"Autor" |
Wohliges Zähnemahlen oder schmerzhaftes Zähneknirschen? |
|
geschrieben am: 28.01.2007 um 14:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
ich habe eben die Informationen über das Verhalten von Kaninchen gelesen und bin da <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f des Mahlen mit den Zähnen gestoßen und das anlegen der Ohren.
Wenn ich meine Süße streichle sitzt sie ganz ruhig da und gnabbelt so mit den Zähnen. Allerdings sind <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch die Ohren immer angelegt (allerdings streichle ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch über die Ohren).
Sie mahlt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nur mit den Zähnen, wenn ich über den Rücken fahre.
Ist das denn jetzt ein wohliges Mahlen, oder hat sie Schmerzen. Wie kann man denn das eine von dem anderen unterscheiden?
Bin froh über jede Antwort.
Isabell |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 15:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 16:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann mich nur cl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>di anschließen! |
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 16:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke erstmal für die Antworten. War durch diese Informationen doch ein bisschen verunsichert.
Ich soll mich also vorstellen. Hab schon probiert ein Foto von Mona einzustellen (also wenn ich was schreibe, dass es dann links zu sehen ist) aber das hat nicht geklappt. Das Bild war zu groß und da mein Rechner und ich so große Freunde sind, weiß ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht, wie das geht.
Dann probiere ich das mal hier.
Also ich bin Isabell, 22 Jahr alt und im Moment voll im Kl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>surenstress. Habe aber trotzdem noch Zeit hier so viel zu schreiben, also ist es mit dem Stress noch nicht so schlimm.
Ich wohne mit meine süßen Mona in einer WG in Oldenburg. Mona habe ich seit Oktober und hatte für sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon den perfekten "Partner" <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim gefunden. Allerdings stellte sich vor ca. 2 Wochen her<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, dass es eine Partnerin war. Das war ziemlich schlimm, weil die beiden Zicken sich nicht vertragen haben und ich Flocke wieder zurück ins Tierheim bringen musste.
Aber jetzt bin ich guter Dinge, dann am Freitag hole ich Norbert ab, ihren zukünftigen Partner. Er ist 2 Jahre alt, kastriert und ein Angora-Löwenkopf. Total süß.
Hoffentlich klappt es mit der Vergesellschaftung. Da habe ich Hilfe bekommen vom Tierheim. Kann die VG da machen. Das ist gut, weil ich da noch nicht die Erfahrungen habe.
Näheres zu Mona und Norbert dann nach der VG.
Gruß Isabell
gut, und wie bekomme ich das Bild jetzt hochgeladen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 16:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 17:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut, verkleinert habe ich das jetzt. Aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f wie viel Prozent? Hab erstmal 50% genommen. Gut? Das d<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ert ganz schön lange mit dem <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>frufen von der Seite. Normal? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 17:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
hmm, also das ist bei mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch manchmal so. Versuche es einfach später noch einmal |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey, das mit dem Bild links hat schon mal geklappt.
Man bin ich stolz.
Jetzt muss ich das nur noch schaffen, dass ich ein Bild an den Text anschließe. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 17:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dein Avatar ist ja schön. Voll knutschig |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 17:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Isabell,
dein Avatur ist wirklich voll knuffig es sieht fast so <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, dass Mona (nehme mal an, dass das Mona ist) gelb ist
Drücke dir für Mona und Norbert beide D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men ganz dolle! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 17:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marisa und
Schön, dass du zu sweetrabbits gefunden hast.
Dass du deiner Kleinen einen Partner holen möchtest, finde ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr gut.
Dein Avatar: zuckersüss*wahnsinnigwerd*
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 21:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Isabell, ich bins Anne <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Kaninchenfreunde Gruppe im StudiVz! Schön, dass du hier bist! Viel Glück bei der VG und bei deinen Kl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>suren!
lG Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 22:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Anne,
danke für den Supertipp von dieser Seite. Ist die Beste, die man finden kann.
Danke für die lieben Wünsche für die Vergesellschaftung, kann ich gut gebr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen. Hab mit Mona <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon gesprochen, dass sie ja lieb sein soll zu Norbert. Wird sie wohl machen.
