Auf den Beitrag: (ID: 195281) sind "7" Antworten eingegangen (Gelesen: 2573 Mal).
"Autor"

Mission: ein freund für baby

Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 06.01.2011    um 11:57 Uhr   IP: gespeichert
hallo erstmal und ein gaaaaaaaaaaaaaanz großes dankeschön an alle die an dieser seite mitarbeiten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihr seid verantwortlich dafür, dass mein freund und ich nun alles besser machen wollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>weihnachten vor 2 jahren kam baby zu mir (ich war damals 18), zusammen mit glöckchen, dem kaninchen meiner kleinen schwester. sie waren damals ca. 10 wochen alt und dementsprechend noch nicht geschlechtsreif. das 2 weibchen keine gute konstellation sind, hat der hobbyzüchter (ein bauer mit ca 150 mischlingskaninchen)uns nicht gesagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als die zwei dann schließlich geschlechtsreif wurden entwickelte mein kleiner schatz sich zu einem dominanten weibchen, dass als löwenkopfmischling dem typischen zwergkaninchen glöckchen auch körperlich überlegen war - und sie das auch spüren ließ. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>damals wurden die beiden noch draußen auf dem balkon bzw. nach dem umzug im garten gehalten, wo sie auch ein freigehge hatten, allerdings so ein standart-teil, niemals groß genug aber immerhin waren sie täglich (es war inzwischen frühling geworden) 2-3 stunden im freien. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich zog dann bald aus (mit meinem freund zusammen) und nahm baby mit - dachte, dass es ihr auch alleine gut ginge weil wir uns viel um sie kümmerten und sie menschen gegenüber zahm ist (sehr zahm sogar, auch wenn sie ein dickkopf ist). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>glöckchen hingegen bekam einen kleinen bock (damals erst 6 wochen alt, viel zu jung wie wir im nachhinein wussten, aber die frau von der mein vater ihn holte hatte ihn selbst aufgenommen, ohne die mutter... näheres weiß ich da nicht. er wurde jdf frühkastriert, sie setzten ihn zu glöckchen (trotz des alters (war damals auch nicht dabei), aber nach einer stunde waren die zwei ein herz und eine seele, klopfer hatte seinen mama-ersatz und sie jdm der sie nicht dauernd rumscheuchte wie meine kleine vorher. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun ist die trennung der beiden damen ca 1 1/2 jahre her und durch zufallfanden wir fotos von kaninchengehegen für innen im internet ... die führten uns auf eure seiten. ich hatte schon vorher überleget, ein zweiten kleine schatz in unsere familie aufzunehmen, mich jedoch an baby und glöckchen erinnert und war der meinung, baby würde keinen anderen hasen (ich weiß kaninchen, aber hase klingt immer so süß). zum glück schmökerte mein freund sich durch eure seite und wir bemerkten unsere fehler. ich habe an dem abend viel geheult weil ich doch nur das beste für meinen liebling will (sie beobachtet mich auch gerade, hat freilauf im zimmer). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als wir dann den vergleich des kaninchenkäfigs mit einer gefängniszelle gelesen haben stand der entschluss: ein 4 qm gehege und ein bock müssen her. am nächsten tag wurde alles nötige im baumarkt gekauft (bilder folgen natürlich sobald das ganze fertig ist ). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und dann kam fips ... vor drei tagen haben wir ihn abgeholt (die kinder der besitzer hatten die leider unkastrierten elterntiere auf dem rasen zusammen spielen lassen und natürlich folgte der erste wurf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir sind gleich mit dem kleinen mann (heute auf den tag 11 wochen alt) zur tierärtztin gefahren, die hat bestätigt, dass er ein männchen ist, die zähne in ordnung sind (trotz des bösen TF, das er vorher bekommen hat - das haben wir baby aber auch bei zeiten abgewöhnt) und er gesund ist. kastriert wird er morgen als frühkastration, damit er dann 6 wochen später mit baby vergesellschaftet werden kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sie scheint zu merken, dass er da ist, obwohl die beiden in getrennten zimmern stehen. aber sie reagiert nicht agressiv, sondern fängt an alles abzulecken, vllt merkt sieh dass ihr was entgeht ... es zerreißt mir das herz jetzt wo ich weiß das ihr der käfig trotz auslauf in der wohnung nicht genügt (momentan wegen fips nur im arbeitszimmer, aber das ist immerhin 10-12 qm groß). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der kleine ist genauso aufgeweckt wie sie, neugierig und lässt sich streicheln, frisst voller genuss das gemüse und frischfutter, (hierbei die frage: er frisst salat &co. immer als erstes, wir wollten das TF aber nicht so a<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>upt absetzen, wie lange sollen wir ihm noch welches geben? er hat auch noch heu in rauen mengen, wir füttern frische kräuter und wollen anhand eurer gemüse-/futterliste mal sehen, was er noch so alles mag. kopfsalat war jedenfalls ein voller erfolg, paprika (ein kleines stück) ebenfalls ... also wie lange noch TF? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was muss ich noch bei der vergesellschaftung bedenken außer neutralem boden, vielen verstecken mit 2 eingängen, futter zum ablenken (also heu, frischen grünfutter, petersilie, dann ein wenig von gesunden leckerlies (könnt ihr mir vllt nen onlineshop nennen wo man ohne bedenken gesunde leckereien kaufen kann? der kleine hat vorher sogar <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ot und so bekommen, da sehe ich rot, das gibts nicht . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ach ja bevor es große empöfung gibt dass sie schon 2 ist und er noch so jung: wir bekamen vom tierarzt den tipp einen jungen, frühkastrierten bock zu nehmen, da sie so dominant ist, und er sich wohl unterwerfen wird, und weil sie öfters scheinschwanger ist ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meldet euch bitte
  TopZuletzt geändert am: 13.01.2011 um 11:26 Uhr von babyundfips
"Autor"  
Nutzer: Mümmelmaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.10.2010
Anzahl Nachrichten: 1328

