"Autor" |
Scharren&Buddeln |
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 13:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unsere Kaninchen haben die sehr störende Angewohnheit, dass sie mitten in der Nacht auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal anfangen wie wild in den ecken ihres Käfigs zu scharren und zu buddeln.
Ich weiß ja, dass dies <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Urtrieb der Tiere ist und sie es gerne machen.
Ich hätte trotzdem gerne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rat, wie man diese Aktitivitäten in der Nacht unterbinden kann. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 14:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cludi,
Ja die Kaninchen sind nachts oft sehr aktiv und buddeln dabei gern.
Du schreibst, das sie in ihrem Käfig scharren. Das heißt sie leben also in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Käfig. Haben sie auch nachts Auslauf? Es könnte nämlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach sich bewegen möchten und das in dem Käfig nicht können, es sei denn sie buddeln.
Wenn dem so ist, dann könte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fache Lösung s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> das du Ihnen auch nachts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Auslauf anbietest. Kaninchen sollten ja eh pro Tier 2 Quadratmeter zur ständigen Verfügung haben.
LG Kirstin
|
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 18:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dudi,
d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen brauchen, wie Tine bereits gesagt hat, mehr Platz, also lasse ihnen auch am besten nachts freien Auslauf, damit sie beschäftigt und ausgelastet sind. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen scharren allerdings trotz genug Platz und Beschäftigungsmöglichkeiten ab und zu noch. Ganz kann man das nicht abschalten, denn wie du bereits sagtest ist es der Urtrieb der Kaninchen Gänge und Höhlen zu graben. Deswegen ist es auch wichtig den Tieren Höhlen und Röhren z.B. ausgehöhlte Baumstämme oder spezielle Kaninchentunnel anzubieten, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ziges kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Häuschen reicht nicht aus. Du wirst sehen, Kaninchen sind sehr neugierige Tiere und jede neue "Attraktion" im Gehege wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehend begutachtet und gerne zum toben und verstecken genutzt, deswegen ist es wichtig auch ab und zu mal etwas zu verändern oder neu dazuzustellen um den Tieren Abwechselung zu bieten. Da reichen oft schon Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igigkeiten um die Fellnasen zu erfreuen und zu beschäftigen!
Liebe Grüße,
Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke erstmal für eure Tips.
Es ist leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, die beiden nachts ohne Aufsicht laufen zu lassen, da sie sonst die Couch und/oder den Teppich kaputt beissen könnten.
Der Stall ist 120x60 cm für 2 Zwergkaninchen. Ist das denn wirklich zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>? Eigentlich sieht der Stall ziemlich groß aus.
Das Problem ist, dass die beiden tagsüber k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bock zu laufen haben und dann nachts auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal aktiv werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
@dudi: Der Käfig ist zu kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>! Jedes Kaninchen braucht mindestens 2 qm Platz. Die Idee von Mucky ist doch wirklich toll, so kann man verhindern, dass die Kaninchen sich an Möbeln etc. zuschaffen machen.
lG Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 06:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Dudi,
ich schließ mich den anderen an.
D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen verhalten sich völlig normal. Kaninchen sind dämmerungsaktiv zum Teil auch nachtaktiv. Sie schlafen tagsüber viel und nachts wollen sie dann beschäftogt werden.
Deshalb machen sich solche Gehege um dem Käfig super, wenn man nicht die Möglichkeit hat sie immer laufen zu lassen.
|
Kati mit Lucy, Filou und Rusty
www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 08:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
ja ich kann den anderen auch nur zustimmen
LG Kirstin |
>KLICK HIER!<
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.01.2007 um 08:56 Uhr von tine
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 15:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei mir ist das auch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ähnliches Problem wie bei dir dudi. Bei mir ist der neue große Auslauf auch noch erst in Planung, soll so ähnlich aussehen wie die Fotos oben. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Minchen ist eher die Tagaktive, aber Muffel lässt mich nachts auch kaum schlafen *g* dafür ist er aber auch der pefekte Wecker, jeden morgen um 6 werd ich wach gemacht - nur leider auch am Wochenende
Ich mach es auch so, dass ich hin und wieder interessante neue sachen in den Käfig lege oder was r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>hänge, außerdem achte ich darauf, dass er ,bevor ich schlafen gehe, genügend beschäftigung hatte... naja und wenn er nachts wirklich raus will, dann steh ich auch auf und lass ihn ne Weile laufen.
Aber Gott sei Dank habe ich bald das Geld für den neuen Auslauf zusammen! Und dann ist nachts hoffentlich wieder Frieden
|
|
|
|
|
Top
|