"Autor" |
Kräuterkanin? |
|
geschrieben am: 24.11.2010 um 19:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was halten ihr von diesen 'getreidefreien' Pellets?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und füttert jemand von euch diese Pellets?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich ahbe jetzt von einer Freundin geört, sie sei ganz begeistert, aber gut ist doch was anderes, oder?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich selbst verfüttere keine getreidefreien Pellets, denn ich finde die Hoppler <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uachen es einfach nciht. Nur meine Frage: Sind diese pellets verfütterbar, oder schädigen sie den hopplern genauso wie normales trofu? |
Ganz liebe Grüße von Caro und den vier Chaoszwergen Stubs, Fee, Tiger und Amy
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.11.2010 um 20:21 Uhr von pimboline
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2010 um 20:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Pellets sind vollkommen unnötig. Sie fördern nicht den Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb und können im Magen stark aufquellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Selbst wenn dieses Kräuterkanin nur gesunde Kräuter enthält (aber ich denke nicht, denn die anderen Produkte im Shop enthalten alle ungesunde Komponenten), würde ich frische und ungepresste Kräuter bevorzugen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Auswahl an gesunden Leckerlies für Kaninchen ist riesengroß Kräuterpellets von einem Händler, der auch spezielles Futter für Kaninchenbabys und Futter, welches angeblich gegen Kokzidien wirkt, verkauft, wäre für mich dabei nicht erste Wahl  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2010 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab mir eh gedacht, das das angebliche 'getreidefreie' Pelletfutter einfach unnötig ist ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Ganz liebe Grüße von Caro und den vier Chaoszwergen Stubs, Fee, Tiger und Amy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2010 um 22:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.11.2010 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nur so viel: Wenn "Ovator" draufsteht wäre ich immer vorsichtig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht umsonst belegt diese Firma den Rang als Hersteller von Deutschlands liebstem Mast- und Züchterfutter. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.11.2010 um 19:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich persönlich halte von dem ganzen gepressten Zeugs überhaupt nichts, egal ob getreidefrei oder auch nur aus Heu bestehende gepresste Cobs.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kann alles aufquellen im Magen und zu Magenüberladungen oder Tympanie führen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füttere auch im Winter zusätzlich "Trockenfutter" aber nur strukturreiche Kräuter und keine in "Würstchen" gepressten Kräuter. |
|
|
|
|
Top
|