Auf den Beitrag: (ID: 18301) sind "61" Antworten eingegangen (Gelesen: 5514 Mal).
"Autor"

Vergesellschaftung mit aggressivem Kastraten

Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 02.01.2009    um 15:26 Uhr   IP: gespeichert
Grüßt euch! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sage erstmal Hallo an alle, bin nämlich neu hier ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu meinem Problem und zur Vorgeschichte... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin stolze Besitzerin von 4 Kaninchen, 2 Farbenzwergmischlinge und 2 Hasenkaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden Zwerge leben zusammen, die beiden großem Damen allein, was mir - selbstverständlich - garnicht passt. Ich habe lange Zeit Kaninchen gehalten, ohne zu wissen, dass sie alleine nicht glücklich werden und bin vor einigen Monaten überzeugt worden, dass es ihnen in der Gruppe besser geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt will ich natürlich alles tun, damit meine 4 zusammen leben dürfen, das einzige Problem sind meine Eltern oder eher mein Vater. Er lässt sich permanent nicht davon überzeugen, dass es besser wäre, ein großes Gehege zu bauen. Obwohl wir im Garten jede Menge Platz haben und er als Schreinermeister das natürlich problemlos alles selbst bauen könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versuche also, seit ich von Gruppenhaltung überzeugt wurde, ihn selbst davon zu überzeugen, ein 12qm großes Haus im Garten zu errichten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und jetzt zum eigentlichen Problem: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lobo, mein Ältester, ist ein sehr aggressiver Zwerg, obwohl er mit Nelly zusammenlebt. Ich habe ihn von kleinauf, aber ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, ihn schlecht behandelt zu haben. Vermutlich liegt das bei ihm auch in den Genen, denn der Züchter hat selbst erzählt, dass er schon öfter aggressive Zwerge hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte, wenn ich die 12qm zur Verfügung habe, selbstverständlich versuchen, alle miteinander zu vergesellschaften, aber jetzt frage ich mich, ob das überhaupt geht, denn Lobo ist eben sehr sehr dominant und beißt sofort, wenn ihm jemand zu nahe kommt oder, wenn er an nichts anderes diie Aggressionen auslassen kann, auch Nelly, aber zum Glück nie so fest, dass sie blutet oder ähnliches, aber er kann schon ziemlich ausrasten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine eigentliche Frage ist es also, ob es einen Sinn macht, die beiden Großen mit den zwei Kleinen zu vergesellschaften oder ob ich es lieber gleich lassen sollte. Ich denke eben, dass die Mädels sich besser verstehen, wenn ein Kastrat dabei ist, aber wenn er selbst so eine Zicke ist...? :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würde gerne eure Meinung dazu hören - und vielleicht habt ihr ja noch ein paar Argumente für mich, mit denen ich meinen sturen Papa überzeugen könnte ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Julka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 466

