"Autor" |
Löwenzahn- <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in verfärben? |
|
geschrieben am: 18.11.2010 um 14:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab mal gehört das Löwenzahn <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in verfärben kann.
Gilt das auch für getrockneten Löwenzahn aus der Zoohandlung?
Weil ich hab grade mal einen Karton weggeschmissen wo weisse <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>inflecken drin waren aber auch rosane....
Und ich hab meinen Häschen in der letzten Zeit eigtl täglich immer getrockneten Löwenzahn z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> normalen Mahlzeit dazugegeben, weil die Löwenzahn so gerne mögen aber um diese Jahreszeit kein schöner frischer mehr draussen zu finden war.
Kann das sein? |
Tu ma lieber die Mörchen ;)
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.11.2010 um 14:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Minas,
Das ist d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chaus möglich - Löwenzahn verfärbt den <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in teilweise sogar sehr stark.
Trocknung kann zum Verlust an gewissen Inhaltsstoffen fuehren, aber dass der <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in dad<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch verfärbt wird ist noch immer gut möglich.
Andere farbgebende Futtermittel sind etwa Karotten, rote Bete, Fenchel und Johannisbeerzweige. Aber auch andere Sorten können den <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in beeinträchtigen.
Lg |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2010 um 00:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
ICh weiß jetz nicht ob dass hilft aber in meinem Kaninchenbuch steht drin das kaninchen ihr <class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>in selbst verfärben können! weiß zwar nicht ob das stimmt aber das mit dem löwenzahn ist mir noch nie passiert! |
[url=>KLICK HIER!< [/img][/url]
[url=>KLICK HIER!< GB Pics[/url]
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.11.2010 um 09:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: carooooo ICh weiß jetz nicht ob dass hilft aber in meinem Kaninchenbuch steht drin das kaninchen ihr urin selbst verfärben können! |
Und warum sollen sie das tun und wie?
Verfärbung kommt bei unterschiedlichen Futtermitteln zu stande. Das weiße - wenn der <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in getrocknet ist - ist getrocknetes Calzium welches ausgeschieden w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de.
Meine Nuggis haben eigentlich recht häufig verfärbten <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in - so bei Löwenzahn, Fenchel, Rote Beete, Salat usw
|
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|