Auf den Beitrag: (ID: 170531) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 8787 Mal).
"Autor"

Umzug von außen nach innen!!!????

Nutzer: fantamümmel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 19.11.2010    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also meine süßen 4 sind zu Zeit draußen, doch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- leider habe ich keine möglichkeit zu sehen wie es ihnen geht - morgens noch dunkel wenn ich gehe, abends wieder dunkel wenn ich komme - mache mir wirklich Sorgen, dass ich was nicht mitbekomme wenn sie was haben.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- das Außengehge habe ich selber gebaut, für den Winter hatte ich es mit Styropor gedämmt und davor Holzplatte gemacht - mein Pirat hat es irgendwie geschaffte die Platte anzunagen und an das Styropor zu kommen - habe es jetzt wieder geflickt - doch ein gutes gefühl habe ich da auch nicht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- ihr Auslauf sieht aus wie ein großes naßes Schlachtfeld, das Graß wächst natürlich nicht mehr so schnell nach - ziemlich trostlos - wenn sie daraußen rumlaufen sind sie komplett naß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt habe ich die möglichkeit die Jungs und Mädels in einen Luxuskäfig ( 2m x 3m) mit innenaußlauf nach drinnen zu holen - jetzt überlege ich halt was ich machen soll.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich sie reinhole, wie gewöhne ich sie an den Temeraturunterschied? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, draußen ist am besten für die Hasis, doch ich habe da kein gutes Gefühl bei, bei den oben genannten Voraussetzungen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Plan ist es sie diesen Winter nochmal rein zuholen und dann im Sommer wieder raus und daus den alten Fehlern lernen und es für den nächsten Winter viel besser zu machen..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte Eure Meinung dazu und ein paar Ratschläge wären schön - nicht schimpfen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Heubären
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13384

geschrieben am: 19.11.2010    um 10:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fantamümmel, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>prinzipiell fühlen sich Kaninchen natürlich außen wohler als innen. Hast Du vielleicht die Möglichkeit, jetzt am Wochenende im Hellen noch ein bisschen nachzuarbeiten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie reinzuholen ist (im Gegensatz zum noch-Raussetzen im November) prinzipiell schon noch möglich, der Raum sollte dann erstmal unbeheizt und gut gelüftet sein und erst nach ein paar Tagen langsam ein bisschen wärmer werden.
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tanja7
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2007
Anzahl Nachrichten: 11044

geschrieben am: 19.11.2010    um 10:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fantamümmel, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich schließe mich Heidi an, die Aussenhaltung ist die natürlichste Form der Kaninchenhaltung, allerdings sollte das Gehege schon ausreichend Schutz und Sicherheit bieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben die beiden denn dort keine trockene Rückzugsmöglichkeit?? Wie ist der Boden denn gesichert und wie ist seine Beschaffenheit? Besteht er nur aus Rasen bzw. Erde, oder hast du auch Stroh ausgelegt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Tanja und ihren 9 Zwergen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: fantamümmel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 19.11.2010    um 10:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und Danke! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, könnte zwar versuchen es besser zu machen, doch Pirat ist ein echter Einstein ..... Die Abdeckung vom Styropor habe ich ohne Kanten gemacht, damit sie nicht angenagt werden kann- dachte ich ..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Boden ist mit Zinkdraht abgesichert (ca. 20 cm tief) - gegen Mader und gegen Aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch , darauf habe ich dann Erde getan und dann Graß gesäht, doch irgendwie ist es zur zeit eine große Pfütze. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Hasis haben ein Hau mit ca. 2 m länge - 60 cm tiefe und auf 1 m davon zwei Etagen, (wobei die obere ganz zu ist - außer dem Eingang von der Seite her, dort haben Sie dann eine Decke und darüber dann Stroh... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>*grummel* weiß echt nicht was ich machen soll.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 19.11.2010    um 11:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fantamümmel! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es handelt ich um 4 Kaninchen, oder? Wie groß ist denn das Gehege genau? Ist es zu allen Seiten (also auch oben) mit Vierkantdraht gesichtert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre es vielleicht möglich, mal ein Foto von dem Gehege einzustellen? Dann könnten wir dir besser helfen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal, so geht das mit den Fotos: >>klick hier!<< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Melody

