Auf den Beitrag: (ID: 178051) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 3121 Mal).
"Autor"

Knurren und Piepen...?!?!

Nutzer: Samia
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 111

geschrieben am: 31.12.2010    um 00:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine beiden Kaninchen verstehen sich super gut im Auslauf doch sobald sie im Stall sind und die Stalltür ist zu, fängt das Weibchen an zu knurren und gibt komische Geräusche von sich. Sie rennt dann vor dem Böckchen weg und wackelt ganz schnell mit dem Schwanz. Ich frag mich was das zu bedeuten hat. Hat sie angst oder ist sie aggressiv? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Samia
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 31.12.2010    um 01:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Samia, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>du wirst dir vielleicht denken können, was wir jetzt fragen werden: Wie groß ist der Stall? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, vor allem Knurren ist bei den sonst so friedliebenden Kaninchen an deutliches Zeichen für Wut, Aggression oder Unzufriedenheit und ich kann mir durchaus vorstellen, dass die Häsin sich in einem Stall beengt und von ihrem Partner bedrängt fühlt und deshalb so aufge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht reagiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich klingt das, was du beschreibst auf jeden Fall nach Unmut - woran es aber liegt kann man so pauschal noch nicht sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig wäre also zu wissen, wie groß der "Stall" ist, wie lang sie dort drin sind und wie due die beiden dort hieneinbekommst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 31.12.2010    um 01:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde auch sagen, SIE knurrt aus Unmut, dass ER IHR Revier behoppelt. Den Fragen von Cy schliesse ich mich an.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Samia
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 111

geschrieben am: 31.12.2010    um 10:27 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss ehrlich zugeben der Stall allein ist nicht arg groß aber er ist eigentlich auch nur als Schutz gedacht und damit sich die Kaninchen in warmes Stroh kuscheln können. Denn der Stall steht IM Auslauf den sie eigentlich immer nutzen können. Es gibt nur ein problem: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder und ich teilen uns das obere Stockwerk mit den Kaninchen und er mag keine Tiere. Und wie ich in einem anderen Beitrag schon erzählt habe das bei uns im Flur IMMER nachts das Licht an ist, nicht wegen den Kaninchen sondern wegen unserer kleinen Schwester. Und da habe ich das Gefühl die Kaninchen sind unheimlich aktiv und sie machen auch einen extremen Lärm. Und meine Mutter hatte dann die Idee wenn ich Nachts ins Bett gehe die beiden in den Käfig zu setzen und eine Wolldecke drüber zu machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Calimero nehme ich ganz normal hoch und setze ihn rein. Doch bei Cleopatra habe ich ein bisschen angst sie ist eine ZICKE! Sie sitzt meistens schon im Käfig oder springt dann rein wenn ich sie anfassen möchte....Das ist auch so ein Punkt, ich bin keine die ihre Kaninchen ständig auf den Arm nimmt oder streicheln hier und Leckerlie da aber so ab und zu mal streicheln ist schon toll...nur sie lässt sich fast NIE anfassen :( das ist so schade ich weiß nicht warum sie mir nicht vertraut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße Samia
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 31.12.2010    um 10:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Samia, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke trotzdem: Das ist der Grund. natürlch sind die Kaninchen nachts besonders aktiv - die Dämmerstanden sind einfach ihre Zeit, das ist natürlich für Kaninchen und so läuft ihre innere Uhr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du sie in dieser Zeit in einen Käfig setzt und verdunkelst ist es klar, dass das für die beiden eine Gemeinheit von dir ist. Und dann wird deine Häsin eben solch ein Verhalten entwickeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist ihr Prozess gegen den Hausarrest. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist nun das eigentliche Problem? Dein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder, oder dass ihr euch alle von den Geräuschen der Kaninchen gestört fühlt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manche Kaninchen lassen sich niemals gern anfassen, sie können zu Menschen kein Vertrauen fassen, denn sie sprechen unsere Sprache nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist so, auch wenn es nicht schön ist. Ich kenne das selbst ürbigens auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Samia
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 111

geschrieben am: 31.12.2010    um 10:45 Uhr   IP: gespeichert
Das Problem ist das mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder sich von den Kaninchen gestört fühlt, der Rest der Familie versucht die Geräusche zu ignorieren. Doch mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder sagt dann immer ja die "VIECHER" stinken und sind laut...dann sagt mein Vater: entweder ändert sich was oder sie müssen wieder raus!...Ich miste den Stall jeden 2.Tag so arg können die gar nicht stinken.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorallem sind die beiden die Temperaturen noch nicht gewohnt sonst wären sie doch shcon lange draußen...aber das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht eben Zeit. Nächstes Frühjahr dürfen sie dann umziehen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Samia
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 111

geschrieben am: 05.01.2011    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Also du hast mir sehr geholfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur der Frage ob mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder die Tiere von Anfang an nicht mochte: Mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder ist allgemein kein Tierliebhaber und hält auch nicht viel davon. Es waren einfach schon immer "meine" Kaninchen er hatte damit nie wirklich was zu tun. Die beiden Kaninchen sind die ersten die ich vorübergehend im Haus halte und ist ja auch klar das sie viel Platz wegnehmen. Aber es ist ja ein Platz den er auch vorher nie genutzt hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er steigert sich äußerst gerne in Dinge hinein und stänkert dann an allem rum :O So sind halt <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>üder <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Spielzeug im Gehege: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie haben einmal eine sehr lange Metallröhre in der sie immer sitzen und anfangen zu scharren. Oder sie nehmen ihr Futter z.B Karotte mit in die Röhre und fressen es da, das macht einen Höllenlärm : D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und sie haben ja nur so einen ganz normalen Käfig im Gehege (Käfig vom Dehner oder Fressnapf) und der ist ja auch aus Metall und wenn sie da immer rein hüpfen dann macht das auch krach. Der kleine ist manchmal sehr übermütig und schießt dann vollgas im Käfig rum...und ich will ihnen eben nicht ihren Spaß nehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn wir gerade schon von dem beiden Kaninchen sprechen hätte ich noch eine Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wann kann ich beginnen die beiden an die Außentemperaturen zu gewöhnen? Und wie kann ich das möglichst schonend machen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>GLG Samia
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 05.01.2011    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Samia
Wenn wir gerade schon von dem beiden Kaninchen sprechen hätte ich noch eine Frage:
Wann kann ich beginnen die beiden an die Außentemperaturen zu gewöhnen? Und wie kann ich das möglichst schonend machen?
Du kannst sie ungefähr im Mai raussetzen, wenn die Temperaturen in der Nacht nicht mehr kälter als 10-15° werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mardersicher ist das Gehege, auch von unten? Mit Volierendraht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Samia
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 111

geschrieben am: 05.01.2011    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
Ja das Gehege ist mardersicher : D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab diesen Sommer das gesamte Gehege ausgehoben und mit Draht ausgelegt. (Anstrengend) :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Samia
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 17.02.2009
Anzahl Nachrichten: 111

geschrieben am: 09.01.2011    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
Ja mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder darf eigentlich immer an meinem Laptop wenn er will und sonst lass ich da ungern jemand hin (es ist also ne Ehre für ihn) :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja das mit dem Heu hat geklappt und ich hab jetzt aus Segemehl ganz dünn unters Stroh gestreut damit sich das mit Urin voll saugen kann und nicht in der Wanne unten festsitzt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Metallrohr ist ungefähr so groß wie ein Ofenrohr (etwas schmaler sogar) also was rein zu legen ist unmöglich...aber ich denke schon das es geht mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder soll sich nicht so haben ;P <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank für deine Tipps! War alles sehr hilfreich! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>GLG Samia
  Top