"Autor" |
Kastration |
|
geschrieben am: 22.02.2007 um 16:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
ich gebs ja zu
Ich weiss ja, dass ein Rammler nach der Kastration 6 Wochen Einzelhaft durch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen muss, doch leider weiss ich nicht warum.... *snüff*
Könnt Ihr mir auf die <span class="markcol">Spspan>rünge helfen....
Ich <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>g ja nix falsch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen wenn mein Süßer am 9.März dran ist...
Der Tierarzt sagte, soll dem Kleinen eine Nacht vor der Kastration kein Frischfutter mehr füttern, aber Heu und Wasser kann er bekommen. Ist das richtig?
Will ja dass alles gut wird... *snüff* |
>KLICK HIER!<
How wonderful life is now you're in the world! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2007 um 17:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Also nach der Kastration haben die Männchen immer noch eine "Restladung" <span class="markcol">Spspan>ermien.
Nach 6 Wochen sind diese dann nicht mehr da (ich kann nicht so gut erklären^^)
Also ich weiß, dass die Nins NICHT nüchtern vor der Kastration sein sollen. Also fütterte ihn am besten so wie immer. Das hat mir mein Tierartzt so geasgt. Und hier wurde es mir auch so gesagt
LG Cosmo
|
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2007 um 17:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke schön für deine Antwort... brauch ich den kleinen Mümmler wenigstens nich auf Diät setzen....
*hrrrrh* ich werd noch wahnsinnig... lauter Buchstabendreher... und Verschreiber.... *snüff* |
>KLICK HIER!<
How wonderful life is now you're in the world! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2007 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu,
cosmo hat völlig recht
da sich in den nebenhoden und samenleitern nach der kastration noch rest<span class="markcol">spspan>ermien befinden, und dement<span class="markcol">spspan>rechend dann noch schiessen könnte wie cosmo so schön schrieb muss eine quarantäne eingehalten werden. ausnahmen sind frühkastraten, die vor eintritt der geschlechtsreife kastriert wurden.
und wie auch schon richtig gesagt, darf dein kleiner nicht nüchtern zur op.
lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.02.2007 um 19:24 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.03.2007 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich führe diesen etwas älteren Thread jetzt einfach <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l fort, weil ich auch noch die eine oder andere Frage zum The<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an> habe.
Unser Benny ist jetzt drei Monate alt und soll kastriert werden, bevor er eine Partnerin bekommt, damit er fit ist, wenn das Ninchenmädel kommt.
Wie lange dauert es, bis die OP-Wunde verheilt ist?
Soll er erst <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l Ruhe halten? D.h. kein Herumturnen im Haus mehr?
Braucht er irgendetwas <span class="markcol">Spspan>ezielles, z.B. was die Wundheilung fördert?
LG;
Merit |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 00:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, da sich die Meinungen hier und auch die Ratschläge der Tierärzte da unterscheiden sage ich einfach <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l was uns geraten wurde und wir eingehalten haben.
- Was zur Förderung der Wundheilung ist nicht nötig (es sei denn die Wunde entzündet sich, dann sollte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n aber eh noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l zum TA).
- Die Fäden werden nach ca. 10 Tagen gezogen, <span class="markcol">spspan>ätestens dann sollte die Wunde also verheilt sein.
