Auf den Beitrag: (ID: 170491) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 4432 Mal).
"Autor"

Atemnotanfälle - kein TA weiß Rat!

Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 18.11.2010    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>diesmal muss ich mich leider mit einer schlechteren Nachricht hier melden. Aber ich wollte unbedingt nachfragen, ob die alten SR-Hasen noch Vorschläge für mich haben, was für Untersuchungen sinnvoll wären oder was es evtl. sogar sein könnte - ich kann nachts schon gar nicht mehr schlafen vor Sorge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es geht um Muffin (2,8kg Widder, kastriert, Nr.2 in der Gruppe, sonst gesundheitlich völlig fit). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles fing Anfang Oktober an. Mit einem Mal bekam Muffin nur noch schleimig röchelnd Luft, riss beim Atmen das Mäulchen auf und bewegte sich weniger (sonst extrem futterneidisch und verfressen, wurde nun nur noch lustlos etwas dran herumgeknabbert und dann liegen gelassen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also habe ich den Notdienst der Tierklinik angerufen (war natürlich nachts) und bin auch sofort dorthin ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aust. Bis wir angekommen waren, war der Anfall bereits wieder vorbei - er atmete lediglich noch schnell, aber für einen TA-Besuch im Normalbereich. Das Ganze dauerte "nur" ca. 5 Minuten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er wurde abgehört (nichts), untersucht (kein Nasen- oder Augenausfluss - mittlerweile wieder aufmüpfig, wie typisch beim TA) und, da sonst nichts zu finden war, geröngt (ohne Narkose). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dort war nun ein Schatten auf gut 1/3 der Lunge zu sehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wiederum konnte laut TÄ jedoch alles bedeuten - es wurde auf eine Lungenentzündung geschlossen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muffin bekam Baytril gespritzt und ich gab es ihm die nächsten 5 Tage, auf Anweisung hin, weiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die ersten 4 Tage war auch wieder alles normal, soweit ich es mitbekommen habe (da der Anfall nur so kurz war, kann ich natürlich nicht sagen, dass nichts war, wenn ich geschlafen habe oder aus dem Haus). Die Medikamentengabe war ein Kampf mit dem durchsetzungsfähigen Kerlchen: was der Herr nicht will, bekämpft er adäquat mit Pfötchen, Krallen und Zähnchen. Auch gefressen wurde wieder wie ein Scheunendrescher und alle die etwas davon stibitzen wollten, wurden dampfwalzenartig vertrieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen Tag später (kurz vor der letzten Medikamentengabe), ging es jedoch wieder los. Diesmal jedoch ohne Fressunlust oder großartige Verhaltensänderung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dennoch: ab zur Tierklinik (wieder zu Zeiten, bei der mein TA nicht geöffnet hat). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis dahin jedoch wieder dasselbe Spiel: nach 5 Minuten alles vorbei. Es wurde auch nicht großartig mehr herausgefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur eine weitere Baytril-Spritze und noch ein schleimlösendes Pülverchen wurde gegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit keine neue Idee, was sein könnte. Allergie schied aus, da wir im Ninchenzimmer nichts weiter verändert oder anders gefüttert haben. Da nun klar war, dass der Kleine wohl nicht direkt in Gefahr läuft, zu ersticken, sollte ich beim nächsten Anfall allerdings erstmal zuhause bleiben und schauen, wie es abläuft, wenn er nicht noch dem Transportstress ausgesetzt ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann war über eine Woche Ruhe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nächster schwacher Anfall - doch es schien ihn immer weniger zu stören. (Erinnerte ein wenig an Asthmaanfälle, an die man sich mit der Zeit gewöhnt, statt panisch zu werden.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe, wie von der TÄ empfohlen, gewartet, bis der Anfall vorbei war, um mir ein Bild zu machen (allerdings dasselbe Schema: nach ca. 5 Minuten isses wieder gut). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann ab zu unserem TA. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Selbiger hat gleich die Daten der Tierklinik angefordert und anschließend selbst untersucht. Durch meine Schilderung kam die Idee auf, dass es vielleicht wirklich Asthma sein könnte, wovon wohl auch Kaninchen befallen sein könnten. Kaninchenschnupfen wurde wegen fehlenden Niesens, Augen- und Nasenausfluss ausgeschlossen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also diesmal: ein Cortisondepot. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das half zwei Wochen. Dann wieder hin: eine andere TÄ der Praxis. Wieder nichts Neues, nochmal Cortison, da es wohl angeschlagen hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die letzten Tage fing es dann wieder an. Erst vereinzeltes "grunzen/röcheln" zwischendurch, dann ein (in meinen Augen) ganz schlimmer Anfall mit Schnappatmung gestern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ganz überstürzt zum TA. Bis wir da waren, war allerdings auch dieser Anfall wieder vorbei. Wieder eine andere TÄ der Praxis (da Urlaub). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieder nichts neues. Keine Lungengeräusche zu hören, in der Praxis wieder fidel. Wir sollten nur mal genau darauf achten, was gefüttert wird, wie geputzt wird etc. pp. und ob das Einfluss hätte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieder Cortison. