"Autor" |
mini insekten im heu |
|
geschrieben am: 29.10.2010 um 04:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hilfe, ich hatte bei Heuandi 20 Kg Heu und Apfelzweige bestellt....
jetzt habe ich festgestellt das in dem Karton mit den beiden Sachen kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e mini,mini Insekten sind kaum mit bloßem Auge zu erkennen, vielleicht wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> miniatur Krümel ????
Muss ich jetzt alles wegschmeißen ???
In der Natur kommen die Hasis ja auch mal mit Krabbelzeugs in Berührung
Hatte grad nochmal gegoogelt es könnten Heuflöhe s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>,die nur vom Heu leben und sonst für k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en schädlich sind...
Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Beiträge gefunden die ähnliches beschreiben |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.10.2010 um 04:51 Uhr von dumbi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.10.2010 um 07:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde in jedem Fall den Heuandi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal anschreiben und ihm das Problem schildern. So wie ich ihn kenne, hat er ganz bestimmt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung oder zeigt sich kulant.
Dann ist Heu natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Naturprodukt und wie du schon selber sagst, nicht ungewöhnlich, dass dort auch Krabbelzeugs drin vorkommt. So etwas ist immer wieder möglich.
Was du jetzt mit dem Heu machst, kommt etwas auf die Stärke und Art des Befalls an und auch d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Möglichkeiten an:
Man kann das Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>frieren ( 2-3 Tage) und sich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Großteil entledigen.
Bei Innenhaltung ist es natürlich unangenehmer mit den Krabbelzeugs... ob da das vorherige Ausbreiten und Ausschütteln Erfolg bringt, ist schwer zu beurteilen. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.10.2010 um 08:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich denke es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> reklamationsgrund. ich nehme konsequent nichts wo tiere dran sind. wer weiß ob solche flöhe nicht dann andere insekten anziehen. finde der händler sollte unbedingt drauf hingewiesen werden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.10.2010 um 09:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ich habe ihn angeschrieben,warte noch auf Antwort ! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2010 um 22:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
so Heuandi m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t das es normal sei das es bei naturbelassenem Heu krabbeln kann.
soll Ihm nochmal die tierchen beschreiben
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2010 um 22:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie stark ist denn der Befall?
Also krabbels überall oder hast du nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> zwei Tierchen gesehen?
Ich hatte letzens 3 Raupen, die aus dem Heu gekrabbelt sind. Trotzdem habe ich das Heu weiterverfüttern, nachdem ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weiteren Tierchen gefunden habe. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2010 um 23:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
es sind immer so 3 bis fünf mini käfer die am kartonrand langlaufen.
und wer sagt mir das es bei der nächsten bestellung nicht wieder so ist |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2010 um 10:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich fänd das irgendwie auch eklig.
In m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Heu war noch NIE sowas drin.
Ich hab das von Activa aus dem Futterhaus.
Aber ich denke, wenns nur so wenige sind, kannst du denen das Heu schon geben. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.11.2010 um 10:15 Uhr von Bunny03
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2010 um 10:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: dumbi es sind immer so 3 bis fünf mini käfer die am kartonrand langlaufen.
und wer sagt mir das es bei der nächsten bestellung nicht wieder so ist |
Ich denke, dass du dich da so oder so mit Herrn Heuandi wirst unterhalten müssen wenn dich das stört - und wenn du Sorge hast dass das beim nächsten Mal wieder so s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wird, dann probiere eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en anderen Versand.
Ich gebe aber zu bedenken: Es ist sicher nicht gerade klasse, s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Heusorten andauernd zu wechseln, und ich bin auch der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung, dass hin und wieder mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierchen oder zwei im Heu s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wird.
Das ist normal. Es wird in Scheunen gelagert, dort ist es trocken und naturgemäß werden sich auch Tierchen dorthin flüchten. Und gerade wenn die Insekten so kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sind, dann bringen sie ja k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>trächtigung mit sich, weder an Qualität noch an Gefahr für d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen, noch fressen sie euch etwas vom Heu weg.
Ich würd da ganz cool bleiben - so kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e graubraune Winzinsekten krabbeln oft in der Nähe von Heu mal herum. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2011 um 15:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ich hab genau das selbe Problem hab auch bei Heuandi Heu bestellt und jetzt hab ich vor 2 Tagen gesehen das ich überall so kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere hab auch so mini Raupe, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e haben auch schon die ganzen Wochen davon gegessen, kann da was passieren wenn sie die Raupen mit essen. Hab den Rest Heu kontrolliert der war ok. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage später waren da wieder Tier. Hab jetzt auch Angst und schon das ganze gehege auf den Kopf getsellt, alles war sauber und dann wenn das Gehege sauber ist kommt nachher noch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder andere Raupe wieder.
Hab Heuandi gerade auch angeschrieben.
Gruß Lilly |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.08.2011 um 15:47 Uhr von Lilly85
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2011 um 17:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ic fnde es nicht schlimm wenn mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier dabei habe,hatte es zwar noch nicht beim Heu aber bei anderen Sachen mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ohrenkneifer oder etwas anderes.Mich stört es nicht und die Tiere auch nicht sie haben ja ihr eigenes Zimmer wo ich nur manchmal drin schlafe. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2011 um 16:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo, also ich bin da jetzt auch ruhiger geworden... bestelle nach wie vor bei heuandi und mache mich da nicht mehr verrückt....
es ist natur ich denke das kann er auch nicht richtig verhindern...
uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nin in freier wildbahn hat auch andere kontakte...
blöd war nur als so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> viech in den spiegel des rauchmelders gekrabbelt war wir hatten drei nächte zwischen zwei und drei fehlalarm...
das war lustig bis ich das raus hatte... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2011 um 16:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.08.2011 um 17:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
isd doch alles gut du hast ja recht, man lernt an s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en erfahrungen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2013 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich friere heu auch 48-72h vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> um Staubmilben und Eier & Co. abzutöten.
Übrigens: Ich beziehe immer Heu vom Kaninchenladen.de und hatte letztens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en toten, getrockneten Frosch (handgroß) in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Tüte (der dann auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Tag bei den Ninchens lag bis ich es am nächsten Tag gesehen habe).
Habe mich total erschrocken. Natur pur ;´] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2013 um 14:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: NilaSpeedy Ich friere heu auch 48-72h vorher ein um Staubmilben und Eier & Co. abzutöten.
Übrigens: Ich beziehe immer Heu vom Kaninchenladen.de und hatte letztens einen toten, getrockneten Frosch (handgroß) in einer Tüte (der dann auch einen Tag bei den Ninchens lag bis ich es am nächsten Tag gesehen habe).
Habe mich total erschrocken. Natur pur ;´] |
Hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e extreme Staubmilbenallergie, oder wieso tust du das?
An sich ist es nämlich vollkommen unnötig, das Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zufrieren. Wie Susanne hier in diesem Beitrag schon schrieb: Es ist definitiv nicht nötig, die Tiere antiseptisch zu halten. Fütter das Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so, wie du es bekommst, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e weitere Behandlung ist hier fehl am Platz.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|