geschrieben am: 02.01.2009    um 17:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Es kommt nicht selten vor, dass Tiere die als aggressiv gelten ausgeglichener werden, wenn sie mehr Platz zur Verfügung haben um sich zu bewegen und sich auch mal komplett von den anderen zurück ziehen zu können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass du halt bei der VG darauf achtest, dass die Parteien, die vergesellschaftet werden, sich vorher 2 Wochen weder sehen, noch riechen können, das gesamte Gehege neutral ist, etc... Mehr Informationen dazu findest du im Downloadbereich auf der Homepage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du noch fragen hast, nur her damit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG und viel Glück beim Überzeugen deiner Eltern
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 03.01.2009    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Hey! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schonmal für die Antwort! Dass die Aggressivität an dem mangelnden Bewegungsangebot liegen könnte, ist mir bisher noch nie in den Sinn gekommen. Das wäre nun schonmal ein weiterer Grund und ein weiteres Argument für das Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sich mir also die Möglichkeit bietet, werde ich die Vergesellschaftung auf jeden Fall versuchen. Ich wäre so überglücklich, wenn meine 4 zusammenleben könnten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, es werden sicher noch mehr Fragen aufkommen, jetzt weiß ich, dass ich bei euch damit gut aufgehoben bin ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 04.01.2009    um 09:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nina und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind denn deine vier Kaninchen? Wenn du noch Jungtiere hast, dann müsstest du bis zu einer Vergesellschaftung noch warten, bis die Jungtiere etwa ein halbes Jahr alt sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich denke, du meinst sicherlich die Größe der Kaninchen, nicht wahr? Aber auch hier gibt es keinen Einwand warum sie nicht zusammenleben könnten, es gibt oft Grupen wo Riesen mit Zwergen zusammenleben und das sogar sehr harmonisch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu deinem Lobo ... wie äußert sich denn sein agressives Verhalten genau? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur beim Fressen, beim Anfassen? Beim Betreten des Stalls / Geheges? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eher dem Menschen gegenüber - allen oder nur Fremden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat er schon mal mit anderen Kaninchen zusammen gelebt oder bisher nur mit Nelly? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel Platz haben denn die beiden momentan? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was haben sie an Beschäftigung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 04.01.2009    um 15:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Karin und danke :P <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kira ist jetzt 7 Monate, Lobo und Nelly sind 4 1/2, wobei Lobo noch ein wenig älter ist und Bambi ist 3. Vom Alter her gäbe es also keine Probleme ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lobo ist gegenüber allem aggressiv(heißt er beißt sofort und mit aller Kraft zu), was sich bewegt und in sein Revier eindringt, außer Nelly, an ihr lässt er aber die Wut aus, wenn er an das eigentliche Wutobjekt nicht drankommt. Besonders aggressiv ist er, wenn man ihn im Stall anfassen will, um ihn auf die Wiese zu setzen. Er lässt sich nicht anfassen. Wenn man ihn streicheln will, funktioniert das nur, wenn er von selbst kommt. Dann ist er nicht bissig. Wenn man aber mit der Hand auf ihn zukommt passt ihm das garnicht. Ich würde aber auch nicht sagen, dass er aus Angst reagiert, weil ihm ja nie irgendwas Böses wiederfahren ist. Ich schätze eher, dass es extremes Territorialverhalten ist, weil er eben besonders in seinen Revieren so heftig reagiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab mich schon öfter gefragt, ob es nicht auch daran liegen könnte, dass er erst so spät kastriert wurde. Da war er schon älter als ein Jahr. Die Aggressivität hat sich nämlich erst zu Anbeginn der Geschlechtsreife entwickelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit einem anderen Kaninchen hat er vorher auch nie zusammengelebt, bis zu seinem ersten Lebensjahr war er auch allein, weil er da noch Rammler war -> wie gesagt, Unwissenheit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kam er mit Nelly zusammen. Die beiden leben im Moment in einem Stall von 1,60m x 0,60m x 0,60(LxTxH). An Beschäftigung haben sie leider nicht besonders viel, ab und zu kommen sie eben mal auf die Wiese und können dann den ganzen Garten erkundschaften, aber ansonsten nicht viel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Genau das soll sich ja nun bald ändern ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 04.01.2009    um 16:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass du die Platzverhältnisse ändern willst. Das ist auch sehr wichtig, denn auch ich glaube, dass sich Lobos Verhalten danach bessern wird. Er wird sicherlich nie die Schmusebacke werden wie andere Kaninchen, aber sein aggressives Verhalten wird sicherlich besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit so wenig Platz hat er natürlich auch nicht die Möglichkeit seine Energie los zu werden, also wird alles benutzt, was als Blitzableiter dienen kann. Zudem fehlt es dann auch - sicherlich ja auch durch Platzmangel - an Beschäftigungmöglichkeiten, was soll er also den ganzen Tag tun? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber du hast das ja schon selber erkannt und arbeitest ja an einer Lösung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leben sie jetzt eigentlich drinnen oder draußen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Zusammenführung deiner vier Kaninchen anbelangt, so denke ich schon, dass sie eine gute Chance haben, wenn sie genügend Paltz haben und du auch genügend Zeit, Geduld und Nerven mit<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 04.01.2009    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Hey Karin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich denke auch, dass er sein Verhalten nicht ändern wird, aber trotzdem habe ich ihn genauso lieb wie die anderen 3 und deshalb will ich natürlich, dass es ihm genauso gut geht. Wenn er dadurch dann auch noch ausgeglichener wird, ist das natürlich super. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zeit, Nerven und und Geduld habe ich. Denn im Endeffekt ist es ja nur zu ihrem eigenen Besten und genau das ist es ja, was ich will. Was jeder, der mit seinen Tieren fühlt, will, nicht wahr ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich halte euch weiter auf dem Laufenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nochmals: Vielen Dank für die Tipps, das hat mich schonmal ein bisschen ermuntert :P <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 05.01.2009    um 19:56 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein trauriger Zwischenbericht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Eltern sind strikt dagegen und ich krieg nur noch böse Worte entgegengepfeffert, wenn ich mit diesem Thema ankomme. Ich hab es jetzt bestimmt 3 Monate versucht, sie zu überzeugen, aber jetzt ist endgültig der Punkt gekommen, an dem ich weiß, dass es nichts nützen wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß leider nicht, was ich tun soll. Meine zwei Hasenkaninchendamen sitzen jeweils in Boxen mit den Maßen 120/60/60 und meine beiden Kleinen, wie gesagt, auf 160/60/60. Mein Vater behauptet weiterhin, diese Haltung sei artgerecht, aber ich weiß, dass diese Verhältnisse mehr als schlecht sind. Heute habe ich alle im Schnee im Garten hüpfen lassen und ich bin immer so traurig, wenn ich sehe, wie sie sich freuen und neugierig die Umgebung erkunden und ich sie dann wieder zurück in ihr "Gefängnis", nein wirklich Gefängnis, setzen muss. Ich hatte vor kurzem auch schon ernsthaft vor, meine beiden Großen abzugeben in eine reine Wiesenhaltung, wo die Kaninchen tun und lassen können, was sie wollen. Wieder kam mir mein Vater dazwischen, er hat es mir verboten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Lieben, helft mir, ich weiß nicht mehr was ich tun soll, ich sitze wirklich in einer Zwickmühle. Ich will nicht, dass meine Kaninchen so ein Leben ertragen müssen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>...
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyundLuna
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 05.01.2009    um 20:24 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es kann sein, dass Lobos Köpfechen so klein ist, dass er agressiv ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manche Zwerge sind nähmlich so klein gezüchtet worden, dass das Köpfchen zu klein wurde. Das drückt dann und macht ihn verrückt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es einen Grund warum deine Eltern nicht wollen das die 4 zusammen wohnen könnenn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
Liebe Grüße von mir und meinen Hasis Flocky und Luna
Und unserem Engel Schlappy (gest. 2.02.08)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 05.01.2009    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein Lobo ist ein Mischling aus Zwergkaninchen und Kleinchinchilla, er hat eigentlich keinen kleinen Kopf ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hach, wenn ich das wüsste. Nein, so wirklich gibt es den nicht, zumindest haben sie mir keinen ausschlaggebenden Grund gesagt. Genau deshalb habe ich ja so lange versucht, sie davon zu überzeugen. Mein Vater hat bloß gemeint, sie würden sich gegenseitig totbeißen, wenn man sie jetzt zusammensetzen würde, einfach weil er keine Ahnung hat und sich auch nicht von mir belehren lassen will. Ja, wer glaubt schon seiner 15-jährigen Tochter, all den Büchern und - vorallem - dem Internet. Er meint immer die ganzen Internetuser hätten sie nicht alle und würden Leute totalen Schwachsinn in den Kopf setzen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da frag ich mich, was ich da noch sagen soll? :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.01.2009    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: FlockyundLuna
Hey,
es kann sein, dass Lobos Köpfechen so klein ist, dass er agressiv ist.
Manche Zwerge sind nähmlich so klein gezüchtet worden, dass das Köpfchen zu klein wurde. Das drückt dann und macht ihn verrückt.
Wer hat das denn behauptet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woher willst du das wissen? *kopfschüttel*
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyundLuna
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 05.01.2009    um 20:42 Uhr   IP: gespeichert
Okay, war auch nur ne vermutung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum sollten Leute soetwas tun? Was hätten sie davon? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber um beim Thema zu bleiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wirklich tun kannst du glaub ich auch nicht. Es ist genau wie bei mir. ( Ich bin ja auch erst 13) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich hab zum Glück meine Schwester(20). Die hilft mir meistens. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsch dir und deinen Hasis trotzdem alles Gute/quee
Liebe Grüße von mir und meinen Hasis Flocky und Luna
Und unserem Engel Schlappy (gest. 2.02.08)
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.01.2009    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja Eltern sind manchmal schwierig - bin selber ja auch Mutter, also lass mich mal überlegen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie bist du denn bisher vorgegangen, wie wolltest du deine Eltern überzeugen?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 05.01.2009    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Hey FlockyundLuna(dein Name? *), <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist doch nicht schlimm, habe ja auch sonst nichts über die vier berichtet, da kann man ja mal vermuten ;) Ich weiß auch nicht wie er darauf kommt, aber naja, manchmal sind eben auch Eltern komisch *augenverdreh* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße und Danke, ich hoffe, dass ich irgendwas werde verändern können ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hey Karin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja, also als erstes habe ich meiner Mutter gezeigt wie toll es wäre, wenn die Kaninchen so viel Platz hätten und das unser unterer Garten(ja, unser Garten hat sozusagen zwei Etagen) ja sowieso so leer ist. Der hat ja auch so um die 80qm, das einzige was da ist ist ein Erdbeerbeet von vielleicht 2qm... Naja und sie fand die Idee auch gut, ich habs meinem Vater vorgeschlagen und er meinte ich wär verrückt und dass das nicht nötig wäre sowas zu bauen und das es den Kaninchen gut ginge. Dann habe ich halt die ganze Zeit verschiedene "Modelle" sozusagen gezeichnet, wie es aussehen konnte und ihnen die Nachteile gezeigt, die der alte Stall hat und die Vorteile, die der neue eben hätte. Aber ich konnte sie nicht überzeugen. Wobei mein Vater, den es ja am ehesten zu überzeugen galt, mir auch nie so richtig zugehört hat und gleich abgewunken hat. Er hat mir heute schon damit gedroht die Kaninchen alle zu nehmen und in einen nahegelegen Tierpark zu fahren und sie dort verfüttern zu lassen. Und ganz ehrlich? Der würde das machen, wenn ich ihm weiter auf der Nase rumtanze :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 05.01.2009    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Okay, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie sieht das denn mit deiner Mutter aus? Könntest du sie auf deine Seite <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, kann sie Einfluss auf deinen Vater nehmen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht muss dein Vater auch in kleineren Schritten überzeugt werden. Ist natürlich schon ein gewaltiger Sprung, den er da gleich zuverkraften hat. Und wenn er selber nicht so ein Tiernarr ist, dann wird er das fürchterlich übertrieben finden und sich sperren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inweit hast du die Möglichkeit auch selber etwas zu bauen? Könnte ein Opa oder so vielleicht helfen, sodass dein Vater gar nicht so sehr einbezogen werden müsste? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hst du mal versucht deinem Vater einen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ief zuschreiben und da alles zu erklären und aufzuschreiben, warum du gerne etwas ändern möchtest? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum möchte dein Vater nicht, dass du zwei deiner Kaninchen in gute Hände vermittelst? Das verstehe ich leider in diesem Fall nun gar nicht .... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nina, nicht den Mut verlieren, manchmal muss man halt Umwege gehen, um sein Ziel zu erreichen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 05.01.2009    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Hey Karin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>in gewisser Weise ist meine Mutter ja auf meiner Seite, aber wenn ich versuche, etwas zu erklären, stellt sie sich wieder zu meinem Vater. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit den kleinen Schritten habe ich auch schon versucht, aber es <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt nichts. Ich hab ihm sogar schonmal einen Bericht von einer Biologin untergeschoben, wo umständlich erklärt stand, weshalb Kaninchen alleine nicht glücklich werden und viel Platz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. Er meinte dazu, die hätte sie nicht mehr alle und hat mir da so ein doofes Zuchtbuch von 1970 oder so unter die Nase gahlten und ich solle mal nachschauen was dadrin stände... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte selbst etwas bauen, aber auch das hat man mir verboten. Mein Opi ist da glaub ich nicht so ein großes Genie drin, wobei er mir denke ich helfen würde. Aber ich hab Angst davor, dass wieder so ein Gewittersturm auf mich niederhagelt, wenn ich alleine was baue. Die nötigen Materialen hätte ich ja, Papa = Schreiner. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ief haben meine Eltern erst gestern bekommen. Mein Freund hat ihn vorher auch durchgelesen und gesagt er fand den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ief ergreifend und die Vorteile etc. die ich alle mitreinge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht habe, hätten ihn auch überzeugt. Aber naja, er wäre auch so auf meiner Seite, aber das <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt mir leider auch nichts. Meine Mutter hat den <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ief gelesen, mein Vater hat sich geweigert...:( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich das wüsste. Ich hab wirklich einen guten Platz gefunden für sie, hatte ja auch die Homepage gesehen und war total begeistert, zwar auch traurig, aber im Endeffekt froh, so einen tollen Platz für meine Süßen gefunden zu haben. Mein Vater hat gesagt, wenn ich die beiden weggebe, würden sie bestimmt beim Schlachter landen und ich wäre voll unten durch bei ihm. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eigentlich bin ich ja jemand, der nie aufgibt, aber im Moment erscheint mir das alles so aussichtslos :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Julka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 466