geschrieben am: 06.01.2011    um 12:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem jungen Bock ist mir gleich ins Auge gesprungen. Grade wenn deine Häsin so dominant ist würde ich GRADE DANN keinen so jungen dazu setzen!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider sind sehr viele Tierärzte da überhaupt nicht auf dem neuesten Stand! Ich habs hier auf der Seite gelernt und halte es auch für logisch dass man so ein junges Tier nicht zu einem älteren setzen sollte... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das werden dir bestimmt noch mehr antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall alles Gute egal wie es weiter geht!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.01.2011    um 12:38 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuallererst: hier bei uns! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Toll, dass ihr euch um eine gute Haltung für eure Kaninchen bemüht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also zuerst einmal - wenn es eine Frühkastra ist müssen natürlich keine 6 Wochen Kastrationsquarantäne eingehalten werden, deswegen macht man ja überhaupt eine Frühkastration. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie Mümmelmaus schon sagt - ein Baby und eine 2 Jahre alte Häsin, das passt nicht wirklich zusammen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er ist neugierig, zügellos, muss noch lernen und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht in den nächsten Monaten fast keine Ruhe. Wenn er erst einmal in die Pubertät kommt wird es noch einmal schlimmer und Baby ist dann schon fast drei Jahre alt, eine voll erwachsene Kaninchendame also. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann sein, dass sie von dem kleinen Kerl nur genervt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine ganz andere Sache ist die Vegesellschaftung: Man weiß nie, wie Kaninchen sich verhalten und untereinander ihre Rangordnung klären werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann sein, dass das liebste Kaninche plötzlich mit gejage, schnappen und zwicken reagiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Baby wie Fips hat eine Haut wie Pergament - wenn Baby also nach ihm schnappt kann es sein, dass er eine böse Wunde davonträgt obwohl ein ausgewachsenes Kaninchen vielleicht nur ein bisschen Fell lassen würde. Diese Gefahr muss man nicht unbedingt eingehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man sollte Jungtiere mit erwachsenen Kaninchen nicht vergesellschaften bevor sie nicht ein Alter von 6 Monaten erreicht haben, 4 Monate sind möglich aber noch immer ein Risiko. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie steht es bei euch, habt ihr die Möglichekit die beiden so lang getrennt zu halten? Es würde der Sicherheit von Fips sehr dienen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solltet ihr es so halten, dann ist obendrein wichtig, dass die beiden sich weder riechen noch sehen können - sonst steht die Gefahr, dass bei der Zusammenführung Aggressionen einen guten Ausgang erschweren oder verhindern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>10-12m² sind für Baby vielleicht ungeowhnt, aber kein Problem. Auch das wird sie überstehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was euer Tierarzt gesagt hat ist also eher problematisch. Selbst wenn alles gut gehen sollte und der Kleine sich direkt unterwerfen UND Baby das akzeptieren würde (was ein großes Glück wäre) - sobald Fips in die Pubertät kommt kann es sein, dass er den Spieß würde umdrehen wollen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchenbeziehungen sind nie für die Ewigkeit gemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was das Futter angeht - wenn Fips erst 11 Wochen alt ist muss man nicht "abgewöhnen" sondern kann direkt das Trockenfutter abstellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur wichtig, dass man das Frischfutter langsam steigert. Und am beste nicht mit so Krachern wie Salaten und anderem Wasserfutter angeht sondern erst einmal gut verträgliche Sorten wie Karotten, Pastinaken, Sellerieknolle, Fenchel etc anfüttert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese geeigneten Sorten sind zm großen Teil in der Ernährungsliste gekennzeichnet mit "Frischfutter-Anfütterung" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 06.01.2011    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja danke erstmal für die antwort <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe bis jetzt ein gutes gefühl bei der sache, sie richt ja anscheinend dass da ein anderes tier ist (beschnüffelt immer ausgiebig unsere hände/kleidung und so, aber wird gar nicht aggressiv! im gegenteil, sie ist verschmust, kommt an wenn man sie ruft, frisst weiter aus der hand... ich finde das ist schon mal ein gutes vorzeichen, dass sie sich nicht zurückzieht oder knurrt (was sie eig immer macht wenn ihr was nicht passt, v.a. wenn sie scheinschwanger ist, dann ist sie ne richtige zicke *hehe* aber nach 2-3 tagen ist das dann auch vorbei, so lange will sie halt ihre ruhe haben u die kriegt sie dann auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bei meiner schwester hats ja auch geklappt, da war klopfer sogar erst 10 wochen bei der vergesellschaftung und die haben ihn einfach dazu gesetzt (war aber nen großer außenstall mit freilauf. aber nichs mit vielen verstecken und so... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>naja fips ist aber auch kein winzling, der vater war riesig u die mutter so groß wie baby also ich denke mit vier monaten wird er sich zur wehr setzen können <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>drückt mir die daumen, ich hab den kleinen fratz schon so lieb gewonnen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 06.01.2011    um 12:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy

Man sollte Jungtiere mit erwachsenen Kaninchen nicht vergesellschaften bevor sie nicht ein Alter von 6 Monaten erreicht haben, 4 Monate sind möglich aber noch immer ein Risiko.
Wie steht es bei euch, habt ihr die Möglichekit die beiden so lang getrennt zu halten? Es würde der Sicherheit von Fips sehr dienen.
hmm also momentan sitz fips mit seinem käfig im wohnzimmer, unter aufsicht tollt er da dann auch herum (immer aufpassen weil er sich gerne unter der vitrine verkricht ... ) baby ist im arbeitszimmer, auch in einem käfig (leider noch), wo dann aber das 4qm gehege entsteht (wir bauen schon fleißig). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>daher dachte ich, dass die vergesellschaftung nach 4 monaten eine gute lösung wäre, damit sie nicht vorher schon in das gehege gesetzt werden muss und dann ihr revier verteidigt. das will ich auf jeden fall verhindern! ich glaube, dass ich in einem neuen auslauf, den beide noch nicht kennen, eine realistische chance hätte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist es ein problem dass ihr bisheriger käfig auch im arbeitszimmer steht? das neue gehege wird ihr auf jeden fall nicht zugänglich sein... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich wollte den beiden halt einen weiteren aufenthalt im käfig möglichst ersparen, weil mir meine große halt leid tut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie kann ich das gegenseitige riechen verhindern? wie gesagt ich habe die vermutung dass sie ihn schon riecht, auch nach händewaschen und so, weil er ja auch bei uns auf dem arm war bzw auf uns rumgeklettert ist. und bis jetzt reagiert sie darauf überhaupt nicht aggressiv oder so ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hmm genervt von ihm weiß ich nicht... sie ist sehr verspielt, rennt durch die gegend, untersucht alles, auf einmal krabbelt sie sogar auf laminat (war sonst auf glatten unterflächen ein schisser, hab immer nen teppich oder alte bettwäsche und decken ausgerollt) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die vergesellschaftung sollte wohl nicht im neuen gehege stattfinden oder? in frage käme sonst nur die küche (ca 7qm), das bad ist zu klein. in der küche liegen keine kabel oder so, wir würden den tisch und die stühle rausstellen und überall decken und verstecke und futter aufbauen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.01.2011    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also wenn der kleine Kerl 4 Monate alt ist kann man das Risiko - dieses bleibt natürlich - eingehen, wenn Baby nicht viel zu kräftig ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Vergesellschaftung findet tatsächlich idealerweise im künftigen Zuhause der Tiere statt - in eurem Fall also im neuen Gehege. Das erspart am Ende den Umzug, der wieder Kämpfe aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen lassen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr dieses aber in dem Zimmer baut, in dem Baby sonst herumlaufen darf, dann sollte das Gehege vor der Zusammenführung gründlichst neutralisiert werden, auch wenn sie nach der Errichtung selbst dort nicht mehr drin war - das ganze Zimmer ist ja von ihr markiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du die beiden in getrennten Zimmern unterge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht hast und dir die Hände wäschst, dann ist da nicht viel mehr, was du tun kannst. Wahrscheinlich ist, dass Baby irgendeinen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aten vermutet. Denn feinfühlig sind Tiere ja ungemein... Aber solang sie nicht genau weiß, was los ist, wird sie sicher nicht auf Fips speziell sauer sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das wird schon gehen, denke ich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 06.01.2011    um 17:33 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo,

