"Autor" |
Wieviel Antibiotikum ist noch okay? |
|
geschrieben am: 06.01.2011 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich habe nach langer Zeit mal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem bzw. immer noch.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>ige kennen ja sicher noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Geschichte von unserer Lisi, dass sie im Sommer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e OP hatte mit zig Abszessen am Bauch und das Problem mit den immer tränenden Augen.
Nun gut... Jetzt hatte sie danach noch Probleme mit den Zähnen und dem Auge und musste im Oktober wieder operiert werden, weil wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Zahn in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wange gewachsen war. Das ist auch alles sehr gut verl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan>en und verheilt.
Ca. vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Monat hat ihr Auge dann furchtbar angefangen zu eitern und wir sind zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zahn-Spezialisten gefahren. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Zähne waren in Ordnung und es war wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündung des Tränenkanals (beim Drücken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>sen kamen große Mengen Eiter).
Jetzt ist m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Problem, dass Lisi bei der OP im Sommer bereits 6 Wochen Antibiotikum (Wirkstoff Chloramphenicol) bekommen hat, bei der Zahn-OP auch nochmal 3 Wochen und jetzt bei der Sache mit dem eiternden Auge wieder 3 Wochen + Augensalbe mit Antibiotikum.
Das Problem ist nun, dass sie seit ca. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche starken Haarausfall um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Augen rum bekommt (wir r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Augen jeden Tag mit warmen Wasser, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>s hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tierärztin uns empfhlen), wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Augen tränen (zur Nase hin) und ich befürchte fast, dass sie wieder Antibiotikum verschrieben bekommen wird, das bereitet mir aber langsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> wenig Magenschmerzen wenn ich ehrlich bin, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass 12 Wochen Antibiotikumgabe innerhalb von 7 Monaten + 2 OPs noch gut sind, zudem kriegt sie immer sehr starken Durchfall während der Antibiotikagabe.
Ich wollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal fragen wieviel und wie oft Antibiotikum überhaupt okay ist. Es ist leider auch so, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Geschichte mit dem Auge immer besser wird während wir ihr Antibiotikum geben, aber das kann, finde ich, k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Dauerzustand werden, denn sobald das Antibiotikum abgesetzt wird fängt alles von vorne an.
Vielen Dank schonmal und schuldigung für den langen Text. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2011 um 14:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zahn-OP durchgeführt wurde, wurde ja mit Sicherheit auch der Kiefer geröntgt, oder? Wurde bei der letzten Untersuchung und dem Befund, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne ok sind auch geröntgt?
Hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Schnupfen o. ä.?
Sicher ist es nicht gut, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier ständig AB bekommt, denn erstens schlägt es schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> den Magen und zweitens bilden sich auch Resistenzen. Hat sie immer das selbe Antibiotika bekommen?
Wegen des Haarausfalls: Tränt das Auge wirklich so stark, dass ihr täglich mit "feuchtem Lappen" da ran müsst? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2011 um 14:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke erstmal für D<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e schnelle Antwort.
Geröngt wurde sie nie, bei der OP war wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> obere Spitze vom Backenzahn in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Wange gewachsen und es hatte sich alles entzündet.
Wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne bei der Spezialistin untersucht wurden hat sie auch nur normal mit der Lupe (weiss leider nicht genau wie man das Instrument nennt ) ins Mäulchen geschaut.
Schnupfen hat sie k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en, also k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> feuchtes Näschen oder niesen, das tut sie nicht.
Wegen dem Antibiotikum habe ich jetzt doch nochmal genau geschaut, es war Marboxyl (also doch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Chloramphenicol), auch immer dasselbe und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Augensalbe heisst Floxal.
Das Auge tränt schon ziemlich, das Fell ums Auge verklebt auch, wenn man nicht jeden Tag r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan> Tierärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tägliches R<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igen verhindern würde, dass sich der Eiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> der Haut absetzt, da der Eiter von Kaninchen wohl sehr aggressiv ist. Ich kann leider auch nicht genau sagen ob es überhaupt noch Eiter ist, wenn man leicht drückt kommt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er, aber wie gesagt ist das gesamte Fell verklebt, wenn man es nicht täglich r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igt, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tierärztin m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te vor ca. 2 Wochen alles wäre toll und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Eiter mehr. :(
Ich muss zugeben ich bin da auch langsam wirklich überfordert, weil wir jetzt schon bei 3 Ärzten waren mit dem Auge und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er uns wirklich weiter helfen konnte. Erst hieß es sie habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Abszess hinterm Auge, das wurde von dem Arzt nur durch Drücken gefühlt. Dann hieß es bei der nächsten Ärztin das seien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Spitzen an den Zähnen, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> waren es auch nicht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Ärztin wo wir zuletzt waren m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te das sei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Entzündung aber wenn es sich nicht bessert sollte man drüber nachdenken das Auge rauszunehmen, allerdings hatte sie das ja dann widerlegt als wir vor 2 Wochen da waren und sie m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te alles würde sehr gut aussehen. Das ist echt schlimm und ich sehe ja auch, dass Lisi irgendwo darunter "leidet", dass wir sie jeden Tag fangen müssen (sie ist ja eher scheu) um ihr entweder Antibiotikum zu geben oder sie zu säubern, sie traut sich auch fast nicht mehr unterm Bett hervor.
Vielleicht könntet ihr mir auch Tipps geben was ich am besten beim Tierarzt alles fragen / machen lassen sollte um dem Grund mal irgendwie nahe zu kommen, ich bin da langsam nur noch verwirrt :( |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2011 um 14:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der erste und wichtigste Tipp von mir lautet: Unbedingt den Kopf/Kiefer röntgen lassen. Oft sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Zähne an tränenden Augen schuld. Nicht selten gibt es zu lange Zahnwurzeln oder Entzündungsherde an den Wurzeln etc. Das sollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall abgeklärt werden.
Wurde das Auge an sich mal gründlich untersucht? Es kann auch s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Fremdkörper im Auge steckt und sich irgendwo etwas entzündet hat.
Unsere TA-Liste kennst du? >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2011 um 19:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Habe vorgestern nochmal mit beiden Tierärzten telefoniert und wegen Röntgen nachgefragt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en machen es nur mit Narkose und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> anderen je nachdem wie sie sich verhält beim Röntgen, aber werde dann wohl zu der Ärztin gehen, wo es auch ohne Se<span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan>rung geht, finde das ziemlich überflüssig, wenn Lisi eh still ist. Haben jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall für den 17.01. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Termin (ging leider früher nicht zeittechnisch :( )
Also das Auge an sich wurde schon nachgeschaut, bei der letzten Ärztin wurden auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Tränenkanäle "getestet" und es kam nichts durch, also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> sind wohl auch verstopft oder gar nicht angelegt.
Werde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">aufspan> jeden Fall berichten was beim Röntgen rauskommt.
Und noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e vielleicht komische Frage, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> nicht so ganz so passt... Seit ca. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche fängt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Diespan>tmar an mehrmals am Tag zu jagen, also Lisi durchs ganze Zimmer zu scheuchen, das hat er vorher noch nie gemacht, kann es s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, dass er ihr versucht den "Rang" streitig zu machen, jetzt wo es ihr öfters nicht so gut geht?
Liebe Grüße und danke für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">diespan> Hilfe immer!  |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.01.2011 um 19:00 Uhr von Jessikuh
|