geschrieben am: 05.01.2009    um 22:09 Uhr   IP: gespeichert
Hmm, dein Vater scheint ja in der Tat eine harte Nuss zu sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er sagt sicherlich auch nicht wirklich genau, warum er nicht mal will, dass etwas gebaut wird, wenn er selber dabei außen vor ist oder? Dann ist es natürlich schwer einen Ansatzpunkt für Argumente zu finden. Geht es um die Größe des Geheges? Vielleicht kannst du ihn ja runterhandeln, man sagt zwar 3m² pro Nase, aber je mehr Kaninchen, desto mehr relativiert sich das dann ja auch. Probiers doch mal mit 9m²? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich verstehe auch nicht, wenn ihm die Kaninchen scheinbar so egal sind, warum du dann bei ihm unten durch wärest, wenn sie abgegeben werden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es vielleicht auch sein, dass du ihn zu den falschen Zeitpunkten fragst? Wenn er zum Beispiel sowieso gerade genervt ist oder noch 100 andere Gedanken im Kopf hat? Manchmal kann selbst der ruhige Abend<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ottisch der falsche Ort sein, wenn jemand gedanklich mit was anderem beschäftigt ist.
>KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 05.01.2009 um 22:12 Uhr von Julka
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 05.01.2009    um 22:19 Uhr   IP: gespeichert
Hey Julka, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, das ist er in der Tat. Ich habe in letzter Zeit immer darauf geachtet, dass ich ihn nur darauf anspreche, wenn er gut gelaunt ist, hat aber auch nicht viel ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Er reagiert dann sofort genervt. Vielleicht sollte ich wirklich mal versuchen die Sache etwas "kleiner" anzugehen. A<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span> im Moment traue ich mich zu garnichts mehr... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 06.01.2009    um 13:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht hat dein Vater noch nicht ganz verstanden, dass du doch allmählich erwachsen wirst und auch Verantwortung übernehmen kannst und auch willst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eltern neigen dazu ihre Kinder immer "kleinhalten" zu wollen und vielleicht denkt dein Vater einfach nur, dass es wieder so ein Hirngespinst ist - welches Kinder ja durchaus mal haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest vielleicht mal einen guten zeitpunkt abwarten und dann ein ernstes Gespräch mit deinem Vater führen - allerdings nicht über Kaninchen und Co., sondern darüber, dass du erwachsen wirst, dass du Verantwortung übernehmen möchtest und auch ernst genommen werden möchtest. Dass es dich verletzt, wenn er dich einfach so abtut und wie ein kleines Kind behandelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten wird es wahrscheinlich schwierig werden ... zumal deine Mutter anscheinend ja auch keine eindeutige Stellung bezieht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte deinen Vater auch mal um vernünftige Argumente, warum er so handelt und teilweise ja einfach nur ablehnend ist. Denn nur weil schon lange etwas so und so gemacht wird, heißt es nicht automatisch, dass es richtig ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 06.01.2009    um 13:36 Uhr   IP: gespeichert
Grüßt euch, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe jetzt einfach mal ohne Hintergedanken meine Mutter gefragt, weshalb sie nicht wollen, dass die Kaninchen mehr Platz bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- man kann das alles nicht so sicher bauen, dass keine Mäuse reinkommen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- es finge dann an mit Krankheiten wie Ohrräude oder Milben, wenn Mäuse ins Gehege kämen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- sie wollen keine 2000€ hinblättern <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich gefragt hab, ob es auch darum geht, dass sie so viel Platz nicht entbehren wollen, hat sie gemeint nein, das wäre egal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke mal diese Gründe kann man alle beheben oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, selbst was zu bauen. Ich habe sowieso eher einen männlichen Freundeskreis und ich denke, die würden mich tatkräftig unterstützen. Einer von denen ist sowieso handwerklich total begabt. Diew ürden mir bestimmt alle helfen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe im Internet auch schon einen Anbieter gefunden, der eine 25-Meterrolle Volierendraht für 60€ anbietet. die Maschengröße war glaube ich 13x13mm, ist das zu groß? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will auch den alten Stall benutzen, da müssen dann eben nur die Standbeine ab. dann wäre das 1,20m hoch. Der einzige Nachteil daran ist, dass ich mich ziemlich bücken muss, um sauber zusamachen, aber das ist es mir wert ;) Habe gestern auch schon ausgerechnet was für ein Material an Holz ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen würde, soviel ist das eigentlich nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt aber meine drei wichtigsten Fragen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Wie mache ich das Gehege Mäuse-, Marder- und Rattensicher? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich dachte daran, am ganzen Boden eine starke Folie zu verlegen und an den Seiten festzuschrauben, dass sie ein bisschen übersteht und das dann alles noch mit Steinen oder sowas beschweren. Da ich sowieso alles überdachen will, würde die Feuchtigkeit denke ich keine Probleme machen und das Holz bliebe demnach auch heil. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber welche Folie? Teichfolie ist mir ehrlich gesagt ein wenig zu teuer, wobei die wohl die beste Lösung wäre. Habt ihr eine andere Idee? Oder gar eine ganz andere Idee? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Mit was kann ich das Gehege überdachen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es soll preiswert, aber natürlich sicher sein. Welldachpappe ist wohl zu gefährlich, da kriechen die Mäuse durch oder - noch schlimmer - die Mauswiesel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, was kann ich da benutzen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Wo bekomme ich preiswertes, wetterfestes Holz her? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele liebe Grüße, Nina <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Hey Karin! Ich glsaube nicht, dass es am erwachsen werden liegt, aber mit dem Punkt Verantwortung könntest du richtig liegen. Dooferweise muss ich ja zugeben, dass, als ich noch jünger war, sich meine Mutter immer um die Kaninchen kümmern musste, weil - wie die meisten Kinder ja so sind - ich irgendwie die Lust verloren hatte. Als ich später dann aber mal länger drüber nachgedacht habe, hatte ich total das schlechte Gewissen und seitdem kümmere ich mich wieder selbst um sie und kann irgendwie auch garnicht verstehen, warum ich das die ganze Zeit nicht gemacht habe. Kaninchen sind so tolle Tiere, sie haben es nicht verdient einfach irgendwo in der Ecke zu sitzen und ignoriert zu werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du wirst aber sicherlich den ganzen Beitrag lesen, dann weißt du was los ist ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  TopZuletzt geändert am: 06.01.2009 um 13:40 Uhr von Lobo
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 06.01.2009    um 16:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau dir mal die Ru<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ik "Pimp my Hasenstall" an, dort werden dir fast alle Fragen beantwortet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Teichfolie oder andere Folie für den Boden ist nicht so geeignet, da sie von den Tieren auch angefressen werden kann, und das wäre nicht gut. Zudem können Tiere dort auch Löcher reinfressen und sich dann ausbuddeln (und andere Tiere können sich reinbuddeln) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besser ist es, in etwa 50 cm Tiefe Volierendraht einzubuddeln, der an den Seiten mit dem restlichen Gehege verbunden wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber schau dich dort mal um, dort findest du wirklich viele Ideen und Anregungen, wie man ein Aussengehege gestalten kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch, wie man es mardersicher bekommt, findest du dort beschrieben.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyundLuna
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 06.01.2009    um 16:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lobo
Hey FlockyundLuna(dein Name? *),


