Auf den Beitrag: (ID: 174871) sind "20" Antworten eingegangen (Gelesen: 5019 Mal).
"Autor"

<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>auche Hilfe Zwergwidder ist Aggressiv.

Nutzer: lichtstein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 14.12.2010    um 13:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Hasengemeinde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit einiger Zeit ( Sommer2010) sind wir im Besitz zweier Zwergwidder. Gekauft aus einem privaten Wurf, sind das Geschenke für unsere Tochter gewesen....Aber.... uns war klar, das die Versorgung und Pflege der Tiere von uns übernommen wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eines der Tiere ist jedoch zunehmend aggressiv. Es greift alles und jeden an, der sich im Stall zu Schaffen macht. Auch schmerzhafte Bisse mussten wir schon ertragen. Das Kaninchen war von jeher kaum in der Lage, eine Bindung zu uns aufzubauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für den Winter, sind die Tiere nun im Stall unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Einen größeren Hasenstall habe ich ihnen gebaut, der gekauft war mir etwas zu klein. Beim Futter legen wir Wert auf Abwechslung und weitestgehend frische Nahrung. Die hier auf der Seite angegebenen Infos zur Ernährung haben uns da sehr geholfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun aber zu meiner Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie bekomme ich das Tier in den "Griff".... Meine Frau und auch ich sind im Moment total Ratlos. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß lichtstein
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 14.12.2010    um 13:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo lichtstein und ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal wäre ganz wichtig zu wissen, wieviel Platz eure Tiere haben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Platzmangel macht schrecklich aggressiv und in Außenhaltung sind dauerhafte 3m² pro Kaninchen nötig, damit die Tiere ihren Bewegungsdrang ausleben können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welche Konstellation habt ihr, einen Rammler und eine Häsin? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind die Tiere? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann eines der Tiere Schmerzen haben, frisst es schlecht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninimama87
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.08.2009
Anzahl Nachrichten: 5916

geschrieben am: 14.12.2010    um 13:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lichtstein, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erstmal ein hier bei uns, auch wenn der Grund kein so schöner ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich lässt sich die Aggressivität des Tieres dadurch erklären, dass es durch euch eine Bedrohung seines Revieres, nämlich den Stall sieht. Kaninchen sind sehr Revierbezogen und verteidigen dies auch so gut es geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was verstehst du denn unter Stall? Wie viel Platz haben die beiden Tiere, denn zu wenig Platz und Unausgeglichenheit könnten eine weitere Ursache sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man rechnet pro Kaninchen in Außenhaltung 3 qm pro Nase und 2 qm in Innenhaltung. Steht deinen Tieren dieser Platz zur freien Verfügung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diana
Viele liebe Grüße von Diana, Finja, Joe, Flocke, feivel und Luki hinter der Regenbogenbrücke
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 14.12.2010    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo lichtstein und bei uns, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welches Geschlecht haben denn die beiden Zwergwidder? Falls männlich sind sie oder ist er kastriert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Platz haben die zwei denn dauerhaft zur Verfügung. In Außenhaltung rechnet man pro Kanichen mind. 3qm auf einer Ebene, damit sich sie sich warm hoppeln können. Dies ist gerade im Winter sehr wichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der kleine kann das hineingreifen in den Stall als eine Gefahr sehen. Gerade wenn man von oben hineingreift. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: lichtstein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 14.12.2010    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die nette Begrüßung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden Tiere sind ca. 8 Monate alt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind zwei Weibchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide Tiere fressen gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Stall haben sie etwas mehr als 2m² zur Verfügung, inkl. Unterschlupf. Der gekaufte Stall war kleiner, deshalb habe ich für den Winter einen größeren gebaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Frühjahr bekommen sie ein großes Aussengehege, so weit ist es jedoch noch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Möglichkeit, das wir eine Bedrohung sind, habe ich auch schon in betracht gezogen, kann aber daran nix ändern. Auch wenn wir seitlich in den Käfig greifen(zum Reinigen, Futter reinstellen...usw.), greift das eine Kaninchen an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 14.12.2010 um 14:00 Uhr von lichtstein
