"Autor" |
Einfache, günstige Hütte |
|
geschrieben am: 21.12.2010 um 16:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Als neulich bei uns der Schneesturm tobte, wollte ich schnell eine haltbare, windgeschützte Hütte haben, wo möglichst mehrere Hasis drin Platz haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also fuhr ich in den Baumarkt, um eigentlich nach einer Kiste o.Ä. zu suchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schließlich kaufte ich aber dann drei Fichtenholz<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>etter, jeweils 1,20 m lang , zwei 20cm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit und das dritte 30 cm <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuhause wurde dann das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitere <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ett als Deckplatte genommen und das eine der beiden schmaleren als Rückwand hinten dran geschraubt. Aus dem anderen schmaleren <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ett sägten wir zwei Seitenteile und die Reststücke schrauben wir an die Vorderseite, so dass zwei windgeschützte Ecken und ein <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiter Eingang entstanden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Ihr das nicht selber bauen könnt, dann hilft Euch bestimmt ein lieber Nachbar oder Opa. ich hab es mir von meinem Freund einfach zu Weihnachten gewünscht!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Ganze hat 18 Euro und 12 Schrauben und eine Viertelstunde Zeit gekostet und die Hasis konnten sofort einziehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe die Hütte mit der Rückseite zum Wind an den Zaun des Geheges gestellt und mit Stroh ausgepolstert. Statt drin sassen die Nickels aber lieber oben drauf und liessen sich den Wind um die Ohren pusten, aber meine Angst, sie könnten es zu kalt haben, hat es doch beruhigt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2010 um 18:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sehr schön.Gute Idee, einfach und billig um zu setzten |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2010 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schick!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.12.2010 um 00:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.12.2010 um 14:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe es mit Absicht nicht lasiert. erstens musste es schnell fertig sein, wegen dem Schneesturm, und zweitens wird es bestimmt angeknabbert. Und wenn es eines Tages halb aufgefressen sein sollte, dann baue ich eben für 18 Euro ein Neues...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings werde ich es , sobald, der Boden getaut ist, auf Platten stellen, damit es von unten nicht immer feucht steht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.12.2010 um 00:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schönes Häuschen, ich glaube ich werde auch mal versuchen so eins zu bauen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|