Ne ich heiße in Wirklichkeit Nicole <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So heißen meine beiden süßen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG
Liebe Grüße von mir und meinen Hasis Flocky und Luna
Und unserem Engel Schlappy (gest. 2.02.08)
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 06.01.2009    um 16:10 Uhr   IP: gespeichert
Huhu Nina, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Argumente deiner Eltern sind nachzuvollziehen, aber auch nicht haltbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Mäuse werden nicht durch die Kaninchen selber angelockt, sondern durch Futtermittel (insbesondere getreidehaltiges Trockenfutter), die ständig im Gehege liegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Mäuse hat man meistens auch so irgendwo im Garten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Ohrräude wird auch durch Milben verursacht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- die allermeisten Milben sind aber wirtsspezifisch (d.h. Kaninchenmilben können zwar auf andere Tiere über gehen, werden dort aber nur kurzfristig überleben und sich nicht fortpflanzen können) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Milben werden auch durch Heu / Stroh und Einstreu übertragen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass deine Eltern keine 2000€ hinblättern wollen, kann ich gut verstehen, das würde mir genauso gehen. Um das Argument zu entkräften, müsstest du einen Kostenplan erstellen, damit sie wissen, was genau an Kosten anfällt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun zu deinen Fragen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 1: Folie ist nicht empfehlenswert. Wo soll denn Urin, Regen etc. ablaufen. Zudem ist sie auch nicht wirklich sicher und könnte schnell durchgenagt werden sowohl von den Kaninchen als auch von deren Fressfeinden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum verwendest du nicht Gehwegplatten? Diese kosten nicht die Welt und sind relativ leicht zu verlegen - wobei "leicht" sich nicht auf das Gewicht bezieht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 2: Wenn du das Gehege auch obenrum vernünftig absicherst, ist es eigentlich das mit das beste, was du benutzen kannst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 3: Wenn dein Papa dir da nicht helfen möchte, dann geh' am besten mal in einen Baumarkt und lass dich beraten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du schon mal hier geschaut: >>klick hier!<< und/oder hier >>klick hier!<<? Da findest du viele Anregungen und Tipps.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 06.01.2009    um 19:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass ich bei der Folie nicht gleich drauf gekommen bin, dass da auch noch andere Flüssigkeiten entstehen können, außer Regen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also die Idee mit den Gehwegplatten finde ich am passabelsten. Gegen die mit dem Draht einbuddeln hätte ich eigentlich auch nichts gehabt, aber ganz ehrlich, das würde meinen Eltern dann wieder nicht so passen, die ganze Sauerei. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss nur noch wissen, wo ich günstig solche Betonplatten herbekomme. Ein paar haben wir ja selbst schon unter dem Kaninchenstall liegen, die kann ich auch schonmal verwenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Karin, ich bin froh, dass du die Gegenargumente entkräften konntest. Ich hatte auch schon überlegt, dass Mäuse eigentlich nichts im Gehege zu suchen haben, außer das Futter. Das mit den wirtsspezifischen Milben wusste ich allerdings noch nicht, danke <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe bei ebay jetzt ja den Volierendraht gefunden, soll ich da die teurere Version mit 10,7mm nehmen, oder reicht auch die etwas günstigere Variante mit 13mm Masche? Ich kann nämlich jeden cent ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. Wenn ich alles zusammenkratze, habe ich etwa 280€ zur Verfügung momentan und ich denke damit kann ich schon einiges auftreiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In dem Gehege-Thread habe ich mich auch schon umgesehen, genau so kam ich ja auf die Idee, den alten Stall mit einzubeziehen und hab auch gesehen, dass es, trotz perfekter Absicherung, garnicht so teuer sein muss. Ich werde mich jedenfalls weiter informieren und bin für ejden Tipp dankbar <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Nicole Das dachte ich mir schon, dass du nicht wirklich so heißt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele liebe Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 06.01.2009    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
13mm Maschenweite reicht aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen der Gehwegplatten guck doch mal in die Lokalanzeigen eurer Tageszeitung, manchmal bekommt man da ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchte umsonst, allerdings zum Selbstabholen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaufen man man sie natürlich auch, vielleicht sogar bei ebay .... musst du halt mal schauen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 06.01.2009    um 22:41 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>so, also bei ebay werde ich jetzt schonmal vermutlich den rindenmulch, bzw. unbehandelte Pinienrinde, und den Volierendraht bestellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine einzige Angst ist jetzt nur...Was mache ich, wenn die 4 sich nicht vertragen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Ich meine, Lobo ist sehr sehr dominant, dass er drei Mädels zur Ruhe stellt bezweifle ich nicht, weil er wirklich ein kleiner Giftzwerg ist, aber was mache ich, wenn sie sich dann wirklich nicht vertragen sollten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem zu der Sache, 2 Wochen lang weder sehen noch riechen. Gilt das nur dafür, dass sie markierte Stellen nicht schnüffeln dürfen oder ist es auch schlimm, wenn der Duft von der Pipiecke dem andern an der Nase vorbeiweht? Weil ich hab sie ja alle in einem Stall sitzen draußen, die Boxen sind aber getrennt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Edit: Wieviel ltr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche ich eiegtnlich, um etwa 12m² mit Rindenmulch zu bedecken? Die Lage sollte ja auch schon etwas dicker sein.
  TopZuletzt geändert am: 06.01.2009 um 22:46 Uhr von Lobo
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 06.01.2009    um 22:54 Uhr   IP: gespeichert
Möchtest du den Rindenmulch im kompletten Aussengehege verteilen? Ich selbst habe keine Aussenhaltung, aber schon mehrfach wurde hier von Usern berichtet, dass ein Aussengehege sehr schwer zu reinigen sei, wenn dort Rindenmulch liegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zur 2-wöchigen Trennung: Sie dürfen sich in dieser Zeit komplett nicht riechen, da gehört natürlich alles dazu, was du beschrieben hast. Wenn sie sich riechen können, egal in welcher Form, wissen sie, dass dort noch ein Kaninchen ist, und wollen mit ihm die Rangordnung klären, was aber nicht geht, solange sie nicht zueinander können. Dadurch stauen sich Aggressionen auf, welche die Tiere dann bei der Vergesellschaftung ausleben. Dadurch wird eine VG erheblich erschwert und kann sogar scheitern.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 06.01.2009    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na prima, dann muss ich mir dafür noch etwas ausdenken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, nicht im ganzen Aussengehege. Da steht ja noch der Stall dabei und ein größerer Bereich davor soll noch frei bleiben. Auf den restlichen Platz soll Rindenmulch. Oder gibts da was besseres? Weil auf reinen Steinplatten wollte ich sie dann ja nicht hoppeln lassen. Und wenn überall Mulch ist, können sie ja auch viel buddeln. Das ist der Sinn der Sache. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Julka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.11.2008
Anzahl Nachrichten: 466

