"Autor" |
Baby Berta - wie füttern? |
|
geschrieben am: 03.11.2010 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin sehr froh diese überaus tolle Infoseite gefunden zu haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir geht es nämlich um folgendes.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe am WE ein ausgeseztes Widderbaby am Waldrand in einer kleinen Schachtel gefunden und habe es natürlich sofort mit nach Hause genommen. Da ich10 Jahre lang meinen kleinen Fridolin hatte(auch ein Widder)habe ich keine Sekunde gezögert.Auch ihn habe ich damals gerettet als ihn keiner haben wollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Problem ist nun, dass ich noch nie mit einem solch jungen Tier zu tun hatte. Ich war beim Tierarzt und dieser meinte die Kleine sei um die 6-7 Wochen alt. Sie wohnt nun in Fridolins altem Stall, frisst fleißig Heu und trinkt sehr viel. Was kann ich ihr denn noch zu essen geben, außer heu und einem Trockenfutter?Ist sie noch zu jung für Frischkräuter und zum Beispiel Obst?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Tierarzt meinte, ich solle mir überlegen ob ich ihr nicht noch eine Freundin dazu holen möchte....stimmt es denn dass Hasen nicht alleine gehalten werden dürfen? Mein Fridolin war auch alleine und ihm ging es blendend. Wie merke ich denn ob sie sich allein unwohl fühlt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fragen über Fragen ich weiß aber ich möchte nur alles von anfang an richtig machen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen lieben Dank!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denise |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.11.2010 um 18:25 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.11.2010 um 14:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Denise und !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass du das Kleine gefunden und aufgenommen hast
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Füttern solltest du sie gar nicht mit Trockenfutter, da es Kaninchen auf Dauer schwer schadet. Heu und Frischfutter (das solltest du ganz vorsichtig steigern), Kräuter und Äste kannst du ihr geben. Schau doch mal hier: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten hat dein Tierarzt Recht, dass Kaninchen allein sehr sehr unglücklich sind. Es mag sein, dass dein Fridolin damals das nicht so gezeigt hat - aber Kaninchen sind Gruppentiere und kein Mensch kann ein Kaninchen ersetzen. Sie spielen miteinander, kuscheln und interagieren ganz anders, als wir jemals mit ihnen könnten. Bitte hol der kleinen Maus doch einen Partner, am besten in ihrem Alter - frühkastriert sollte er dann sein (das ist bis zur 12. Woche der Fall, sonst muss ein Rammler danach 6 Wochen allein sein, da er noch Babys zeugen kann.) Es sollte auf jeden Fall ein Rammler sein, da gleichgeschlechliche Konstellationen zu 95% scheitern. Auch in Tierheimen oder Notstationen findest du junge Böckchen. Hier findest du noch viele Infos: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du denn 4m² Platz, um den Kaninchen ein Gehege zu stellen? Denn Käfige sind leider nicht das Richtige für die Mäuse. 2 Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen rund um die Uhr 4m² um sich bewegen zu können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig wäre noch, dass du eine Kotprobe der Kleinen (und des neuen) abgibst - denn Parasiten, die man nicht sehen kann, werden oft tödlich für so kleine Kaninchen, wenn man sie nicht behandelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du Fragen hast, immer her damit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.11.2010 um 14:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Denise,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einmal natürlich , auch wenn es schönere Anlässe gibt um hierher zu finden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, zuerst einmal: Weg mit dem Trockenfutter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht sie nicht, und noch ist sie jung genug um keine Probleme zu bekommen wenn es einfach wegfällt. Später im Leben müsstest du sie dagegen langsam über 6 Wochen entwöhnen, spar dir das. Trockenfutter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen oft mehr Leid als Freude.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Obst und Gemüse(letzteres ist sehr viel wichtiger, denn Obst hat viel zucker, und auch der ist nicht so gut) sowie auch kräuter kannst du langsam anfüttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei so jungen Tieren solltest du mit den gut verträglichen Sorten anfangen. Karotten, Sellerieknolle, Pastinaken und Petersilienwurzeln sind da super, ein erstes Obst sollte der Apfel sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schöne "Einsteigerkräuter" sind magenschonende Sorten wie Dill oder Basilikum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall solltest du langsam anfangen - sprich mit 2-3 Sorten in kleinen Mengen, die du langsam steigerst. Jede Woche kannst du dann 2 neue Sorten dazuprobieren, auch immer langsam ausprobieren und die Menge dann steigern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei jungen Tieren sollten blähende Gemüse sehr vorsichtig behandelt werden und sehr wasserhaltige Sorten auch langsam ausprobiert werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau dazu vielleicht auch unserer Ernährungsseite an, weiter unten findest du eine Frischfutterliste: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedes Kaninchen fühlt sich allein auch allein. Auch wenn man das Gefühl hat dass ein Kaninchen sich mit der Einsamkeit gut arrangiert hat, man merkt erst wie ein Tier aufblüht und wie sehr es Gesellschaft genißt, wenn es diese auch haben darf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zwei kaninchen gemeinsam, das ist