also wenn der kleine Kerl 4 Monate alt ist kann man das Risiko - dieses bleibt natürlich - eingehen, wenn Baby nicht viel zu kräftig ist.

Eine Vergesellschaftung findet tatsächlich idealerweise im künftigen Zuhause der Tiere statt - in eurem Fall also im neuen Gehege. Das erspart am Ende den Umzug, der wieder Kämpfe ausbrechen lassen kann.
Wenn ihr dieses aber in dem Zimmer baut, in dem Baby sonst herumlaufen darf, dann sollte das Gehege vor der Zusammenführung gründlichst neutralisiert werden, auch wenn sie nach der Errichtung selbst dort nicht mehr drin war - das ganze Zimmer ist ja von ihr markiert.

Wenn du die beiden in getrennten Zimmern untergebracht hast und dir die Hände wäschst, dann ist da nicht viel mehr, was du tun kannst. Wahrscheinlich ist, dass Baby irgendeinen Braten vermutet. Denn feinfühlig sind Tiere ja ungemein... Aber solang sie nicht genau weiß, was los ist, wird sie sicher nicht auf Fips speziell sauer sein.
Das wird schon gehen, denke ich.

Alles Gute
dann bin ich ja schon mal froh dass ich bis jetzt noch nichts schlimmes angestellt habe im bezug auf den kleinen fips <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hab den kleinen nähmlich schon wahnsinnig lieb gewonnen
  Top
"Autor"  
Nutzer: babyundfips
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 580

geschrieben am: 06.01.2011    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
eine frage hätte ich noch... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was ist mit dem spielzeug bzw dem häuschen von meiner großen? das sieht sie dann ja auch als ihr eigentum/revier an! kann ich das reinigen und wenn ja wie? oder ist neu kaufen die bessere alternative? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke für eure antworten! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg debora
  Top