Auf den Beitrag: (ID: 171061) sind "34" Antworten eingegangen (Gelesen: 4480 Mal).
"Autor"

Es ist ein Krampf - Häsinnenkastra: wir haben es hinter uns!

Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 22.11.2010    um 19:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte Anfang November schon einmal geschrieben, dass meine kleine Zibbe Bo sehr aktiv ist und buddelt wie eine Verrückte. Ich denke, dass sie scheinschwanger war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwei Tage nachdem ich geschrieben hab, war sie wieder vollkommen normal, zwar aktiv, aber kein Gebuddel mehr und sie schien auch wieder mehr Ruhe zu haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hat sie schon wieder so eine Phase. Sie wirkt total aufgedreht, fast schon hyperaktiv, buddelt wie eine Irre (hier trifft das Wort zu), in den Toiletten, im Sand und sogar die Holzwände vom Schrank. Sie fordert den Chef der Gruppe, Balin, viel zum Putzen auf, jagt aber den rangniederen Balou durch das ganze Gehege. Das alles macht sie sonst nicht. Sie sitzt kaum ruhig da, da geht es schon wieder los. Vor allem gestern Nacht. Normalerweise haben sie sich meinem Rhythmus angepasst und wir schlafen super gut zusammen. Aber gestern meinte sie dann, den halben Schrank umbuddeln zu müssen, obwohl es nur das blanke Holz ist. Die anderen 3 haben geschlafen - nur die Kleine kam nicht zur Ruhe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie legt sich auch seit gestern wieder mit der anderen, ranghöheren Zibbe an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich spricht alles dafür, dass sie schon wieder scheinschwanger ist. :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen beschäftige ich mich nun wieder mit dem Gedanken der Kastration. Hab schon den Beitrag von <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina gelesen zu Vor- und Nachsorge. Dennoch hab ich noch ein paar Fragen dazu: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lange dauert es, bis die Häsin sich vollständig erholt hat? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab eine 4er Gruppe (2m+2w), ziemlich schwierige Konstellation. Die Kastrakandidatin steht an 3. Stelle in der Rangordnung und wird normalerweise von der ranghöheren Zibbe immer mal gejagt. Mir wäre es lieber, sie in 2 Pärchen zu trennen, damit Bo sich nach der Kastra komplett erholen kann und nicht noch zusätzlich Stress hat. Oder denkt ihr, das wäre nicht nötig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hätte ich aber das Problem, sie nach der Genesung wieder neu vergesellschaften zu müssen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie viel kostet denn so ein Eingriff mit sämtlichen Medis, die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina verordnet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bevor ich sie kastrieren lassen würde, möchte ich erst einmal einen Ultraschall machen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man denn auf so einem Bild erkennen, ob eine Kastra nötig ist, oder nur in besonders schweren Fällen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde die OP dann eventuell in der Klinik Erfurt machen lassen. Habt ihr da Erfahrungen oder Tipps, weil ich sonst niemanden aus meiner Nähe kenn, der so was macht und ich will nicht vor und nach der OP länger als 1 Stunde mit ihr fahren müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, ich hoffe, ihr könnt mir jetzt ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  TopZuletzt geändert am: 10.01.2011 um 19:24 Uhr von rabbit4mary
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 22.11.2010    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: rabbit4mary
1) Ich hab eine 4er Gruppe (2m+2w), ziemlich schwierige Konstellation. Die Kastrakandidatin steht an 3. Stelle in der Rangordnung und wird normalerweise von der ranghöheren Zibbe immer mal gejagt. Mir wäre es lieber, sie in 2 Pärchen zu trennen, damit Bo sich nach der Kastra komplett erholen kann und nicht noch zusätzlich Stress hat. Oder denkt ihr, das wäre nicht nötig?
Dann hätte ich aber das Problem, sie nach der Genesung wieder neu vergesellschaften zu müssen...

2) Wie viel kostet denn so ein Eingriff mit sämtlichen Medis, die Brina verordnet?

3) Bevor ich sie kastrieren lassen würde, möchte ich erst einmal einen Ultraschall machen lassen.
Kann man denn auf so einem Bild erkennen, ob eine Kastra nötig ist, oder nur in besonders schweren Fällen?

4) Ich würde die OP dann eventuell in der Klinik Erfurt machen lassen. Habt ihr da Erfahrungen oder Tipps, weil ich sonst niemanden aus meiner Nähe kenn, der so was macht und ich will nicht vor und nach der OP länger als 1 Stunde mit ihr fahren müssen.