eine Freude mitanzusehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu kommt, dass Berta gerade in einem Alter ist in dem sie ihre Wurfgeschwister und Eltern eigentlich noch <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht. Denn bis zur 10. Lebenswoche lernen Kaninchen das Sozialverhalten von anderen Kaninchen - wenn sie allein ist kann sie das ja nicht. Deswegen würde ich dir raten, ihr einen Freund dazuzuholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte lass das, wenn du dich dazu entscheidest, einen kleinen Mann(zwei Weibchen, das geht auf Dauer nicht gut) von mehr als 10 Wochen und weniger als 4 Monaten sein (wie schon gesagt, jünger gehören sie noch zu ihrer Familie und nicht in fremde Umgebung). Und wenn es irgend geht, bitte hole ihn nicht aus dem Zoohandel oder einem Züchter sondern aus dem Tierheim, von einer Pflegestelle oder einem privaten Notfall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er älter als 12 Wochen ist muss er schon kastriert sein, sonst droht Nachwuchs, wenn er unter 12 Wochen alt ist sollte er vor der 12. Woche frühkastriert werden. Sonst muss er nach der kastration 6 Wochen in Quarantäne sitzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist sicher viel auf einmal, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn du irgendwelche Fragen hast, dann frag immer gern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich empfehle dir auch unserer <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>oschüren aus dem Downloadbereich - vor allem den zum Theme Gesellschaft und den über die Kastration natürlich. >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und natürlich wäre auch ausreichend Platz wichtig - zu wenig Platz kann bei manchen Tieren zu Aggressivem Verhalten oder innerlichem Verkümmern führen. Pro Tier rechnet man 2m² Platz.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schöne Anregungen für Gehege findest du zB hier: >KLICK HIER!<>KLICK HIER!< |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.11.2010 um 14:23 Uhr von CyCy
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.11.2010 um 14:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ohhh dankeschön für die schnelle Antwort!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte es mir so gedacht, dass ich die Kleine ab dem Frühjahr in unser Außengehege tue, da sie jetzt noch zu klein ist und die Temperaturen zu niedrig sind. Sie darf in meiner Wohnung den ganzen lieben langen Tag umher hoppeln, habe auch alle Kabel etc. gesichert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinst du denn getrocknete Kräuter? Aber so 1-2 mal die woche darf ich ihr z.B. Petersilie geben oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mache mich jetzt mal auf die Suche nach einem Süßen für die Kleine, hoffe ich habe im Tierheim Glück
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmals vielen Dank! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2010 um 16:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mich nun überall erkundigt und es sieht nicht gut aus einen jungen kastrierten Freund für meine Berta zu bekommen. Ich war in 2 Tierheimen und es gibt nur Jungs welche schon 2 Jahre und älter sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde dies denn auch funktionieren?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mir an Berta noch auffiel ist, dass sie sehr warme Ohren hat, ist das denn normal?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen lieben Dank für Eure Hilfe! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2010 um 17:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du mal diverse Notstationen oder Privatvermittlungen durchgeschaut? Da gibt es auch sehr oft Jungtiere.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Beispiel hier: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder schau dich mal im Rammler-Vermittlungsforum um.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte keinen älteren Bock, diese mit dem kleinen Kaninchen zu vergesellschaften ist äußerst riskant - bei VG's mit erwachsenen können so kleine Kaninchen böse verletzt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alternativ kannst du auch gern ein Gesuch einstellen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat sie immer warme Öhrchen? Oder nur, wenn sie z.B. gerade getobt hat? Kaninchen regeln ihre Körpertemperatur über die Löffel. |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.11.2010 um 17:09 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2010 um 17:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sie gerade getobt hat kann ich das nun schlecht sagen aber das ist schön zu wissen und ich werde nun in Zukunft darauf achten und es weiter beobachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe jetzt ein Widderböckchen gefunden, 10 Wochen alt ist der Kleine. Die Dame meinte, dass ich ihn mir morgen mal anschauen kann, sie hat ihn von ihrer Tochter welche ihn wohl nicht mehr haben will.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte ich ihn dann sofort kastrieren lassen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2010 um 17:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das hört sich doch gut an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, er müsste dann ziemlich bald kastriert werden - nur bis zur 12. Lebenswoche ist es eine Frühkastra und er muss dann nicht 6 Wochen allein bleiben. Aber das nur bis zur 12. Woche. Lass dir also auf jeden Fall genau sagen, wie alt er ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bevor du die beiden dann zusammenführst, bitte den Rammler erstmal 2 Wochen getrennt halten von der Kleinen und ihn durchchecken lassen beim Tierarzt. Kotprobe solltest du auch auf jeden Fall abgeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du schon unseren Kastra-Flyer? >KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2010 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay super!