrägen, kurzen Seite kommt die Gehegetür hin. Die Höhe beträgt dort etwa 2m. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoff ich habs gut erklären können <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freut mich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann gern die nächsten Baufortschritte hier dokumentieren, oder soll ich einen extra Thread öffnen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlg Miri <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit (14.10., 23:00): Ich wollte heute noch Draht bestellen. Suche mich schon dumm und dämlich (eigentlich seit Wochen) und kann einen feuerverzinkten, Vierkantdraht, punktgeschweißt in der Größe 12,7x12,7mm und Drahtstärke 1,2 absolut nicht finden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt wollt ich den 16x16, 1,2 dicken bestellen, bei Drahtversand, aber ich mach mir Sorgen das ein Wiesel durchpasst, zumindest die Nase reinsteckt und einen Nageansatz hat. Ich glaubs zwar nicht, aber das hilft mir auch nicht weiter. Ich weiß auch nicht obs bei uns hier überhaupt Wiesel gibt (allein weil ich noch keins hier gesehen habe, ist das für mich keine Absicherung). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich find auch kein Forum über Wiesel oder so, wo ich nachfragen könnt. Und mir nützen keine Aussagen wie " wer auf Nummer sicher gehen will soll 12,7x12, nehmen" wenn ich den nicht finden kann, und in Edelstahl kauf ich den nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Ich weiß das wurde jetzt schon so oft disskutiert, aber jetzt wollt ich meine Überlegungen auch mal loswerden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einer größeren Maschenweite, passt ja die Schnauze von so einem Wiesel besser durch und es hat einen Nageansatz. Und wenn es 1mm durchnagen kann, dann kann es auch einen 1,4mm dicken, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht eben länger... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn der 1mm dicke Draht nur eine Maschenweite von 12,7x12,7 hat, kriegt es die Schnauze vielleicht nicht durch, sprich hat keinen Nageansatz. Ist das 12,7x12,7 in 1,05 Dicke (wie mans fast überall bekommt) nicht doch am sichersten? so eins ist ja auch recht störrisch in der Handhabung und mit der Zange kriegt mans auch nicht so einfach durch. Es macht ja auch einen Unterschied obs eine Fläche (Gitter) oder der Draht allein ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denk mal wieder viel zu viel, oder? ich mach mir halt Sorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich finde das Drahtthema ist immer noch so eine Sache, auch hier im Forum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlg Miri
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  TopZuletzt geändert am: 14.10.2010 um 23:37 Uhr von Miri
"Autor"  
Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 15.10.2010    um 23:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt muss ich doppelposten. Die Drahtfrage lässt mich nicht in Ruhe. Schließlich will ich kein Risiko eingehen und keins meiner Kaninchen einmal ohne Kopf finden zu müssen, oder dergleichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würd doch den 12,7x12,7mm 1,05 starken Draht nehmen, bei Drahtversand.de. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann jemand genau sagen das ein Marder oder anderes Tier diesen Draht durchgenagt, zerissen oder sonst wie kaputt gekriegt hat? (Ohne eh unsicher befestigt gewesen zu sein oder morsches Holz usw...). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wär sooo dankbar für Infos! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich such schon bei denen die Marder/Frettchen halten, aber find keine Infos zu Drahtstärken und Maschenweiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinem bisherigen Gehege sind teilweise doppelt dieser Draht verlegt, darunter teilweise bis zu 3mal sechskantdraht (erst der sechskant verbaut, nachträglich der vierkant, deshalb). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei dem neuen Gehege wird nur einmal ein Draht verwendet, daher sollts schon der richtige sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>16x16mm sind mir zu groß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Baufortschritt: Gestern und heute sind wir mit dem Gehege gut voran gekommen einen Teil der Pfosten stehen und sind schon gestrichen. Als nächstes kommt das Dach dran... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlg Miri
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 16.10.2010    um 00:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Miri, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sorry das ich erst jetzt antworte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unseren Link zum Aussengehege kennst du schon? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du mal bei Ebay geschaut, ob die den etwas dickeren Draht haben?
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 16.10.2010    um 00:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Miri

Ich würd doch den 12,7x12,7mm 1,05 starken Draht nehmen, bei Drahtversand.de.
Die Maschenweite ist auf jeden Fall in Ordnung. Da passt kein Marder durch. Zur Stärke des Drahtes, er ist doch feuerverzinkt, oder? Je dicker, umso besser natürlich.