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: fantamümmel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 19.11.2010    um 13:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Melody, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, ich meinte auch den vierkantdraht, den mit den kleinen Maschen. Ja, es ist überall Sicher - auch oben, doch wie hilft diese Info bei meinem Problem? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es geht darum, dass ich wenn es dunkel ist nicht sehe, ob sie vielleicht eine Augenentzündung o. ä. haben, leider habe ich an der Stelle wo sie zur zeit sind kein Licht - würde ich dann im Sommer ändern... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es geht auch darum dass sich eine große Pfütze im Gehege gebildet hat.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das Problem mit dem Styropor werde ich mir morgen mal genauer ansehen müssen und mir evtl. was einfallen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es geht darum, dass ich mir Sorgen mache, dass es den Hasis zu warm wird wenn ich sie jetzt reinhole. Der Innenkäfig (2m x 3 m) passt halt nur ins Wohnzimmer und ein Laufstall würde ich als "Außengehen" nehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bilder von dem Gehege habe ich leider nicht, aber ich versuche es mal zu Beschreiben: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3 Elemente "Haus" welche zusammen ein großes Haus ergeben, in der Mitte ist der Stall höher und hat 2 Etagen (oben zu), dann halt sehr einfach ein Holzauslauf mit Vierkantdraht ( 4 m lang X 3 m <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit * 0,60 m hoch) an einer Seite zum hochklappen damit ich rein kann zum Haus sauber machen. Dann Bodenbelag Erde (vormals Wiese), eine Ecke abgetrennt mit großen Steinen mit Sand zum Buddeln und das war es schon.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.11.2010    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fantamümmel, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein Gehege mit Pfütze ist für Kaninchen kein Problem - du sagst ja selbst, dass sie eine ausreichend große Schutzhütte haben. Und solang die Kaninchen eben die Wahl haben, wo sie sein wollen, ist eine Pfütze kein Problem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was das Licht angeht würde ich einfach so nachrüsten - da muss ja nichts großes gemacht werden. Touch-LEDs oder so etwas <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen keinen Stromanschluss und sind fix installiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier: classic-platinum/dp/B001CSPJGO/ref=sr_1_3?s=lighting&ie=UTF8&qid=1290169605&sr=1-3" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solche Leuchten meinte ich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fakt ist eben, dass Außenhaltung immer schöner ist; und das "reinholen" im Winter zwar möglich, aber nicht unbedingt empfehlenswert ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sofern du das Styroporproblem beheben kannst würde ich wirklich dazu raten, die Mäuschen draußen zu lassen wenn sonst alles sicher und ausreichend weitläufig ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puck08
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.09.2009
Anzahl Nachrichten: 1161

geschrieben am: 19.11.2010    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Hi fantamümmel, wenn Du das Gefühl hast, das Gehege ist zu matschig, dann lege es doch mit Gehwegplatten aus - zummindest einen Teil! Ist nicht soo teuer und es wäre schnell gemacht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann Dich echt verstehen, man hat in Außenhaltung nicht so viel von den Tieren wie in Innenhaltung - aber für die Tiere ist es eben doch das schönste. Laß sie draußen, es geht ihnen da gut! Wirklich!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 20.11.2010    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
Leg das Gehege für diesen Winter provisorisch mit Steinplatten an dieser Pfützenstelle aus. Nimm abends eine gute Taschenlampe mit, dann kannst du die Kaninchen auch genauer ansehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evtl. kannst du das Gehege auch noch von oben oder von den Seiten ein wenig mit Plane abdecken, dass es nicht so reinregnen kann, dann erledigen sich auch die Pfützen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sie auf keinen Fall jetzt reinholen, denn nur so siehst du auch, was du noch alles ändern musst am Gehege. Evtl. tauchen ja noch ein paar "Probleme" auf, die du dann im Frühjahr beheben kannst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kaninchen werden es dir danken, wenn sie draussen bleiben dürfen, sie können es dir leider nur nicht zeigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mach das einfach so gut es geht provisorisch und nächstes Jahr dann richtig.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 20.11.2010    um 21:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fantamümmel, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich konnte jetzt noch nicht rauslesen, ob der Auslaufteil vom Gehege überdacht ist? Das wäre natürlich der erste Schritt, um Nässe im Gehege zu vermeiden. Auch die Wetterseite kannst du zumachen, damit es nicht so reinregnet.
  Top
"Autor"  
Nutzer: catfish
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.08.2010
Anzahl Nachrichten: 83

geschrieben am: 21.11.2010    um 22:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fantamümmel, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mir gehts so ähnlich wie dir, es ist jetzt immer finster wenn ich bei den Nin's bin. Habe mir so eine Akku-stablampe (eigentlich für Autorep.) besorgt, die gibt ziemlich gut Licht. Der Freilauf ist halb überdacht, aber sie sitzen lieber im "nassen". Nun habe ich den Rest des Daches auch noch abgedeckt und auf der Wetterseite eine durchsichtige Bauplane ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Versuche den Freilauf, wie schon erwähnt wurde, abzudecken, dann erledigen sich die Pfützen von alleine......ich würde sie draussen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: fantamümmel
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 25.11.2010    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank für Euren vielen Tips, doch ich habe die Nins reingeholt, weil Pirat jetzt auch noch eine Bindehautentzündung hat. Er musste zum impfen und da konnte ich ihn das erst mal richtig im hellen sehen und der TA meinte Bindehautentzündung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre kein Termin beim TA angesagt gewesen hätte ich es garnicht gesehen und der Pirat wäre jetzt ganz schlimm dran. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich die Hasis noch nicht so lange habe, ist es schwer an sie heran zu kommen. Wenn sie futtern kann ich sie mal ganz kurz anfassen, aber dann hoppeln sie wieder weg..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diesen Winter werde ich nutzen um die Hasis an mich zu gewöhnen und den Außebstall habe ich so wie er ist stehen gelassen und schaue es mir mal was da noch so alles schief geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es regnet zum Beispiel auch durch das Dach , habe einfach eine Decke oben hineingelegt um zu schauen ob es durch die Seiten, oder von oben naß wird. Die Decke war naß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt haben Sie einen großen Käfig und ein shönes Laufgehege und ich kann mich einfach mal zu ihnen setzten und sie können zu mir kommen und ich muss sie nicht mehr einfangen. Vertrauensbildende Maßnahmen wie Möhrengrün helfen sehr die Scheu zu überwinden <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>VIELEN DANK NOCHMAL - doch diese Entscheidung war für mich und ich glaube auch für die Mümmels richtig und ab Mai geht es in ein optimales super Gehege, welches Winterfest ist und Licht hat.
  Top