Auf den Beitrag: (ID: 17451) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 3065 Mal).
"Autor"

Wie ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen eure Kaninchen den Tag/Nacht?

Nutzer: daby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.10.2008
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 28.12.2008    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Das würde mich mal <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennend interessieren, denn ich hab bei meinen seit geraumer Zeit das Gefühl, dass sie viel ruhiger geworden sind. Morgens wenn ich ins Zimmer komm, freuen sie sich voll und schlagen Haken im Gehege. Bleibt mir die Zeit und ich (oder mein Freund) können sie rauslassen, rennen sie ne Runde und dann liegen sie unterm Schrank. Sie gehen sogar immer zur gleichen Zeit zurück ins Gehege. Also tagsüber versteh ichs echt! Abends das gleiche, wir kommen, werden liebkost, machen das Gehege auf, ein zwei Runden werden gerannt und dann liegen sie wieder. Sonst wars anders, da sind sie gar nicht zur Ruhe gekommen, da wurde gesprungen, gerannt und gejagt.. Ich frag mich, obs ihnen jetzt langweilig ist oder ob sie sich eingelebt haben und sie deshalb ruhiger sind. Denn sie sind auch zueinander anders (verliebter ) und ruhiger. Ich bin auch viel bei Ihnen und spiele und red mit ihnen. Also mein Wohnzimmer ist meiner Meinung nach ein kleines Ninchenparadies Hier gibts einen kleinen Katzenbaum, 3 Höhlen, einen Rascheltunnel, eine Buddelkiste und das ein oder andere zum Rollen, schmeißen etc pp Aber Nein, die Herrschaften möchte kuscheln Und eigentlich wollt ich eben mal Wissen, wie eure Nins die Zeit ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Machts gut Jana
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 28.12.2008    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Jana, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du hast schon ein wenig recht, wenn man erstmal alles kennt, dann ist es nicht mehr so aufregend. Da hilft es manchmal einfach etwas neues mit ins Spiel zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen - ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge oftmals einfach Kartons mit, schneide ein paar Löcher rein und schon haben sie etwas Neues. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch Spielzeug hin und wieder mal tauschen ist auch nicht verkehrt und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt Abwechslung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier und dort mal Leckerchen verstecken <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt die Herrschaften auch mal wieder mehr in Bewegung .... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennt man erstmal alle Ecken, kann man es ruhiger angehen lassen - ich glaube, da geht es den meisten wie dir und deinen Kaninchen - mich eingeschlossen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber es ist ja auch schön, wenn die beiden sich mehr einander zuwenden.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mariechen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.10.2008
Anzahl Nachrichten: 661

geschrieben am: 28.12.2008    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo daby, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also meine ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen auch einen Großteil mit Dösen, Kuscheln und Schlafen, vor allem natürlich ab dem späten vormittag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich morgens meine Putzrunde mache und anschließend die Heuraufe wieder hinstelle und fülle, ist großes Heuessen angesagt. Dann gehts wieder ab ins Bett. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn irgendwo was klappert -z.B. meine Dose mit dem Kaffeemehl, wenn ich Kaffee koche, oder besagte Dose mit den Nüssen - kommen alle im Laufschritt, um kurz danach wieder irgendwo zu verschwinden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Abends gehts dann etwas rund, vor allem beim Essen. Nachts ist es unterschiedlich, Vicky verwüstet gerne was, manchmal höre ich es poltern, aber irgendwann kommen alle vier doch ins Bett und verschwinden im Kaninchenträumeland. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Highlights sind größere Putzaktionen (z.B. die Bücherschränke), da muß man gucken. Ja, und durch Mariechen sind die vier natürlich öfter zwischendurch in Bewegung: wenn irgendwo Knabbergeräusche sind, sind die vier natürlich zur Stelle, es könnte ja was abfallen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist aber wirklich so, man muß immer mal wieder was Neues anbieten wie Kartons oder mit Heu gefüllte Klorollen, einen Snackball oder so eine Drahtkugel zum Aufhängen, in die man Heu füllen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße
Sylvia, Julchen, Nicky, Vicky und Mariechen