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 16.10.2010    um 23:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanja, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal danke für deine Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und macht nichts wenns etwas gedauert hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar hab ich den Beitrag gesehn, deshalb such ich ja nach einem Draht von 1,2mm Stärke und 12,7x12,7 Maschenweite. Damit kein Marder den durchkriegt, und kein Wiesel durchpasst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Freund sagt schon, ich darf mich wegem dem Draht nicht verrückt machen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab in Ebay auch geschaut, ich find definitiv keinen verzinkten, 12,7x12,7 weiten, 1,2 dicken Vierkantdraht. Den gibts immer nur 1mm oder 1,05mm stark. (was ich finde kein Unterschied macht) oder noch dünner. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1,2 Dicke gibts erst bei 16x16. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Edelstahl gibts den bestimmt, vielleicht kommts ja daher dass welche diese Größe in der Dicke hier im Forum haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Edelstahl ist vieeel zu teuer. Vorallem bei der Gehegegröße. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es jemanden interessiert: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt galvanisch verzinkt, oder eben feuerverzinkt, zwei verschiedne Herstellungsverfahren. Wobei feuerverzinkt das ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchlichste ist. Ich hab ein Lieferant gefunden der 3-fach galvanisch verzinkten Draht verkauft (der allerdings fast dreimal so viel kostet wie ein feuerverzinkter) und ob das den Draht stabiler macht und somit den Preis rechtfertigt, glaub ich wenig. Bei feuerverzinkt bleibt mehr Zink an dem Draht hängen und ich denk somit stabiler... noch ein Link >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So das mal von meiner Exkursion ins verzinken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werd bei dem feuerverzinkten, 12,7x12,7mm, 1mm dicken Draht bleiben. Eventl sogar doppelt machen, weil allein am Dach später irgendwann mal nachträglich eine Lage Draht auf<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen wird sehr mühsam sein, also warum nicht gleich. Klar, wegen den Kosten und mein Freund findet das ich naja. Das muss ich nochmal rechnen und überlegen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und unter die Gittersteine kommt auch so einer, sicher ist sicher. Dann wär das mal geklärt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Baufortschritt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab leider kein aktuelles Bild. Wegen schlechtem Wetter sind wir aber nicht viel weiter gekommen. Wir haben zum großteil das Material für die Schutzhütte schon passend gesägt gekauft. Und wir haben die ersten drei Dielen in Bogenform gesägt. Mit der Stichsäge. Es hat widererwarten gut geklappt. Die Dielen haben eine Länge von 4m, 280x50cm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> das ich immer so viel schreib. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlg Miri
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  TopZuletzt geändert am: 16.10.2010 um 23:58 Uhr von Miri
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 16.10.2010    um 23:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Miri, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also feuerverzinkter Draht reicht eigentlich völlig aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin geclass="markcol">spannt auf weitere Bilder deines Geheges, wann soll denn der Einzug stattfinden?
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 17.10.2010    um 00:14 Uhr   IP: gespeichert
das ging jetzt schnell <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oka, dann wird jetzt bestellt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht mach ich morgen schnell Bilder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Puh der Einzug, am liebsten sofort da wär nur noch der Bau des Geheges im Weg... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich hab keine Ahnung. Nächste Woche solls ja ständig regnen. Wir können das Holz drinnen vor streichen, aber es zieht sich eben alles. Auch weil wir nur nach der Arbeit und am WE was dran machen können. Ein Teil vom Holz muss noch bestellt werden. Und alle Platten haben wir auch noch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt noch viel zu tun. Aber es wird. Wenn ich denk das wir vor kurzer Zeit noch nicht mal richtig angefangen hatten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlg Miri
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  Top
"Autor"  
Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 24.10.2010    um 00:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallihallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier mal der aktuelle Stand. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir waren fleißig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einmal gesamt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und noch zwei: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was auf den Bildern nicht zu sehen ist, eine Reihe Steinplatten haben wir auch verglegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt müssen wir den Rest Holz (Pfosten und Dielen) bestellen und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>etter holen. Und die meisten Steinplatten fehlen noch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Draht ist bestellt, lässt aber noch auf sich warten Muss aber nachbestellen, da unter die Gittersteine auch noch Draht kommt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlg Miri
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  TopZuletzt geändert am: 24.10.2010 um 00:13 Uhr von Miri
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 24.10.2010    um 00:57 Uhr   IP: gespeichert
wow, das sieht ja echt schon super aus, vor allem auch das Dach. Kann man die Latten so gebogen in jedem Baumarkt kaufen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin mega geclass="markcol">spannt, wie es am Ende wohl wird... halt uns auf dem Laufenden.
