Auf den Beitrag: (ID: 177151) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 5350 Mal).
"Autor"

Wunde Läufe?

Nutzer: Anja93
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2010
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 26.12.2010    um 17:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich eben bei meinem Kaninchen dem wöchentlichen "Check" gemacht, habe ich folgende Stellen unter den Hinterpfoten gefunden: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>links <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG][/IMG] <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so sieht die Pfote eigentlich aus. die Haare sind also irgendwie drüber und nur wenn man sie zur Seite streicht sieht es so aus wie oben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG][/IMG] <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und rechts <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG][/IMG] <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG][/IMG] <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll ich jetzt machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem atmet er nach dem Check immer sehr schnell (sieht man daran, dass der Bauch sich sehr schnell hebt und senkt und die Nase geht auch sehr schnell auf und ab). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich den Check weglassen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anja.
Viele Grüße von Anja mit Paula und Benni
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 26.12.2010    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe diese Zeitung zwar nicht, aber dort steht ein Artikel zu genau diesem Thema drin, dass es anscheinend sehr gut mit Hühneraugenpflaster zu behandeln ist. VetImpulse (Ausgabe 24, 15.12.10)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 26.12.2010    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anja, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja auf dem ersten Blick sieht das auch für mich auch nach wunden Läufen aus. Schau mal hier wurde sich zu diesem Thema sehr angeregt ausgetauscht: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei uns ist der regelmäßige Check auch recht unbeliebt. Aber er ist wichtig, daher ist weglassen keine gute Alternative. Ich versuche das immer mit viel Ruhe anzugehen. Zuerst wird gestreichelt und ruhig geredet, dann ein wenig zart gekämmt, dann ganz schnell der Unterbodencheck und anschließend ggf. die Krallen gekürzt. Dann kommt wieder bürsten, Ohren kraulen und Leckerchen. So bekommen wir das eigentlich immer ganz gut hin. Wichtig ist, das man selbst die Ruhe pur ausstrahlt, das überträgt sich meist auf das Tier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cyranida
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 26.12.2010    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde den Check auf keinen Fall weglassen. Dass sie das nicht mögen ist klar, aber ich schau auch regelmäßig Fell, Vorderzähne, Geschlechtsteile, Ohren, Augen usw. an. Mach das unbedingt weiter! Auch wenn sie es nicht mögen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Pfoten..hab schon sehr viele Fälle gehabt mit wunden Läufen und gebe dir gerne Tips wenn du magst bzw. kann dir meine Erfahrungen schildern. Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht wenn die Nins sich nichts anmerken lassen sondern man es nur beim Check sieht unter dem Fell , dann ist es oft besser, nichts zu machen. Leben deine draußen? Erde heilt gut, finde ich. Wenn sie allerdings versuchen die Pfote zu schonen dann ist Handeln angesagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anja93
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2010
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 26.12.2010    um 19:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann werde ich den Check auf jeden Fall weitermachen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Columbo: Nein, er lebt drinnen und im Moment noch im Käfig mit Auslauf. Er bekommt aber bald eine Freundin und zieht mit ihr in ein Innengehege, das ich bauen werde. Er lässt sich nichts anmerken und ich habe es nur durch den Check bemerkt. Ich werde auf jeden Fall versuchen, in den nächsten drei Tagen einen Termin beim Tierarzt zu bekommen, am besten gleich morgen. Ab Donnerstag sind wir ("leider") bei Bekannten.
Viele Grüße von Anja mit Paula und Benni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 26.12.2010    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert
Ja, lass es abklären. Aber wenn er keine Schmerzen hat und es nur unter dem Fell ist, dann würde ich lieber nicht zu viel rumtun. Hab die Erfahrung gemacht dass es oft schlechter gewordne is je mehr ich gemacht habe. Aber wie gesagt, lass es abklären und der Dok weiß dann sicher Bescheid was zu machen ist!
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anja93
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2010
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 29.12.2010    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Ich war jetzt beim Tierarzt. Die Tierärztin hat mir diese Salbe mitgegeben: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich soll sie einmal am Tag auf die Hinterläufe schmieren. Dann meinte sie, dass die Ursache zu Eiweißreiches Futter ist. Jetzt darf ich ihm keinen Salat mehr geben, meinte sie. Smarty frisst Salat supergerne. Kann das wirklich die Ursache sein? Hat schon jemand Erfahrungen gemacht mir dieser Salbe?
Viele Grüße von Anja mit Paula und Benni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 29.12.2010    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Meiner Meinung nach totaler Unfug. Kein Salat mehr? Am besten nur noch Trockenfutter oder wie??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sorry, aber das hab ich wirklich noch nie gehört. Aber ich lass mich gerne von anderen hier belehren! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Salbe kenn ich nicht, scheint eine Zinksalbe zu sein, das passt schon. Ich persönlich halte mehr von Penaten Babycreme. Aber grundsätzlich würde ich, wenn er sich gar nichts anmerken lässt und das ganze nur unter dem Fell ist, einfach gar nichts machen. Das ist oft besser wie an den Läufen rumzuprobieren habe ich festgestellt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kannst du denn mal versuchen, etwas schärfere Bilder einzustellen? Damit man mal sehen kann WIE rot das ganze ist usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg, Columbo