Hallo Mary! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Es gibt durchaus auch Tierarztpraxen, die anbieten, dass die Partnertiere mitdürfen. Das wäre sicherlich ganz sinnvoll, da dann keines der Tiere fremd riecht und somit erst einmal die Wahrscheinlichkeit von Jagereien gesenkt wird. Frag einfach mal nach, ob das ginge <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten ist eine zusätzliche VG natürlich auch Stress für die Tiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zumindest abholen kann man mit den Partnertieren, so habe ich es damals gemacht, erst den Rammler vorsichtig einreiben mit einem Handtuch und danach die Häsin, das klappte ganz gut. So roch sie nicht so fremd und er hat sie direkt wiedererkannt. Pipistreu eignet sich auch gut dafür. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Genesung selbst dauert so in etwa 2 Wochen. Das hängt aber auch vom Tier selbst ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Ich habe damals ungefähr 160 Euro bezahlt, also solltest du mit 130-200 Euro rechnen, je nachdem ob ihr noch Nachuntersuchungen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht etc. Manche TA nehmen mehr als andere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Nicht immer gibt ein Ultraschallbild Aufschluss. Kann, muss aber nicht - auch abtasten muss nicht immer auffällig sein, es gab auch Häsinnen, die komplett unauffällig schienen, aber dann doch extremere Veränderungen hatten als andere Häsinnen, die ständig scheinschwanger oder ähnliches waren. Natürlich kannst du ruhig einen US machen lassen, man erkennt manchmal eben doch was, aber es ist nicht unbedingt sicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4) Du solltest auf jeden Fall einige Fragen stellen, vielleicht einfach per Telefon: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- das Kaninchen darf natürlich nicht nüchtern sein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Wie wird die Wunde verschlossen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Wie wird die Narkose eingeleitet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Welche Medikamente gibt es? (AB + Schmerzmittel sollten mitgegeben werden für die nächsten Tage) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Wie oft werden Häsinnen dort kastriert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Werden nur die Eierstöcke oder auch Gebärmutter entfernt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt ist deine Häsin denn eigentlich? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke dir die Daumen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 22.11.2010 um 19:36 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 22.11.2010    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Mari

4) Du solltest auf jeden Fall einige Fragen stellen, vielleicht einfach per Telefon:

- das Kaninchen darf natürlich nicht nüchtern sein
- Wie wird die Wunde verschlossen?
- Wie wird die Narkose eingeleitet?
- Welche Medikamente gibt es? (AB + Schmerzmittel sollten mitgegeben werden für die nächsten Tage)
- Wie oft werden Häsinnen dort kastriert?
- Werden nur die Eierstöcke oder auch Gebärmutter entfernt?

Wie alt ist deine Häsin denn eigentlich?

Ich drücke dir die Daumen

Hallo Mari, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einmal danke für die schnelle Antwort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bo ist jetzt ungefähr 19 Monate alt. Wie ich in dem anderen Beitrag schon mal geschrieben hatte, war sie um ihre Pubertät herum auch sehr oft scheinschwanger, so richtig mit Nestbau und allem drumherum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hat sich das aber gelegt und sie war ca 6 Monate lang unauffällig. Seit Oktober ist sie aber häufiger umtriebig, seit Anfang November besonders schlimm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde erst einmal bei meiner TÄ anrufen und fragen, ob sie weiß, wo so eine Kastra gemacht wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sollte denn bei den Fragen rauskommen, damit ich überhaupt einschätzen kann, ob ich einen kompetenten Doc vor mir hab? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe bisher noch keinen TA gefunden, der mir 100% zusagt und nun so ein schwieriger Eingriff! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich könnt heulen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich habe es immer wieder vor mir hergeschoben, immer wieder gedacht, es wäre nicht nötig. Jetzt sehe ich ein, dass es wohl doch notwendig ist. Es wäre eine Entlastung für Bo, die Gruppe und auch mich, weil sie ja immer wieder Unruhe rein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt.
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 22.11.2010    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Mary! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal ganz ruhig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du unsere TA-Liste? Ist dort einer in deiner Nähe? >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist eben, dass regelmäßig Häsinnen kastriert werden bzw. der TA darin erfahren ist. Es ist eben keine Routine-OP wie bei den Böckchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun, wichtig ist eben, dass du Antibiotikum sowie Schmerzmittel für die Maus mitbekommst. Die Wunde kann entweder intracutan vernäht werden oder auch verklebt (wurde bei meiner Häsin gemacht). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Narkose angeht, so ist meist eine Inhalationsnarkose weniger schädlich als die Injektionsnarkose, es kommt allerdings natürlich auch auf den TA an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Häsin darf auf keinen Fall nüchtern zur OP ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht werden - daher die Fangfrage, denn wenn ein TA empfiehlt, dass das Tier nüchtern ist, kann man die OP dort direkt vergessen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch entfernen manche TA nur die Eierstöcke, ich persönlich würde aber alles rausnehmen lassen, da die Gebärmutter sich natürlich auch noch später verändern kann. Wenn schon die OP, dann gleich alles raus, finde ich. Aber das musst du natürlich selbst für deine Maus entscheiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für die Tage danach bietest du ihr dann alle Lieblingsleckereien an, blättriges wird meist am ehesten gefressen. Manche Häsinnen beginnen schon nach einigen Stunden wieder mit dem Fressen, andere gefallen sich auch als sterbender Schwan (meine Häsin hat über 2 Tage kaum gefressen), was aber in dem Sinne nicht tragisch ist, da die OP ja sehr heftig ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach 2-3 Tagen futtern die Tiere dann in der Regel wieder ganz normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nun, Kopf hoch, es ist nicht so schlimm, wie man denkt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meiner Häsin hat es sehr geholfen, dass sie kastriert wurde. Bei derart auffälligem Verhalten tut man dem Tier ja auch keinen Gefallen.
  TopZuletzt geändert am: 22.11.2010 um 20:38 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 22.11.2010    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
Schnief. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich gucke die Liste regelmäßig durch, eben um zu schauen, wohin ich im Notfall gehen könnte, aber es ist nichts, aber auch nichts hier in der Nähe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der nächste empfohlene TA ist in Eschwege. Bei ihm steht unter Bemerkung auch Häsinnenkastra drin, aber eine Tour sind mit Auto locker 1h45min. Und ob ich ihr und mir das antun will... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meint ihr, das würde sie so frisch operiert verkraften? Ich mein, ich bin ein behutsamer Fahrer, aber teilweise sind die Straßen ja auch nicht die allerbesten. Oder soll ich lieber doch hier in der Nähe bleiben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: hab mir jetzt mal auf der Website der GOT die Kosten für Kaninchenkastra angesehen und dort steht was von Häsinnen einfach 51€ und doppelt 100€. Wonach entscheidet sich denn dann aber, was einfach und was doppelt berechnet wird?
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  TopZuletzt geändert am: 22.11.2010 um 23:44 Uhr von rabbit4mary
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 23.11.2010    um 08:32 Uhr   IP: gespeichert
ansonsten guck mal hier in die Listen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>itzi.de/Kaninchenforum/Tierarztliste0.htm#0" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Feuerkind
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2010
Anzahl Nachrichten: 91

