Auf den Beitrag: (ID: 1909) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 7846 Mal).
"Autor"

Kann man Hasen halten?

Nutzer: SirHenry
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 18.02.2007    um 19:29 Uhr   IP: gespeichert
Hi,
ich hab mich gerade hier registriert, weil ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Frage habe und mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> Foren mehr verlasse als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> sonst irgendwelche Internetseiten.

Edit:
Wenn ich nicht im richtigen Board s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte, bitte verschieben, danke!

Also, ich arbeite in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wildpark und es kommen sehr oft Besucher an und sagen "oh guck mal da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hasen" und so, das nervt mich tierisch, weil es nunmal Kaninchen sind und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hasen. Der Unterschied ist ja auch ziemlich groß.
Heute hatte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Diskussion mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Vater, der m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Opa hätte früher Hasen und Kaninchen im Garten gehalten. Ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass ich das nicht so richtig glauben kann, weil ich bis jetzt schon öfter (auch von Kollegen (Tierpflegern)) gehört hab, dass man Hasen nicht halten kann.
Aber so richtige Begründungen hab ich noch nicht gehört.

Was m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>t ihr? Wäre es möglich, dass der Opa m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vaters tatsächlich Hasen gehalten hat? Und wenn nicht, was sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gründe dafür, dass man Hasen nicht in Gefangenschaft halten kann?

Danke schonmal
Gruß Nicola
  TopZuletzt geändert am: 18.02.2007 um 19:30 Uhr von SirHenry
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 19.02.2007    um 02:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nicola,

zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en habe ich hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Link für Dich:

>KLICK HIER!<

Zum anderen glaube ich kaum, dass es HASEN waren, sondern Kaninchen. Hasen stehen unter Naturschutz und können selten in Gefangenschaft gehalten werden.

DSas Problem ist, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Verniedlichung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>ser Tiere im Volksmund halt "Häschen" oder "Hase" lautet und sich kaum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Mühe macht, den Unterschied wirklich zu erforschen. Das sieht man an den vielen Kaninchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> ich hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>nehme und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Menschen mich zum Teil mit großen Augen ansehen, dass man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen auch ohne Käfig halten kann.

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: SirHenry
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 21.02.2007    um 16:08 Uhr   IP: gespeichert
Hi,
danke für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Antwort, allerdings bin ich immer noch nicht schlauer. Ich weiß, dass viele Leute "Hasen" sagen, weil sie es nicht besser wissen und wie man Kaninchen hällt weiß ich auch. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Unterschiede zwischen Kaninchen und Hase kenn ich auch. Allerdings weiß ich immer noch nicht, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gründe dafür sind, dass man Hasen nicht halten kann. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>ige Leute ziehen ja Junghasen groß, sie gehen dann aber später trotzdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Warum? DAS es schwierig ist sie zu halten oder gar zu züchten ist mir klar aber was sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Gründe? Warum ist das so?

Wie gesagt, ich glaube auch nicht, dass der Opa m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Vaters Hasen gehalten hat. M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Vater war da ja noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kind und da ist es sehr wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich, dass er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach falsch in Erinnerung hat, was das Aussehen angeht. Aber trotzdem interessiert mich jetzt wieso man Hasen nicht in Gefangenschaft halten kann.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>e Kollegin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> drehen irgendwann durch und gehen dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>. Ist das so? Und wenn wieso? Weil sie so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Bewegungsdrang haben? Aber wieso kann man sie dann auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> großen Grundstücken halten? Oder weil sie sehr schreckhaft sind? Woran liegt es?

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Gruß Nicola
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 21.02.2007    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
ich kann es mir nur so erklären, dass sie kaninchen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ten...aber warum man k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e hasen halten kann??? ich würde nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> idee kommen, denn eigentlich sind es wildtiere und solange sie nicht verletzt sind und hilfe brauchen gehören <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> doch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> natur...ich habe ja auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en fuchs oder wildschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e bei mir zu hause
  Top
"Autor"  
Nutzer: Puka
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.01.2007
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 21.02.2007    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
Also unser Vermieter hat richtige Hasen in Haltung... ich hab sie gesehen und das sind wirklich richtige Hasen, wie man sie aus der Natur kennt. Leider werden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> da nicht grade alt, so wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> gerade ausgewachsen sind werden sie geschlachtet
Hab ihn auch shcon dar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> angesprochen, allerdings ist das so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> typischer "Den Tieren ist das doch egal" Typ.
Ob er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> immernoch hat weiß ich nicht. Er hatte sie noch, als ich das letzte mal so im dezember da war.
Ich wollt mich dahingehend auch nich groß mit ihm anlegen, immerhin ist er unser vermieter und kann uns achtkantik rauswerfen. Er hällt/hielt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere auch in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em großen Gehege. Schätzungsweise so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> 8m² bereich für jeweils 3 hasen.Werd mal schauen, muss demnächst mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Pa nochmal da hin um Gras samen zu holen, ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> noch da sind.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Isabella
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2007
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 21.02.2007    um 23:17 Uhr   IP: gespeichert
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Vermutung ist, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> richtigen Hasen ja normalerweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zeltiere sind. Sie brauchen also sehr viel Raum für sich selbst. Kaninchen dagegen sind Rudeltiere, d.h. brauchen weniger Raum für sich all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und kommen auch mit den Artgenossen klar.