Mona ist, wie ich gelernt habe ein Thüringer, oder hat die Fellfarbe von einem. Gelb h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t nicht so ganz hin. Allerdings muss ich sagen, dass man das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Foto wirklich denken könnte. Na ja, da war sie noch ganz jung.
Schönen Abend noch.
Meine Kl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>suren habe ich schon fast verdrengt. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.01.2007 um 22:50 Uhr von marisa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2007 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 29.01.2007 um 23:03 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2007 um 07:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
marisa.
Ich bin geclass="markcol">spannt, wie sich deine beiden zusammenr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen werden. Das klappt schon!  |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2007 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Marion
Ich bin gespannt, wie sich deine beiden zusammenraufen werden. Das klappt schon!  |
Du gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>bst gar nicht, wie geclass="markcol">spannt ich bin, wie das mit den beiden klappt. Man wird das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fregend. Bin schon ganz <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgeregt.
Hoffentlich, hoffentlich, hoffentlich...
Aber eigentlich müsste Mona sich freun endlich einen neuen Freund zu bekommen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.01.2007 um 17:04 Uhr von marisa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.02.2007 um 20:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
habe heute meinen Norbert abgeholt. Der ist vielleicht süß. Allerdings hat ihm die Vorbesitzerin das ganze Fell gestutzt. Er hat jetzt starke Ähnlichkeit mit einem gerupften Huhn!
Hatte Mona <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mit genommen und die beiden zusammen in die Transportbox gesteckt für die Fahrt. Mona hat sich sofort an ihn gekuschelt und ihn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch geputzt. Wenn das kein gutes Zeichen ist, dann weiß ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht.
Die beiden sind jetzt im Tierheim und haben da eine Box für sich bekommen. Morgen werde ich sie nochmal besuchen und, wenn alles gut geht kommen sie schon am Sonntag zu mir. Wie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fregend das ist!
Ach ja, und das elende Putzen mit Essigwasser habe ich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon hinter mich gebracht.
Hoffentlich geht alles gut.
Gruß
Isi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2007 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2007 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2007 um 16:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey,
es ist alles gut. Die beiden sitzen im Tierheim immer ganz nah beieinander und kuscheln <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch. Ist total süß das zu sehen. Kann sie morgen schon abholen, weil es so super gut klappt.
Oh, dass ist so schön. Meine Mona sieht richtig glücklich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s.
Norbert war gestern richtig scheu, hab mir deswegen schon Gedanken gemacht. Aber heute hat er sich schon richtig streicheln lassen und hat es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch genossen.
Wie schön.
Freu mich schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f morgen. Mal gucken, wie sie sich hier vertragen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2007 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2007 um 17:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist übrigens mein Norbert mit normalem Fell.
[URL=>KLICK HIER!< [/IMG][/URL]
Und das ist meine Mona
[URL=>KLICK HIER!< [/IMG][/URL] |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.02.2007 um 17:37 Uhr von marisa
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2007 um 17:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Norbert sieht echt süss <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Da hast du Mona ja voll den superhübschen Kaninchenmann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgesucht. Und anscheinend hat es ja gefunkt. Freut mich sehr für euch!
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2007 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
super, das es so gut klappt
Und beide sind voll süüß |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2007 um 13:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh mein Gott!!!
Mona und er verstehen sich zwar gut hier bei mir, aber beim Streicheln von Norbert ist mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fgefallen, dass er total viele Fellknüdel an Hals und Po hat. Die sind richtig groß und richtig fest. Hab eben erstmal angefangen ihm das an einer Seite <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>szubürsten. Da kam Fell mit r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s, das war Wahnsinn. Ich weiß jetzt nicht, ob es so gut ist, wenn ich das alles <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sbürste. Er lag ganz ruhig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f meinem Schoß und hat alles mit sich machen lassen.
Ich schicke mal ein Bild mit, damit ihr euch vorstellen könnt, wie er im Moment <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht.
Ist es denn nun falsch, ihn zu bürsten oder gen<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span> das Richtige?