geschrieben am: 23.11.2010    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Huhu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du musst zu der Kastration an sich noch die Narkose dazu rechnen, das ist meist das, was so teuer ist an der OP. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den einfachen Satz, das ist der der mindestens verlangt werden muss. Und nach ermessen kann der Tierarzt bis zum dreifachen Satz verlangen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich lasse morgen meine beiden Weibchen kastrieren und bezahle pro Tier 150€, das teure daran ist die Inhalationsnarkose. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe rein nach dem Verhalten meiner Weiber entschieden. Meine TÄ meinte sie kann auch gerne wenn ich es wünsche einen Ultraschall machen, aber der Ultraschall ist eben nicht immer aussagekräftig. Sie hatte schon unauffällig US und bei der Kastra dann ne veränderte Gebärmutter und deswegen hat sie gemeint können wir das auch lassen, das wäre nur unnötiges Geld was ich ausgebe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat uns nach dem ersten Gespräch mit Untersuchung noch ein zweites Mal nach 4 Wochen bestellt, nochmal untersucht und ein Gespräch mit mir geführt. Erst danach haben wir gemeinsam entschieden, dass die Kastra nötig ist und gemacht werden sollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das fand ich sehr gut, denn so hatte ich nicht das Gefühl, irgendetwas zu schnell zu entscheiden oder so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du noch Fragen hast wie es bei uns ist usw kannst du gerne fragen, ich steck ja grad sozusagen mittendrin in der Materie... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 23.11.2010    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: rabbit4mary
Hallo Mari,

erst einmal danke für die schnelle Antwort.
Bo ist jetzt ungefähr 19 Monate alt. Wie ich in dem anderen Beitrag schon mal geschrieben hatte, war sie um ihre Pubertät herum auch sehr oft scheinschwanger, so richtig mit Nestbau und allem drumherum.
Dann hat sich das aber gelegt und sie war ca 6 Monate lang unauffällig. Seit Oktober ist sie aber häufiger umtriebig, seit Anfang November besonders schlimm.

Ich werde erst einmal bei meiner TÄ anrufen und fragen, ob sie weiß, wo so eine Kastra gemacht wird.
Was sollte denn bei den Fragen rauskommen, damit ich überhaupt einschätzen kann, ob ich einen kompetenten Doc vor mir hab?
Habe bisher noch keinen TA gefunden, der mir 100% zusagt und nun so ein schwieriger Eingriff!
Ich könnt heulen...
Aber ich habe es immer wieder vor mir hergeschoben, immer wieder gedacht, es wäre nicht nötig. Jetzt sehe ich ein, dass es wohl doch notwendig ist. Es wäre eine Entlastung für Bo, die Gruppe und auch mich, weil sie ja immer wieder Unruhe reinbringt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hallöchen, ich habe meine Luna auch kastrieren lassen. Das war so schlimm mit dem Nestbau, 10 mal in 10 mon. Sie war zwar nicht unruhig, außer beim Nestbau. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber die Gebährmutter war schon viel größer als normal und die Zitzen und Scheide ebenfalls. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe es in einer Klinik machen lassen wo Luna bis zum anderen Nachmittag zur Überwachung blieb.Sie wurde auch zugefüttert da sie nicht futtern wollte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Op.ist sehr gut verlaufen und Luna war nach zwei Tagen wieder die Alte.Sie bekam für 5Tage Ab. und metacam und nach der Behandlung etwas für die Darmflora. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kosten für alles 181,00 € da kann man nicht meckern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche dir alles Gute auch für die kleine Maus, das klappt schon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 23.11.2010    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: rabbit4mary