  TopZuletzt geändert am: 24.10.2010 um 01:12 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 31.10.2010    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallihallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir waren (sind) fleißig, haben geschleppt, gemessen, gesägt, gebohrt, geschraubt und was noch alles.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist noch lang nicht fertig, aber das Ende rückt näher! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich red nicht viel drum rum, hier kommen Bilder: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aus Straßensicht: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nachbarn grübelten schon seit dem Beginn der Bauarbeiten "ein Teich? Terasse? ..." <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt ist die Wand zu und schützt vor neugierigen Blicken <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, siehts drinnen aus: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den gebogenen Latten, das sind Dielen, 5cm dick, 28cm hoch, 2,7-4m lang. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war eine Idee, dann ein Versuch und es hat geklappt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben sie selbst mit der Stichsäge gesägt und mit einer Oberfräse die Kanten gerundet. Solche zu kaufen wäre eine Sonderanfertigung bei einem Schreiner oder in einem Sägewerk. Was natürlich sich am Preis auswirkt... und die Teile so schon einen stolzen Preis haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit einer guten Stichsäge und dem richtigen Sägeblatt, kann mans selber machen. Allerdings <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchts etwas Übung damits nicht zu wellig wird. Ich finde unsre Dielen können sich sehen lassen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiter gehts: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen Augenblick bitte.....
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  Top
"Autor"  
Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 31.10.2010    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert
Noch einpaar Bilder: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unter den Rasengittersteinen ist jetzt auch Draht, hatte eh etwas mehr bestellt und so fand er gleich Verwendung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten werd ichs jetzt so machen, eine Lage den 12,7er Draht und drüber einen 19er der 1,35 stark ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Nachbarschaft wie ich gestern erfahren habe, hat ein Marder alle Kaninchen bis auf eins getötet (sieben Stück). Die Besitzerin konnt sichs nicht erklären, dacht an Vergiftung oder so, weil alle schön dran lagen... ich hab mit ihr nicht direkt gesprochen, eine Nachbarin hats erzählt. Das eine Kaninchen war in einem seperaten Stall, deshalb denke ich hat es den Marder nicht "gestört". Ich will gar nicht wissen wie dene ihr Gehege abgesichert ist aber ich will mich mit ihr mal in Verbindung setzen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, also streichen müssen wir noch, dann die Hütte daneben noch bauen, Platten verlegen... tja, gibt noch einiges zu tun, aber viel haben wir auch schon geschafft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vlg Miri
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 31.10.2010    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
wow, das wird ja echt nen Traumzuhause... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sieht sehr professionell aus und ich kanns gar nicht erwarten, wie es am Ende wird...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 12.12.2010    um 14:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallihallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>war schon lange nicht mehr hier, seit zwei Wochen ist das Gehege fertig! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gleich mal paar Bilder von den letzten Arbeiten bis zur Fertigstellung (tut mir leid, wegen der schlechten Quali, aber mein Handy hat nicht die beste Kamera ): <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der komplette Boden ist zu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Haus ist leider noch nicht fertig, damit warten wir bis ins Frühjahr, dafür haben die Schnuffels ja die Schutzhütte bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ein paar Bilder zum Bau dieser: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2min...
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  Top
"Autor"  
Nutzer: Miri
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 08.01.2007
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 12.12.2010    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
...weiter gehts: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier sieht man noch wie der eine Teil überdacht wird: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Buddelbereich konnten wir leider nicht komplett füllen, dafür kam der Winter dann doch zu schnell, so dass wir keinen Sand mehr holen konnten: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die Schnuffels in den ersten Stunden im neuen Heim: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wars erstmal. Bessere Bilder werd ich bei Gelegenheit noch machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Miri
Website: MirisTiere.de YouTube: MirisTiere Instagram: MirisTiere Facebook: MirisTiere Google: MirisTiere
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 12.12.2010    um 21:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Miri, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist wirklich klasse geworden. Sieht super aus
  Top