"Autor" |
Stalldach mit Bitumen |
|
geschrieben am: 27.11.2010 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
heute ging es für unsere Nins in das neue Gehege,womit niemand gerechnet hat ,sofaort wurde das Stalldach erobert.
Sie naschen am Bitumen,was tun? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2010 um 18:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nicht damit gerechnet? Nun, Kaninchen lieben alle erhöhten Orte, das ist eine der ersten Lektionen die sie einem über sich beibringen.
Wenn sie die Teerpappe annagen, dann sperrt das Dach - setzt einen Draht oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Holzspan>aufbau darauf, so dass sie das Dach nicht mehr erreichen können oder, wenn sie diese Fläche lieben und ihr sie ihnen lassen sollt, dann setzt eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Holzspan>platte in passender Größe drauf.
Diese kann zur besseren Wetterbeständigkeit mit ungiftigem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Holzspan>lack gestrichen werden.
Wichtig ist aber, dass ihr - so lang die Teerpappe offen liegt - den Kaninchen erst einmal den Zugang verwehrt.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.11.2010 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: bussard Hallo,
heute ging es für unsere Nins in das neue Gehege,womit niemand gerechnet hat ,sofaort wurde das Stalldach erobert.
Sie naschen am Bitumen,was tun? |
Gar nicht gut!
Wie CyCy sprieb, sollte es unzugänglich gemacht werden. Vielleicht findet ihr spontan eine passende Abdeckung, ansonsten muss der Platz erstmal gesperrt werden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.11.2010 um 16:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Danke an Euch,habe gestern ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Holzspan>dach gebaut was sofort begeister von den drei Häsinnen aufgenommen wurde.
gruss bussard |
|
|
|
|
Top
|