EDIT: hab mir jetzt mal auf der Website der GOT die Kosten für Kaninchenkastra angesehen und dort steht was von Häsinnen einfach 51€ und doppelt 100€. Wonach entscheidet sich denn dann aber, was einfach und was doppelt berechnet wird?
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie Feuerkind schon sagt, es ist eigenes Ermessen des Arztes. Sprich, je nachdem wie viel er verdienen will, wie lang der Eingriff dauert, wie teuer die Region ist in der der Arzt praktiziert, gemessen an der Art der narkose, Naht und Nachversorgung etc pp darf der Arzt mindestens den einfachen, höchstens aber den dreifachen Satz verlangen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 24.11.2010    um 01:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank für die vielen Rückmeldungen! Eure Erfahrungen haben mir sehr geholfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andrea, die Links waren spitze! Vielen, vielen Dank dafür! Ich hab jetzt drei Praxen in Erfurt ausgesucht, die ich in den nächsten Tagen anrufen werde. Dann werde ich ja auch gleich erfahren, wie teuer es in etwa bei wem wird. Hoffe, dass alles gut geht und wir auch unter 200€ bleiben, aber lieber ein bissl mehr, wenns gute Arbeit ist. Schließlich will ich meine Süße ja auch wohlbehalten wieder haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich halte euch weiterhin auf dem Laufendem, wie es weitergeht, aber ich schätz mal, die Kastra lass ich auf keinen Fall mehr in diesem Jahr machen, weil wir über die Ferien zu meinen Eltern ziehen und ich sie frisch operiert nicht hin und her schleppen will. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bleibt nur noch die Frage: soll ich sie in 2 Gruppen trennen, d.h ich würde dann die beiden ranghöheren Tiere gleich nach den Ferien bei meinen Eltern lassen, damit die Puppe ihre Ruhe hat und nicht traktiert wird? Vor allem Bayla, mein 2. Weibchen ist momentan nicht so gut auf sie zu sprechen. Und der rangniedrigste Bock ist sowieso ein ganz ruhiger und entclass="markcol">spannter Geselle, den würde ich dann bei ihr lassen. Oder denkt ihr, das wäre unnötig und dann ist ja auch nach Bos vollständiger Genesung eine neue Gruppen-VG angesagt.
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 24.11.2010    um 09:30 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: rabbit4mary
Bleibt nur noch die Frage: soll ich sie in 2 Gruppen trennen, d.h ich würde dann die beiden ranghöheren Tiere gleich nach den Ferien bei meinen Eltern lassen, damit die Puppe ihre Ruhe hat und nicht traktiert wird? Vor allem Bayla, mein 2. Weibchen ist momentan nicht so gut auf sie zu sprechen. Und der rangniedrigste Bock ist sowieso ein ganz ruhiger und entspannter Geselle, den würde ich dann bei ihr lassen. Oder denkt ihr, das wäre unnötig und dann ist ja auch nach Bos vollständiger Genesung eine neue Gruppen-VG angesagt.
Hallo Mary, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist in der Tat eine schwierige Entscheidung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinst du denn, die anderen beiden wären sehr gastig ihr gegenüber nach der OP? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du sie trennst, gibt es keine Garantie, dass die nächste VG klappt und das wäre natürlich auch nicht Sinn der Sache. Ich würde wohl erst einmal alle zusammen lassen und wie Mari schon schrieb, sie alle mitnehmen, wenn du die Maus nach der OP vom TA abholst. Sollte es dann gar nicht gehen, kannst du immer noch trennen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Feuerkind
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2010
Anzahl Nachrichten: 91

geschrieben am: 24.11.2010    um 14:37 Uhr   IP: gespeichert
Huhu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Super, dass du Praxen gefunden hast, die in Frage kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Trennen...ja, ist ne schwierige Sache. Ich habe da bei uns jetzt auch lange rumgegrübelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ne 3er-Gruppe (eben die zwei Weibchen und einen Kastraten), der Kastrat ist der Ranghöchste und vor allem in letzter Zeit trietzt er das eine Weibchen schon echt schön. Fell ausrupfen, rumjagen, teilweise vom Futter abhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sodass ich da schon echt Angst habe. Die TÄ riet mir zum trennen, wenn er die Mädels in der Gesundung stört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings habe ich mich nun so entschieden: wenn ich die zwei nachher hole werde ich sie erstmal ganz einfach zu ihm setzen und dabei bleiben. Sollte er sie wirklich jagen oder auf sie losgehen, kann ich sie immer noch trennen. Von vornherein trennen möchte ich nicht, weil ich gerne eine Trennung und erneute VG vermeiden möchte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie waren dann 8 Stunden getrennt und ich werde sehen, wie er auf die Mädels reagiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hättest du denn die möglichkeit es zu probieren und zur not bei dir zu trennen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 24.11.2010    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Feuerkind, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sag mal - erstmal finde ich deinen Plan so prima, hoffentlich klappt es, denn das wäre ja für alle drei am schönsten - passen alle drei Tiere in eine Transportbox? Denn dann würde ich auf jeden Fall den Rammler mit zum Abholen fahren, das verringert die Gefahr des Fremdempfindens. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 24.11.2010 um 14:47 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 25.11.2010    um 01:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, ich würde eine neue VG auch lieber vermeiden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn ich so dran denke, dass sie ja vor allem nach der OP Ruhe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, und nicht viel flüchten sollte, hab ich wirklich arge Bedenken. Zumindest im Moment. Es gibt Phasen, da ist alles gut, jeder lässt den anderen in Ruhe, aber momentan ist Bo sehr an Balins Putzen interessiert, was er auch macht, aber die ranghöhere Zibbe ist überhaupt nicht gut auf sie zu sprechen. Vorhin hab ich sogar eingreifen müssen (also, verbal). Bo hatte sich erschreckt, als ich ins Zimmer kam, weil ich ein Handtuch aufm Kopf hatte, und ist dann in ein Holzhäuschen in der 2. Etage im Schrank geflüchtet. Die andere Zicke kam dann eine Etage runtergehoppelt und hat durch die Tür hinweg Bo gekniffen - diese konnte ja aber nicht weg. Ich hab dann gemeckert und Bo nutzte die Gelegenheit das Häuschen anzuheben und abzuhauen, ist wie eine Verrückte an der anderen Zibbe vorbei, runter und raus aus dem Schrank. Eigentlich "darf" sie nicht in den Schrank, die anderen beiden jagen sie immer raus, weil das ja "ihr" Territorium ist. Und den Schrank werde ich nach der OP eh zumachen, damit sie nicht großartig springen kann und muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn ich mir die Szene vorstelle mit einer frischen Bauchwunde, wird mir übel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Möglichkeit sie mit den anderen zusammen abzuholen bestünde schon, nur hab ich eben 2 Boxen, in die je 2 Tiere kommen, daher wären eh nicht alle 4 zusammen in einer Box. Könnte sie dann höchstens nebeneinander stellen beim Transport. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun, ich würde es gern probieren, allerdings hab ich immer eine volle Woche,d.h. ich würde die OP wahrscheinlich, wenn es geht an einem Frei machen lassen - ich weiß, ungünstig, falls was sein sollte, aber dann hab ich Frei, Sam, So und Mo frei, um zu beobachten, wie es läuft. Sonst könnte ich es Mo machen lassen, aber dann wäre ich Dienstag bis Donnerstag kaum da. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trennen könnte ich zur Not erst einmal mitten durchs Gehege. Ausquartieren könnte ich die beiden Stinker aber nicht, hab nur 1 Zimmer, d.h. ich müsste dann erstmal mit Blickkontakt trennen, bis ich die anderen beiden zu meinen Eltern schaffen kann. Das wäre auch nicht sonderlich hilfreich, falls ich dann noch mal eine VG machen müsste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht es denn eigentlich mit der Sterilität aus? Sollte ich lieber den Sand rausnehmen und die Toiletten einmal öfter sauber machen und täglich wischen oder alles so lassen bei der Hygiene? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Feuerkind: Wie lief es bei deinen beiden? Ich hoffe, sie haben alles gut überstanden?!
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Feuerkind
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 19.08.2010
Anzahl Nachrichten: 91

