Auf den Beitrag: (ID: 172861) sind "12" Antworten eingegangen (Gelesen: 3255 Mal).
"Autor"

Ausgefallene Rezepte für unsere Schleckermäulchen

Nutzer: Fee
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2010
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 04.12.2010    um 15:07 Uhr   IP: gespeichert
Also ich habe mir Überlegt ein Rezeptbuch für unsere Schleckermäulchen zu erstellen. Jeder kann hier seine Ausgefallenen Rezepte reinstellen ob Kekse, Salate, Kräutermischungen oder andere Sachen damit die anderen sich ein paar Ideen abgucken können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also dann fange ich mal den Anfang. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>atapfel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht: kleine Äpfel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Orangenfilets <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Rosinen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Banane <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu erst schneidet man die obere Hälfte des Apfels ab. Dann höhlt man das innere Kerngehäuse mit einem TL aus. Banane zu einem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei zerquetschen, Rosinen und Orangenfilets unter den Bananen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei heben und in die ausgehöhlten Apfel füllenm deckel rauf und fertig ist der <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>atapfel. Meine sind richtig versessen auf diesen Apfel. ( Bitte nicht zu häufig geben) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wintersalat <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht: Salat (nach belieben jede Sorte) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Orangenfilets <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Erdnüsse ( Vorsicht Dickmacher) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Salat in grobe stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Orangen filetieren, Erdnüsse auspallen und alles zu dem Salat geben. Mischen und anrichtewn fertig ist der Wintersalat. Meine beiden finden den Salat richtig lecker der ist sehr schnell weggeputzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Es grüßen die Schnuffels Max und Luna. lg Fee
  TopZuletzt geändert am: 04.12.2010 um 15:08 Uhr von Fee
"Autor"  
Nutzer: Fee
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2010
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 04.12.2010    um 15:19 Uhr   IP: gespeichert
Gefüllte Paprika <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht: kleinen Paprika <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Füllung nach belieben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also erst mal den Deckel vom Paprika abschneiden und innen das weiße raus schneiden. Dann kann man den Paprika füllen mit was mann will Kräutern, Heu, Trockengemüse, frisches Gemüse oder Obst der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Meine mögen es am liebsten mit frischen und getrockneten Kräutern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gefüllter Kohlrabbi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht: kleinen Kohlrabbi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Füllung nachbelieben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu erst den Kohlrabbi schällen und dann den Deckel abschneiden. MIt einem TL oder Kaffelöffel aus Metall aushöhlen. Die Kohlrabbi Kugeln in eine Schüssel geben und mit anderen Gemüse, Kräutern, Heu, Trockengemüse oder Obst mischen und in den Kohlrabbi füllen. Auch hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Orangen sollte man nicht zu oft verfüttern den die Säuern den Urin so an. In maßen ist das kein Problem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ich hoffe euch gefallen die Rezepte, jetzt seit ihr dran ich freu mich auf eure Ideen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen schönen zweiten Advent. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Es grüßen die Schnuffels Max und Luna. lg Fee
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fee
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2010
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 07.12.2010    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Rübenberei <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht: Möhren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Petersilienwurzel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Pastinake <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Sellerieknolle <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> (Steckrübe im Winter) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Rübengemüse schälen und in schücke schneiden. Die Stücke in einem Mixer pürieren. Den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei kann man noch mit fein gewschnittenen Kräutern aufpeppen. Dieser <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei ist etwas für Kaninchen mit Zähnproblemen und sehr für den Winter geeignet. Da er sehr Kalorien reich ist.
Es grüßen die Schnuffels Max und Luna. lg Fee
  Top
"Autor"  
Nutzer: Joelina
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2008
Anzahl Nachrichten: 155

