Auf den Beitrag: (ID: 17911) sind "11" Antworten eingegangen (Gelesen: 2088 Mal).
"Autor"

Wie viel genau füttern?

Nutzer: Stehohr
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2008
Anzahl Nachrichten: 125

geschrieben am: 31.12.2008    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Also ich hab da mal eine allgemeine Frage: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie viel füttert ihr? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab mal gelesen pro Kilo dass das Kaninchen wiegt, 80 g. Das wären bei meinen 3 pro Kaninchen 160g!!! Das waren 4 Möhren. Aber das ist doch viel zu viel, oder? Ich fütter immer nach Gefühl, also jedes Kaninchen kriegt entweder eine große Möhre, zwei ganz kleine oder 1 1/2 mittelgroße. Und wenn ich Apfel füttere teile ich den immer durch 3 und manchmal gebe ich noch was Möhrchen dazu. Und bei Kohlrabi kriegt jeder ein viertel. Ist das zu viel oder zu wenig? Wenn ich mehr gebe, lassen sie Reste und wenn ich weniger gebe, stürzen sie sich immer auf das Futter wenn ich das nächste mal füttere. Also diese Portionen sind nicht für einen Tag, sondern für morgens und abends. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie viel füttert ihr so? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nach was kann man sich so richten?
Liebe Grüße von Caro mit ihren drei Mümmelmännern Leonardo, Sofia und Georgina und dem Hund Gina.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 31.12.2008    um 11:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Stehohr, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er gibt einen Richtwert der besagt pro 1kg Kaninchen 100g Frischfutter am Tag. Dies ist aber wie gesagt nur ein Richtwert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich füttere auch nach Gefühl und die Menge befindet sich immer etwa zwischen 200 und 250 g für die beiden zusammen am Tag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber Deine Ernährung hört sich etwas einseitig an. Kennst Du schon die Ernährungsliste? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versuche meinen immer min. 3 - 4 verschiedene Sorten an Gemüse am Tag zu geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst ruhig etwas mischen. Somit wird es an der Menge der einzelnen Sorten weniger und Deine süßen bekommen mehr Abwechslung in den Speiseplan. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber neue Futtersorten immer erst in kleinen Mengen anbieten und schauen ob sie es vertragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Jenny
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 31.12.2008 um 12:00 Uhr von Jeany
"Autor"  
Nutzer: cecilia76
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.07.2007
Anzahl Nachrichten: 2002

geschrieben am: 31.12.2008    um 12:12 Uhr   IP: gespeichert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und vom kohlrabi würde ich etwas abstand nehmen, da er zu starken blähungen führen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ab und an mal ein blatt davon ist, wenn es vertragen wird, aber durchaus erlaubt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 31.12.2008    um 13:46 Uhr   IP: gespeichert
Wie Jenny schon geschrieben hat, findest du auf der Ernähungsliste Einiges, um deinen Lieben mehr Abwechslung bieten zu können <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du schreibst, dass sie die Reste manchmal liegen lassen. Fütterst du denn neben Frischfutter und Heu noch andere Sachen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stehohr
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2008
Anzahl Nachrichten: 125

geschrieben am: 31.12.2008    um 15:55 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich fütter manchmal noch Trockenfutter (ungefähr jeden zweiten Tag morgens). Sie lassen manchmal Reste von den Möhren liegen. Ich geb ihnen ab und zu auch mal Leckerlies und Kräuter (Petersilie) und im Sommer natürlich Löwenzahn. Danke, ich hab schon in die Ernährungsliste reingeschaut! Wusste gar nicht das die manche Sachen die da standen fressen dürfen! Ich hab mehrere Kaninchenbücher, da steht nicht so viel drin, nur ungefähr 4 Sachen die sie täglich fressen dürfen und der Rest alles nur selten. Ich mische aber schon manchmal etwas Banane unter das Gemüse, oder Birne... Ich versuche mal verschiedeneres zu füttern. Manchmal haben wir nur auch wenig da, wo bekommt ihr das Futter denn immer her? Ich kaufe das meistens bei Aldi, Rewe oder Plus! (Da ist eine große Menge Futter auch nicht grade billig) Wir haben zwar auch so ein Futtermarkt, aber wie man hört, soll die Qualität bei so Futtermärkten nicht so gut sein, oder kann ich da was kaufen??
Liebe Grüße von Caro mit ihren drei Mümmelmännern Leonardo, Sofia und Georgina und dem Hund Gina.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 31.12.2008    um 16:05 Uhr   IP: gespeichert
Was ist das denn für Trockenfutter? Ist da Getreide drin? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ja, was ich stark vermute, kannst Du dieses weg lassen, denn Getreide ist sehr ungesund für Kaninchen. Wie alt sind Deine Nins denn? Wenn sie noch jung sind kannst Du es direkt weg lassen, wenn sie älter sind und es schon lange bekommen bitte langsam über einen Zeitraum von 6 Wochen absetzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem macht Trockenfutter auch sehr satt und dann ist es klar, dass sie das Frischfutter liegen lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was für Leckerlies gibst Du ihnen denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hole mein Frischfutter einmal in der Woche im Supermarkt. Mit Futtermärkten habe ich keine Erfahrung... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Jenny
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 31.12.2008 um 16:06 Uhr von Jeany
"Autor"  
Nutzer: Stehohr
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2008
Anzahl Nachrichten: 125

