Auf den Beitrag: (ID: 1906) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 8526 Mal).
"Autor"

Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e

Nutzer: biggiwuersele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 134

geschrieben am: 18.02.2007    um 14:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen,
ich bin ganz neu bei Euch auf der Seite.
Das erste Mal in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Leben das ich überhaupt in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Forum etwas schreibe.

Aber der Gesundheitszustand m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es über alles geliebeten Wuschel führt mich zu Euch.

Gestern war ich beim TA. Eigentlich war ich mit Sissi da zum Krallenschneiden und hatte
Wuschel nur mitgenommen als seelische und moralische Unterstütung für Sissi.
(Sissi ist sehr ängstlich und Wuschel der Coooooooole).

Ihr müsst wissen, dass ich den TA schon sehr lange kenne, schon lange bevor er überhaupt
die Berufswahl des Tierarztes getroffen hatte.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA ist selbst Kaninchenzüchter. Er züchtet Zwerge und Belgische Riesen.
Ich vertraue ihm absolut.


Na ja zurück zum Wuschel.
Wuschel wie immer cool kommt natürlich direkt aus der Transportbox raus um Thomas
(TA) zu begrüßen. Während ich mit Thomas noch über Karneval spreche und er überhaupt
nicht weiss warum ich überhaupt gekommen bin, tastet er Wuschel ab und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t auf
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal was hat der denn für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Knoten unter dem Bauch?

Kurz gesagt, s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Diagnose war sofort die Blase!!!
Dann haben wir geröngt und die Diagnose bestätigte sich, Wuschel hat Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e.

Der TA m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te wir sollten ih noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Zeit beobachten, vor allem ob Blut im Urin ist usw.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Möglichkeit wäre die Operation und wenn er k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blut im Urin hat und auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e
Beschwerden, er sich also nicht im Verhalten ändert, nicht operrieren.

So und jetzt sind wir da, warum ich mich bei Euch melde.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en?

Soll ich Wuschel direkt operieren lassen und nicht noch lange abwarten?

Wie geht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Op von statten?

Gibt es Tips, wie sich solche St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vielleicht von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lösen?

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA hat mir den Tip gegeben ich soll mal Vitamin C mit ins Trinkwasser geben,
dann könnte sich der St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> evtl. auch auflösen?


Wie Ihr seht Fragen über Fragen. Ich bin mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Nerven am Ende.

Bitte teilt mir Eure Erfahrungen mit!!!! Gibt es irgendwelche WUNDERMITTEL?????

Ich danke Euch für´s zuhören bzw. lesen

Eure
Biggi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gabi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2006
Anzahl Nachrichten: 185

geschrieben am: 18.02.2007    um 14:44 Uhr   IP: gespeichert
Am Besten Du wartest auf die Experten hier!
Ich weiß wohl, das Möhrengrün und Petersilie Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e oder Blasengries verstärken, daher sollte man dann damit sehr vorsichtig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> beim Füttern!
[IMG][/IMG]
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 18.02.2007    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Mir stellt sich hier zunächst die Frage nach der Fütterung, denn Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kommen ja nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach so daher.

Wenn es also schon St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sind und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gries mehr, muss operiert werden, denn diese können nicht mehr von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ausgeschieden werden. Viel trinken ist wichtig.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 18.02.2007    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Was fütterst du denn?
Denn es muss ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Grund geben dass d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Ninchen Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bekommt!

LG
Marina
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 18.02.2007    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
upps Susi war schneller
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: biggiwuersele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 134

geschrieben am: 18.02.2007    um 14:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne,
ich habe bis jetzt immer das Futter von Bunny gefüttert welches ja angeblich
Getreidefrei ist.
Heu, Stroh und Wasser!
Und abends immer Möhren, gel. Möhrengrün, Äpfel, Kohlrabi und Kohlrabiblätter.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e beiden Mümmelmänner haben ständigen Auslauf in der Wohnung und
wenn ich zu Hause bin auch immer im Garten! (bei guter Witterung)
Als Leckerchen gibt es getrocknete Apfelstücke und getr. Bananen.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA hat mir jetzt als Pelletsfutter die Geenline Serie von der Firma Havens (NL)
empfohlen.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA spricht auch nicht von Blasengies oder Blasenschlamm sondern von St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en.