geschrieben am: 08.12.2010    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe einen Dörrapparat zuhause, in dem üblicherweise Apfelschnitze getrocknet werden. Allerdings kann man so ziemlich alles trocknen, was sich länger halten soll. Wenn nun ZB <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli im Angebot ist, schneide ich den in kleine Röschen, ab in den Trockenapparat und nach 24 Stunden hat man ein Glas voll Winterleckereien. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut geht es auch mit Zucchinischeiben (für Menschen mit Grillgeürz getrocknet superleckere Chips!), Möhrenspalten, Birnen, Kohlrabi.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wer keinen Trockner hat, kann die Gemüsestückchen auf eine Schnur fädeln und an einem trocknen Ort aufhängen (überm Ofen, Dachboden) oder das Ganze bei niedriger Temperatur im Ofen trocknen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fee
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2010
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 12.12.2010    um 15:30 Uhr   IP: gespeichert
Heumischung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht: Heu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Minze <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erdbeeren <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Feigen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht nur die Minze mit den getrockneten Erdbeeren und Feigen mischen und unter das Heu mischen. Eine leckere Abwechslung zum eintönigen Heu.
Es grüßen die Schnuffels Max und Luna. lg Fee
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fee
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2010
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 14.12.2010    um 20:39 Uhr   IP: gespeichert
Chinakohl mit Birnenstreifen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht: Chinakohl <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Birne <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erdnüsse <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Chinakohl waschen und in streifen schneiden. Die Birne in Streifen schneiden und zu dem Kohl geben ein paar Erdnüsse in den Salat geben und servieren. (Wer mag kann auch noch ein wenig Orangensaft zugeben, von frischen Orangen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Es grüßen die Schnuffels Max und Luna. lg Fee
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 14.12.2010    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fee, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wieviel sind denn bei dir "ein paar Erdnüsse"? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fee
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2010
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 15.12.2010    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
Ein paar heißt eine kleine Hand voll. Genau kann ich das nicht sagen denn ich mache es nach bedarf wenn meine beiden mal wieder etwas Speck ansetzten dürfen. ( Zehen ganze Erdnüsse).
Es grüßen die Schnuffels Max und Luna. lg Fee
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 15.12.2010    um 13:02 Uhr   IP: gespeichert
Nimm's mir nicht übel, aber bei Deinen Rezepten sitze ich hier mit Stirnrunzeln und frage mich, ob das alles nicht ein wenig arg übertrieben ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Nickels zu verwöhnen ist gut und schön, sie mit Leckereien zu beglücken auch - aber bitte denk' immer noch daran, dass es Tiere sind und kein Kindersatz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, sie bekommen es nicht noch auf dem "guten" Porzellan serviert......

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.12.2010    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fee
1. Ein paar heißt eine kleine Hand voll.