Es ist ein bisschen komisch mit Mona. Erst putzt sie ihn und dann jagt sie ihn wieder durch das Gatter und versucht ihn zu rammeln. Hat das was mit der Rangordnung zu tun?
[URL=>KLICK HIER!< [/IMG][/URL] |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2007 um 22:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Isi, dein Norbert ist ja süß, da ist bestimmt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch Angora mit drin, wie bei meinem Samson. Also zuerst was zu den "Kämpfchen": Das ist völlig normal und hat was mit der Rangordnung zu tun. Mona war zuerst bei Dir und will nun Norbert zeigen, dass sie die Ranghöhere ist. Lass sie einfach zusammen solange sie sich nicht blutig beißen und in den nächsten Tagen werden sie sich bestimmt super verstehen. Ab und zu werden sie sich wieder mal jagen oder Mona Norbert rammeln, das ist völlig normal, ist sogar bei meinen Nins noch ab und zu (besonders wenns ums Futter geht).
Nun zum Fell: Ein Angora (-Mix) Kaninchen muss ab und zu geschoren werden. Es kann sogar passieren, dass ein Angora-Kaninchen an seinem eigenen Fell erstickt oder einen Hitzschlag bekommt, wenn es nicht geschoren wird. Ich habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gemerkt, dass Samson nach der Schur viel aktiver wurde. Die H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t kann besser atmen und die Durchblutung wird so angeregt. Man benutzt am besten eine Bastelschere mit abgerundeten Spitzen. Es ist wichtig. dass man nicht am Fell zieht, wenn man es abschneiden will, da die H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t der Kaninchen sehr elastisch ist und so unbemerkt in die Schere gelangen kann. So wie Norbert im Moment <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht, muss aber meiner Meinung nach eine Komplettschur nicht sein, sondern es reicht, wenn du ihm die filzigen Stellen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sbürstest, oder am besten r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschneidest, denn wahrscheinlich werden die Stellen wieder verfilzen, da das Fell an den Stellen dazu neigt, das ist meistens am Hals, in den "Achselhöhlen" und am Hinterteil so. Wenn es wärmer wird und Norberts Fell insgesamt länger geworden ist, würde ich Dir empfehlen es komplett zu kürzen. Das ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wichtig, weil im Sommer immer die Gefahr besteht, dass Fliegen ihre Larven an der Afteröffnung der Kaninchen ablegen und man diese bei einem Langhaarkaninchen in voller Wolle erst spät entdeckt. Also ist es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gerade bei solchen Kaninchenrassen wichtig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f S<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>berkeit, insbesondere <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f häufigen Wechsel des Einstreus zu achten. Ansonsten würde ich Norbert regelmäßig bürsten, erst vorsichtig mit einer groben Bürste mit härteren Borsten und danach noch einmal mit einer feineren Bürste mit weicheren Borsten (z.B. Babybürsten).
Da hast Du dir ein pflegeintensives Ninchen angeschafft, ich habe das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch erst unterschätzt, aber dafür sehen sie einfach <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch total knuffig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s (und Friseur spielen macht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ab und zu mal Spaß )
Liebe Grüße,
Anne |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.02.2007 um 22:55 Uhr von anne86
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2007 um 23:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie gut, dass du mir das alles geschrieben hast. Ich war schon so wütend <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f seine Vorbesitzerin, dass sie ihn nicht einmal bürsten konnte und ihm lieber das schöne Fell abgeschnitten hat. /h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en
Dann werde ich morgen mal die ganzen Knüdel abschneiden. Tun ihm die eigentlich weh? Schließlich zieht das doch <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, oder nicht?
Ich freue mich schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Tag, an dem er sich gegen Mona durchsetzt. Sie ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch echt manchmal ein kleines /biest. Sie wartet nur dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, dass er sich mal hin legt um ihn dann wieder zu jagen.
