"Autor" |
Auslauf wird nicht genutzt |
|
geschrieben am: 30.11.2010 um 21:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hätte da mal eine Frage.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben unsere Beiden nun seit ca 3,5 Monaten, sie leben in einem Gehege, welches ca 5,6m² groß ist, im "Tierzimmer". Jeden Morgen mach ich das Gehge auf, so dass sie überall herumlaufen könnten, was sie aber nicht tun. Nero besteht zwar auf das Öffnen der Türe (sonst gibts Stangenknabbern und demontratives Nase durch Gitter gedrücke ^^), aber das wars dann auch schon, nach dem Motte "Wissen beruhigt".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also sie kommen schon hier und da mal raus, laufen so im erreichbaren Teil des "Tierzimmers" herum, Nero kommt auch ab und an mal ins Schlafzimmer, aber das ist eher selten. Er war sogar schonmal kurz im Flur, aber das ist länger her. Das war, ebenso die Schlafzimmertouren, relativ am Anfang unserer "Beziehung" ;)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich so lese und sehe wie andere Kaninchen durch die Wohnung streifen.. hmm..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide freuen sich aber trotzdem über das Leben, machen Freudensprünge und toben. Alva zwar erst seit kurzer Zeit (bzw konnte ich das dass erste Mal beobachten, da sie scheu ist).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen Kaninchen generell länger zur "Reviererweiterung"?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Hiltia
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.11.2010 um 21:01 Uhr von Hiltia
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.11.2010 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hiltia!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was für einen Bodenbelag habt ihr denn?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manche Kaninchen mögen z.B. keine Fliesen oder Laminat, da diese doch recht rutschig sind für die Pfötchen.  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.11.2010 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.11.2010 um 21:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achso.. ja im Schlafzimmer haben wir PVC, aber da können sie ganz gut drauf laufen (ohne rutschen, der hat keine glatte Oberfläche), in der Mitte einen Teppich und im Flur wieder Teppich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, die Kaninchen leben zusammen mit Vögeln bei uns, zwei Ze<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>afinkenmänner. Die beachten sich meist aber nicht (also Kanine und Vögel). Von den Ze<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ies nutzt auch nur einer die komplette Wohnung, der zweite nicht, bzw fängt laaangsam an sich umzugucken (sind seit einem Jahr hier). |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.11.2010 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun, ich glaube selbst wenn die Kaninchen und Finken einander beachten würden würde es schwer für und Menschen sein, das mitzubekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Immerhin nehmen diese Tiere sehr viel feiner ihre Umgebung ahr als wir.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht stören sich die Kaninchen tatsächlich an den Vögeln, das ist aber natürlich nicht zu beweisen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es mag sein, dass die Kaninchen den PVC nicht so gern mögen wie den Boden in ihrem Gehege oder sie fühlen sich außerhalb "ihres" Revieres einfach unsicher. Ihr könnt natürlich versuchen, eine komplette Teppichstraße zu legen, aus Läufern die man ja wegräumen kann wenn die Kaninchen sie nicht <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. Manchmal hilft das.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solang sie das Angebot von dir bekommen und sonst immer diesen von dir beschriebenen Platz haben ist es zwar schade, aber in Ordnung, dass sie nicht viel rauswollen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.12.2010 um 21:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das gleiche Problem habe ich auch.Jeden Abend mache ich das Gehege auf und stelle ihnen den ganzen Flur zur Verfügung ( 7+ 2 Meter )
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ebenfalls baue ich ihnen immer was auf wo sie drauf sitzen oder springen können, einen Tunnel oder pappk.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem Spielzeug und ein Klöchen, was sie auch benutzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber alles in allem nutzen sie es wenig, warum auch immer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese signe-teppiche liegen auch als eine Laufstrasse, obwohl der Pvc-boden nicht glatt ist. Die liegen mehr im Gehege und kuscheln als das sie zum Beispiel Haken schlagen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sind ruhige Kaninchen, oder faul ?????????
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manchmal denke ich , warum mache ich mir eigentlich die Arbeit und baue alles auf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Besuch anwesend ist natürlich nicht, aber dann habe ich schon wieder ein schlechtes Gewissen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie man es macht, ist es verkehrt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg.Ingrid |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.12.2010 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich sehe die Unterschiede von kaninchen zu Kaninchen auch durch meine zwei Paare recht gut
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bobo und Flocke - sobald ich die Wohnung betrete wird Gittergeknappert was das zeug hält und die beiden liegen meistens im Auslauf rum. bobo geht Mittags gern ins Gehege zum schlafen aber madame bleibt dann doch gern in den verschiedenen Räumen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Strolch - Krümel: bei den beiden muss ich regelrecht mal ins Gehege gehen und sie dezent 'auffordern' mal in den Auslauf zu gehen. Manchmal bleiben Sie dann auch gern draußen andermal wird ne Runde gehoppelt und nach kurzer Zeit sind sie wieder schlafender Art und Weise im Gehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So unterschiedlich kann es sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So lange sie gesund sind und die Möglichkeit gegeben wird und auch mal was class="markcol">spannendes neues im 'Auslauf' plaziert wird und dier Herrschaften wollen nicht - gut dann ist es so  |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2010 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wann fütterst du deine beiden denn?? Wenn meine vorm Auslauf Frischfutter bekommen, bleiben sie auch im Gehege liegen, die sind "nach dem Essen" immer sehr faul, Verdauungsschlaf und so...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dein Gehege ist ja schön groß, ist vielleicht auch ein gutes Zeichen das sie drin bleiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Dina |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.12.2010 um 22:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine bestehen auf eine Teppichstraße...und dann machen sie sich immer ganz lang und checken erstmal die Lage. Maggy wird dann schnell mutig...und wehe dem, sie haben mal eine interessante Stelle gefunden: Beim nächsten Mal erinnern sie sich sofort und lufen zielstrebig hin (i.M. lieben sie den Staubsauger...warum auch immer...)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vom Charakter her sind meine Beiden auch total verschieden: Maggy neugierig und mutig, Hector zwar auch neugierig, aber dann doch eher vorsichtig...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich setze mich immer einfach zu den Süßen auf den Boden und erledige meine Arbeit...quasi ein Flur-Office. Das Netbook finden sie auch total class="markcol">spannend... da werden wohl nur Elektrogeräte auf dem Hasenwunschzettel stehen, so wie es aussieht...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du mal versucht, dich mit ihnen hinzusetzen...? |
|
|
|
|
Top
|