Grüße, Isabella
  TopZuletzt geändert am: 21.02.2007 um 23:20 Uhr von Isabella
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 22.02.2007    um 00:31 Uhr   IP: gespeichert
huhu,

ich stimme isabella zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s ist sicher auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> aspekt.......

schau mal hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>brain.de/k-hase.html" target="_new">>KLICK HIER!< hier sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige unterschiede <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>gezeigt, was durchaus vieles/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>iges erklärt.

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 22.02.2007 um 00:32 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Fipsi4
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2007
Anzahl Nachrichten: 1994

geschrieben am: 22.02.2007    um 16:29 Uhr   IP: gespeichert
jepp da stimme ich euch zu!! Hab das auch mal gelesen....-glaub ich

>KLICK HIER!<
Schaut doch mal vorbei. Es hat sich viel verändert.
LG Chantal und die Rasselbande
  Top
"Autor"  
Nutzer: SirHenry
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 23.02.2007    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Hi,
jo hab ich auch schon alles gelesen und wie gesagt über <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Unterschiede bin ich bestens Informiert. Allerdings hab ich gehört, dass Hasen allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kaum zu halten sind also auch wenn sie all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e sind. Sie müssen ja nicht unbedingt mit mehreren gehalten werden, aber trotzdem soll es ser schwierig s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.

@ Claudi
Ich arbeite ja wie gesagt in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Wildpark, da bin ich es gewohnt mit Wildtieren in Gefangenschaft zu arbeiten. Und das geht auch mit so ziemlich allen Tieren, nur wieso mit Hasen nicht? Weiß man das überhaupt wieso das nicht geht? Ich m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e es sind ja noch extrem viele Sachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tiere oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Natur angehen ungeklärt. Möglicherweise weiß man nur, DASS es nicht geht aber warum ist noch nicht sicher?! Oder so...

Es ist klar, dass Tiere in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Natur gehören (vor allem Wildtiere, viele der Züchtungen würden ja gar nicht mehr ohne unsere Hilfe klar kommen aber daran ist ja auch der Mensch schuld, naja...) andererseits finde ich es auch wichtig, dass Tiere in Tierparks gezeigt werden. Natürlich nur solange ihre Anforderungen an Unterkunft, Futter usw. erfüllt sind. Aber so sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelne Tiere ihrer Art ohne Freiheit, erhalten aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Art durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Aufspan>klärung des Menschen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Spruch sagt "Was der Mensch kennt, das schützt er auch" und ich denke da ist viel wahres dran. Wenn man Kindern schon früh zeigt, was Tiere sind und wie sie im Verhältnis zur Umweltverschmutzung und so stehen und was wir dagegen tun können, hilft das denke ich schon viel für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zukunft.

Naaaaja jetzt schweife ich schon wieder so weit ab.

@ Puka
Wenn das echte hasen sind, finde ich 8m² übelst wenigt. Für drei Kaninchen ist das ok denke ich mal, aber für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hasen, der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e wahnsinnigen Bewegungsdrang hat und ja in der Natur auch viel größere Reviere abdeckt würde ich so spontan vermuten, dass das für 3 Hasen zu wenig ist oder?

Hmm naja ich muss jetzt erstmal Wäsche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>hängen *g*
Bis denne
Gruß Nicola
  Top
"Autor"  
Nutzer: SirHenry
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2007
Anzahl Nachrichten: 4

geschrieben am: 25.02.2007    um 11:10 Uhr   IP: gespeichert
Hi,
nur, dass Ihr euch net wundert wenn ich (falls noch Beiträge kommen) nicht antworte. Ich mache 3 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Praktikum 300km von hier weg und werde da vermutlich k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Internet haben. Also falls ihr noch was schreibt, ich antworte dann in 3 wochen.

Bis denne
Gruß Nicola
  Top