Hast Du Ahnung wie so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP verläuft?

Viele Grüße
Biggi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 18.02.2007    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Hört sich soweit gut an, bis auf das BUNNY Futter. Kalziumhaltiges Futter wie Petersilie oder Möhrengrün sollten selten auf dem Speiseplan stehen und das genannte Pelletfutter kenne ich nicht.

Diese OP ist sicherlich nicht schön, aber notwendig. Erfahrungen damit habe ich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e (gott-sei-Dank) aber sie ist in jedem Fall besser, als wenn das Tier darunter leidet, denn ich gehe davon aus, dass er bereits Schmerzen hat.

Wenn D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA kaninchenerfahren ist, sollte das k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Sache s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

Ich drücke die Daumen!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 18.02.2007    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Habe hier nochmal was für Dich

>KLICK HIER!<

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: biggiwuersele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 134

geschrieben am: 18.02.2007    um 15:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Susanne,
danke für den Link, ich hatte ihn allerdings schon in Eurem tollen Forum gefunden!
Aber auch hier wieder k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Beschreibung wie die Op von statten geht.

Ja, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA ist sehr Kaninchenerfahren- aber er ist immer so locker!

Für den ist das ja s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> täglich Brot aber für uns Kaninchenmama´s ist das doch
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e heikle Angelegenheit.

Er hat schon gesagt das die OP nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>etrgische Sache wäre und auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>
Nachfragen wie ich mich nach der OP zu verhalten hätte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te er nur ganz locker
"ich nähe den schon wieder gut zu, dann kann Wuschel direkt wieder rumhoppeln
wenn er wach ist"

Die haben immer gut reden!

Welches Pellet´s bzw. Trockenfutter empfiehlst Du mir denn?

Vielen Dank für die wertvollen Tipps!!

Viele Grüße
Biggi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 18.02.2007    um 15:18 Uhr   IP: gespeichert
Generell bei blasenkranken Kaninchen würde ich ganz auf Trockenfutter verzichten, ich persönlich füttere ohnehin nur getreidefrei (und das auch nur bei den draussen lebenden Nin's im Winter etwas)

Ansonsten gibbet hier nur Frischfutter und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sind alle strunzgesund (m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e eigenen), Pflegetiere werden auf Frisches umgestellt und ich habe nur allerbeste Erfahrungen damit

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: biggiwuersele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 134

geschrieben am: 18.02.2007    um 15:25 Uhr   IP: gespeichert
OK, vielen Dank für die Tipps!
Ich melde mich, wenn ich alles hinter mich bzw. wenn WIR alles hinter uns gebracht haben.

Viele Grüße
Biggi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea61
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2006
Anzahl Nachrichten: 538

geschrieben am: 19.02.2007    um 09:46 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann Susanne nur zustimmen!
Habe selber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen, das im Dez. 2005 an Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en operiert wurde. Der größte St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> war so groß, das er die Blase fast ausgefüllt hat und mehrere kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e waren auch noch drin. Mucky war damals schon 8 Jahre alt und er hat die OP gut überstanden. Er bekam dananch noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage Antibiotika, weil die Blase schon Schaden genommen hatte. Aber s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Speiseplan ist sehr begrenzt. Was s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> muß, muß s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Äpfel, Gurken, Möhren (ohne Grün) Zweige und viel trinken. Kohl, Luzerne und Kräuter sind tabu außer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen Löwenzahn (gut für die Blase). Er kommt gut damit zurecht und alles ist noch in bester Ordnung.Sogar s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e geliebte Nicky kommt mit dem Speiseplan gut zurecht, weil beide ja aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Napf fressen.
Auf jeden Fall mußt du es operieren lassen. Von all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gehen die St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nicht weg!
Und wenn erst die Schmerzen da sind ist es oft schon höchste Eisenbahn.
Ich drück dir die Daumen!