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diesmal jedoch ohne große Wirkung: heute röchelt/grunzt (schleimig) er wieder vereinzelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Lieben, ich weiß mir keinen Rat mehr. Ich denke, ich werde hier demnächst zur Sicherheit noch 2 weitere TÄ abklappern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusammengefasst: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Es dauert immer ca. 5 Minuten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Kein Nasen- oder Augenausfluss <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Kein Niesen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Verhalten und Fressen außerhalb der Anfälle (und bei leichten auch währenddessen) wie immer <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- 1/3 der Lunge nach Röntgenbild schlecht belüftet <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- nur geringe Gewichtsschwankungen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir leid, dass das hier so ewig lang geworden ist, aber ich wollte nichts auslassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand von euch vielleicht einen Verdacht, den ich mal ansprechen könnte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Untersuchungen, die gemacht werden sollten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich freue mich über jeden Hinweis. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 18.11.2010    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Isabell, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mensch, das hört sich wirklich nicht gut an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht es denn aus, wenn er nach Luft schnappt? Sind dabei auch die Oberlippen "gespalten"? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich das so richtig rauslese, hatte der das Baytril nur 5 Tage bekommen? Wie lange bekam er den Schleimlöser? Gab es sonst noch Medikamente? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde auf diesen Schatten auf der Lunge noch näher eingegangen? Wurde der Schädel auch mal geröntgt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 18.11.2010    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Luftschnappen geht immer das ganze Mäulchen - parallel zur Atmung - relativ hektisch auf und zu (seltener bleibt es aufgesperrt), weit aufgerissen, sodass ich die Zunge deutlich sehen kann (welche jedoch nicht heraushängt). Passiert meist im Hocken. Wie es mit den Oberlippen aussieht, habe ich noch nicht genau beobachtet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusammen mit den zwei Spritzen in der Tierklinik gab's das Baytril tatsächlich nur 7 Tage (also 2 mal in der Tierklinik via Spritze, 5 mal zu Hause oral). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Schleimlöser bekam er ebenfalls 7 Tage lang. Je eine Messerspitze voll Pulver auf einem Scheibchen Gurke. (War ein passend abgefülltes Pulver, leider ohne Etikett, daher kann ich den Namen leider auch nicht nennen - habe das fehlende Etikett zu spät gesehen.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weitere Medikamente gab es bisher nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bisher leider nicht, allerdings habe ich das Röntgenbild für nächstes Mal ausgedruckt von der Tierklinik geordert, damit noch mal drüber geschaut werden kann. Es scheint allerdings so, als wäre die "Asthma"-Diagnose schon relativ eingeschossen... deswegen wollte ich auch einfach mal schauen, welche TA hier in der Umgebung noch taugen und vielleicht andere Erkenntnisse ein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, der Kopf wurde bisher nicht geröngt und war auch beim Röntgenbild nicht dabei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 18.11.2010    um 22:24 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde auf jeden Fall als erstes nochmal den Schatten auf der Lunge abklären lassen. Es könnte sein, dass sich Schleim in der Lunge festgesetzt hat und es daher rührt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist er denn ein Schnupfer/hatte er schonmal Schnupfen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Herz war/ist auch unauffällig?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 18.11.2010    um 22:34 Uhr   IP: gespeichert
Wird definitiv gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zumal der Schleim auch definitiv hörbar ist, beim dem Ganzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, weder Schnupfer, noch hatte er je Schnupfen. Er ist sogar einer der wenigen Nins hier, die ich noch nie habe Niesen hören. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, das Herz war ebenfalls völlig unauffällig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke dir schon mal, für die Hilfe. Morgen geht's in jedem Fall noch mal zu "unserem" TA... ich hoffe, der wird sich noch etwas intensiver Beschäftigen, als die Vertretungen die letzten Male (ich hatte wirklich das Gefühl, der vom ihm geäußerte Verdacht Asthma war für sie unwiderruflich feststehend)...
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 19.11.2010    um 07:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Isabell, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ohje, das hört sich nicht schön an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina würde ich auch unbedingt den Schatten auf der Lunge abklären lassen - zur Not muss ein weiteres Röntgenbild gemacht werden oder vielleicht könnte auch eine Ultraschalluntersuchung helfen. In Richtung Herz würde ich parallel auch untersuchen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Konntest du beobachten, ob er in Zusammenhang oder nach mit einer bestimmten Tätigkeit (hoppeln, toben, ruhen etc.) diese Anfälle bekommt?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 23.11.2010    um 17:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Hallo Isabell,

ohje, das hört sich nicht schön an.

