Auf den Beitrag: (ID: 1894) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 6424 Mal).
"Autor"

Gruppenhaltung aber wie ?

Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 17.02.2007    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute,

wie ihr ja wisst habe ich im Moment 3 Racker. 2 Männchen und 1 Weibchen. Zur Zeit leben sie noch hier in der Wohnung zusammen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em großen Käfig. Da m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Sternchen uns ja leider verlassen mußte habe ich ja jetzt noch den kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Felix dazu bekommen. Am Anfang haben die anderen ihn zwar gejagt und gebissen aber mitlerweile verstehen sie sich prächtig. Ich habe Felix am Anfang Nachts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Käfig gesetzt und sie nur tägsüber wenn sie frei im Zimmer liefen zusammen gelassen. Das hat prima funktioniert. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> süßen sollen ja ab dem Sommer nach drausen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> großes Gehege. Habe mir bei Ebay <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hühnerstall ersteigert. Gehege ca. 15 qm groß + großen Holzstall von ca. 2 qm. Dazu habe ich von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er bekannten noch 2 normale Aussenställe für Kaninchen bekommen. Die sollen auch noch mit ín das Gehege. Ich möchte dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Gruppe von 4 - 5 Kaninchen halten und nicht die Pärchen getrennt. Auf was muß ich achten? Wieviele Männchen und wieviele Weibchen hält man am besten zusammen so das sie sich vertragen?

Hallo Susanne würde mich über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Antwort vom Fachmann freuen.

Danke!

Gruß Silke
,
,
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 17.02.2007    um 16:30 Uhr   IP: gespeichert
hmmm du hasst jetzt 2 Böcke und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weibchen aber willst im Sommer dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 5er Gruppe oder?
Hab ich dass so richtig verstanden!

LG
Marina
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 17.02.2007    um 21:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Marina,

ja vieleicht nicht direkt. Aber wollte schon irgendwann noch welche dazu nehmen. Vieleicht auch noch mehr als 5 sind uns noch nicht sicher.

Wollte eigentlich 2 Weibchen und 1 Bock aber das Geschlecht wurde bei dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en leider falsch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gschätzt. Wie das so ist wenn man sie mit 6 Wochen bekommt!

Gruß Silke
,
,
  TopZuletzt geändert am: 17.02.2007 um 21:07 Uhr von Schlappohr07
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 18.02.2007    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
aso hmmm ja!
Weis leider auch nicht wie die richtige Zusammenstellung da aussieht!
Warten wir mal ab was die Profis sagen!

LG
Marina
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 18.02.2007    um 12:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Silke,

Ich bin zwar nicht Susi, aber ich antworte dir trotzdem mal.
Hab ich das richtig verstanden, dass der neu dazugekommene Bock nun dauerhaft in der Gruppe lebt. Also nachts nicht mehr getrennt wird? Wie alt sind d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kaninchen und sind die Böcke alle schon kastriert?


<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Geheimrezept, welche Gruppenkonstellation am besten funktioniert, gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht. Ich hab daheim zum Beispiel 4 Weiber und nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Kastraten. Es gibt Gruppen da leben die Kastraten in Überzahl.Also man kann da nichts genaues sagen. Aber ich sage immer, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gute Mischung das Beste ist. Bei ungeraden Zahlen würd ich immer die Weibchen in Überzahl nehmen, da das in der Natur auch so ist. Da sind die Gruppen auch recht groß und die Weibchen oft in Überzahl. Aber wie gesagt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Garantie gibts da nicht.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 18.02.2007    um 21:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Kathi,
ja den Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en konnte ich schon nach 1 Woche Tag und Nacht bei den anderen lassen. Im Moment verstehen sie sich alle prima.
Das Weibchen und der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Bock sind ca. 4 Monate alt. Der neue Bock ist erst ca. 8 Wochen.
Beide Böcke sind noch nicht kastriert. Wollte zumindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal Junge ziehen. Mir ist schon klar das zumindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er der Böcke kastriert werden muß oder sogar beide. Wollte erst mal abwarten wie sie sich entwickeln. Habe ja zum Glück genug Platz um sie trennen zu können wenn es nicht mehr geht. Habe ehrlich gesagt auch Angst das bei der Kastration etwas schief geht. Noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Verlust im Moment könnte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tochter wohl nicht verkraften.