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dankeschön und ich hoffe das alles gut gehen wird |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2010 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2010 um 21:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mache ich auf jeden Fall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde mir den Kleinen gleich morgen anschauen& einen Tierarzt habe ich zum Glück auch schon gefunden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für Alles! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2010 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe eine sehr dringende Frage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit Samstag habe ich meiner Berta nun ein Bökchen geschenkt, er heißt Teo. Sie haben sich bis heute gut verstanden, bis ich heute Mittag einen Streit der beiden mitbekommen hab. Teo humpelt jetzt und zieht sein rechts Hinterbein hinter her und kommt gar nicht mehr aus seinem Häuschen raus.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt war gerade 2 stunden ruhe und dann ist berta wieder auf ihn los. Ist das denn normal?Ich habe sie jetzt erstmal voneinander getrennt,gut oder schlecht? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2010 um 15:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Denise!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das Böckchen gar nicht hoppeln kann, solltest du das vom TA abklären lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist der kleine Mann kastriert? Wie alt ist er?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normalerweise sollte man 2 Wochen ein neues Tier in Quarantäne setzen, tierärztlich durchchecken lassen und vor allem eine Kotprobe abgeben, da Darmparasiten oft ansteckend sind und für deine Berta, da sie so klein ist, eine große Gefahr darstellen und natürlich auch für Teo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hast du die Vergesellschaftung durchgeführt, wieviel Platz haben die Tiere?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du sie nun trennst, solltest du sie mind. 2 Wochen lang so getrennt halten, dass sie sich nicht sehen und riechen können, also am besten in verschiedenen Räumen und dann eine neue VG starten. Schau mal >KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.11.2010 um 16:07 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2010 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Teo ist 12 Wochen alt und kastriert. Ich war mit ihm heute morgen beim tierarzt und habe kotprobe etc. abgegeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mir aufgefallen ist, Teo rammelt berta und sie wehrt sich dagegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meiner Meinung nach ist sie die dominante, da er nun angst vor ihr hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie laufen in meinem Wohnzimmer frei rum, wo sie auch ihren stall haben...also genügend platz und unterschlupf Mgl haben sie auf jeden fall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2010 um 16:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Denise,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hast Du Teo einfach in Bertas Revier gesetzt? |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.11.2010 um 16:02 Uhr von Heubären
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2010 um 16:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hhmmm also ich habe davor alles sauber gemacht und die häuschen etc. umgestellt |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2010 um 17:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Denise,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn es ein wenig heiß her geht bei einer VG, ist das nichts ungewöhnliches. Rammeln gehört auch zur Rangordnungsklärung dazu. Man darf eigentlich auch nicht unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen, wenn es keine bösen Verletzungen gibt. Das Jagen etc. sieht meist schlimmer aus, als es ist
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du sie nun immer noch getrennt? Dann sollte die Trennung auch räumlich sein, dass sie sich gegenseitig nicht wahrnehmen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht es Teos Beinchen? Wart ihr beim Tierarzt?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2010 um 11:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mari!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe Berta wieder dazu geholt und nun verstehen sie sich wieder. Berta verfolgt Teo zwar noch manchmal und schnappt ihm die Möhre weg aber sonst ist alles wieder friedlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seinem Bein geht es auch wieder gut zum Glück
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bleibt es denn nun so oder kann es nochmals zu Kämpfen kommen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2010 um 11:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.11.2010 um 11:36 Uhr von Mari
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2012 um 19:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich war schon länger nicht mehr hier da mit meinen beiden Hasis alles in Ordnung ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun war ich aber letzte Woche beim Tierarzt und dieser meinte, ich müsste meine Häsin Berta nun auch noch kastrieren lassen. Teo, das Männchen habe ich schon längst aber wieso sollte ich Berta auch noch? Sie ist zwar öfters hinter ihm her und lässt ihn nicht in ruhe aber ihr nur deswegen den Bauch aufschneiden lassen wäre doch nicht nötig oder? Hab da irgendwie meine Zweifel mit....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann würdet ihr denn eine Häsin kastrieren lassen??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2012 um 19:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Denise!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hättest auch ruhig einen neuen Beitrag aufmachen dürfen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Generell ist eine Häsinnenkastration ein recht komplizierter Eingriff und sollte nicht "einfach so" durchgeführt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt mehrere Punkte, die du dir als Halter bewusst und die Entscheidung davon abhängig machen solltest:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- wie gestresst ist das Tier, wie oft?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- wie oft kommen Scheinschwangerschaften vor? 3-4 Mal im Jahr sind im Rahmen;