Wie Brina würde ich auch unbedingt den Schatten auf der Lunge abklären lassen - zur Not muss ein weiteres Röntgenbild gemacht werden oder vielleicht könnte auch eine Ultraschalluntersuchung helfen. In Richtung Herz würde ich parallel auch untersuchen lassen.

Konntest du beobachten, ob er in Zusammenhang oder nach mit einer bestimmten Tätigkeit (hoppeln, toben, ruhen etc.) diese Anfälle bekommt?
@schnuffelnase: Nein, bisher konnte ich leider überhaupt keinen Zusammenhang ausmachen. Weder durchs Futter, noch über die Toiletten-Einstreu, noch über Aktivitäten. Ich habe mittlerweile sogar ein "Tagebuch" angefangen, was ich im Ninchenzimmer beobachtet, gefüttert und getan (putzen etc. pp.) habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ein Schema lässt sich einfach nicht erkennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß langsam nicht mehr, was ich noch tun soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mittlerweile war ich bei sage und schreibe 4 Tierärzten (u.a. auch eine TÄ von der hiesigen Liste, für die ich eine Weile fahren musste): keiner weiß Rat! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mehr, als dass die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ieftasche an Umfang abgenommen hat, war nicht wirklich drin. Im Moment bin ich wirklich froh, ein großes TA-Polster für Notfälle angelegt zu haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dadurch kann ich wenigstens ohne Abstriche von einem TA zum anderen gurken, um alle Möglichkeiten auszuschöpfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muffins Herz wurde mittlerweile gründlich untersucht - es fehlt nichts. Schlägt kräftig und sieht unauffällig aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abgesehen vom Schatten auf dem Röntgenbild scheint auch die Lunge soweit in Ordnung zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Röntgenbild habe ich die gesamte Zeit über mitgeschleppt und bei jedem Besuch gleich gezeigt... doch so wirklich schlau schien keiner der Tierärzte daraus zu werden. Es spricht wohl lediglich für eine mangelnde Belüftung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein TA meinte, es gäbe wohl auch viele Hunde, die ihr Leben lang solche Anfälle hätten (was wohl am Kehlkopf läge) und bei denen man die Problematik nur während eines Anfalls erkennt - die aber ansonsten quietschfidel sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre ja erfreulich, wenn es denn gesichert wäre. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber so im Unklaren habe ich einfach unwahrscheinliche Angst, dass der nächste Anfall immer der letzte sein könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muffin hat zudem eine recht zurückgezüchtete Schnauze (Marke: Kindchenschema) - ich weiß nicht, wie weit das relevant sein kann, musste jedoch automatisch an Möpse denken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings trat es recht plötzlich auf, sodass ich es mit seinen 2 Jahren schlecht auf die Genetik schieben könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geraten wurde mir noch das klassische "Dampfbad" in der Transportbox. Wird also ab sofort gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich jetzt in Eigenregie zusätzlich ausprobieren werde: mal sicherheitshalber das Heu wechseln und schauen, ob das etwas Besserung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt. Ist vielleicht ein wenig unwahrscheinlich, ich möchte aber nichts ausschließen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Uff... erstmal werde ich jetzt ein paar Tage Buch führen und ihm etwas Ruhe gönnen (das Rumgegurke war immerhin Stress pur). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann höre ich mich hier nochmals um, welcher TA noch infrage käme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ins Blaue zu einem TA zu fahren... da wird mir allerdings auch immer etwas mulmig bei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, es zahlt sich irgendwann aus.
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  TopZuletzt geändert am: 23.11.2010 um 17:24 Uhr von Havanna
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 23.11.2010    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Ein neues Röntgenbild wurde aber demnach nicht erstellt um zu schauen, ob der Schatten sich verändert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oh Mann, das ist alles nicht schön und ich hätte auch keine Ruhe...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 23.11.2010    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: schnuffelnase
Ein neues Röntgenbild wurde aber demnach nicht erstellt um zu schauen, ob der Schatten sich verändert?
Ein neues Röntgenbild würde ich wohl auch in Erwägung ziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du solch einen Anfall vielleicht mal filmen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: greebo
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 25.01.2010
Anzahl Nachrichten: 267