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 14.12.2010    um 14:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo lichtstein! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun, du hast ja schon gehört, dass 2m² für 2 Kaninchen absolut nicht ausreichen. Gerade bei 2 Weibern ist das viel zu wenig Platz, da 2 Mädels sich oft in der Pubertät in die Haare bekommen und da ist Platzmangel nicht förderlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade jetzt im Winter <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten sie dringend 6m² statt 2, da es sehr kalt ist jetzt und sie sich warmhoppeln müssten. Hättet ihr die Gelegenheit, sie im Haus überwintern zu lassen? Und vorher in einem Raum runterzu<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, den ihr runterkühlt, damit sie sich an die wärmeren Temperaturen gewöhnen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass die eine Dame im Stall angreift, ist kein Wunder, denn den kleinen Platz, den sie hat, möchte sie verteidigen. Auch reinfassen von oben erinnert die Tiere an einen Raubvogelangriff, was natürlich nicht schön ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: lichtstein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 14.12.2010    um 14:19 Uhr   IP: gespeichert
Mit dieser Antwort habe ich schon gerechnet. Da werde ich wohl nochmal das Werkzeug rausholen und einen größeren Stall bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Will hoffen, das sich die beiden Ladies dann wohler fühlen und nicht mehr so viel beissen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 14.12.2010    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert
Sie werden sich auf jedenfall wohler fühlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider werden sie sich wohl aber auch weiterhin in die Haare bekommen. Denn leider ist es bei Kaninchen so, dass gleichgeschlechtliche Paarungen zu 95 % schief gehen. Abhilfe kann hier leider nur ein kastriertes Böckchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habt ihr denn die Möglichkeit (platztechnisch und auch finanziell) noch ein Böckchen hinzu zu holen? In Außenhaltung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>äuchten die 3 dann mind 9qm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: lichtstein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 14.12.2010    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Geld und Platz spielen keine Rolle.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möchte nur gerne bis zum Frühjahr warten, dann ist das Außengehege fertig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bestimmt muß ich noch vieles erfragen, bis alles fertig ist, aber hier scheine ich ja im richtigen Forum zu sein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Joelina
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2008
Anzahl Nachrichten: 155

geschrieben am: 14.12.2010    um 15:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo auch von mir! Hurra noch einer, der sich fortan um eine wirklich artgerechte Haltung bemüht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hatte schon zweimal eine "Böse" Häsin, die keiner mehr haben wollte, und beiden konnte mit ausreichend Platz und einem kastrierten Böckchen geholfen werden! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bezüglich des Geheges kann ich Dir nur Mut machen: es lohnt sich! Wir haben auch mitten im Winter gebaut und festgestellt, dass es sogar Spaß macht, so dick eingemummelt den ganzen Tag draußen zu sein, und man sich irgendwann an die Kälte gewöhnt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und jetzt leben die Hasis draussen und es macht so Spaß, ihnen die Freude am Leben anzusehen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde Dir empfehlen, Dir erstmal Anregungen für das Gehege hier im Forum zu holen, vielleicht kannst Du den Boden mit Platten auslegen, da man ja den gefrorenen Boden nicht ausgraben kann. Und dann würde ich gleich größer bauen, wenn Platz keine Rolle spielt. Wenn das Gehege fertig ist, dann habt Ihr das optimale neutrale Gelände, um die beiden Weibchen mit einem Männchen zu vergesellschaften. Die kann man nämlich nicht einfach so zusammensetzen, am besten machst Du Dich auch wegen Vergesellschaftung nochmal schlau hier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in den Vermittlungsanzeigen oder im Tierheim findet Ihr bestimmt ein passendes kastriertes Männchen für Eure Damen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der aufwand lohnt sich auf jeden Fall und Eure Kleine wird bestimmt wieder ein ganz, ganz liebes Tierchen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 14.12.2010    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Es wäre auf jeden Fall super, den Kaninchen ein schönes großes Gehege zu bauen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier sind einige wichtige Links, da ein Außengehege komplett mardersicher sein muss. Schau mal: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< (unten scrollen, dort findest du Anleitungen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten würde ich dir raten, direkt 9m² einzuplanen, da ihr ja 2 Weibchen haltet und diese Konstellation leider später oft noch scheitern kann. Eine Lösung wäre dann ein drittes Kaninchen, ein Rammler, der dann Ruhe in die Gruppe <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen würde. Natürlich muss es nicht soweit kommen, aber bei 2 Damen sollte man das immer im Hinterkopf behalten.
