Auf den Beitrag: (ID: 176891) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 1381 Mal).
"Autor"

optimale größe eines häuschens ?

Nutzer: LoloPerle
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2010
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 24.12.2010    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
guten morgen zusammen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie wäre die größe eines optimalen häuschens zum zurückziehen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich finde die in den geschäften alle irgendwie zu klein.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>welche erfahrungen habt ihr da? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die größen variieren bei der suche im google-netz ziemlich .... und hier hab ich nun auch nicht so wirklich eine lösung gefunden (oder ich habe falsch gesucht?!) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich freu mich über eine antwort und wünsche euch alle schöne weihnachten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 24.12.2010 um 09:23 Uhr von LoloPerle
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 24.12.2010    um 09:29 Uhr   IP: gespeichert
Das kommt darauf an, wie groß deine Kaninchen sind. Sie sollten beide darin bequem Platz haben. Dann kommt es auch darauf an, ob es ein Häuschen in Innenhaltung zum Zurückziehen sein soll oder eine Schutzhaus für Aussenhaltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Innenhaltung hat mein Häuschen 40/40cm und ist 35cm hoch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Aussenhaltung sollte es größer sein, damit nuch genug Stroh darin Platz hat und sich die Kaninchen darin auch noch ein wenig bewegen können.
  Top
"Autor"  
Nutzer: LoloPerle
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2010
Anzahl Nachrichten: 20

geschrieben am: 24.12.2010    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
es wäre für innen, einfach zum zurückziehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>an draußen sind sie noch nicht gewöhnt (zu jung, kommen aber ab nächstes jahr ins außengehege, welches schon fast fertig ist) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für deine antwort! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: pimboline
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 12.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5746

geschrieben am: 24.12.2010    um 12:12 Uhr   IP: gespeichert
Für drinnen optimal sind z.B. die Häuser von den Plüschnasen: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darin finden mindestens zwei Kaninchen Platz und die Häuser sind ein echter Hingucker. Ich habe das Haus Löwenzahn und kann es nur empfehlen. Super Verarbeitung, leichtes Holz und drei Ein-/Ausgänge. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Preis ist auch angemessen, wenn man bedenkt, wie teuer die winzigen Häuser im Zooladen schon kosten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: shelyra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 3300

geschrieben am: 24.12.2010    um 15:38 Uhr   IP: gespeichert
die häuschebgröße kommt auch immer auf die größe und anzahl der kaninchen an <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich z.b. habe 3 etwas größere widderexemplare die in diese 0815 häuser gar nicht hineinpassen. vor einigen jahre gabs mal nen ebayshop der große holzhäuser anbot - dort hab ich eins von 60x40cm und einer höhe von 25cm ersteigert. da haben meine 3 gut drin platz <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>eine gute alternative, falls man keine passenden häuser zum kaufen findet, ist es, sie selber zu bauen. ist gar nicht so schwer
If the primates that we came from had known that some day politicians would come out of the genepool they'd stayed up in the trees and written evolution off as a bad idea!
Babylon 5
  Top
"Autor"  
Nutzer: Joelina
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.06.2008
Anzahl Nachrichten: 155

geschrieben am: 24.12.2010    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe in "pimp my Hasenstall" eine einfache , günstige Hütte vorgestellt, die wir neulich selbst gebaut haben. Das geht schnell und billiger, als jede gekaufte Hütte. Du kannst ja auch <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitere oder schmalere <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>etter nehmen, je nachdem, wie Du willst.Es passen mehrere Nins herein, die sich alle lang ausstrecken können. Den Eingang kannst Du ja auch nach belieben schmaler machen.
  Top