"Autor" |
Spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t die Größe eine Rolle? |
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 10:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht eine ganz dumme Frage, aber spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t die größe eines Ninchens eine Rolle bei der VG?
Gestern ist Simon bei uns eingezogen, und im Vergleich zu Lili ist er dopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t so groß, dabei ist er ja nur einen Monat älter. Man soll ja an den Löff<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n erkennen können, wie groß en Ninchen wird. Würde daraus jetzt schließen, dass er so riesig bleibt, und Lili vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht noch ein bisschen wächst. Hab jetzt angst, dass lili angst vor Simon hat, weil er halt so groß ist, ist das Möglich?
Liebe Grüße,
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>isa |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>isa,
die Rolle bei Kaninchen muß keine zwingende Rolle spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>en. Die Größeren sind meist die ruhigeren Tiere und lassen sich so schn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>l nicht aus der Ruhe bringen. Die kleineren sind oft die agileren und machen somit mehr Hektik bei einer VG. Das es zu jagereien und raufereien kommen kann ist klar, da spi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t die Größe keine Rolle.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>e Halter haben meist nur Angst, dass dem kleineren Kaninchen etwas passiert. Aber die Angst ist meist nicht begründet. Denn sowohl zwischen den Großen untereinander kann es hart zu gehen, aber auch zwischen den kleinen untereinander.
Ich hab hier 5 Kaninchen zu sitzen, die Größentechnisch sehr unterschiedlich sind. Und ich muß sagen, dass die kleineren die frecheren sind. Also mach dir um deine Lili keine Sorgen.
Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Erfolg bei der VG. Und vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>leicht hast du ja Lust uns dann Kusch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>fotos der zwei zu zeigen. /jub<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> |
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 18:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Elspan>isa,
meine Kaninchen haben auch einen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>ativ großen Größenunterschied und verstehen sich blendend. Obwohl Tiffy die Kleinere ist, ist sie die Chefin und Samson hält sich daran. Ein Problem könnte allerdings die Fütterung sein, da ja ein großes Kaninchen mehr fressen muss, aber dadurch, dass man das bei zwei Tieren schlecht trennen kann, kann es natürlich passieren, dass das kleinere Tier zu vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> frisst. Bei meinen klappt das aber gut, jedenfalls konnte ich bisher nicht festst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>len, dass Tiffy zugenommen hat, sie verzieht sich auch vom Futter, wenn sie genug hat.
Liebe Grüße
Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 19:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tut sie nciht ich mein guck dir Cosmo und Luna an der Größenunterschied ist riesig aber sie verstehen sich b<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>endent Der Charakter Zählt! Vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> glück bei der VG  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 19:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die ganzen Glückwünsche, ich hoffe dass die VG auch reibungslos verläuft, aber erst muss ja noch die Kastra- Quarantäne überstanden werden, und die is noch nicht ganz um.
So lange hab ich Lili (die Kleine) auch noch nicht, aber vom Charakter wird ich sagen ist sie sehr ruhig, obwohl ich nachts manchmal wach werde, wenn sie ihre 5- Minutenhat und dann das ganze Zimemr unsicher macht. Ansosnten aber sitz sie in der Ecke, hopp<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>t mal ein paar mal hin und her oder schubst Rollen durchs Zimemr. Am liebsten lieght sie aber bloß rum, es seiden, es gibt was zu essen, da muss man bloß mal ein bisschen damit wed<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan>n, und schon is sie da.
Crawl (der Große, eigentlich hieß er ja Simon, aber mein Freund wollte ihn unbedingt in "Crawl the Warrior King" umtaufen) rennt zur Zeit ja nur in Küche und Flur rum. Mein Flur ist an meiner Wohnung wirklich das Längste, bestimmt 6- 7 Meter, und er nutzt den vollen Auslauf, also er ist definitiv der Aktivere. Man hört ihn auch im Nebenzimmer noch. Dazu hat er gestern in seiner ersten Nacht mehrere Äste zerteilt und eine Papierrolle um die Hälfte dezimiert (ich hoffe dafür lässt er dann die Möb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> in Ruhe wenn er davon genug hat )
Also sind beide, abgesehen von ihrer Größe, total unterschiedlich.
Ich hoffe trotzdem, dass es am Anfang funzt, und wir nicht mehrere Anläufe brauchen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 20:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
gut, also Cosmo ist auch eher der ruhigere und Luna flitz die ganze Zeit um. Aber seit dem Luna hinzugekommen ist, rennt Cosmo auch vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> mehr.
Es könnte ja sein, dass deine Lili mit Crawl dann mehr rennt.
Ich wünsche euch vi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">elspan> Glück.
LG Cosmo |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|