geschrieben am: 27.11.2010    um 19:48 Uhr   IP: gespeichert
Huhu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinen beiden lief alles gut! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die OPs verliefen komplikationslos. Bei Tuia war die Gebärmutter schon vergrößert und Gebärmutter und Eierstöcke voller Zysten, es war also höchste Eisenbahn! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Ninú gab es keine Veränaderungen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die ersten 24 Stunden waren für uns hart, weil sie nicht fressen wollten, aber seit donnerstag abend ist alles in ordnung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am ersten Tag lagen sie eigentlich nur ein einer Ecke. Mit dem Partner hat es auch geklappt, er hat sich in der Zeit vollstens in ruhe gelassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Hygiene: Dadurch dass sie anfangs nur in der Ecke saßen haben sie auch dort gepinkelt, ich habe dann die Decke in der Ecke einfach häufiger ausgetauscht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Klo hatte ich bis heute Zewa, die Ärztin meinte zwar es ist nicht nötig, aber ich hatte irgendwie ein besseres Gefühl. so hab ich auch besser gesehen was raus kommt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das habe ich mehrmals am tag frisch gemacht damit sie nicht im nassen sitzen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt haben sie wieder ganz normal Pellets und Stroh drüber. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich halte keine besondere Hygiene. Ich kehre immer mal durch, je nach verschmutzung. Das mach ich schon öfter als normal, einfach weil sie jetzt grad mehr daneben machen und ich in vielen ecken jetzt heu auf dem boden anbiete, damit sie gut fressen und nicht immer ins klo zur raufe hüpfen müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber ich versuche das immer um die beiden drum rum zu machen, um sie durchs ordnung machen nicht zu stressen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bevor wir sie wieder geholt haben habe ich die buddelkiste und ihren buddelstrohkarton entfernt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 28.12.2010    um 17:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich habe nun endlich eine erfahrene Ärztin gefunden. Leider waren die 3, die ich in Erfurt gefunden hatte, Nieten. Der eine hat keine Erfahrung, der andere will ihr einen Body anziehen. Ninchenerfahren vielleicht, aber nicht bei Kastras. Da hab ich mir dir Listen, die Andrea reingestellt hat, mal nach Häsinnenkastra durchsucht, erst einmal egal, wie weit von mir entfernt. Und da war doch tatsächlich ein Treffer bei! Eine Ärztin aus Helms<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echts. Ist zwar nen Stück, aber ich fahre lieber eine größere Strecke mit ihr und weiß sie dann in guten Händen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab gleich den Termin festgemacht - Gott, was bin ich erleichtert! Am 10.01. um 9 hat die Schnecke endlich ihren Kastratermin, es wird auch Zeit, da sie schon wieder scheinschwanger ist. :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmals vielen Dank, dass ihr immer so fleißig gute TÄ sucht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde euch natürlich auf dem Laufenden halten und von meinen Erfahrungen mit der guten Tante Doktor berichten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bitte zur OP:
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 28.12.2010    um 17:34 Uhr   IP: gespeichert
Klaro wird gedrückt
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 28.12.2010    um 17:38 Uhr   IP: gespeichert
Wir drücken auf alle Fälle die Daumen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss die Maus über nacht dann dort bleiben?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 28.12.2010    um 18:13 Uhr   IP: gespeichert
Nein, die Ärtzin meinte, sie kann schon am Nachmittag oder Abend wieder mit zu mir kommen. Ich lass einfach meine Vorlesung ausfallen (haben eh keine Anwesenheitspflicht) und entschuldige mich im Seminar und dann bleibe ich dort vor Ort. Soll ja ein schönes Waldwandergebiet sein. Nehme (hoffentlich) meine Freundin mit, dann bin ich nicht allein. Hin und her fahren ist dann bei den Spritpreisen doch etwas heftig. Aber von der Fahrzeit geht es noch. Routenplaner und Navi sind sich mit ca. 75 min einig, ich rechne bei den Straßenverhältnissen und der vollen Autobahn mal mit ca. 2 Stunden, das sollte locker reichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ärztin meinte, ich könne sie vielleicht schon gegen 1 wieder abholen, je nachdem wie es ihr geht und ob sie schon richtig wach ist. Sollte es doch länger dauern, sind wir von der Kälte bestimmt durchgefroren, aber es wird schon irgendwo nen kleines Café geben, wo man sich hinsetzen kann. Ist ja nicht so ein großer Ort. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn dann alles gut geht, sind wir gegen 16Uhr wieder in Jena. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gehegeelemente hab ich auch da, damit ich notfalls erst einmal provisorisch trennen kann, falls was schief geht und Bayla meint, sie müsse die frisch operierte Bo ärgern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klingt jetzt vielleicht komisch, aber nach all dem Ärger, den die Puppe mit in letzter Zeit mit ihren Hormonschüben macht und dem Theater nen anständigen Doc zu finden, freue ich mich fast auf die OP. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, ich tue das Richtige. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 28.12.2010    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: rabbit4mary

