Auf den Beitrag: (ID: 177961) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 3230 Mal).
"Autor"

Schon wieder Bauchweh, woran liegt es?

Nutzer: Meddy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 449

geschrieben am: 30.12.2010    um 13:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe mal wieder ein Problem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im November hatte Sam ja eine evtl. Verstopfung mit Aufgasung. Er hatte Untertemperatur und wurde beim TA behandelt und es war am nachsten Tag auch wieder gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor 2 Wochen saß seine Partnerin Sunny in der Schutzhütte und hat sich nicht bewegt. Ich habe sie sofort eingepackt und bin zum TA. Sie hatte auch leichte Untertemperatur, der Bauch fühlte sich aber weich an. TA meinte, ich sei Gott sei Dank sehr früh gekommen. Sie hat auch die ganzen Medis bekommen. Zuhause Öl und Sab Simplex und nach ein paar Stunden hat sie auch wieder angefangen zu fressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Anschluss daran habe ich von den Beiden eine Kotprobe abgegeben (23.12). Sie war in Ordnung ausser das vereinzelnt Hefen gefunden wurden. Der TA meinte, es müsse nicht behandelt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern habe ich Sunny wieder in der Schutzhütte gefunden. Sie hat sich nicht bewegt und wirkte auch apathisch. Habe ihr Öl, Sab Simplex und MCP Trpf. gegeben. Habe sie auch mit Sam zusammen in einen runtergekühlten Raum rein geholt zur Beobachtung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern abend hat sie schon wieder gefressen und ich habe heute Morgen auch Köttelketten gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sam hatte nach seiner Aufgasung Köttelketten. Sunny vor 2 Wochen nach ihren Bauchschmerzen auch Köttelketten und auch heute Morgen. Sam haart auch im Moment. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt bin ich ein wenig unsicher. Liegt es an Verstopfung oder machen vereinzelt Hefen solche Bauchschmerzen. Ach ja, vorgestern Abend gab es seit langem, ca. 1-2 Wochen mal wieder für jeden ein Kohlrabiblatt. Vor Sams Aufgasung bekammen sie fast täglich Kohlrabiblätter und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>occoli. Es wurde immer sehr gut vertragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es trotzdem daran liegen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Viele Grüße

Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi

Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.12.2010    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Simone, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ob die Hefen schuld lässt sich so nicht sagen, wenn es wirklich nur vereinzelnte sind, würde ich es eher ausschließen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haare können allerdings wirklich zum Problem werden und durchaus solche Probleme verursachen - hier könnte eine vorbeugende Ölgabe evtl. helfen. Viel Flüssigkeit ebenso, z.B. durch ausreichendende Mengen an Frischfutter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie fütterst du denn zur Zeit, du hast Außenhaltung richtig? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sind in denn auch andere Auffälligkeiten zu sehen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurden die beiden mal gründlich durch gecheckt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zähne sind auch in Ordnung?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meddy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 449

geschrieben am: 30.12.2010    um 16:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>endschuldige bitte, dass ich so spät antworte. War mit meinen Hunden los... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, sie leben in Außenhaltung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füttere zur Zeit sehr viel Wurzelgemüse und auch ne Menge an Kräuter. Fenchel, alle 2 Tage mal einen Apfel, eigentlich das übliche wie immer und auch viel Auswahl. An Heu bekommen sie das Schwarzwaldheu, wo ich auch schon daran dachte, dass es davon kommen könnte, wegen der vielen Kräuter die sie sich natürlich als erstes rauspicken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zähne wurden kontrolliert. War im Oktober mit allen vier zum impfen, da wurden sie komplett duchgecheckt. Und auch als ich mit der Aufgasung mit Sam beim TA war und auch mit Sunny wurden die Zähne kontrolliert. Alles okay. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir gibt es kein Trockengemüse, dass einzige was ich vor Sunnys Bauchschmerzen gegeben habe sind getrocknete Birnen-und Apfelblätter. Das kannten sie nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe erst auch gedacht, dass es daran liegt und habe sie seit dem nicht wieder angeboten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Charly, der im Nebengehege lebt, war über Weihnachten ziemlich komisch. Hat viel geschlafen und mich angegrunzt wenn ich ihn gestreichelt habe. Anschließend habe ich auch Köttelketten gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendetwas mache ich glaube ich falsch. Sie habe genügend Auslauf, also an Bewegungsmangel kann es auch nicht liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da du sagst, es können die Hefen nicht schuld sein, gehe ich einfach mal da von aus, dass es wahrscheinlich verschluckte Haare sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde demnächst wohl immer Öl geben müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Problem ist bei Charly nur, er frisst nicht wenn Öl auf dem Futter ist und ihn ständig fangen und es ihm in den Mund geben halte ich für zu stressig, oder. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soll ich etwas an der Ernährung umstellen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind ansonsten keine Auffälligkeiten zu sehen...
Viele Grüße

Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi

Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny
  TopZuletzt geändert am: 30.12.2010 um 16:40 Uhr von Meddy
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.12.2010    um 17:25 Uhr   IP: gespeichert
Wieviel Frischfutter haben sie denn immer? Bleibt meist ein Rest bis zur nächsten Fütterung? Gut wäre es wenn ein Großteil des Frischfutters aus Salaten, Kräutern, Blättern und Krautigem besteht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Momenatn ist es für Außenhalter aufgrund der Temperaturen schwer ständig frisches anzubieten. Es ist ja ziemlich schnell gefroren und wird/kann dann mitunter nichtmehr gefressen werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, die Apfel- und Birnenblätter schließe ich als Verursacher auch aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen sie sehr viel von dem Heu? Hass du auch mal anderes versucht?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meddy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 449

geschrieben am: 30.12.2010    um 17:37 Uhr   IP: gespeichert
Ja, habe auch Heu vom Heuandi und natürlich Multifit und andere Sorten probiert. Es wird nicht so gerne gefressen und komischerweise, das vom Heuandi gar nicht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füttere 2 x täglich, da ich den ganzen Tag beruftätig bin. Es gibt immer reichlich und es ist zur nächsten Fütterung auch immer was ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig. Ich muss dazu sagen, dass wenn es so kalt ist und das Futter gefroren ist wird sehr sehr wenig gefressen. Ich räume fast die Hälfte des Futters wieder ab. Das Blättrige ob Staudensellrie oder Salate bleibt fast immer liegen, weil es nicht bevorzugt gefressen wird und wenn es eingefroren ist, was ja innerhalb einer halbe Stunde meistens ist, wirds gar nicht gefressen, deshalb habe ich vermehrt Wurzelgemüse angeboten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte ich es ändern? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie kennen Salat, habe ich nur länger schon nicht mehr gegeben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gurke und Tomate wird sehr gerne genommen, allerdings nur von meinen Widderchen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die anderen mögen das gar nicht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ja und Heu wird sehr viel gefressen!
Viele Grüße

Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi

Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny
  TopZuletzt geändert am: 30.12.2010 um 17:39 Uhr von Meddy
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.12.2010    um 18:03 Uhr   IP: gespeichert
Beim Heuandi kann man verschiedene Sorten Heu von verschiedenen Wiesen bekommen. Er verschickt auch - glaub ich zumindest - Proben. Schreib ihn doch einfach mal an und erklär ihm dein Problem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, momentan ist es echt ein Kreuz Aussentiere zu versorgen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kannst du nach und nach versuchen mehr Salate, Krautiges und Blättriges zu verfüttern und sie nehmen es dann auch an. Momentan ist es aber echt schwierig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht es mit Wasser aus? Ist ja momentan auch schwierig... haben sie Zugang zum Schnee, den können sie gut als Wasserersatz futtern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2x tägl. ist doch schon gut, wenn möglich würde ich auch versuchen auch Öl zu geben.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meddy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 449

geschrieben am: 30.12.2010    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Sie haben Schnee im Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wasser gebe ich Morgens, wenn ich von der Arbeit komme, bei der abendlichen Fütterung und dann noch einmal spät abends vor dem schlafen gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist trotzdem fast immer eingefroren oder eine Eisschicht oben drauf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe vorhin beim schreiben gemerkt, dass ich mir die Antwort schon fast selber gegeben habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde nächste Woche Heuandi mal anschreiben. Ich hatte damals 2 Sorten. Einmal den 1. und einmal den 2. Schnitt. Nichts ging. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde jetzt auch versuchen öfters mal Salate zu reichen aber ich denke mal das sie liegen bleiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gerade die Teller rein geholt. Es war nur wenig Petersilie gefressen und Möhren lagen auch noch drauf und alle waren natürlich wieder im Heu vertieft...Sie lieben es... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Sommer wird nicht so viel Heu gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist für drei meiner Nins der erste Winter draußen und ich kann nur hoffen, dass sie sich an das gefrorene Futter gewöhnen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde auch weiterhin etwas Öl geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke Karin
Viele Grüße

Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi

Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.12.2010    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Hast du im Sommer - wenn mehr Frisches gefuttert wird - auch Probleme gehabt?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meddy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 449

geschrieben am: 30.12.2010    um 18:38 Uhr   IP: gespeichert
Nein, gar nicht. Hatte nie Probleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wurde alles gefressen ob Salate, Wurzelgemüse, Kräuter und sogar Kohl. Ich habe sogar fast täglich Kohlrabiblätter gefüttert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte keine Probleme. Sie hatten nie Bauchschmerzen und es wurde alles gerne genommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich nach Sams Aufgasung vorsichtiger mit Kohl und Salate geworden bin und ich nicht wusste woher die Aufgasung kam, habe ich fast gar kein Kohl und auch fast gar kein Salat mehr gefüttert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da es ja wahrscheinlich doch an Haarballenverstopfung mit zusätzlich weniger Flüssigkeitsaufnahme und zusätzlich noch an dem vielen Heufuttern liegt werde ich wohl doch mal wieder Kohlrabiblätter und Salat geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meinst du auch es liegt an der Fütterung und ich kann wieder mehr Kohl und Salate und vor allem Kohlrabiblätter geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte Angst das Sam nochmals eine Aufgasung bekommt, weil das war echt heftig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Viele Grüße

Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi

Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meddy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 449

geschrieben am: 30.12.2010    um 18:50 Uhr   IP: gespeichert
Oh ,du meinst sicher Löwenzahn und andere Kräuter von der Wiese... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte ich falsch verstanden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also viel gab es bei uns nicht, da ich nicht viel kenne. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gab Löwenzahn, Spitzwegerich, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eitwegerich und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennessel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ups, mehr leider nicht. Der Rest kam aus dem Supermarkt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber auch dabei hatte ich nie Probleme...
Viele Grüße

Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi

Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.12.2010    um 19:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Meddy
Oh ,du meinst sicher Löwenzahn und andere Kräuter von der Wiese...
Hatte ich falsch verstanden.
Nein, nein... das meinte ich gar nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sondern schon so wie du im ersten Posting meinst - jetzt müssen sie zwangläufig mehr "Trocknes" futtern und das kann in Verbindung mit Haaren schneller/eher zu Problemen führen. Die Heureste (dit Geschnipsel) aus der Tüte bekommen sie aber nicht, oder?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meddy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 449

geschrieben am: 30.12.2010    um 19:13 Uhr   IP: gespeichert
Oh oh, doch das bekommen sie auch... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich Idiot fülle auch immer Heu auf obwohl noch genug da ist, damit schön viele Kräuter da sind und zum Schluß bekommt natürlich einer der Paare die Reste aus der Tüte drauf gekippt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schlimm? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Viele Grüße

Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi

Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.12.2010    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Meddy
Oh oh, doch das bekommen sie auch...
Ich Idiot fülle auch immer Heu auf obwohl noch genug da ist, damit schön viele Kräuter da sind und zum Schluß bekommt natürlich einer der Paare die Reste aus der Tüte drauf gekippt.
Schlimm?
Naja, sagen wir mal - síe stehen im Verdacht Verdauungsstörungen auszulösen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass die Fipsel mal weg - vielleicht hilft ds schon. Und vielleicht auch mal das Kräuterheu mit "normalen" Heu mischen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Meddy
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.04.2010
Anzahl Nachrichten: 449

geschrieben am: 30.12.2010    um 19:27 Uhr   IP: gespeichert
Danke, das werde ich auf jeden Fall machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde mir morgen noch normales Heu besorgen und es mit meinem Heu mischen. Und das Geschnipsel aus der Tüte gibt es auch nicht mehr... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe es gut gemeint und man macht doch noch sehr viel falsch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ehrlich gesagt, ich selber wäre nicht darauf gekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke
Viele Grüße

Simone mit ihren Zwergen
Sam & Sunny, Mickey & Joshi & Pepita & Kimi

Für immer in meinem Herzen Milka, Charly und Johnny
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.12.2010    um 20:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Meddy
Ich habe es gut gemeint und man macht doch noch sehr viel falsch.
Ehrlich gesagt, ich selber wäre nicht darauf gekommen.
Ob das dann auch wirklich ursächlich ist, ist natürlich eine andere Sache - aber zumindest ein Versuch wert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wer denkt schon an alles oder wer weiß schon alles?
Grüße von Karin
  Top