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 29.12.2010    um 13:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Anja, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nässt die Stelle denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwei meiner Kaninchen kamen genau mit dem Symptom auch zu mir aus dem TH. Wenn man das Fell zur Seite klappt sieht man quasi eine kahle und leicht verhornte Stelle. Es ist aber nicht wund und nässt auch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine TÄ meinte - und so ist auch meine Erfahrung 2,5 Jahre später - dass es nicht wieder weggehen wird, allerdings haben meine damit gar keine Probleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woher diese Stellen kommt, kann man nur vermuten, da ich nicht weiß, wie meine früher gelebt haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solange die Wunde also nicht entzündet ist, nässt oder gar blutet und die Tiere keine Schonhaltung einnehmen oder weniger hoppeln, kann und muss man meiner Erfahrung nach nichts machen. Meine leben damit beschwerdefrei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zu dem Salattipp: Trockenfutter bekommt er nicht, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Judith
  TopZuletzt geändert am: 29.12.2010 um 13:46 Uhr von judithp
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.12.2010    um 13:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Columbo
Meiner Meinung nach totaler Unfug. Kein Salat mehr? Am besten nur noch Trockenfutter oder wie???
Sorry, aber das hab ich wirklich noch nie gehört. Aber ich lass mich gerne von anderen hier belehren!
Also ich habe schon gehört, dass eiweißreiche Fütterung die Entstehung von wunden läufen begünstigt. Deswegen wollte ich das jetzt mal nachschlagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Googelei hat leider nichts fundiertes ausgespuckt, nur eine Uni-Dissertation die da zwei Quellen anführt aber nicht beschreibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings: Meist hört man das von Züchtern und aus der Massentierhaltung, wo ja auch die Haltung auf Rosten gang und gebe ist. Und die ist nun einmal hauptauslöser für offene Pfoten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb weiß ich nicht direkt, wie diese Aussage mit dem Eiweiß begründet wird und ob es so ist. Zumal ja gerade Mastfutter - Züchterfutter - sehr reich an Proteinen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischfutter fällt in Sachen Proteingehalt da eher in den untersten Bereich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens ist garnicht der Salat das Haupt-Eiweiß-Gemüse in der Kaninchenfütterung, sondern <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli, Grün-, Rosen- und Wirsingkohl sind da viel extremer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mais und Hülsenfrüchte sollte man ohnehin weglassen, die zählen also nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Trotzdem, man hört es immer wieder und ich würde sagen, falls du auch oben genannte Sorten viel fütterst kannst du die etwas einschränken, schaden wird es nicht.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 29.12.2010 um 14:38 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 29.12.2010    um 14:35 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte schon oft Probleme mit wunden LÄufen (bzw. meine Nins). Das war immer -ausnahmslos-bei denen, die vorher schlecht gehalten wurden also auf Gitter oder im totalen Dreck. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nicht falsch verstehen, damit will ich nicht sagen, dass deine im Dreck leben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde, wie schon gesagt, gar nichts machen, solange man nichts anmerkt. Oft hab ich rumgetan und das einzige was dann geholfen hat war NICHTS zu tun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Häsin hab ich daran verloren, sie hat den Kapf nach vielen Wochen verloren. Sie war vorher auf Gitter und es war alles so eitrig, dass sie nicht mehr sitzen geschweige denn hoppeln konnte. Aber das ist eine andere Geschichte, so weit wird es bei dir nicht kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Columbo
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anja93
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2010
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 29.12.2010    um 16:57 Uhr   IP: gespeichert
Diese Sorten bekommt er praktisch gar nicht, weil er sie immer liegen lässt und nicht frisst. Kann ich ihm dann also wieder Salat geben? Er bekommt auch nicht übermäßig viel davon. So ca. alle drei Tage ein-zwei Blätter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versuche später neue Bilder zu machen. Wir fahren morgen weg. Soll die "Betreuerin", die sich die nächsten Tage um ihn kümmert die Salbe draufmachen, oder ich nicht? Ich bin mir da jetzt total unsicher.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am dreckigen Stall kann es bei ihm auf jeden Fall nicht liegen Ich bin mir nicht sicher, ob es ihn stört. Ich habe das Gefühlt, dass er sich öfter versucht unter den Hinterläufen zu lecken, aber ich kann nicht genau sehen, ob er an die Stellen dran kommt.
Viele Grüße von Anja mit Paula und Benni
  Top
"Autor"  
Nutzer: Columbo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2008
Anzahl Nachrichten: 592

geschrieben am: 31.12.2010    um 09:05 Uhr   IP: gespeichert
Ich wollte damit nicht sagen, dass dein Stall dreckig ist, hoffe, du hast das richtig verstanden!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde weiterhin Salat geben. Wie du geschrieben hast, fütterst du ja sowieso nur recht wenig davon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wiederhole mich,, ich weiß;), aber bei wunden LÄufen bin ich nach wie vor der Meinung dass weniger oft mehr ist. Aber das ist natürlich von Pfote zu Pfote verschieden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Berichte mal wenn du wieder zu Hause bist, wie es jetzt geht!
Wir können nicht alle Tiere der Welt retten, aber die ganze Welt eines Tieres!