Die Ärztin meinte, ich könne sie vielleicht schon gegen 1 wieder abholen, je nachdem wie es ihr geht und ob sie schon richtig wach ist.
...
Und wenn dann alles gut geht, sind wir gegen 16Uhr wieder in Jena.
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke schon, dass du das richtige tust, aber bitte - wenn ihr schon solch einen Weg auf euch nehmt und so viel Investiert, bitte spart nicht an der Nachsorge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du dort in die praxis kommst und das gefühl hast, dass die Maus noch groggy ist - egal was die Ärztin sagt, bitte bestehe dann darauf, dass sie noch bleibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Etwas müde bis schlapp ist OK, aber stell sicher, dass sie nicht groggy oder noch halb am schlafen ist. Sie muss wirklich wach sein dmait ihr so weit wenigstens sicher sied das ihr Krielauf die Narkose gepackt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lasst euch aso bitte nicht von irgendwelchen Uhrzeiten irgendetwas diktieren, auch wenn es etwas komplizierter ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute - Daumen sind gedrückt



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 28.12.2010    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Auf alle Fälle muss sie wirklich da sein und fit sein. Einige ärzte geben eine Infusion mit Kochsalzlösung um den kreislauf in Schwung zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr einen Ta in der näheren Umgebung falls doch was ist und ihr nach der Op einen benötigt?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 29.12.2010    um 00:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, danke, ich wollte sie eh nicht zu früh mitnehmen, ich hab ja keinen richtigen Termin mehr am Mo, also auch keinen Zeitdruck und wenn es halt länger dauert - na, dann dauerts halt noch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen TA haben wir gleich um die Ecke. Der ist auch recht gut, hab meinen Rammler dort kastrieren lassen, ich hoffe, die wissen, was im allerschlimmsten Notfall zu tun wäre. Nur eben für die Kastra einer Häsin kann man hier in der Gegend niemanden auftreiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich glaub, wir sind bei der Ärztin in guten Händen. Als ich sagte, wir kommen aus Jena, hat sie sogar angeboten, mal im Forum zu fragen, ob jemand aus unserer Nähe Häsinnen kastriert. Aber sie ist ja auch noch relativ in der Nähe, im Vergleich zu anderen Praxen. Und wenn sie uns jemanden gesucht und vielleicht auch gefunden hätte, hätte ich nicht mit dem Arzt sprechen können und meine Fragen wären unbeantwortet geblieben. Darum hab ich gleich bei ihr einen Termin gemacht. Wird schon gut gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und, ja- ich nehme sie nur mit, wenn sie wieder vollständig aus der Narkose erwacht ist- ich denke aber auch, dass die TÄ kompetent genug ist, um sie solange bei sich zu behalten.
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 04.01.2011    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der Termin rückt näher und ich werde langsam unruhig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welches und wieviel Schmerzmittel und AB soll ich mir mitgeben lassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss ich sonst noch irgendwas für die Heimfahrt beachten? Wir sind im Auto unterwegs, da kann ich es etwas wärmer einstellen, damit sie nicht so schnell auskühlt, aber wenn sie wieder anständig bei sich ist, dürfte das ja nicht so ein großes Problem sein, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mich auch dagegen entschieden, Balin mitzunehmen. Er ist immer so eine Memme, wenn er zum TA muss. Da es auch so ein weiter Weg ist, werde ich mich dort vor Ort aufhalten, bis ich sie wieder mit nach Hause nehmen kann. Da will ich es Balin nicht antun, dass er 8h oder länger in der kleinen Box sitzen und warten muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ärztin meinte, sie vernäht intracutan und klebt dann zusätzlich, damit Bo nicht an die Naht kann. Soll ich trotzdem auf Silberspray bestehen, oder reicht der Ekelgeschmack des Klebers dann aus, um sie abzuhalten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Puuhhh... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mary
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 04.01.2011    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schmerzmittel sollte für die ersten paar Tage mitgegeben werden (meist Metacam) und AB für 10 Tage (z.B. Baytril). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Auto solltest du es natürlich auch nicht allzu warm einstellen, da sie sich ja auch nicht wegbewegen kann. 20° sollten da absolut reichen (Ist ja auch Zimmertemperatur). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Silberspray ist immer gut, sicher ist sicher. Meine Häsin hat sich ein paar Tage später, als es ab war, auch an ihrer Narbe zu schaffen gemacht. Das Silberspray hilft schon recht gut, die Häsin davon fernzuhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denk daran, dass du sie dann am besten, bevor du sie ins Gehege setzt, vorsichtig mit Pipistreu einreibst, damit sie nicht so fremd riecht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und sämtliche Leckereien, CC und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei solltest du dann bereithalten für die Maus. Blättriges wird meist sehr schnell gefressen nach einer solchen OP. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann ist es denn genau so weit? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch auf jeden Fall fest die Daumen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 04.01.2011    um 19:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: rabbit4mary

Welches und wieviel Schmerzmittel und AB soll ich mir mitgeben lassen?

