Auf den Beitrag: (ID: 1740) sind "1" Antworten eingegangen (Gelesen: 1794 Mal).
"Autor"

Drei Jungs und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mädchen, kann das gut gehen?

Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 30.01.2007    um 09:56 Uhr   IP: gespeichert
So langsam frage ich mich, ob sich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vierergesellschaft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Dauer verstehen wird... Wie es zu der Zusammensetzung kam habe ich ja bereits geschildert...
Eigentlich war es gedacht, dass ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei Jungs noch abgebe, aber es ist nicht sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zu vermitteln. Gebe sie auch nur in gute Hände, ansonsten bleiben sie erstmal bei mir.

Langsam werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en immer grösser und demnächst müsste auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Geschlechtsreife <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>setzen.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage nun, kann es gutgehen? Oder muss ich sie wohl oder übel irgendwann trennen? Zur Zeit leben sie in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Käfig und ich frage mich, ob es nicht früher oder später Streit geben wird.
Donald und Anton (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zwei Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en) kuscheln zur Zeit sehr oft und liegen dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander, neben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander und manchmal auch etwas undefinierbar
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 30.01.2007    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Meike

Kaninchen leben in der freien Natur meistens in kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Gruppen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Rammler. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> jungen, geschlechtsreifen Rammler verlassen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gruppe und bilden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e neue, weil sie sonst von dem "Gruppenanführer" bekämpft werden. Zu solchen Rangordnungskämpfen kommt es meist auch bei der Haustierhaltung von mehreren Rammlern, auch bei Geschwistertieren, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gewachsen sind. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>se Kämpfe können sogar zu schweren Verletzungen führen! Lasse d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Rammler so früh wie möglich kastrieren (Vor der Geschlechtsreife!), dann gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Chance, dass sie sich weiterhin verstehen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e solche Frühkastration kann ab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Alter von ca. 10 Wochen durchgeführt werden. Das ist natürlich auch im Interesse d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Häsin, da sie sonst schnell gedeckt wird. Häufig kann man den Zeitpunkt der Geschlechtsreife nicht genau feststellen, es gibt auch bei Kaninchen Frühzünder! Deswegen schnell zum Tierarzt!

Liebe Grüße,

Anne

  Top