geschrieben am: 06.01.2009    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
Also ich für meinen Teil kann nur sagen: Nie wieder Rindenmulch Ich habe 4m² damit und da meine beiden Experten außer in ihre Klos auch gerne überall hinkötteln, landen zwangsläufig viele im Rindenmulch. Ich benutzte immer eine feingezinkte Laubharke, aber dadurch, dass der Rindenmulch so schwer ist, wird viel zerquetscht mit mit Rindenmulch zermanscht, was schwer rauszubekommen ist. Raussieben ist da auch schwer. Außerdem ist mehr als Scharren im Rindenmulch auch nicht drin, dazu müsstest du ihnen dann wohl noch ne Buddelkiste hinstellen, wo sie auch etwas tiefer graben können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab für die 4m² etwa 210L Rindenmulch benötigt.
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 06.01.2009    um 23:20 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>okay, dann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auch ich das wohl nicht ;) Wobei sich bei Stein dann die Krallen auch besser abnutzen. Dann stell ich eben nur einen großen Buddelbottich in das Gehege :P <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Vater reden die ganze Zeit irgendwas von Frost. Macht das den Ninchen was? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 07.01.2009    um 07:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lobo


Mein Vater reden die ganze Zeit irgendwas von Frost. Macht das den Ninchen was?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, wenn sie keinen Platz zum warmhoppeln haben, können die Tiere erfrieren .. oder wie ist deine Frage gemeint ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 07.01.2009    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, so ist das gemeint ;) Gut, mehr wollte ich nicht wissen, allein weil es bei uns im Moment -20 Grad nachts ist, sind meine also in großer Gefahr, weil warmhoppeln können sie sich definitiv nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man jetzt im Winter mit dem Gehegebau anfangen? Weil ich will so schnell wie möglich, dass sie was besseres bekommen, als das, was sie im Moment zur Verfügung haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 07.01.2009    um 13:50 Uhr   IP: gespeichert
Rein theoretisch kann man auch im Winter anfangen, allerdings wirst du bei diesen Temperaturen keine Platten verlegen können, dazu muss der Boden schon frostfrei sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch bei den anderen Arbeiten werden dir die Finger abfrieren, aber sobald es wieder ein paar Grad plus sind und euch dasnicht zu kalt ist, kann es losgehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat dein Papa dir denn eine Vorschlag gemacht, was du mit deinen Tieren jetzt machen sollst, damit sie nicht erfrieren? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier könntest du jetzt zum Beispiel das Argument ein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, dass wenn sie mehr Platz hätten um sich warm zuhoppeln, Sorge gar nicht nötig wäre oder auch andere Maßnahmen um die Tiere zu schützen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 07.01.2009    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Hey Karin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kann es gerade garnicht fassen. Ich habe meinen Vater eben beiläufig gefragt, was wetterfestes Holz so kostet und so weiter. Und dann hat er gefragt ob ich ein neues Gehege bauen will(für den Sommer haben wir eins, dass schon ziemlich morsch ist und im Winter nicht draußen bleiben kann). Und ich hab gesagt ja und hab ihm dann vorgeschlagen, dass man den anderen Stall doch gleich dranhängen könnte, damit sie rein und raus können wie sie wollen und dass ich 280€ zur Verfügung habe und viel damit bezahlen könnte. Und dann hat er sich meine Zeichnung davon angesehen und war garnicht abgeneigt davon... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat auch gesagt, wenn das Wetter besser ist könnten wir mit dem Gehegebau anfangen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht kriege ich ihn also doch noch überredet? Daumen drücken!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 07.01.2009    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
Na, das klingt doch toll <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir drücken die Daumen, dass es dabei bleibt!
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 07.01.2009    um 16:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lobo
Vielleicht kriege ich ihn also doch noch überredet? Daumen drücken!!!
Na und wie die gedrückt werden. Suuuuupi! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber bloß nicht nerven jetzt, nicht wahr .... aber trotzdem gut am Ball bleiben.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 07.01.2009    um 18:04 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja ich geb mir Mühe, nicht zu nerven. Bin schon ganz aufgeregt. Ich hoffe, mein Papa macht das dann auch mit...*bibber* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde jedenfalls schonmal den Volierendraht ebstellen, dann gibt es keinen Weg mehr zurück für ihn ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 07.01.2009    um 19:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lobo
Meine einzige Angst ist jetzt nur...Was mache ich, wenn die 4 sich nicht vertragen?
Ich meine, Lobo ist sehr sehr dominant, dass er drei Mädels zur Ruhe stellt bezweifle ich nicht, weil er wirklich ein kleiner Giftzwerg ist, aber was mache ich, wenn sie sich dann wirklich nicht vertragen sollten?
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>diese Frage wollte ich gerne noch beantwortet haben! ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 07.01.2009    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lobo
Hey,

diese Frage wollte ich gerne noch beantwortet haben! ;)