Für Lesehörnchen und alle, die es werden wollen:
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenherz
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.10.2008
Anzahl Nachrichten: 895

geschrieben am: 29.12.2008    um 00:59 Uhr   IP: gespeichert
bei meinen wird auch viel gepennt und gekuschelt, vor allem mein opi schlummert fast nur. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die kleinen 4-monate alten hingegen sind super agil, rasen springen hüpfen was das zeug hält. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ansonsten wird massig heu gefuttert, stroh "sortiert" und sich auf lecker grünzeugs gestürzt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine bekommen allabendlich den rumble-bee-bumble von der kräuterkate gefüllt, damit beschäftigen sich alle gern stundenlang, der wird nie langweilig- geniale erfindung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ab und zu werf ich auch mal ne weidenkugel zum zerschreddern rein, findet auch immer großen anklang.
~Und als ich schon dachte, ich sei dran zerbrochen, merkte ich, wie aus den Schmerzen Flügel wuchsen...~

*Ich mags, wenns hoppelt!*

Meine Sternies, ihr seid unvergessen: Little John, Robin, Hasenmann, Hasenfrau, Fides, Finus, Chilly, Muninn, Marmelade *********
  Top
"Autor"  
Nutzer: daby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.10.2008
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 29.12.2008    um 10:22 Uhr   IP: gespeichert
Na dann bin ich aber froh, dass es bei euch auch gesitteter abläuft. Umgestellt hab ich erst zu Weihnachten, weils da was neues gab! Die üblichen Verdächtigen wie Snackball, Klorolle etc gibts auch. Die Highlights sind saubermachen, den Staubsauger jagen und meine Jeans. Aber nach nicht allzulanger Zeit gehen sie lieber auf ihre Kuschelecke und schlecken sich gegenseitig die ohren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ "mariechen" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab auch so eine Heukugel und bin jetzt auf die Idee gekommen, den Futterstab (kann man Gemüse dran aufziehen) unten dran zu hängen, statt der Glocke, dass finden die ganz toll! Meine beiden ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens auch Und ich war so stolz, da musst ich das sogar fotografieren... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>machts gut Jana
  TopZuletzt geändert am: 29.12.2008 um 10:23 Uhr von daby
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 31.12.2008    um 15:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: daby
rennen sie ne Runde und dann liegen sie unterm Schrank.
Hihi das hatten Karli und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uno auch mal ne Zeitlang, besonders als sie noch alleine waren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seitdem die Peppi da ist, ist alles andere auch wieder class="markcol">spannender, weil sie ja noch viel mehr erkundet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>An Spielzeug wechsele ich auch öfter mal was aus. Vllt. solltest du nicht ganz so viel auf einmal hinlegen, damit du mal wechseln kannst und sie sich auf 2-3konzentrieren können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vllt. auch einfach mal größere Sachen, wie z.B. den Katzenbaum und Höhlen anders hinstrellen, mal die Höhlen einzeln, mal evtl. alle zusammenstellen. Oder so ähnliche Sachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Idee mit den Kartons find ich super, ich nehm einfach über, wo ich sehe, einfach so Papprollen mit. Hihi das mögen meine am meisten, mal reiß ich die ein, dass sie aussehen wie ne Sprirale und ich halbier sie etc. Die ganz langen und dicken finden sie besonders toll. Knabberspaß ohne Ende. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Marie*
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: hermelinchen
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.2009
Anzahl Nachrichten: 89

geschrieben am: 02.01.2009    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Meine Hasis sind eigentlich die ganze Nacht ruhig ...es sei denn meine Pauline weiß das jemand da ist dann nervt es so lange rum bis jemand kommt ( ich ) und es streichelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind eure Hasis auch so verrückt danach das man mit ihnen kuschelt ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte noch nie so ein Kuschelmonster, ich kann Pauline ganze 30 Minuten am Stück streicheln und knuddeln aber es will immer mehr <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss mich nur, und sei es mitten in der Nacht, an den Käfig setzen und schon kommt es angerannt und will schmusen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: daby
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.10.2008
Anzahl Nachrichten: 103

geschrieben am: 02.01.2009    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Ich hab hier mal das Angebot an Beschäftigungsdingen verringert und siehe da: alles beim Alten So langsam hab ich den Rhythmus der beiden raus. Nach 2-3 Wochen wirds meiner Lilli zu Öde und dann muss erstmal gerammelt werden, damit wieder wie Wild gejagt werden kann. Irgendwann kehrt wieder Ruhe ein. Und als ich über die ganzen Feiertage mal ganz intensiv beobachten konnte, habe ich mit Erstaunen festgestellt, wie aktiv die eigentlich doch sind! Aber es ist doch irgendwie interessiert wie die Nins sich in ihren Verhaltensweisen doch gleichen! Außer die von Hermelinchen! Freiwillig kuscheln, das käme meinen nie in den Sinn, es sei denn, es springt nen Leckerli für sie bei rum /biest <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wünsche euch noch ein gesundes neues Jahr! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jana
  Top