"Autor" |
Kaninchenklo säubern |
|
geschrieben am: 27.12.2010 um 11:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben Mit-Klosaubermacher,
ich habe gerade festgestellt, dass sich der <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>instein im Kaninchenklo gut mit den Schmutzradierern (auch als Nanoschwämme bekannt) entfernen lässt.
Wir haben als Klo die Slugis-Box von IKEA, die ja nun leider mal weiß ist und nach wenigen Tagen schon etwas unansehnlich ist...aber mit dem Schwamm ging vieles weg. EInfach heißes Wasser rein, k<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>z warten und mit dem feuchten Schwamm alles wegbekommen, ohne lange zu schrubben... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2010 um 12:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Haggy,
danke für den Tipp, das werde ich doch direkt mal ausprobieren. Ich wasche die Kloschale oft mit kochendem Wasser aus, jedoch geht da irgendwann auch nicht mehr alles weg, dann tausche ich die Wanne gegen eine neue aus. Aber das mit dem Schwämmchen werde ich mal testen Vielleicht hält sie dann noch etwas länger.
Liebe Grüßle |
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2010 um 13:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du hast das nicht zufällig schonmal auf PVC ausprobiert? Ich hab nämlich an einer Stelle diesen <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>instein auf dem PVC und er will nicht weggehen . Aber morgen kauf ich Schmutzradierer
Danke |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.12.2010 um 13:47 Uhr von judithp
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2010 um 16:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich nehm immer Citronensä<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e, find das Zeug genial, damit geht alles super schnell weg.
Einfach heißes Wasser und ein wenig Citronensä<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e reinstreuen und ein bissl warten - und alles sieht aus wie neu
Natürlich gut nachspülen.
LG
Renate
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2010 um 16:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2010 um 16:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
mein Tipp: Kloschüssel in der Badewanne richtig heiß ausspülen, damit sie auch noch einen Moment warm bleibt. Dann ganz wenig Wasser, Spülmittel und einen ordentlichen Schuß Essig-Essenz (gibt's in jedem Supermarkt) mit einer Bürste darin verteilen, dass ein leichter Schaum entsteht. 10 Minuten warten, noch mal k<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>z mit der Bürste d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chgehen und dann ordentlich mit der Brause ausspülen. Alles wieder optisch sauber, und d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch Essig und heiß Wasser auch hygienisch rein. Zitronensä<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e statt Essig geht natürlich auch.
Beste Grüße,
Oli
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2010 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: judithp Du hast das nicht zufällig schonmal auf PVC ausprobiert? Ich hab nämlich an einer Stelle diesen Urinstein auf dem PVC und er will nicht weggehen . Aber morgen kauf ich Schmutzradierer
Danke |
Jep...schon getestet: geht alles super weg. Ich finde die Dinger einfach genial.
Ich bin ja so ein alter Betriebsschisser und möchte n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> ungerne mit Reinigungsmittel an die Dinge, an die meine Süßen auch gehen. Ich weiß zwar, dass mit Essig und Citro - wenn man es gut abspült - auch nichts passieren kann, aber bei mir regiert immer der Zweifel: Hast du es auch gut abgespült?
Daher kommen mir die Schämme gut entgegen: Da brauche ich kein Mittel und es ist trotzdem sauber. Mit dem kochenden Wasser werden ja auch evtl. Keime abgespült... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.12.2010 um 18:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich spüle die Klo's täglich heiß aus (n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> mit klarem Wasser und einmal wöchentlich leicht desinfizieren) so gibt's gar keinen <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>instein, klappt super  |
Sarah mit Keks und Sissy
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.12.2010 um 23:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Citronensä<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>e ist n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> zu empfehlen!  |
Ganz liebe Grüße von Caro und den vier Chaoszwergen Stubs, Fee, Tiger und Amy
|
|
|
|
|
Top
|