Viele Grüße, Nina
Eine ausgewogenere Mischung an Häsinnen und Böckchen ist natürlich immer besser, aber es kommt eben immer auf den Charakter der Tiere an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Garantie kann dir da keiner geben, aber wenn du dich an die Vergesellschaftungs-Regeln hälst, ist schon der wichtigste Schritt getan <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine solche 3:1 Konstellation haben hier mehrere User.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 07.01.2009    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Hey! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Na, dann bin ich ja beruhigt. Ich kann nur soviel sagen, dass ich weiß, dass Nelly sich Lobo unterordnet, Bambi ordnet sich Lobo unter und Kira ordnet sich Bambi unter. Ich denke, so könnte dass dann ganz gut funktionieren, aber Nelly ist von den drei Weibern definitiv die größte Terrorzicke, obwohl sie die kleinste ist :P <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja, wir werden sehen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 17.04.2009    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Grüßt euch alle, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt muss ich mein Thema wieder aufwickeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt Neuigkeiten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern habe ich meine Kleinste, Kira, in ein neues Zuhause abgegeben und bin mir sicher, dass <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie sich dort wohlfühlen wird, weil sie dort mit vielen anderen Kaninchen zusammen in ein großes Aussengehege kommt. Abgabe natürlich nur mit Schutzvertrag ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun besitze ich noch meine anderen drei. Bambi, Nelly und Lobo. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Aussengehege wird noch gebaut werden, aber eben definitiv nicht so, dass es für nachts mardersicher ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde die drei ja so gerne vergesellschaften und wollte jetzt fragen, ob es nicht sein kann, dass sie sich nicht trotzdem vertragen können, selbst wenn sie nachts getrennt sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unter dem Vorwand, dass sie sich ja trotzdem riechen, weil die Ställe übereinander sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 17.04.2009    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Warum baust du das Außengehege nicht gleich richtig? Also auch mardersicher? Es ist ja nun nicht so, dass der Marder zwangsläufig nachts kommt. Es gab auch schon genügend Fälle, in denen er tagsüber zugeschlagen hat. Für eure 3 Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ihr mind. 9qm dauerhaften Platz auf einer Ebene (auch nachts) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie nachts in den engen Stall zu sperren, wo ihre aktivste Phase ist, halte ich nicht gerade für klug. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe ich es richtig verstanden, dass sie dann auch täglich über die Nacht getrennt werden??? Das finde ich nicht in Ordnung. Die Kaninchen müssen somit jeden Morgen ihre Rangordnung klären und das bedeutet dauerhaft großen Stress. Außerdem werden so Aggressionen geschürt. Nachts benötigen Kaninchen auch einen Partner und möchten nicht alleine sitzen. Sie kuscheln auch gerne nachts miteinander. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bitte dich, dein Vorhaben noch einmal gründlich zu überdenken und im Sinne der Kaninchen zu entscheiden. Wir werden dich auch bei deinen Planungen tatkräftig unterstützen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Außengehege mardersicher zu gestalten ist nicht schwer. Den Boden z.b. kann man mit Gehwegplatten eben auslegen, sodass die Drahtsicherung in 50 cm tiefe wegfällt. Damit die Kaninchen trotzdem buddeln können, eignen sich solche Beetabgrenzungen aus kleinen Holzzäunchen super. Die stellt man passend auf und füllt dann Erde oder Sand rein. Damit sie eine Höhle bekommen, gibt es auch viele Anregungen...
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 17.04.2009    um 16:33 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bitte lese den Thread einmal durch, bevor du mich so hinstellst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Antwort, so wird das also nicht funktionieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann das Gehege so nicht bauen, weil ich nicht darf, weil meine Eltern nicht wollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es nach mir ginge, wäre schon längst einiges anders...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 17.04.2009    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lobo
bitte lese den Thread einmal durch, bevor du mich so hinstellst.
Hallo, ich habe dich in keinster Weise irgendwie hingestellt oder dich verurteilt (so habe ich auch nicht gedacht), sondern einfach nur nüchtern auf deinen letzten Beitrag geantwortet (zugegeben ohne deinen gesamten Beitrag gelesen zu haben). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir wirklich leid, dass sich dein Vater so stur stellt und dir noch nicht mal zuhört. Das grenzt schon an Frechheit, wenn ein Vater seiner Tochter nicht zuhört und sie ernst nimmt. Auch finde ich es nicht in Ordnung, dass deine Mutter so wankelmütig ist und je nach Situation mal auf deiner und mal auf deinem Vaters Seite steht. So richtige Argumente gegen den Bau können sie ja gar nicht vor<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen... einfach nur zu sagen, nein, ist nicht fair. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Vater hat mich auch für verrückt erklärt, als ich ein 6qm Innengehege in meinem 15qm Jugendzimmer bauen wollte, hat mich aber trotzdem unterstützt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dein Vater hatte doch dann den Eindruck erweckt, er unterstützt dich bei dem Bau eines neuen Geheges. Warum hat er denn seine Meinung wieder geändert? Was genau will er denn nicht haben? Was hast du denn schon alles für das Gehege besorgt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist doch schön einfach, das Gehege (12qm wolltest du glaube ich bauen), vollständig mit Gehwegplatten auszulegen? Ist doch genau das gleiche, würde man eine Terasse pflastern. Damit das Gehege nicht zu teuer wird, kann man es auch nur 1m hoch machen (da kann man auch noch ordentlich reinigen), und man spart Holz und Draht. Und für die Buddelmöglichkeiten gibts im Baumarkt diese Beetabgrenzung aus kleinen Holzzäunen. Die stellt man oval oder rund auf und dann kann man Spielkastensand oder Erde reinfüllen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst du das Außengehege von Stephanie (Fussel)? Ist auch bei den Downloards zu finden. Das müsste preiswert zu realsisieren sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal eine andere Frage. Wenn sich deine Eltern so gegen das Außengehege wehren, warum versuchst du nicht, ihnen in deinem Zimmer z.B. freie Zimmerhaltung oder ein Innengehege zu ermöglichen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar ist Außenhaltung schöner und besser, aber ehrlich gesagt hätte ich keine Ruhe, die Kaninchen in einem nicht ausreichend geschützen Gehege zu lassen. Wenn dann doch was passiert, machst du dir ewig Vorwürfe. Einem Halter ist schon tagsüber ein Fuchs auf dem Gehege rumgelaufen). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ist es wie schon gesagt, nicht so toll, die Ninchen zu trennen für die Nacht bzw. sie nachts in den engen Stall zu sperren. Und im Winter haben sie ja nachts (wenn es dann noch kälter wird als tagsüber) gar keine Möglichkeit, sich warmzuhoppeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte dich wirklich nicht verärgern oder traurig machen. Man sieht, wie sehr du um bessere Lebensumstände für deine Kaninchen kämpfst und ich wünsche dir weiterhin viel Kraft.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 17.04.2009    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke, dass du dir nochmal alles durchgelesen hast. Für mich klang dein erster Beitrag so vorwurfsvoll. Aber dann ist es ja okay ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit den Platten ist das Problem und das man angeblich so viel Geld dafür ausgeben muss, außerdem "leben die Viecher ja sowieso nur noch ein paar Jahre" und deswegen muss man sich dafür nicht mehr solchen Aufwand machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Quatsch, ich weiß, aber mein Papa ist halt ein echter Knorzkopf. Ich würde ja sogar ein paar schönere Platten kaufen die auch einen gewisseren Vorführeffekt haben, also eben schön aussehen. Den Volierendraht habe ich schon, der steht schon seit Winter letzten Jahres im Keller und gammelt vor sich hin. Ich meine, 10qm würden jetzt für meine drei ja auch reichen! Und die mit Platten auszulegen ist ja auch kein Ding. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das dümmste Argument ist das mit dem Alter, schließlich sind die Kleinen erst 5 und die Große 4, die könnten theoretisch alle noch doppelt so alt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß ja auch nicht, ich bin mittlerweile so wütend deshalb, dass ich am liebsten einfach Platten kaufen würde und selbst was mit meinen handwerklich begabten Freunden bauen würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde einfach garnicht mehr erhört, wenn es um das Thema geht, es ist wirklich zum verzweifeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wer weiß, vielleicht ändert sich ja irgendwann doch noch etwas. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 17.04.2009    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Die Platten kosten doch nicht die Welt. Hast du schonmal in Kleinanzeigen aus der Umgebung geschaut? Vielleicht hat die jemand ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht abzugeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Außerdem sind ja 4 Jahre für ein Kaninchen noch lang. Und ein Außengehege ist langfristig gedacht. Vielleicht mal für Kaninchen, die nach deinen jetzigen kommen. Ich habe ja auch schon die 3. Generation Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht machst du es ja so, dass du das Gehege erstmal ohne die Platten baust und dann verlegst du die Platten einfach, wenn er mal nicht da ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, dass man die Platten auch im Nachhinein verlegen kann (du solltes vielleicht mal vorher die Platten<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eite ausmessen, 0,5-1cm Platz (Fugen) einrechnen und dann ausrechnen, wie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eit das Gehege wird, damit dann die Platten nicht irgendwie geteilt werden müssen). Im Nachhinein kann er nichts mehr sagen und wenn die Platten so verlegt werden, kann man das Gehege ja auch wieder rückstandslos ohne großen Aufwand abbauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hoch wolltest du denn das Gehege machen? Tür an der Seite oder nach oben aufklappbar? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Draht sollte mit solchen Holzkrampen befestigt werden (Tackernadeln sind zu dünn) und die Balken des Grundgerüstes würde ich mit solchen Metalpfählen in der Erde verankern (wir haben die Metalpfähle für unser Gerüst für die Weinreben benutzt und das ist sehr stabil). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich verstehe die Argumentation deines Vaters ehrlich gesagt nicht, denn es sind alles nur Ausflüchte. Und wenn euer Garten so groß ist, dann werden die 10qm ja auch nicht schlimm sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wie wärs mit Innenhaltung? In deinem Zimmer dürfen sie sich ja nicht stören, da du ja dafür verantwortlich bist. Vielleicht haben sie auch Angst, das Gehege zu bauen und das steht dann ungenutzt rum, wenn du in 5 Jahren mal ausziehst wegen deiner Ausbildung/Job/Studium und nimmst die Kaninchen ja bestimmt mit.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: kirsHii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1003