Für immer in meinem Herzen und hoffentlich hinter der RBB wieder vereint: Ditzy, Bumble, Resi, Opa Fridolin, Jane, Mathilde, Survivor, Rosalie, Selma, Balu, Lea, Mr. Red Rabbit, Maxl, Mona, Lisa, Tarzan und Robinson
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anja93
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2010
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 04.01.2011    um 11:52 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe das nicht falsch verstanden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, die "Urlaubsbetreuung" von unserem Smarty hat jeden Tag die Salbe draufgemacht und ich bin der Meinung, dass die Läufe schlimmer sind als vorher... :-( Soll ich die Salbe weglassen? Kann ich sonst noch was machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe nochmal Fotos gemacht, aber sie sind leider immer noch so unscharf... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG][/IMG] <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>[IMG][/IMG]
Viele Grüße von Anja mit Paula und Benni
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 04.01.2011    um 12:06 Uhr   IP: gespeichert
Leider kann man nichts auf den Bildern erkennen. hier ist ein Bild von einem meiner Kaninchen, das diese Läufe schon seit Jahren so hat (sie werden weder besser noch schlechter) und keine Beschwerden zeigt. Sehen sie bei deinem so ähnlich aus oder nässen sie eventuell bei deinem Kaninchen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mit Fell: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fell zur Seite geklappt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anja93
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2010
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 04.01.2011    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Ja, bei meinem sehen sie so ähnlich aus. Sie nässen nicht. Ich hatte nur das Gefühl, dass sie seit ich die Salbe draufmache roter geworden sind.
Viele Grüße von Anja mit Paula und Benni
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 04.01.2011    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Es kann natürlich sein, dass es gereizt wird, wenn man täglich dadran geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast ja aber nicht feststellen können, dass er Schmerzen hat oder schlechter läuft, stimmts? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann würde ich es dabei belassen und einfach regelmäßig kontrollieren, dass es sich nicht entzündet und er keine Schmerzen hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anja93
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2010
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 04.01.2011    um 12:26 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke nicht, dass er Schmerzen hat. Dann lasse ich die Salbe jetzt weg. Danke.
Viele Grüße von Anja mit Paula und Benni
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyFlocky
Status: GESPERRT
Post schicken
Registriert seit: 05.08.2010
Anzahl Nachrichten: 370

geschrieben am: 04.01.2011    um 14:51 Uhr   IP: gespeichert
Mittlerweile glaube ich schon fast, dass das normal ist, dass da auch 1cm Kreis keine Haar unter dem Fell sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat da jemand schonmal bei jungen Kaninchen nachgesehen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe vor ca. 1 Monat nachgesehen. Meine beiden leben im Innengehege mit wechselnden Böden. Holz, Stroh, Späne, Fliesen, Biberbettwäsche. Mein Männchen ist jetzt 8 Monate alt und mein Weibchen ist 5 Monate alt. Beide haben etwas "lichtere" Stellen unter dem Fell. Das Weibchen habe ich erst 3 Monate, vorher saß sie auf Einstreu mit Stroh. Das kann doch nicht auf so kurze Zeit entstehen. Zumindest kann ich mir das nicht vorstellen, deshalb glaube ich mittlerweile, dass da noch nie das Fell komplett geschlossen war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Häufig enstehen wunde Läufe auch bei Trofu-Kaninchen, bei dicken Kaninchen und bei falschen, "<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ennenden" Teppichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein damaliger Widder hatte das auch, aber er war ziemlich dick dank Trofu und sein Gehege war mit Kunstteppich ausgelegt. Behandelt haben wir jeden Tag mit Aluspray, geholfen hat es überhaupt nichts. Er hat auch abgenommen und anderen Teppich bekommen. Irgendwann habe ich die Behandlung aufgegeben und es hat ihn trotzdem nicht gestört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deshalb habe ich bei den jetzigen Kaninchen enorm drauf geachtet, dass der Boden stimmt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Anja93
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 17.06.2010
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 04.01.2011    um 14:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß nicht, ob das immer so ist ehrlich gesagt. Mir ist es da erst aufgefallen. Die Tierärztin meinte, dass es wunde Läufe wären.
Viele Grüße von Anja mit Paula und Benni
  Top