LG Andrea 61
  Top
"Autor"  
Nutzer: biggiwuersele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 134

geschrieben am: 19.02.2007    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Andrea,
danke für die Tipps.
Bei mir ist der Fall ja ähnlich ich habe auch zwei Kaninchen. Sissi ist fit und
Wuschel ist das Sorgenkind!
Kannst Du mir vielleicht noch kurz sagen wieviel von dem Obst und Gemüse
Du am Tag für 2 Tiere fütterst!? Fütterst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> oder zweimal am Tag?
Wie sieht es mit Fenchel aus? Ich habe gelesen das er sehr gut s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> soll.
Wollte jetzt gleich mal los und Fenchel kaufen.
Löwenzahn fressen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e übrigens gar nicht. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nachbarin hat Massen davon
aber m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Liebsten fressen es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nicht.
Ich muss ja jetzt erstmal über 3-4 Wochen (so habe ich es im Forum gelesen)
die Ernährung auf nur noch Obst und Gemüse umstellen.
Oder fütterst Du vielleicht auch noch Pelletsfutter o.ä. zum Obst und Gemüse?
Wenn ja welches?
Trinken ist übrigens auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, Sissi trinkt ohne Ende und Wuschel kaum!
Na ja, heute ist noch Karneval im Rh<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>land aber morgen rufe ich sofort m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en TA an!
Hast Du vor der OP nicht mit Antibiotika therapiert? Ich habe im Forum gelesen, dass
bei Blasenspülungen dazu geraten wird im vorhin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schon Antibiotika zu geben!
Ich bin froh wenn Wuschel operiert ist.
Ich kann jetzt schon nicht mehr schlafen!

Vielen Dank nochmal an Alle die mir geschrieben haben.

Viele Grüße
Biggi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Andrea61
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.04.2006
Anzahl Nachrichten: 538

geschrieben am: 19.02.2007    um 12:40 Uhr   IP: gespeichert
Also, fangen wir mal an...

Früh bekommen beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Erbsenflocken und Möhrenchips oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e richtige geputzte Möhre (mittelgroß) und Apfelstückchen, dazu Heu und tagsüber noch Apfelzweige. Abens dann 3 - 4 geputzte Möhren, Apfelstücken und Gurkenstückchen. Als Abwechslung 1 - 2 mal pro Woche Fenchelstücken oder Stangensellerie. Mucky ist allerdings <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schlechter Trinker. Ernimmt nur Fencheltee oder Kamillentee verdünnt. Aber Gurke hat ja viel Flüssigkeit.
Pellets füttere ich gar nicht und Kräuter sind auch verboten.
Zur Blasenspülung mit AB kann ich nur sagen: Mucky mußte ganz kurzfristig operiert werden, weil schon Blut im Urin war. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA hat dann bei der OP alles aus der Blase rausgeholt und rausgespült, was da nicht r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gehört. Danach mußte ich ihm dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage AB ins Mäulchen geben, hat mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Spritze gut funktioniert. In dieser Zeit hat er aber schlecht gefressen und ich habe ihm dann mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Spritze Alete-Möhrenbrei in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schnute gegeben. Sah hinterher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bißchen verschmiert aus. Nach 10 Tagen wurden die Fäden gezogen und man sieht gar nichts mehr davon.
Im nachhin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kann ich sagen, das ich froh bin, das ich ihn habe operieren lassen, denn ich hätte es mir nie verziehen, wenn er daran gestorben wäre. Jetzt wird Mucky (im März) schon 10 Jahre (leider ist er jetzt Altersblind) aber es geht ihm sehr gut und er rennt rum und schlägt Haken. Der Speiseplan ist zwar sehr begrenzt aber auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nicky hat sich daran gewöhnt und beide hatten bis jetzt noch nie Probleme mit ihrer Verdauung.
Wenn die St<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e in s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Blase geblieben wären, hätte er nur noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tage gelebt sagte m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA, da die Blase schon sehr angegriffen war.

