Auf den Beitrag: (ID: 1753) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2372 Mal).
"Autor"

richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zeitpunkt für die kastration bei jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m bock

Nutzer: Leni
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.02.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 01.02.2007    um 18:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo allerseits!

eine super seite die ganz den kleinen lieblin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>widmet ist.

zu meiner situation: ich habe mich entschieden von einem Bekannten (kein züchter) zwei Hasis zu übernehmen, die etwa im april zur welt kommen werden. es würde sich also um wurf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwister handeln.

nun habe ich mich auf dieser pa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bereits schlau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und erfahren, dass ich am besten einen bock und eine häsin nehmen soll.

da stellt sich die fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wann denn der richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zeitpunkt (alter) für die kastration des männchens ist, damit sie keinen nachwuchs bekommen und trotzdem nicht (lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sein müssen.

danke für euren rat

gruss leni


  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 01.02.2007    um 18:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leni erstmal

Schön, dass du dich informiert hast.

Also am besten ist, wenn du eine Frühkastration machst, die kann man von der 10.-12. Woche machen lassen. Dann musst du auch die 6 Wochen Kastra Frist nicht einhalten.

Aber wie kann dein Bekannter von einem Wurf wissen, der im April zur Welt kommt? soweit ich weiss tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen etwa 4 Wochen????
Oder meintest du einen Wurf der im April ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden kann?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leni
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.02.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 01.02.2007    um 19:10 Uhr   IP: gespeichert
hallo maike

das trifft sich ja gut. die kleinen wären dann auch grad von der mama entwöhnt.

ich hoffe, dass ist für den kleinen un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich!? ich kenn mich da noch nicht so aus...

ja, sorry, ich meinte, dass ich die kleinen schnüffelnasen im april übernehmen kann.

das patenkind des kolle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n möchte kaninchen und da hab ich mich entschieden auch zwei aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>planten wurf zu nehmen.

Hatte als Kind auch immer hasis (aber damals nur immer einzeln *schäm*)

jetzt habe ich was dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt (hoff ich doch) und freue mich riesig auf den familienzuwachs!
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 01.02.2007    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>planter Wurf???? Ich hoffe doch, dass der Rammler jetzt kastriert wird. Finde es ziemlich bescheuert einen Wurf zu planen. Es gibt so viele Kaninchen, die ein neues schönes Zuhause suchen. Da muss man keinen Wurf planen um noch mehr Kaninchen auf die Welt zu setzen!!

Sorry, aber dafür hab ich kein Verständnis...

Aber es ist schön, dass du dich um Kaninchen kümmern möchtest. Ja du müsstest sie dann sofort, wenn du sie bekommst kastrieren lassen. So dürftest du keine Probleme haben. Informier dich aber bitte vorher über einen guten Tierarzt. Nicht jeder Tierarzt ist auch ein guter Tierarzt. Und eine Kastration ist immerhin ein Operation mit Narkose.
  Top
"Autor"  
Nutzer: anne86
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2007
Anzahl Nachrichten: 254

geschrieben am: 01.02.2007    um 23:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leni, ich muss Meike recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ich halte auch nichts von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>planten Würfen, da es so viele Kaninchen gibt, die, warum auch immer, keiner haben möchte. Denen sollte ein schönes Zuhause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden, anstatt Zucht oder ähnliches zu unterstützen. Ich habe selbst eines meiner Kaninchen aus einer Zoohandlung, das würde ich aber auch nicht mehr machen. Im Tierheim oder auch auf Homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s wie dieser hier gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug süße Kaninchen.


Nun aber zu deiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>:
Eine Kastration kann, wie Meike bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat, etwa ab einem Alter von 10 Wochen durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt werde, man sollte dies auch so früh wie möglich tun, da man den Zeitpunkt der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechtsreife nur un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr bestimmen kann und wie bei allen Lebewesen gibt es auch bei Kaninchen Frühzünder. Im all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinen kann man aber sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ein Kaninchen ca. ab einem Alter von 12 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif ist. Du solltest den Tierarzt sorgfältig auswählen, und darauf achten, dass er eine schonende Narkose anwendet. Dann ist das Risiko relativ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring. Nach der OP solltest du das Böckchen in einen sauberen Käfig (am besten ein sauberes Handtuch über das Streu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) setzen und erst mal ca. drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von der Häsin isolieren, dass die Wunde in Ruhe heilen kann und er nicht so viel herumspringt. Aber du wirst sehen, dass sich das Tier schnell wieder erholt. Nach etwa 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden dann die Fäden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

lG Anne
  Top
"Autor"  
Nutzer: Leni
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.02.2007
Anzahl Nachrichten: 8

geschrieben am: 02.02.2007    um 09:08 Uhr   IP: gespeichert
hallo

gut. danke für die tipps. dann werde ich mich auf die suche nach einem guten TA machen.


dieses problem ist mir durchaus bewussst. ich habe auch meerschweinchen und rennmäuse bei mir auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, die für die vorbesitzer überflüssig wurden.

dass dieser wurf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant ist, ist eine tatsache, aber es ist nicht meine entscheidung und es liegt nicht in meiner hand. ich will den kleinen lediglich ein gutes zuhause bieten.

LG
  Top
"Autor"  
Nutzer: maike1512
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1721

geschrieben am: 02.02.2007    um 09:12 Uhr   IP: gespeichert
Schau mal hier:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

ein paar Tipps für die Tierarztsuche....
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 02.02.2007    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
hallo leni,

erstmal ein . schön das du zwei fellnasen ein schönes zu hause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben möchtest und so zu uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stossen bist *g*

es haben ja schon alle was zu deiner fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, so dass ich da gar nicht mehr viel helfen kann aber da du in der schweiz wohnst, kann ich dir auch leider keinen tierarzt empfehlen. leider ist meiner zu weit weg (hamburg) *hihi*
lass den rammler einfach direkt nach der übernahme kastrieren und dann hoffe ich, dass es alles so gut klappt wie du es dir vorstellst.

bei fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: immer her damit

claudi
  Top