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ist das Partnertier ebenfalls gestresst durch ständige Jagereien etc. der Häsin?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist also relativ schwierig. Ich habe meine Häsin kastrieren lassen, nachdem sie über 3 Monate lang sehr viel Terror gemacht hat, unter anderem auch ihren Partner gejagt, gerammelt hat, sodass beide Tiere darunter gelitten haben. Was für ein Gefühl hast du denn? Gibt es nur hin und wieder Jagereien oder ständig und ausdauernd? Wie verhält sie sich sonst im Allgemeinen? Ist sie aggressiv o.ä.?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier nochmal unser Kastra-Flyer: >KLICK HIER!< |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2012 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Mari,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen dank für die schnelle Antwort
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also Berta jagt teo schon jeden Tag durch die wohnung und rammelt ihn auch bestimmt 2 mal pro Tag. Er kann zwar immer entkommen aber gestresst ist er natürlich schon. Dazu ist Teo auch noch kleiner und leichter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Berta rupft sich an den Beinen ihr Fell aus...mehr ist mir nicht aufgefallen. Aggressiv ist sie nicht wirklich meiner Meinung nach.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht denn eine Scheinschwangerschaft aus? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2012 um 20:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: DeniseG Wie sieht denn eine Scheinschwangerschaft aus? |
Das kann bei jeder Häsin anders sein. Manche bauen Nester >KLICK HIER!< , manche auch nicht. Es kann sich auch durch Aggressivität, Urin verspritzen, vermehrtes Buddeln o.ä. zeigen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit wann ist sie denn so? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2012 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut, Urin verspritzen kommt auch vor. Eigentlich schon sehr lange, es gibt Phasen in welchen sie ruhiger ist aber jetzt momentan ist es schon ganz schön oft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann wäre es wohl besser sie zu kastrieren oder? Hab immer nur so Angst mit den Narkosen etc. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2012 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mari Hallo Denise und !
Schön, dass du das Kleine gefunden und aufgenommen hast
Füttern solltest du sie gar nicht mit Trockenfutter, da es Kaninchen auf Dauer schwer schadet. Heu und Frischfutter (das solltest du ganz vorsichtig steigern), Kräuter und Äste kannst du ihr geben. Schau doch mal hier: >KLICK HIER!<
Ansonsten hat dein Tierarzt Recht, dass Kaninchen allein sehr sehr unglücklich sind. Es mag sein, dass dein Fridolin damals das nicht so gezeigt hat - aber Kaninchen sind Gruppentiere und kein Mensch kann ein Kaninchen ersetzen. Sie spielen miteinander, kuscheln und interagieren ganz anders, als wir jemals mit ihnen könnten. Bitte hol der kleinen Maus doch einen Partner, am besten in ihrem Alter - frühkastriert sollte er dann sein (das ist bis zur 12. Woche der Fall, sonst muss ein Rammler danach 6 Wochen allein sein, da er noch Babys zeugen kann.) Es sollte auf jeden Fall ein Rammler sein, da gleichgeschlechliche Konstellationen zu 95% scheitern. Auch in Tierheimen oder Notstationen findest du junge Böckchen. Hier findest du noch viele Infos: >KLICK HIER!<
Hast du denn 4m² Platz, um den Kaninchen ein Gehege zu stellen? Denn Käfige sind leider nicht das Richtige für die Mäuse. 2 Kaninchen brauchen rund um die Uhr 4m² um sich bewegen zu können.
Wichtig wäre noch, dass du eine Kotprobe der Kleinen (und des neuen) abgibst - denn Parasiten, die man nicht sehen kann, werden oft tödlich für so kleine Kaninchen, wenn man sie nicht behandelt.
Wenn du Fragen hast, immer her damit.
Liebe Grüße |
Obwohl das mit den 4qm nur für innenhaltung geeignet ist ! Bei außenhaltung benötigt es 6qm !
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße wünscht Jojo mit den Kaninchendamen Fritzi und Paulinchen <img src="/forum/smilies/smile1.gif">
Momentan in den USA. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.03.2012 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: FritziundPaul Obwohl das mit den 4qm nur für innenhaltung geeignet ist ! Bei außenhaltung benötigt es 6qm !
|
Wenn wir ganz spitzfindig sein wollen: Auch drinnen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht's mehr als 4, außer es gibt täglich(!) viel Auslauf - und auch draußen sind 4 durchaus annehmbar, wenn es täglich(!) auch viel Auslauf gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>  |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2012 um 12:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bin etwas verwirrt....es ging eigentlich um die Kastration meiner Häsin
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sind die Antworten für jemand anderen bestimmt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2012 um 12:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|