Muss ich sonst noch irgendwas für die Heimfahrt beachten? Wir sind im Auto unterwegs, da kann ich es etwas wärmer einstellen, damit sie nicht so schnell auskühlt, aber wenn sie wieder anständig bei sich ist, dürfte das ja nicht so ein großes Problem sein, oder?

Ich habe mich auch dagegen entschieden, Balin mitzunehmen. Er ist immer so eine Memme, wenn er zum TA muss. Da es auch so ein weiter Weg ist, werde ich mich dort vor Ort aufhalten, bis ich sie wieder mit nach Hause nehmen kann. Da will ich es Balin nicht antun, dass er 8h oder länger in der kleinen Box sitzen und warten muss.

Die Ärztin meinte, sie vernäht intracutan und klebt dann zusätzlich, damit Bo nicht an die Naht kann. Soll ich trotzdem auf Silberspray bestehen, oder reicht der Ekelgeschmack des Klebers dann aus, um sie abzuhalten?

1. Dies gibt Dir die TÄ mit. Das hängt davon ab welches Ab sie bekommt, was sie wiegt usw <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf alle Fälle sollte nicht nur vor ort gegeben werden, sondern auch etwa da haben, da die Maus nach solcher Op auch danach noch Schmerzen haben könnte und hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kennst Du ja von Dir - wenn man operiert wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Maus wird beim abholen noch ziemlich mat sein. Viele Tiere mögen ein bisschen Wärme nach der Op - aber nicht zuviel damit Sie keinen hitzschlag bekommt. zimmertemperatur sollte genügend sein, wenn Sie aus Innenhaltung kommt. Außenhaltung natürlich ein bisschen kälter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann Balin nicht beim Ta warten? Also meine TA hatte damals einen Hundebox für die beiden eingeräumt und Bobo hat auch Flocke gewartet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben dann für beide auch futter mitgegeben, so dass er und natürlich auch Sie gleich fressen konnten wenn sie wollten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Sie Silberspray hat würde ich es zusätzlich machen einfach um sicher zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass Du ruhig bleibst auch wenn es leichter gesagt ist wie getan. Geh deine medis durch - ob Du alles bzw mach Dir einen Zettel für Ab und Schmerzmittel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau, dass alle Futtersorten da sind die gern gefressen werden. Meistens sind blättrige Sachen und kräuter besonders beliebt. Meine Häsinen haben damals zu erst wieder Dill, Basilikum und Möhrenkrau gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir drücken die Daumen!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 04.01.2011    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Wichtig ist auch, dass sie dir erst wieder mitgegeben wird, wenn sie vollständig wach und wieder auf den Beinen ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 08.01.2011    um 20:09 Uhr   IP: gespeichert
Danke ihr Lieben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe schon sämtliche Lieblingsfuttersorten besorgt und zur Not auch Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei, falls ich ihr davon was anbieten muss. Gut, dann werd ich so um die 20° im Auto haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abgabetermin ist um 9, denke dann gehts auch direkt los, Untersuchung, Narkose, etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde mir einen Zettel schreiben, was ich alles von der TÄ mithaben will und mache mir dann eine Tabelle für die Medis, so hatte ich es damals bei dem Kratzer auf Balous Hornhaut auch gemacht, damit konnte ich nix vergessen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe extra gefragt, ob sie dort Möglichkeiten haben, Balin aus der Box zu lassen, aber sie meinte, sie hätte dort kein Gehege und daher möchte ich nicht, dass er so lange in der Box sitzen muss. Ich glaube, Bo wird es auch so überstehen und ich werde sie dann vorsichtig a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiben, damit sie nicht so fremd riecht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke fürs Daumendrücken, ich melde mich Mo oder Die wieder.
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 08.01.2011    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Auf alle Fälle und schon einma toitoi
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 10.01.2011    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
DANKE AN ALLE DAUMEN- UND PFÖTCHENDRÜCKER!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir sind seit heute Mittag wieder in Jena, es ging alles viel schneller als gedacht. Schon halb 12 konnte ich Bo wieder abholen, es ging ihr ganz gut. Die Ärztin hat mir vorsichtig die Narbe gezeigt, die ist intracuta vernäht, geklebt und sie hat zusätzlich noch Silberspray draufgemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat mir AB und Schmerzmittel erst einmal für 4 Tage mitgegeben. Meint ihr, ich bekomm das auch ohne Bo mitschleppen zu müssen bei meinem TA hier in Jena? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die OP ist gut verlaufen, alles raus. Noch keine Veränderungen, aber sie hat gesehen, dass die Maus oft scheinschwanger war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bereits in der Box noch beim Arzt konnte Bo sich beschweren (klopfen), dass wir sie angucken. Und auf der Heimfahrt hat sie an einem Salatblatt geknabbert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt liegt sie ruhig da, mag zwar nicht fressen, aber sie hat ja heute Morgen noch was gefuttert, darum will ich sie heut Abend mal noch in Ruhe lassen. Falls sie morgen immer noch nicht futtert, werde ich es mit CC und Baby<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei versuchen. Wenn sie morgen auch gar nichts frisst, soll ich dann zwangsernähren, oder damit noch warten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Momentan hat sie wohl keine Schmerzen, auf jeden Fall hoppelt sie immer mal hin und her. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit den beiden Männern gibt es auch keine Probleme, nur meine andere Zibbe - wie befürchtet - geht auf sie los, obwohl ich sie abgerieben habe. Meist ist alles ruhig, weil jede in ihrer Ecke ist, aber wenn sie dann aufeinandertreffen, ist Bayla furchtbar aggressiv, jagt und verbeißt sich richtig in Bos Fell. Ich fürchte, ich werde sie trennen müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde ihr jetzt mal ein bisschen Wasser anbieten, obwohl ich nicht glaube, dass sie hoppelbehindert ist, sie dreht ja ab und zu eine kleine Runde. Aber sicher ist sicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weitere Meldungen folgen.
