Auf den Beitrag: (ID: 172141) sind "8" Antworten eingegangen (Gelesen: 1566 Mal).
"Autor"

Schnupfen wieder schlimmer!

Nutzer: nerocorleone
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 29.11.2010    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

nachdem vor 2 Wochen unsere Kaninchendame leider gestorben ist, lebt nun ihr Partner (chron.Schnupfer) ganz alleine im Außengehege. Seit ein paar Tagen niest er wieder ganz extrem, hat ein nasses Näschen und heute habe ich auch etwas Schleim an seiner Nase entdeckt. Mache mir nun Sorgen, weil er da draußen ganz alleine ist und niemand zum wärmen hat. Ich überlege mir nun, ob ich ihn über den Winter reinholen soll, da könnte ich ihn auch besser behandeln, mit Inhalieren etc.
Eine Partnerin werde ich für draußen jetzt sowieso nicht mehr finden. Natürlich weiß ich, dass es für Schnupfenkaninchen draußen besser ist, aber auch alleine? Oder soll ich erst mal zum Tierarzt und ihn untersuchen lassen und dann entscheiden.
Was meint ihr?

Claudia
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 29.11.2010    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Claudia,

es tut mir sehr leid, dass dein Kaninchen verstorben ist und der kleine racker nun draussen allein ist.

Fakt ist, dass gerade Schnupfern die Luft draussen wesentlich besser tut als in der Wohnung und dass dein Kaninchen inzw dichtes Winterfell hat und in der Wohnung die Temperaturen doch sehr warm sind.

Wie sieht es den im Gehege bei Dir aus. Hast Du viel Heu und Stroh verteilt? Ein paar Wolldecken an den Bereichen wo der Wind reinweht helfen.
Dazu natürlich Schutzhäuschen die gut isoliert sind.

Wieviel Platz hat den der kleine Mann?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: nerocorleone
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 30.11.2010    um 09:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anja,

danke für deine schnelle Antwort.
Platz hat der Kleine genug und auch eine gut isolierte Schutzhütte, ich hatte die beiden immer draußen, bis auf den ersten Winter, da war ich mir unsicher, denn da fing es mit dem Schnupfen an.
Ich mach mir halt Sorgen, weil es mit dem Schnupfen schlimmer geworden ist, das ist bestimmt weil er trauert und alleine ist. Ich habe einfach das Gefühl, ich muss mich nun mehr um ihn kümmern und das geht besser wenn er drin ist. Ich hätte die Möglichkeit, ihn in unserem Hobbyraum unterzubringen, da ist es kühler und ich könnte am Anfang auch das Fenster offen lassen.
Sonst war es einfach so, dass er nur ab und zu geniest hat und dann war es wieder ok., gestern hatte er halt richtig schlimme Niesanfälle, das hat sich furchtbar angehört.
Vielleicht mach ich mir einfach zuviel Gedanken, am besten ich beobachte ihn jetzt einfach mal wie es sich entwickelt, ich weiß ja, dass er es draußen schöner hat.
Kann ich ihm noch irgendwas geben, dass es ihm besser geht?

LG, Claudia
  Top
"Autor"  
Nutzer: Karen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2008
Anzahl Nachrichten: 205

geschrieben am: 30.11.2010    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Claudia,

wenn der kleine Kerl so niesst, gehe bitte mit ihm zum TA.
Bei meiner Wanda war es auch erst nur niesen, aber es wurde schlimmer. Mit einem Antibiotikum konnte ihr geholfen werden.
Wenn das Näschen verklebt ist, mußt du es sauber machen, weil er sonst keine Luft bekommt und nicht futtern kann.
LG
Karen

Wicki und Wanda
  Top
"Autor"  
Nutzer: Karen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2008
Anzahl Nachrichten: 205

geschrieben am: 30.11.2010    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
Neugierig bin ich.....ja...
Wie geht es dem Kleinen?

Wicki und Wanda
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 01.12.2010    um 06:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Claudia,


also als letzte Möglichkeit kannst Du den Hobbykeller mit in Betracht nehmen, der er sich ja runterkühlen lässt.

Warst Du denn schon einmal beim TA und hast das checken lassen?

Vielleicht möchte der TA wenn es ein heftiger Schub ist doch Ab geben? Manche TA empfehlen auch eine Zylexiskur - dies kann das Immunsystem etwas stärken.

Also ich würde doch zum kundigen TA fahren udn das mal mit ihm besprechen.
Ansonsten können Schnupfenkräuter wie zB Thymian, Spitzwegerich und Minze etwas Linderung schaffen.
Inhalation kennst Du?

Kommt direkt Eiter aus der Nase?

Und eine Frage - er ist ja jetzt allein. Wann bekommt er denn ein Partnertier? Hast Du mal bei den anderen Foren gescheut ob Außenhaltungstiere zu vergeben sind?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: nerocorleone
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2010
Anzahl Nachrichten: 6

geschrieben am: 01.12.2010    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ,

gestern ging es ihm ganz gut, deshalb bin ich nicht beim Tierarzt gewesen. Er hat zwar noch geniest, aber ich konnte keinen Eiter sehen, nichts verklebt, die Nase war nur etwas feucht und er fressen tut er auch gut.
Ich werde ihn jetzt weiterhin beobachten und wenn es schlimmer werden sollte, gehe ich auf jeden Fall zum Tierarzt. Habe leider die Erfahrung gemacht, dass die Tierärzte meistens nur AB geben und genützt hat das meist nicht viel bei ihm. Gebe ihm jetzt viel Kräuter und mehrmals Frischfutter.
Inhalation kenne ich, aber wie mache ich das im Freien? Bei uns ist es gerade ziemlich frostig.
Nach einem Partnertier bin ich am Suchen, allerdings nicht so einfach, wegen Außenhaltung und dem Schnupfen. Auch deshalb habe ich mir überlegt ihn reinzuholen, dann könnte ich aus dem Tierheim jederzeit ein Häschen holen.
Ich habe auch keine Ahnung, wie so eine Vergesellschaftung abläuft, ich kann ja nicht einfach ein Kaninchen zu ihm ins Gehege setzen? Das muss doch an einem neutralen Ort ablaufen, oder ?

LG Claudia


  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 01.12.2010    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nerocorleone

1. Inhalation kenne ich, aber wie mache ich das im Freien? Bei uns ist es gerade ziemlich frostig.

2. Ich habe auch keine Ahnung, wie so eine Vergesellschaftung abläuft, ich kann ja nicht einfach ein Kaninchen zu ihm ins Gehege setzen? Das muss doch an einem neutralen Ort ablaufen, oder ?



Hallo Claudia,

zu 1. Schau mal hier: >KLICK HIER!<

zu 2. Ich denke, ein Partner würde deinem Kleinen sehr gut tun. Lass erstmal ne neue Partnerin im Gehege sitzen und dann gehts ganz sicher wieder bergauf.

Ich würde nicht aufhören, nach Damen für draußen zu suchen, es sei denn, du findest überhaupt nichts. Dann würde ich den Keller, wie Anja, als letztes in Betracht ziehen.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 01.12.2010    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Claudia!

Ich denke auch, dass eine Partnerin deinem Kaninchen sehr gut tun würde.

Schau doch mal hier, da findest du viele Info's über VG's: >KLICK HIER!<

Und hier sind einige Videos, wie so eine VG ablaufen kann. >KLICK HIER!<
  Top