geschrieben am: 18.04.2009    um 09:28 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nadinchen
Die Platten kosten doch nicht die Welt. Hast du schonmal in Kleinanzeigen aus der Umgebung geschaut? Vielleicht hat die jemand gebraucht abzugeben.

Außerdem sind ja 4 Jahre für ein Kaninchen noch lang. Und ein Außengehege ist langfristig gedacht. Vielleicht mal für Kaninchen, die nach deinen jetzigen kommen. Ich habe ja auch schon die 3. Generation Kaninchen.

Vielleicht machst du es ja so, dass du das Gehege erstmal ohne die Platten baust und dann verlegst du die Platten einfach, wenn er mal nicht da ist.
Ich denke, dass man die Platten auch im Nachhinein verlegen kann (du solltes vielleicht mal vorher die Plattenbreite ausmessen, 0,5-1cm Platz (Fugen) einrechnen und dann ausrechnen, wie breit das Gehege wird, damit dann die Platten nicht irgendwie geteilt werden müssen). Im Nachhinein kann er nichts mehr sagen und wenn die Platten so verlegt werden, kann man das Gehege ja auch wieder rückstandslos ohne großen Aufwand abbauen.

Wie hoch wolltest du denn das Gehege machen? Tür an der Seite oder nach oben aufklappbar?

Der Draht sollte mit solchen Holzkrampen befestigt werden (Tackernadeln sind zu dünn) und die Balken des Grundgerüstes würde ich mit solchen Metalpfählen in der Erde verankern (wir haben die Metalpfähle für unser Gerüst für die Weinreben benutzt und das ist sehr stabil).

Ich verstehe die Argumentation deines Vaters ehrlich gesagt nicht, denn es sind alles nur Ausflüchte. Und wenn euer Garten so groß ist, dann werden die 10qm ja auch nicht schlimm sein.

Und wie wärs mit Innenhaltung? In deinem Zimmer dürfen sie sich ja nicht stören, da du ja dafür verantwortlich bist. Vielleicht haben sie auch Angst, das Gehege zu bauen und das steht dann ungenutzt rum, wenn du in 5 Jahren mal ausziehst wegen deiner Ausbildung/Job/Studium und nimmst die Kaninchen ja bestimmt mit.
Genau wie Nadienchen schon schrieb, kannst dus ja mit Innenhaltung versuchen..
***********************************************************
Es Grüssen Maja und ihre süssen; Black berry, Marshmelow und Hundi Kiba

Devil, Princess, Muffin.. ihr fehlt mir soo.. vergesst mich bitte nie :(
**°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°**

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 18.04.2009    um 16:17 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß, dass die Platten nicht die Welt kosten :P Das Gehege an sich würde mein Papa ja bauen, er ist ja Schreiner, dass mit den Platten stört ihn nur, weil die angeblich den Rasen kaputt machen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Innenhaltung geht leider nicht, weil mein Zimmer winzig ist :/ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege wird 1m hoch und nach oben aufklappbar sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind auch alles nur Ausflüchte, das eigentliche Problem verstehe ich auch nicht. Ich denke, dass er es partou einfach für unnötig hält, die Kaninchen so zu halten, weil er früher eben auch Kaninchen gezüchtet und geschlachtet hat, wie es damals so üblich war. Und von der Haltung lässt er sich auch nicht ab<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal sehen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 18.04.2009    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Es stimmt schon, dass der Rasen zerstört wird an der Stelle, aber wenn irgendwann man das Gehege und somit auch die Platten abmontiert werden, dann kann man bedenkenlos wieder Rasen säen, was ja auch nicht die Welt kostet und Gras wächst sehr schnell nach. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch Schlachtkaninchen haben ein Recht auf ein artgerechtes Leben, denn sie können nichts dafür, dass wir sie schlachten wollen und somit ihr natürliche Lebensdauer durch unsere Laune verkürzen. Und die Ansichten ändern sich nun mal. Die Tiere können nichts dafür, dass sie bei uns leben müssen und da finde ich es nur fair, ihnen dann auch ein schönes Leben zu bieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tiere in der freie Wildbahn haben ihre Freiheit, leider leben sie aber auch mit den Risiko, dass sie durch den Feind eher sterben. Aber die Tiere in Gefangenschaft können nichts dafür, dass sie in Gefangenschaft sind, darum muss man ihnen ihre natürliche Lebensweise nicht auch noch nehmen und sie somit doppelt bestrafen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau dir mal den Link www.kaninchenmast.info an. Ist echt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>utal und schau es nur an, wenn du mit den schlimmen Bildern zurecht kommst, ist echt nichts für schwache Gemüter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht zeigst du das auch deinem Vater. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht sagst du deinem Vater nochmal, dass nur weil jemand damals festgelegt hat, dass bei Kaninchen die und die Boxengröße ausreichend ist, muss das noch lange nicht stimmen. Das wurde einfach nur so festgelegt, damit es den Menschen bequem gemacht wird, oder zumindest eine Minimalanforderung zu geben, sonst würden vielleicht Situationen wie in den Mastbetrieben herrschen. Das heißt aber noch lange nicht, dass damit die Bedürfnisse der Tiere entsprochen wird. Sag doch, dass du die Tiere lieb hast und du dich für sie verantwortlich fühlst, weil sie ja nicht für sich selbst sprechen können, sondern auf eure "Gunst" angewiesen sind. Und du willst ihnen noch ein schönes Leben ermöglichen mit viel Platz, denn du merkst, wie sehr ihnen das fehlt, wenn sie draußen auf der Wiese springen. Sag auch, dass du es nicht mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, wenn sie durch einen Marder sterben müssen, nur weil sich dein Vater so quer gestellt hat. Frag ihn, ob er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann, wenn Tiere sinnlos wegen ihn sterben mussten, es aber verhindert werden könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Irgendwie muss er doch zur Vernunft kommen!!!
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 18.04.2009    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Hey, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe ihm das alles schon gesagt, dass die Tiere sich noch lange nicht wohlfühlen, nur weil alles damals so war. Ich habe ihm auch gesagt, dass, wenn man schon die Möglichkeit hat, sowas auch ändern kann und so weiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, mein Vater kann in solchen Sachen sehr sehr seeehr stur sein. Und wenn ich ihn nicht überreden kann, dann kann ich auch nicht einfach so etwas ändern. Ich habe in den letzten Tagen schon zwei Dinge gemacht, die ihn zur Weißglut getrieben haben. Nämlich eins meiner Kaninchen abgegeben und das ganze Stroh aus einer Box in drei riesige Säcke gepackt und in die Garage gestellt, damit meine zwei Zwerge einen größeren Stall haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss mal schauen, was sich noch machen lässt. Ansonsten bestelle ich mir einen Profidieb, der mir meine Kaninchen "klaut" ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 25.04.2009    um 00:39 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also, in den letzten Tagen hat sich irgendwie alles gewendet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Papa baut jetzt ein 9m² großes Gehege für meine 3, wo sie auch nachts drinbleiben können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Holz ist schon da und wir werden morgen anfangen zu bauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden Kleinen hab ich schon von der Großen entfernt, also kein Geruchs- und Sichtkontakt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wollte jetzt bloß fragen, ob man das neue gehege auch gleich für die Vergesellschaftung nehmen kann? Ich habe nämlich ansonsten keinen Raum bzw. generell Platz, wo ich sie vergesellschaften könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Glückliche Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 25.04.2009    um 09:08 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja toll Ich freue mich so sehr für dich Welche Bodensicherung hat er denn jetzt akzeptiert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also das neue Gehege kannst du gleich zur VG deiner 3 nun noch glücklicheren Kaninchen benutzten. Denn es ist ja ein neutrales Gebiet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann wünsche ich euch schnelle Fortschritte beim Bau des neuen Geheges und viele Fotos wünschen wir uns. Kannst ja den Baufortschritt dokumentieren als eine Art Anleitung für andere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe noch eine Frage: Das Gehege wird im Schatten gebaut? Also Südseite vermieden. Sorry, wenn ich das überlesen habe. Kaninchen vertragen nämlich keine pralle Sonne, da droht Hitzeschlag. Es sollte also immer mind. zur Hälfte schattig sein (durch Bäume, Hausschatten etc)
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: kirsHii
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.09.2008
Anzahl Nachrichten: 1003