Ich habe heute im Tierheim gelernt, dass es "AK" gibt. Das sind "Arschloch-Kaninchen". Das hat mir eine Besitzerin erzählt. So weit gehe ich mit Mona nicht. Sie kann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wieder so leib und süß sein. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2007 um 23:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo marisa,
ich kann anne nur zustimmen, langhaar kainchen bedürfen einer besonderen pflege. da mein lotti <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein angora-mix ist, habe <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ich diese erfahrung mit der knotenbildung machen dürfen!!! du solltest die konten besser gleich r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s schneiden und dann bürsten, da es beim bürsten sehr stark ziept. erst alle konten r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s schneiden und dann bürsten. je regelmäßiger du ihn bürstest umso geringer sind die chancen das sich neue koten bilden.
und ja sie könnten weh tun (nicht die knoten an sich) und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch in der bewegung einschränken. da sich die konten meist so stark verknoten das die h<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t anfängt zu class="markcol">spannen.
lg dani
|

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.02.2007 um 00:10 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2007 um 23:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wundere mich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch immer wieder, wie frech meine Kleine zum Dicken ab und zu ist. Sie jagt ihn weg, wenn ich ihn streichel und wenn er einen Heuhalm im Mund hat nimmt sie das andere Ende und reißt es weg. Aber so sind sie eben die Weiber Die Knöddel tun ihm nicht weh, aber die H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t darunter kann nach einiger Zeit wundscheuern. Wenn du Norbert mal komplett frisierst, wenn sein Fell länger ist, dann wirst Du bestimmt vorm Resultat erschrocken sein, da er dann <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssieht wie ein gerupftes Hühnchen und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal so dünn erscheint. Aber schon nach einer Woche sind die ganz fiesen Stufen r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sgewachsen, das geht irre schnell. Ich habe meinen Dicken Weihnachten geschoren, obwohl man das im Winter eigentlich nicht muss, da es unter der Haltung seiner Vorbesitzer sehr gelitten hat (es war verfilzt, extrem lang und dreckig) und jetzt ist sein Fell schon wieder wuschelig lang . Ich werde ihn wahrscheinlich im April/Mai wieder scheren, je nach dem, wie warm es wird.
Ich wünsche Dir eine gute Nacht, schreibe Dir morgen im StudiVZ zurück, bin jetzt sooo müde !
Bis morgen dann
PS: Was ich ganz vergessen habe: Nie die Schnurrhaare abschneiden, da die Kaninchen die ja zum tasten benötigen  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 04.02.2007 um 23:51 Uhr von anne86
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2007 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die vielen Tipps. Das wusste ich alles noch gar nicht. Ihr seit echt die Großten.
Das hört sich ja schrecklich an, dass Norbert jetzt an seinem eigenen Fell ersticken kann. Kann man da was gegen machen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ßer regelmäßig kämmen? Hab gehört, dass Ananas hilft die Haare <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Körper zu transportieren. Stimmt das <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch? Wäre <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch gut für Mona, weil sie grade ihr Fell wechselt. Dieses "Nagermalt" (wird das so geschrieben?) mag Norbert wohl nicht. Seine Vorbesitzerin hatte das schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sprobiert.
Übrigens haben sich die Rangordnungskämpfe schon gelegt. Die beiden rücken Stück für Stück immer näher aneinander heran. Vorhin haben sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon gekuschelt.
Ich freu mich so darüber. Mona gehts jetzt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch viel besser. Sie sieht richtig glücklich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s. Das ist so schön... könnte |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2007 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: marisa Hab gehört, dass Ananas hilft die Haare aus dem Körper zu transportieren. Stimmt das auch? |
japp, das stimmt, nur leider mögen sie nicht alle wie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das nagermalt oder kiwi.
tipp, hier verwende paraffinoel dies bekommst du in der apotheke.
dieses tust du tröpfchenweise übers frischfutter. da es geschmacksneutral ist stören sich die kaninchen nicht daran.
ich mach dies ca. 1 mal die woche....<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sser bei stärkerem fellwechsel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch mal häufiger.
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.02.2007 um 15:33 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2007 um 15:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh super, dann besorge ich mir das mal. Ich habe jetzt erstmal Ananassaft ins Wasser gemischt, vielleicht geht da ja einer von beiden ran. Hab natürlich ungezuckerten genommen und welchen, der direkt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Ananas gepresst wurde, nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s diesem Sirup.