2. ( Zehen ganze Erdnüsse).
1. Eine handvoll Erdnüsse für zwei Kaninchen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du Riesen oder sonstige Schwergewichte zu Hause? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abgesehen davon, dass ich Erdnüsse nicht unbedingt verfüttern würde - Sonnenblumenkerne finde ich da eher geeignet - sind diese extrem fetthaltig, machen sehr schnell satt, was wiederum dazu führt das nicht genügend Grün-/Frischfutter/Heu aufgenommen wird und sich so negativ auf die Verdauung auswirkt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auch Salate/Birnen nicht noch in kleine Streifen schneiden, dann müsen sie ja nicht mehr kauen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Das verstehe ich nicht..
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fee
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 22.08.2010
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 16.12.2010    um 11:09 Uhr   IP: gespeichert
Also erst mal schneide ich das Futter nich so klein oder soll ich ihnen einen viertel ganzen Salat geben und eine ganze birnen hälfte woll nicht. Außerdem wenn ihr es übertrieben findet ist mir das egal meine beiden schmeckt es und daran werde ich auch nichts ändern wenn ihr die Rezepte nicht gut findet dann schließt doch den Beitrag und ich werde meine Rezepte für mich behalten fertig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum zweiten Thema Zehen erdnüse sind nicht grade viel wenn jeder nur 5 halbe davon bekommt. Un sie fressen trozdem noch ihr Frischfutter und Heu genug sie bekommen die erdnüsse ein mal in zwei Monaten wenn über haubt. Außerdem <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht mein Bock diese Fette damit er sein gewicht halten kann er hat einen sehr schnellen stoffwechsel wo durch ich mengen füttern muss damit er sein Gewicht halten kann und nicht abnimmt. Das ist schon alles richtig überdacht. Und zu deiner Frage ich habe zwei Löwenköpfchen und keine Riesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füttere meine nun mal etwas anders als ihr vielleicht, aber ich kann nicht sagen das ich was falsch mache.
Es grüßen die Schnuffels Max und Luna. lg Fee
  TopZuletzt geändert am: 16.12.2010 um 11:11 Uhr von Fee
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.12.2010    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fee
Also erst mal schneide ich das Futter nich so klein oder soll ich ihnen einen viertel ganzen Salat geben und eine ganze birnen hälfte woll nicht.
Ja. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und auch wenn du es nicht ändern willst, hier einmal unsere Begründung - denn es geht nicht ums "gut finden" sondern darum, wie und warum: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen neigen teilweise zum schlingen - und das kann Magenprobleme mit sich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Die Idee hinter den großen Stücken ist ganz einfach - an einem großen Stück Sellerieknolle oder einer halben Birne, die durch die Gegend kugelt, muss viel mehr gearbeitet werden. Darum wird daran auch langsamer gekaut und geschluckt als an einem kleinen Stück welches das Tier bequem hochnehmen und auffressen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das füttern großer Stücke macht alles einfach sicherer und dient ganz besonders beim Salat (der ja blättrige und fasrige Nahrung ist) auch dem Zahna<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ieb. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 16.12.2010 um 15:36 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 16.12.2010    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fee
1. Also erst mal schneide ich das Futter nich so klein oder soll ich ihnen einen viertel ganzen Salat geben und eine ganze birnen hälfte woll nicht. Außerdem wenn ihr es übertrieben findet ist mir das egal meine beiden schmeckt es und daran werde ich auch nichts ändern wenn ihr die Rezepte nicht gut findet dann schließt doch den Beitrag und ich werde meine Rezepte für mich behalten fertig.

2. Zum zweiten Thema Zehen erdnüse sind nicht grade viel wenn jeder nur 5 halbe davon bekommt. Un sie fressen trozdem noch ihr Frischfutter und Heu genug sie bekommen die erdnüsse ein mal in zwei Monaten wenn über haubt. Außerdem braucht mein Bock diese Fette damit er sein gewicht halten kann er hat einen sehr schnellen stoffwechsel wo durch ich mengen füttern muss damit er sein Gewicht halten kann und nicht abnimmt. Das ist schon alles richtig überdacht. Und zu deiner Frage ich habe zwei Löwenköpfchen und keine Riesen.

3. Ich füttere meine nun mal etwas anders als ihr vielleicht, aber ich kann nicht sagen das ich was falsch mache.
1. Es ist schade, dass du gleich so hörbar eingeschnappt reagierst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Tut mir leid, aber ich habe die Aussage "Zehen Erdnüsse" wirklich nicht verstanden, mir war wirklich nicht klar, dass du scheinbar "zehn (10) Erdnüsse" meinst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, du meinst du mit einer "handvoll Erdnüsse" 10 ganze Erdnüsse oder meinst du nun, dass jeder 5 halbe bekommt? Denn wenn du die 10 ganzen Erdnüsse halbierst, hast du ja 20 halbe Erdnüsse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du mal eine Kotprobe auf Endoparasiten untersuchen lassen, denn normal ist es nicht das ein gesundes Kaninchen bei guter Fütterung nicht halten kann. Zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass eine Fütterung von wenigen Erdnüssen alle zwei Monaten zur Gewichtserhaltung beitragen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Was meinst du denn genau mit anders?
Grüße von Karin
  TopZuletzt geändert am: 16.12.2010 um 16:45 Uhr von schnuffelnase