"Autor" |
Fressverhalten: nur 1-2 Sorten Frischfutter pro Mahlzeit?? |
|
geschrieben am: 23.11.2010 um 16:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe jetzt das Fressverhalten meiner beiden ein paar Tage genau beobachtet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt heute z.B. (Sorten variieren):
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>morgens: Karotten, Sellerie, Feldsalat, Chinakohl, Apfel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mittags: <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli (als Snack)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>spätnachmittags: Karotten, Sellerie, Feldsalat, Chinakohl, Gurke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>abends (vor Bett gehen): Äste, wenig Kräutermix
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide wiegen momentan zusammen 3kg und das gesamte Frischfutter ist immer zw. 500-600g, also nicht zu wenig
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt zu meinem Problem:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Rammler frisst immer zuerst Karotte, da <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht er natürlich eine Ewigkeit für ein großes Stück, die Häsin frisst immer zuerst das Blättrige. Bis aber jetzt der Rammler mit seiner Karotte fertig ist, hat die Häsin schon sämtliche blättrigen Sachen aufgefressen, weil das natürlich schneller zu fressen geht als eine Karotte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er bekommt dann eigentlich nur immer Karotte und Sellerie und sie hat von allem etwas.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt habe ich mir gedacht, da ich ja sowieso 4x füttere, dass ich bei jeder Mahlzeit nur 1-2 Sorten gebe, dass der Rammler auch mal was anderes bekommt, ausser Karotte und Sellerie.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich könnte ja z.B. so füttern:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>morgens: Karotte und Sellerie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mittags: Chinakohl und Feldsalat
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>spätnachmittags: <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie und Gurke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>abends: evtl. Apfel und Kräuter und die Äste
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann müsste mein Rammler auch von jeder Sorte etwas bekommen. Mögen tut er das alles, nur er frisst halt am liebsten Karotten und frisst halt die zuerst und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht da ziemlich lange.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was haltet ihr davon??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2010 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo FlockyFlocky,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>an sich finde ich das eine super lösung für deinen Rammler und wüsste auch nichts, was dagegen sprechen würde.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwergninchen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2010 um 17:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde das eher so rum machen, dass du die Karotten dann als Mittagssnack reichst und den Rest so lässt oder du reduzierst den Anteil an Möhrechen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also 4-5 Sorten sollten zu den Hauptmahlzeiten schon vorhanden sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, dass du einen Grund hattest so oft zu füttern... weiß ihn aber nicht mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Salat und Blättriges sollte man aber auch nicht mit abwiegen und am besten sieht die Fütterung so aus, dass bis zur nächsten Gabe immer noch ein kleiner Rest vorhanden ist. Salatiges und Blättriges sollte den Hauptanteil am Futter ausmachen.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.11.2010 um 20:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich füttere so oft, weil das Weibchen enorm hastig frisst und anschließend immer Bauchgluckern hat. Blättriges ist bei dieser Menge nicht mitgewogen. Eigentlich wiege ich nicht, nur mal so aus Interesse. Und da habe ich festgestellt, dass die Karotten, Sellerie, Gurke und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkolie (das feste Gemüse halt) pro Tag ca. 500g wiegen. Dazu kommt dann noch Blättriges.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte nicht so füttern, dass bis zur nächsten Mahlzeit nochwas ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig ist, weil ich die beiden an einen Rhythmus gewöhnen will, da sie ab Frühjahr in Aussenhaltung sind und ich will nicht, dass das Futter im Sommer zu gammeln anfängt und im Winter einfriert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ausserdem vertilgen sie ja eh schon so viel Frischfutter. Da müsste ich ja Unmengen anbieten, dass da was bis zur nächsten Mahlzeit ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igbleibt. Pro Mahlzeit sind das jetzt momentan ca. 250-300g und mittags ein Snack, nachmittags wieder ca. 250-300g und abends Kräutermix und Äste. |
|
|
|
|
Top
|