Ich wünsche dir und d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wuschel alles gute!
LG Andrea 61
  Top
"Autor"  
Nutzer: biggiwuersele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 134

geschrieben am: 20.02.2007    um 18:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallöle,

ich wollte nur kurz bescheid geben, Wuschel wird am Freitag um 16.00 Uhr
operiert. Dann bin ich wenigstens 2 Tage am Wochenende zu Hause und
kann mich intensiv um ihn kümmern (wenn es erforderlich ist).

Bis dahin, ich melde mich am Samstag nochmal wie es aussieht!

Viele Grüße
Biggi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 20.02.2007    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Ich wünsche dir gaaaaaaanz viel erfolg und natürlich gut beserung

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: biggiwuersele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 134

geschrieben am: 22.02.2007    um 19:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Zusammen,
ich wolte Euch nur kurz mitteilen, dass wir morgen bei
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wuschel noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Computertomographie machen.
Ich hoffe, dass das so klappt wie wir uns das Vorstellen.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Chef ist Radiologe und hat heute (nach s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Urlaub) mit
m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Tierarzt über die Röntgenbilder diskutiert und
da sich beide bei der Diagnose Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e anhand der Bilder doch nicht so sicher sind,
hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Chef angeboten morgen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Computertomographie durchzuführen.
Ich hoffe das wir die Diagnose dann sicher haben bzw.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Anhalt für etwas anderes, hoffentlich nichts schlimmes, finden.
Also morgen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Stunde früher aufstehen, Wuschel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>packen
und dann ab in die Praxis. Wir wollen das vor den Patienten
morgen früh um 7.15 Uhr machen.
Wuschel´s OP Termin steht aber immer noch für morgen 16.00 Uhr.
Bin echt gespannt. Drückt bitte alle die Daumen.
Übrigens Wuschel ist noch immer fit wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Turnschuh, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Blut
im Urin und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Hunger wie immer und er fetzt durch den Garten
als wäre er kerngesund.

Viele Grüße
Biggi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mucky
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2006
Anzahl Nachrichten: 2272

geschrieben am: 22.02.2007    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
alle Daumen und Pfötchen sind von uns aus natürlich ganz feste gedrückt!
Der Mensch ist ein grauenhafter Irrtum der Natur.
Der Mensch ist ein Ungeheuer und zwar das einzige auf diesem Planeten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 22.02.2007    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
auch m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e daumen und alle 24 pfötchen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er süssen sind gedrückt


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: biggiwuersele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 134

geschrieben am: 23.02.2007    um 15:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallöle,
also die Computertomographie haben wir hinter uns.
Hat prima geklappt. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Wuschel war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> super Patient.
Da kann sich manch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> MENSCH <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Scheibe von abschneiden.
So aber jetzt zum Ergebnis.

Wir haben k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Blasenst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gefunden.
Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Spiegel in der Blase stellt sich wohl dar.
Das ist sicherlich Blasenschlamm, weil es anhand des CT´s kalkhaltig ist.
Wir werden heute nachmittag wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Blasenspülung machen!

Leider haben wir neben der Blase s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Lipom (Fettgeschwür) gefunden.

Es ist sehr groß (fast so groß wie die Blase). Das ist wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich auch
der Grund der Blasenverlagerung auf dem Rö.-Bild. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Lipom ist in den meisten Fällen
gutartig. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Chef m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t, dass es das Lipom ist, was man im Becken
von Wuschel tastet und nicht die Blase.

Allerding sagt m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Chef auch, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Lipom was weich beim Ertasten wirkt
eher gutartig ist.
Bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em festen, st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen Tastbefund auch von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em bösartigen Lipom
ausgegangen werden kann.
Aber wie immer alles nur Vermutungen. Wie die Herren Doktoren so sind!
Ich mache m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Chef aber sicherlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vorwürfe, immerhin ist
er Humanmediziner und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tierarzt.