geschrieben am: 24.11.2010    um 17:47 Uhr   IP: gespeichert
Ist jetzt nur mal so eine ganz vage Idee: wurde evtl. Epilepsie mal in Betracht gezogen? Die Anfälle sind auch meistens kurz, treten in zeitlichen Abständen auf, und wenn sie vorbei sind, kann man überhaupt keine Symptome mehr feststellen. Normalerweise denkt man ja bei Epilepsie an Krampfanfälle mit dramatischem Zucken usw., das muß aber nicht zwangsläufig einher gehen. Viele Anfälle äussern sich auch ohne umfallen und zucken etc., eben `relativ´unspektakulär. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte lange Zeit einen Hund, der an Epilepsie litt. Bei den ersten Anfällen wurde er einfach nur ganz steif, hat das Maul aufgerissen und gewürgt, als ob er sich übergeben müßte und dabei gespeichelt wie verrückt. Zwei Minuten später war er wieder ganz normal, als ob nichts gewesen wäre. Die ganzen restlichen Symptome kamen erst später dazu.
  TopZuletzt geändert am: 24.11.2010 um 17:49 Uhr von greebo
"Autor"  
Nutzer: Hoppa
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.06.2010
Anzahl Nachrichten: 145

geschrieben am: 24.11.2010    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo das hört sich net gut an.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>könnte er vielleicht ne Allergie haben, z.B. auf Staub im Stroh im Heu.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Opa (einer der vielen) hat das z.b. Immer Probleme mit der Atmung, starkes Röcheln fast schnarchen ähnlich. dann bekam ich den Tipp in der Klinik auf Hanfstreu zu setzen und Heu mal ausschütteln bevor er es bekommt. Als AB bekam er Retalin oder so war sehr teuer aber super gut und danach keinerlei mehr Röcheln oder Husten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist ja nur ne Idee!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daumen Drück!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 06.12.2010    um 00:45 Uhr   IP: gespeichert
Danke euch Lieben erstmal allen für die vielen Rückmeldungen und die Anteilnahme! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und entschuldigt, dass es mit dem Antworten etwas dauert - momentan macht das Internet hier leider arg Probleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@schuffelnase: Mittlerweile wurde ein zweites Röntgenbild gemacht: es scheint sich jedoch nicht großartig etwas verändert zu haben. (Lediglich ein ganz klein wenig zurückgegangen laut TA... war aber leider wirklich nicht der Rede wert.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina83: Es aufzunehmen hat mein TA mit letztes Mal ebenfalls geraten. Ich werde mir dafür mal eine richtige Kamera ausleihen. Meine Digitalkamera ist leider ohne Ton - ich denke, von daher wäre sie nicht sonderlich hilfreich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In letzter Zeit war - toi toi toi - bis auf einige vereinzelte Röchler, zum Glück nichts weiter. Ich hoffe aber das, sollte nochmals ein Anfall folgen, ich schnell genug bin, um ihn auf Band festzuhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@greebo: Danke dir erstmal für die neue Eingebung - ich werde das auf jeden Fall mal von meinem TA absegnen lassen. Mit Epilepsie kenne ich mich nun allerdings so gar nicht - bzw. leider nur sehr oberflächlich - aus. Ob da auch einzelnes Röcheln ohne Anfälle mit ins Bild passen könnte? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Hoppa: Dank dir fürs Daumendrücken. Mittlerweile habe ich das Schwarzwaldheu seit ein paar Tagen ausgetauscht, um zu sehen, ob es wohl daran liegen könnte. Seitdem hatte er zwar keine Anfälle mehr (zumindest keine, die ich mitbekommen hätte)... er röchelt aber immer noch hin und wieder. Ich werde das mal weiter beobachten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Etwas anderes fällt mir in Richtung Allergie nicht ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls es etwas Neues gibt, halte ich euch in jedem Fall auf dem Laufenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Havanna
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2009
Anzahl Nachrichten: 189

geschrieben am: 18.12.2010    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, ich melde mich mal wieder kurz zu Wort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muffin hatte in letzter Zeit zum Glück keinerlei Anfälle mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es geht ihm soweit sehr gut - viel besser als noch vor ein paar Wochen - er ist quietschfidel, futtert und trinkt fleißig, böbbelt und püschelt ganz normal. Faul ist er von Grund auf - er liegt aber nicht mehr, als sonst auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings ist es sehr auffällig, dass der kleine Kerl scheinbar bei der Fütterung von Schwarzwaldheu mehr "zwischenröchelt", als bei anderem Heu (zur Probe hatte ich ein paar Heusäcke aus dem Zoofachgeschäft besorgt und mal für eine Woche umgestellt). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Um diese These zu untermauern (oder zu widerlegen), habe ich jetzt erstmal NABU-Heu bestellt. Anschließend wird es wohl wieder das "alte" Heu vom Heukorb geben, bei dessen Fütterung es keine Probleme gab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Schwarzwaldheu kam zwar wirklich bombastisch an bei den Nasen, aber wenn darin (einer) der Auslöser enthalten sein sollte, werde ich sofort umsteigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein weiteres Röntgenbild wird dann wohl Anfang bis Mitte Januar gemacht. Drückt dem kleinen Mann bitte fest die Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
Liebe Grüße von Sammy, Houdi, Nunu, Momo, Poppy und Kashi,
sowie Möhrchensklave und Futterspender Isabell.
  Top