  TopZuletzt geändert am: 14.12.2010 um 16:42 Uhr von Mari
"Autor"  
Nutzer: lichtstein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 15.12.2010    um 06:33 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die guten Tipps. Ich werde erstmal das Gehege im Schuppen erweitern. Im Moment hat der Winter unseren Garten fest im Griff und ist daher nicht geeignet um ein Gehege zu bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vieleicht kann mir jemand sagen, welche Höhe die beiden (bald vieleicht sogar drei) Zwergwidder nicht mehr überspringen können. Ich würde gerne den Anbau ohne Überdachung bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Bezug auf den Bock, der mit in die Gruppe sollte, werde ich zu gegebener Zeit noch nachfragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Lichtstein
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 15.12.2010    um 07:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo lichtstein! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du mal den Link zum mardersicheren Außengehege gelesen, den ich dir eingestellt habe? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann dich nur bitten, das Gehege von allen Seiten, auch von oben und unter der Erde (hier evtl auch mit Steinplatten) mit Volierendraht zu sichern - Marder und andere Fressfeinde der Kaninchen hätten leichtes Spiel Denn Marder kommen bereits überall durch, wo ein gekochtes Hühnerei durchpasst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also bitte komplett und rundum sichern.
  Top
"Autor"  
Nutzer: lichtstein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 15.12.2010    um 16:35 Uhr   IP: gespeichert
So schnell kann es gehen. Jetzt ist der Hasenstall um ein 4m² großen Freilauf erweitert worden. Ich hoffe, das jetzt etwas Ruhe einkehrt, bis ich im Frühjahr einen Bock dazu hole und den Außenstall baue. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 15.12.2010    um 16:51 Uhr   IP: gespeichert
Hast du ein handelsübliches Gitter darangestellt? Wie hast du den Freilauf gesichert?
  Top
"Autor"  
Nutzer: lichtstein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 16.12.2010    um 07:35 Uhr   IP: gespeichert
Leider kann man hier keine Fotos reinstellen. Habe aber ein Bild auf meinem Facebook Account. Wer Lust hat, einfach eine Freundesanfrage an Heiko Licht senden. (Vieleicht auch mal als Denkanstoß für die Zukunft. Sweetrabbits.de könnte sich auch auf Facebook anmelden)... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Grundfläche habe ich mit Holzplatten gemacht. Die Umrandung mit Holzrahmen und Hasendraht. Nun können die beiden Ladys vom Hasenstall in den Freilauf und wieder zurück. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der erste Testlauf war super. Die beiden haben nun echt viel Spass mit ihrer neuen Bewegungsfreiheit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Ausstattung angeht, kommt noch eine Sandkiste hinzu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin guter Dinge, das es nun besser wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 16.12.2010    um 07:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier findest du wie du Fotos auch im Forum einstellen kannst: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüßle
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 16.12.2010    um 07:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich glaube dein Foto sollte hier rein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier ist der Stall mit Freilauf <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 16.12.2010    um 16:19 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Lichtstein, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist der Auslauf denn oben geschlossen? Wenn nicht, bitte unbedingt nachholen - die Kaninchen sind sonst leichtes Spiel für Fressfeinde. Nur Volierendraht schützt wirklich, Kaninchendraht (der 6-eckige) hilft leider auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten sieht es sehr schick aus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: lichtstein
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 14.12.2010
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 16.12.2010    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
in dem Raum, in dem sich das Gehege befindet, ist es nicht möglich, das Tiere von außen Zugang bekommen. Das problem ergibt sich in diesem Fall nicht. Ich denke das Platzangebot ist jetzt ausreichend. Jedenfalls können sich die Ladies jetzt dei der Reinigung des Geheges problemlos zurückziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.12.2010    um 23:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: lichtstein
in dem Raum, in dem sich das Gehege befindet, ist es nicht möglich, das Tiere von außen Zugang bekommen. Das problem ergibt sich in diesem Fall nicht. Ich denke das Platzangebot ist jetzt ausreichend. Jedenfalls können sich die Ladies jetzt dei der Reinigung des Geheges problemlos zurückziehen.
So sah es für mich auch aus - das ist sicher um einiges besser. Und wenn die Damen sich erst einmal aus dem Weg gehen können wird hoffentlich ein wenig Entclass="markcol">spannung die Folge sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das liegt zum Teil aber auch am Charakter der Tiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn die Frage sich jetzt erledigt hat - eine "sprungsichere" Höhe ist auf jeden Fall ein Meter - 60 cm knacken die meisten Kaninchen, und auch 80cm sind nicht selten kein Hindernis. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit 90cm ist man meistens auf der sicheren Seite, nur ganz abenteuerlustige und sprungkräftige Exemplare schaffen das. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top