geschrieben am: 25.04.2009    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
ich freu mich ja so für dich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber Bilder nicht vergessen ne?
***********************************************************
Es Grüssen Maja und ihre süssen; Black berry, Marshmelow und Hundi Kiba

Devil, Princess, Muffin.. ihr fehlt mir soo.. vergesst mich bitte nie :(
**°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°**

  Top
"Autor"  
Nutzer: olafundlucas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.04.2007
Anzahl Nachrichten: 16972

geschrieben am: 20.05.2009    um 11:06 Uhr   IP: gespeichert
Das Bild deines Geheges habe ich gesehen, sieht sehr schön aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bekommt das Gehege noch eine Überdachung ? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 20.05.2009    um 11:43 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, dein Gehege sieht ja richtig toll aus Ich würde auch zumindest teilweise noch ein Welldach oder so drauf machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist denn der Boden gesichert worden?
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 20.05.2009    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Wo sieht man denn das Gehege? *mal doof frag* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Will doch auch gucken ....
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 20.05.2009    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
>>klick hier!<< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz unten stehts Ich musste auch erst suchen
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 20.05.2009    um 19:55 Uhr   IP: gespeichert
Danke, Nadine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wow, das sieht ja wirklich schick aus.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 21.05.2009    um 15:34 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja, da kommt noch eine wettergeschützte Seite und ein Dach ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben dort jetzt keine Platten oder ähnliches verlegt, da sind zwei Quer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>etter wie man vielleicht erkennen kann, da von der Erhöhung an den Seiten, die ganz fest am Boden anliegen, passt nicht mal eine Hand drunter durch, sodass da nirgends eine Möglichkeit besteht, wo ein Marder durchschlüpfen kann. Ich denke auch nicht, dass der Marder sich dann mit aller Gewalt da irgendwie durchzwängen will. Habe aber sowieso noch vor, eventuell eine Reihe Steine außenherum zu legen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem ist, dass die VG nicht funktioniert hat, weil Bambi sich den Fuß verletzt hat. Ich weiß nicht ob es ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen war oder nur verstaucht, jedenfalls ist das Pfötchen jetzt wieder in Ordnung. Die beiden Kleinen, besonders Nelly, haben sie gejagt wie verrückt und sie war am nächsten Morgen so fertig und konnte garnicht mehr hoppeln, dass ich sie getrennt habe, weil sie ständig wieder attackiert wurde und sich folglich ja auch nicht wehren konnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sitzt jetzt halt in ihrem 2,40m x 0,60m Stall und kommt fast täglich raus und darf im kompletten Garten rumhoppeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiß jetzt garnicht ob ich eine zweite VG nochmal wagen soll, vorallendingen weiß ich garnicht wo :/ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Grüße, Nina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 21.05.2009    um 16:05 Uhr   IP: gespeichert
Es geht nicht nur um das durchschlüpfen (keine Lücke größer als die Maschnweite des Drahtes (bis 19mm)), sondern um das durchgraben. Kaninchen buddeln sich aus dem Gehege raus und Marder können bis 80cm tief buddeln. Er buddelt sich somit in das Gehege rein. Da helfen keine Steine ringsrum. Innen müssen über die gesamte Gehegefläche bis dicht an den Rand Steine verlegt werden oder Draht unterirdisch verlegt und an den Seiten mit dem Gehege verbunden werden. Das einfachste ist in deinem Fall aber Gehwegplatten.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lobo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 31.07.2008
Anzahl Nachrichten: 50

geschrieben am: 21.05.2009    um 16:17 Uhr   IP: gespeichert
Desweiteren kann man bei uns so gut wie garnicht buddeln, weil unser oberer Garten zu 90% aus aufgeschüttetem Schiefer und Steinplatten besteht, da ist eine Schicht von maximal 20cm Erde und die besteht noch eher aus Geröll. Früher war das nämlich mal eine Scheune, da is nicht viel mit Humus.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 21.05.2009    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
Woher willst du wissen, dass ein Marder den Untergrund von eurem Garten nicht durchbuddeln kann? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du wolltest ein mardersicheres Außengehege haben, jetzt hast du nach langer Überzeugungsarbeit ein Gehege. Schön, dass du deinen Vater bekehren konntest. Das Gehege ist ein Traum, jedoch wegen der fehlenden Bodensicherung alles andere als sicher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Willst du eines Morgens raus gehen und ein Kaninchen ist weg? Oder du findest die Überreste deiner Kaninchen wieder? Das würdest du dir niemals verzeichen. Auch wenn der Boden für dich steinhart sein mag, muss er dies nicht auch für deine Kaninchen oder Marder sein. Die Erkenntnis, dass er Boden für einen Marder eine Leichtigkeit war, kommt dann zu spät. Deine Tiere mussten mit ihrem Leben für diese Nachlässigkeit bezahlen. Ist es das wert?
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top