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 10.01.2011    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal schön, dass sie alles gut überstanden hat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>AB sollte eigentlich für 10 Tage mitgegeben werden, das Metacam dürfte nach einigen Tagen in Ordnung sein. Ob du es bei deinem TA zu Hause bekommst, frag da am besten mal nach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sie erst einmal in Ruhe lassen, was fressen angeht und ihr alles vor die Nase legen. Dann kann sie sich immer noch entscheiden, ob sie etwas fressen möchte. Zudem kennst du ja den Grund für das verminderte Fressen momentan. Du kannst ihr morgen mal mit Blättrigem vor der Nase herumwedeln, meist beißen die Tiere dann aus Genervtheit rein. Solange sie aber irgendwas futtert, musst du sie auch nicht zwingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hattest du sie vorher denn ein wenig mit Einstreu eingerieben, bevor du sie ins Gehege zurückgesetzt hast? Oder war Bo ranghöher als die andere Häsin und wittert momentan ihre Chance? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 10.01.2011    um 22:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mari, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also, ich habe Baytril und Loxicom mitbekommen. Die Äztin meinte, sie hätte gute Erfahrungen gemacht mit Loxicom und es würde normalerweise mit 4 Tagen reichen und AB wolle sie nicht zu lange geben. Aber für alle Fälle will ich gewappnet sein. Kann ich dann später auf ein anderes Schmerzmittel umsteigen oder sollte ich bei Loxicom bleiben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na, ich werde mal schauen, ob sie was fressen will. Und werd mich morgen dann melden, ob sie was frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich habe sie mit Pipistreu eingerieben. Aber das hat wohl nicht viel ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, die andere Zibbe war schon immer ranghöher, super verstanden haben sie sich noch nie, aber meist war Ruhe. Und ausgerechnet jetzt so ein Theater. Ich werde sie für die Nacht abteilen, das muss erstmal reichen. Ist natürlich echt mies, hatte gehofft, das vermeiden zu können. Aber im Moment ist erstmal wichtig, dass meine Puppe wieder auf die Beine kommt. Als gutes Zeichen werte ich, dass sie immer mal wieder rumhoppelt und auch neugierig ist, also sie sitzt nicht teilnahmslos in einer Ecke. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geh jetzt mal versuchen ein bisschen Schlaf zu bekommen. Konnte letzte Nacht schon nicht schlafen vor Nervosität.
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 10.01.2011    um 22:40 Uhr   IP: gespeichert
Schmerzmittel reicht nach einigen Tagen aus. AB hingegen sollte man immer eine längere Zeit geben, da sich sonst schnell Resistenzen bilden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du denn so abtrennen, dass sie ein Partnertier bei sich hat? Das ist für die Genesung auch sehr wichtig
  Top
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 11.01.2011    um 01:26 Uhr   IP: gespeichert
Ja. Das hab ich auch schon gemacht. Das Gehege ist groß genug und eher länglich, da hab ich einfach in der Mitte Gehegeelemente eingestellt und festgemacht. Jetzt sind die zwei Ranghohen zusammen und die beiden Rangniederen. Ich glaub, Bo kommt gut mit Balou klar, er ist sehr freundlich und ruhig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Trennung ist momentan doof, weil sie sich immer noch sehen und riechen können, aber es ist ja nur provisorisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss mal sehen, ob sie sich wieder zusammen raufen oder ob ich sie komplett trenne und dann später eine neue VG versuche. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heut Nacht wirds erst einmal gehen.
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 11.01.2011    um 07:27 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Du eine neue Vg startest warte bitte ab, bis sie ganz gesund ist und vor allem die Narbe sich komplett geschlossen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade wenn es heftiger zur Sache gehen wird sollte sicher sein, dass hier nichts mehr passieren kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung der kleinen Maus
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: rabbit4mary
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.11.2008
Anzahl Nachrichten: 357

geschrieben am: 11.01.2011    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Wünsche! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich mir das Verhalten der anderen Zibbe so ansehe, denke ich, es ist besser sie getrennt zu lassen, nicht dass Bo doch noch was passiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann muss ich sie sowieso aber erst komplett trennen. Reichen 2-3 Wochen räumliche Trennung aus oder soll ich lieber 6 Wochen draus machen? Würde die Stinkertante und ihren Partner zu meinen Eltern ausquartieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis zur neuen VG wird es also noch dauern, da hoffe ich, dass Bo bis dahin wieder voll auf der Höhe ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab ihr gestern Abend Wasser angeboten und sie hat dann freudig getrunken. Außerdem scheint sie sich nun auf eine Ecke festgelegt zu haben. Vorhin hat sie sogar an einem Möhrchen geknabbert!!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaub, es ist soweit alles bestens. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmals vielen Dank für die moralische Unterstützung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werden für die anstehende VG dann einen neuen Beitrag aufmachen und hier nur noch berichten, wenn sich etwas wichtiges ergibt.
Liebe Grüße von Marie mit König *Balin*, Königin *Bayla*, Prinzessin *Bo* und Prinz *Balou*
  Top