geschrieben am: 31.12.2008    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert
zwei sind 10 Monate und eins ist 2 Jahre. Okay, mach ich. ich hatte längere zeit auch keins gegeben, aber dann hab ich wieder irgendwo gelesen das man welches geben sollte, zusätzlich. ich schau mal eben nach ob da Getreide drin ist. ich wusste nur das es in großen mengen nicht gut ist, aber etwas nicht schadet. (aus Kaninchenbüchern, Internet) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>-- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weis nicht genau, es ist ganz wenig so etwas gepresstes drin, was aussieht wie gepresstes Getreide. Aber nur ganz wenig. Das Futter geht eh bald alle, kann ich denen denn jetzt den Rest noch geben? (Hauptsächlich sind Peletts und so <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eckets drin. Und ein Sonnenblumenkerne) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
Liebe Grüße von Caro mit ihren drei Mümmelmännern Leonardo, Sofia und Georgina und dem Hund Gina.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jeany
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.10.2007
Anzahl Nachrichten: 3720

geschrieben am: 31.12.2008    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Was steht denn auf der Verpackung? Hast Du die noch? Da müssten die Inhaltsstoffe drauf stehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, den Rest kannst Du ihnen geben, Du solltest es ihnen langsam innerhalb von 4 - 6 Wochen abgewöhnen. Immer etwas weniger geben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn Du ihnen ab und zu mal eine Heuglocke (auch da ist Getreide drin) gibst, schadet das nicht, aber es sollte nicht zu oft sein. Getreide ist wie gesagt nicht gut. Meine bekommen meistens Weihnachten eine, öfter nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gerade Sonnenblumenkerne, Nüsse etc. sind sehr fetthaltig und das kann ganz schnell zu Übergewicht führen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier kannst Du noch genaueres dazu durchlesen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/k-trofu.html" target="_new">>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gruß Jenny
Liebe Grüße von Jenny mit Pinocchio & Mia
**********************************
Für immer in meinem Herzen ♥ Caramell, Sarotti & Solana
Happy Rabbits >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 31.12.2008    um 17:27 Uhr   IP: gespeichert
Wie Jenny schon geschrieben hat, kannst du das Futter für die Umstellung noch verwenden. Bitte nicht mehr wie 1 EL pro Tier am Tag. Dann das Trockenfutter immer etwas reduzieren und dafür die Frischfuttermenge erhöhen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt auch getreidefreies Trockenfutter (meist Gemüsemischungen). Das kann zwischendurch auch mal gegeben werden. Aber auch hier heißt es, weniger ist mehr. Bitte nie mehr als 1 EL am Tag geben. Auch getreidefreie Leckerchen gibt kann man z.B. beim HiO bestellen >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Ninchen freuen sich aber genauso sehr über ein Stückchen Apfel oder Möhrchen zwischendurch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stehohr
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2008
Anzahl Nachrichten: 125

geschrieben am: 31.12.2008    um 17:52 Uhr   IP: gespeichert
Ja, danke werd ich machen! Das war kein Packungfutter sondern so was aus dem Fressnapf was man sich selbst abfüllen kann. Da gibt´s doch so eine Stelle im Regal, da gibt´s Hunde,-Vögel,- Nager Futter zum selber nehmen. Heuglocken habe ich noch nie gekauft, kann ich ja mal zu besonderen Anlässen machen. Wollte heute eigentlich auch zum Fressnapf, hatte aber schon zu... :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Caro mit ihren drei Mümmelmännern Leonardo, Sofia und Georgina und dem Hund Gina.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 01.01.2009    um 14:39 Uhr   IP: gespeichert
Getreidekörner erkennt man ja auch so. Und bei diesem Fressnapf-Zeug ist immer Getreide drin (hab noch nie eine Mischung ohne gesehen). Auch dieses ganze Zeug wie Drops, Knabberstangen usw. sind völlig ungesund... Aber das kannst du ja alles in Ruhe auf den Seiten, die Jenny dir genannt hat, nachlesen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evi
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stehohr
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2008
Anzahl Nachrichten: 125

geschrieben am: 01.01.2009    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Das diese Drops und Leckerlies ungesund sind weis ich!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, ich füttere ja schon kein kein Trockenfutter mehr (bzw. gewöhne langsam ab) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke noch mal! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
Liebe Grüße von Caro mit ihren drei Mümmelmännern Leonardo, Sofia und Georgina und dem Hund Gina.
  Top