"Autor" |
Obst, Gemüse, Kräuter etc. |
|
geschrieben am: 29.11.2010 um 20:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Abend zusammen,
ich habe da mal die ein oder andere Frage zur Fütterung...
Meine Möppel werden natürlich getreidefrei ernährt, sprich mit
Obst und Gemüse. Ab und zu gibt es dann auch mal Äste (z.B. vom Apfelbaum) und getrocknete Kräuter (Dillstiele etc....)
Meine Frage: Füttert ihr eure Kaninchen auch noch mit anderen
Sachen? Mit Leckerchen?
Ich hab ja mal von getrockneten Bananenchips gehört. Wie sieht es damit aus?
Was gibt es sonst noch so?
Lieben Gruß,
Funnybunnys
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.11.2010 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2010 um 12:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Cycy,
erstmal danke für deine Antwort.
Gibt es auch so etwas wie getreidefreies Trockenfutter, welches
den Kaninchen gegeben werden kann?
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2010 um 16:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2010 um 18:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, pimboline.
Ja, einige meiner Bande sollen etwas zunehmen, besonders
meine Älteste, da sie doch ziemlich dünn ist, die Wirbelsäule ist gut zu spüren...
LG
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2010 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
...Leider kann ich auf der Seite kein Trockenfutter finden
Was meinst du denn genau? Ich finde nur das getrocknete Obst, Kräuter etc.... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2010 um 19:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was stellst du dir denn unter gesundem Trockenfutter vor? Es wird nicht so aussehen wie TroFu aus dem Zoohandel. Gesund bedeutet ganze Zutaten oder Zutaten ohne Zusätze, so dass man sieht, was drin ist. Alles andere wird nicht gesund sein.
Bei dem angegebenen Link meinte ich schon die Mischungen mit Gemüse und Kräutern, weil so sieht gesundes TroFu aus. Bei handelsüblichem TroFu liefern Getreide und Zucker die Kalorien, bei gesundem TroFu sind es das getrocknete Gemüse, Obst und Sämereien.(span <span class="markcol">classspan>="markcol">kaninchenlspan>aden.de/paeppelecke.html)." target="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.12.2010 um 20:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2010 um 07:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, jetzt hab' ich's verstanden
Kann man diese Mischungen denn täglich geben?
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2010 um 12:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: FunnyBunnys Okay, jetzt hab' ich's verstanden
Kann man diese Mischungen denn täglich geben?
LG |
Täglich können kalorienreiche Mischungen dick machen oder für Blasenschlamm sorgen, denn sie enthalten durch die Trocknung konzentriert Kalzium, was sich in der Blase ablagern kann. Daher sollten sie ein Leckerlie für alle paar Tage sein.
Grundlage einer gesunden Kaninchenernährung ist kein TroFu, sondern ein abwechslungsreicher Teller Gemüse und Heu. Es besteht kein Bedarf einer täglichen Fütterung von TroFu bei der richtigen Ernährung. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.12.2010 um 13:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo pimboline,
meine Kaninchen werden auch alle getreidefrei ernährt. Da mir aber einige, besonders meine Älteste, zur Zeit ziemlich dünn erscheint, möchte ich, besonders jetzt über den Winter, etwas "zufüttern", damit sie an Gewicht zu nehmen.
"Normalerweise" bekommen sie auch "nur" Obst, Gemüse, Heu, Äste und ab und zu getrocknete Kräuter.
|
|
|
|
|
Top
|