Mal gucken, wenn das nicht klappt hole ich mir das Öl.
Danke für den Tipp. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2007 um 15:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: marisa Hab natürlich ungezuckerten genommen und welchen, der direkt aus der Ananas gepresst wurde, nicht aus diesem Sirup.
|
 |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2007 um 16:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
ein verspätetes  |
>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2007 um 16:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke fürs Willkommen.
Ich gl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>be im der "ich schneide mal eben die Knüdel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s deinem Fell" Aktion habe ich mir einen Feind gemacht. Er hat ganz schön gezappelt. Ich habe das mal vorzeitig abgebrochen, weil er ärgerliche Geräusche gemacht hat und weil mein Freund, die Weichmuschi, meinte, dass wir ihn da über mehrere Tage dran gewöhnen müssen. Ich muss sagen, dass ist noch ganz schön viel was ich da r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>sschneiden muss. Der ganze Fl<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m um den Hintern ist verfilzt und ich weiß echt nicht, wie ich das am Hals weg bekommen soll.
Habt ihr da ein paar Tipps, wie ich da am besten ran komme, ohne ihn total wütend zu machen?
Er ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ein bisschen seltsam. Hätte ich das mit Mona gemacht, hätte ich ihr erstmal eine Tonne Leckerchen geben müssen, bis sie mich wieder ansieht. Er lässt sich von mir sofort wenn er wieder <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Boden ist streichel und bleibt <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ganz lieb sitzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2007 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da kann man leider nix gegen machen, er wird immer entgeistert sein, wenn du ihn frisierst. Aber wenn du die Fellknüddel erst mal r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s hast und du ihn rgelmäßig pflegst kommen so schnell keine neuen Knüddel und er wird <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nach einiger Zeit merken, dass Du ihm nichst böses willst. Ansonsten ist es am besten das zu zweit zu machen, dass einer ihn festhält und der andere schneidet. An den B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch und an den Hals kommst Du am besten dran, wenn Du ihn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Rücken legst. Mein Dicker bleibt so lange ruhig liegen und man kann ganz enclass="markcol">spannt schneiden. Wenn Norbert das nicht mag kannst Du ihn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch "hinsetzen" als würde er Männchen machen und einer hält ihn so fest. Wenn er dann doll anfängt zu zappeln lass ihm am besten eine P<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se, dass es sich beruhigt und gib ihm hin und wieder ein Leckerli.
lG Anne |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2007 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann probier ich das halt nochmal. Ich hatte ihn <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Rücken liegen, aber scheinbar kennt er es nicht, oder er mag es nicht. Jedenfalls hat er gezappelt.
Ist besser, wenn ich die Knüdel heute noch r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s mache oder?
Ach ja, übrigens habe ich so viel Fell abgeschnitten, aber man sieht es nicht mal.
Ist schon lustig mit ihm!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2007 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Dani tipp, hier verwende paraffinoel dies bekommst du in der apotheke.
dieses tust du tröpfchenweise übers frischfutter. da es geschmacksneutral ist stören sich die kaninchen nicht daran.
|
Ich habe heute mal das Paraffinzeug <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Apotheke geholt. Sie fanden den Ananassaft nicht so toll und die Ananas <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht. Mit Kiwi br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>che ich Mona gar nicht erst kommen, die wird nicht angerührt.
Ich habe das Zeug <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f die Möhren, die Rübe und in den Kräutermix gemischt. Mona schmeckt da keinen Unterschied und frisst alles so, wie vorher. Norbert weiß aber scheinbar das ich ihm was unterjubeln will. Leckerchen nimmt er nicht mehr und nur sehr zögerlich ist er an die Möhren und die Rübe ran gegangen. Er muss aber schon was gefressen haben, weil vorhin eine große Köttelkette hinter ihm lag.
Ist das denn jetzt ein gutes oder ein Schlechtes Zeichen? Heißt es, dass die Haare jetzt langsam r<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s kommen, oder dass noch sehr viel drin sind? |
|
|
|
|
Top
|