Gruß Silke
,
,
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 19.02.2007    um 02:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Schlappohr,

wozu möchtest Du bitte Junge ziehen? Und wenn die dann da sind, was geschieht mit ihnen......<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Thema, was mir Magenschmerzen bereitet.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 19.02.2007    um 09:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Silke,

also das schockt mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>wenig. Ich glaube du weißt, dass wir hier alle nicht begeistert von gewolltem Nachwuchs sind. Denn es gibt Tausende Kaninchen in Tierheimen die k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zuhause haben. Ich denke an die sollte man zu erst denken, bevor man neue in die Welt setzt.

Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kastration ist bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Bock <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> so leichter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>griff. Die Gefahr, dass da was passiert, ist geringer als bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Geburt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er noch sehr jungen und unerfahrenen Häsin.
Weißt du denn, dass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin durchaus schon trächtig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann? Weißt du auch, dass sie sofort nach der Geburt wieder gedeckt werden kann? Sprich wenn sie nachts wirft, dann kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass sie am Morgen wenn du merkst dass sie geworfen hat, schon wieder trächtig ist. Dann muß sie sich nach 4 Wochen wieder um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wurf Junge kümmern. Was passiert dann mit dem ersten Wurf? Was passiert wenn die Mutter die Jungen nicht annimmt? Kannst du Geburtsthilfe leisten, wenns soweit ist? und und und...

Es gibt so viele Dinge die man dabei beachten sollte....ich hoffe du weißt über alles Bescheid. Denn nicht selten überleben Häsin und Jungen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Geburt nicht, weil die Menschen nicht wissen wie sie im Notfall helfen sollen. Und glaub mir, d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e rHäsin tust du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Gefallen, wenn sie das nicht durch machen muß....

Sorry, ich bin sehr gegen heimischen Nachwuchs. Nicht selten findet man auch Junge im Tierheim, denen man dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> liebes Zuhause geben kann....
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  TopZuletzt geändert am: 19.02.2007 um 09:13 Uhr von Kati
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 19.02.2007    um 11:50 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann mich nur Susi´s und Kati´s M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung anschließen!
Wofür möchtest du denn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Häsin unbedingt junge kriegen lassen!
Ich finde dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en totalen Schwachsinn!
Bei uns sind die Tierheime überfüllt mit jungen Ninchen meistens werfen Muttertiere sogar im Tierheim, all diese Tiere suchen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zuhause ich denke nicht dass du da noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wurf aufziehen musst denn an Kaninchen mangelt es beim besten Willen nicht!
Lass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Böcke so schnell wie möglich kastrieren!

Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schlappohr07
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2007
Anzahl Nachrichten: 82

geschrieben am: 23.02.2007    um 23:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute,

habt mich überzeugt. Werde m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Böckchen kastrieren lassen. Hatte nur gedacht wenn ich selber ziehe und die Jungen dann behalte passt die Gruppe besser zusammen. Wenn ich mir noch 1 - 2 Junge aus dem Tierheim hole weiß ich ja nicht ob die anderen sie akzeptieren. Hoffe nur das bei der Kastration alles gut geht. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Freundin von mir hat vor drei Wochen 3 Böckchen kastrieren lassen und zwei sind nicht mehr aufgewacht. Nicht sehr ermutigend oder m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr nicht? M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tochter kriegt die ober Krise wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ihrer Lieblinge schon wieder den Weg über die Regenbogenbrücke geht. Außerdem hat mir m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt gesagt das wenn die Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal getragen hat das Risiko für Gebärmutterkrebs wesentlich geringer ist. Stimmt das denn nicht?

Gruß Silke
,
,
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 24.02.2007    um 01:16 Uhr   IP: gespeichert
hey schlappohr,

mach dir nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en allzu großen kopf wegen der kastration, dies ist heut zu tage <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e routine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>griff. dennoch solltest du nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen und kopetenten ta schauen. denn zu dem ta d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er freundin würde ICH nicht gehen, denn zwei todesfälle bei drei kaninchen bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em rotuine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>griff wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er kastra finde ich schon sehr bedenklich!!!

zu der vg, wenn du all das beherzigt, was in unserem flyer steht wird schon klappen. klar ist die vg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er größeren gruppe immer etwas turbulenter, und kann durchaus etwas länger dauern, aber das ergebnis ist wunderschön.

und wir sind in gedanken, und auch hier für dich da.

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top