Ich habe natürlich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en TA direkt gefragt wie er den Tastbefund beschreibt,
fest oder weich und er m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te schon das es von fester Konsistenz ist.

Das hat mich natürlich direkt wieder fertig gemacht.

Na ja, ich fahre jetzt gleich mal um 16.00 Uhr zu m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Termin und m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA
hat gesagt, dann betrachten wir uns mal in Ruhe die CT Bilder und tasten
nochmals ab und dann entscheiden wir zusammen was passiert.

Ich werde Euch heute Abend davon berichten.

Bis dahin, viele Grüße
Biggi

  Top
"Autor"  
Nutzer: Miaka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.02.2007
Anzahl Nachrichten: 417

geschrieben am: 23.02.2007    um 16:05 Uhr   IP: gespeichert
Alles Gute, liebe Biggi. Ich drück dir und dem Wuschel beide Daumen und die Zehen gleich mit... Bobby drückt Pfötchen....
>KLICK HIER!<

How wonderful life is now you're in the world!
  Top
"Autor"  
Nutzer: biggiwuersele
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 134

geschrieben am: 23.02.2007    um 18:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallöle,
wir sind vom TA zurück!
Er hat die Blase nicht gespült sondern ganz sanft wirklich
total vorsichtig ausgedrückt. Es kam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges an Suppe raus.
Wuschel war wiedermal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganz tapferer Patient und hat
sich alles gefallen lassen.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> TA hat jetzt gesagt, wir warten ab, ich soll alle 2 bis 3 Wochen
mal vorbei kommen. Er tastet ihn dann immer ab, wegen dem Lipom
und der Blase.
Er ist der M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung ihn jetzt nicht wegen dem Lipom aufzuschneiden.
Immerhin ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Nakose und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Bauchschnitt wie uns ja allen bekannt ist
k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fache Sache bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Ninchen.
Im Bezug auf die Ernährung gibt es jetzt sehr viel mit Vitaminen vor allem
mit Vitamin C um den PH Wert des Urin´s zu senken, damit die Kalkmilch,
wie der TA die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>lagerungen in der Blase beschreibt von selbst abgeht.
Man konnte im CT ja sehr gut sehen wie flüssig diese Kalkmilch ist und er
glaub, dass wir das so in den Griff bekommen.
Zur Sicherheit können wir in 2-3 Monaten nochmals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> CT fahren um
den Stand der Dinge besser beurteilen zu können.
Da bin ich natürlich klar im Vorteil, weil m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Chef mir das gerne und vor
allem kostenfrei macht.
Nach dem TA-besuch bin ich dann erstmal zum Besten Obst- und Gemüse-
laden der Rergion und habe kräftig für die Ninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gekauft.
Natürlich nur vom f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sten. Fenchel, saftige Äpfel, frischer Dill, frisches
Basilikum, riesiege Staudensellerie usw.
Jetzt haben die beiden erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en schönen Obst- und Gemüseteller
bekommen, eben viel viel besser als sonst.
Und ich habe beiden gesagt, nach den turbulenten Tagen mit viel Sorgen
machen wir uns jetzt erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schönes Wochenende.
Ich habe das Gefühl die beiden sind total begeistert. Sie hängen beide
über ihrem Gourmetteller und genießen!
Ich werde weiterhin über den Stand der Dinge berichten damit Ihr alle
informiert seit wie es aussieht und vielleicht auch für evtl. gleiche Beschwerden
bei Euren Ninchen´s über alles bescheid wisst.

Ich möchte Euch nochmal allen für die Unterstützung in den schlimmen Tagen
danken, es ist schön so viele Ninchenmama´s kennen gelernt zu haben.

Wuschel, Sissi und ich wünschen Euch allen samt Euren Wackelnasen
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wunderschönes Wochenende mit viel Sonnensch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> damit die
Ninchen wieder an die frische Luft kommen.

Ganz liebe Grüße aus dem Westen (Aachen)
Biggi
  Top