- Zumindest die ersten paar Tage nach der OP sollte er nicht <span class="markcol">spspan>ringen, da dadurch die Wunde aufbrechen könnte. Außerdem sollte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n in der Zeit auf Einstreu im Käfig verzichten (wegen der Gefahr daß Dreck in die Wunde kommt und diese sich entzündet). Auch Pellets auch Stroh oder Holz stauben, also auch diese nicht benutzen. Am besten den Käfig einfach mit alten Handtüchern oder großzügig mit Küchenrolle auslegen. Wir haben Küchenrolle genommen, die hat den Vorteil daß <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n den Käfig relativ einfach sauber halten kann, indem <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n einfach die vollgepullerten Teile der Küchenrolle entfernt, die Stelle kurz auswischt und neue Küchenrolle hinlegt. Außerdem scheint es einen riesen<span class="markcol">spspan>aß zu <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen die Blätter zu zerfetzen Wegen des Teppichs in unserer Wohnung hat unsere Tierärztin uns geraten ihn zumindest die ersten paar Tage nicht frei hoppeln zu lassen, zum einen eben damit bei möglichen <span class="markcol">Spspan>rüngen die Wunde nicht aufgeht, zum anderen weil <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n einen Teppichboden eben auch nie ganz staub- und fusselfrei bekommt und dadurch die Gefahr einer möglichen Entzündung besteht. Das Ganze hängt natürlich auch vom Verhalten des Kaninchens ab, sie meinte auch, wenn er nach 4 oder 5 Tagen anfängt im Käfig zu randalieren und die Wunde soweit gut aussieht könne <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n ihn dann eben auch schon rauslassen, aber länger wäre eben besser.
Und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n sollte, gerade am Anfang, immer <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l einen Blick auf die Wunde werfen, einige haben es wohl ganz gut drauf sich die Fäden selber zu ziehen (nur leider meistens zu früh).
Das wäre glaub ich erst <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l alles was ich so aus meiner eigenen Erfahrung dazu sagen kann. Wie gesagt, es beruht alles auf Aussagen und Ratschlägen meiner Tierärztin, falls da etwas nicht richtig sein sollte bitte ich darum es zu verbessern, wobei ich denke, daß es zum The<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an> Ruhezeit und "Bewegungsverbot" sowieso zig verschiedene Ratschläge oder "Richtzeiten" gibt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 00:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Uhm, also ich habe meinen Sooty letzten Freitag kastrieren lassen.. Und der Tierarzt meinte er müsste nach der OP gut eine Woche noch alleine bleiben.. (nicht 6 Wochen wie hier geschrieben wird).. Jetzt bin ich irritiert.. Ausserdem befand sich bei Sooty einer der Hoden in der Bauchhöhle, bzw. befindet sich immernoch da. Um den auch zu entfernen müsste der TA den Bauch total aufschneiden und den Hoden "suchen".. was nicht gerad ein kleiner Eingriff wäre.. Der TA sagte dass Sooty so aber trotzdem keine Babys zeugen kann, da es für die <span class="markcol">Spspan>ermien in der Bauchhöhle zu wärm wäre.. (Er sagte aber auch dass er keine Verantwortung dafür übernimmt falls doch Babys entstehen....) Jetzt bin ich total irritiert.. Sollte ich Sooty doch noch der größeren OP unterziehen um sicher zu gehen?? Und darf er jetzt nach einer Woche schon zu seiner neuen Partnerin oder doch erst nach 6 Wochen?? |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.03.2007 um 00:37 Uhr von KissKiwi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 00:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 01:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Susanne Ich habe das alles mal aufgeschrieben
>KLICK HIER!< |
Bei mir geht das irgendwie nicht.. Kann nicht angezigt werden  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 07:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi!
Küchenrolle ist ein guter Tipp, hoffentlich frisst Benny die nicht auf...*kicher*
Daß Stroh/Einstreu nicht günstig ist, habe ich mir fast schon gedacht. Was ist aber mit Heu?
Benny, der Schlingel, rupft nämlich immer ein Teil seines Heus aus der Raufe und legt sich darauf. Das sollte er ja dann eigentlich lassen...aber wie <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>che ich ihm das begreiflich?
Ach, hoffentlich tut's ihm nicht so weh...ich krieg schon Phantomschmerzen, wenn ich nur daran denke, daß an dem Kleinen herumgeschnibbelt wird...
LG,
Merit |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 11:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ihr Lieben,
Ich bin schon fast kein Mensch mehr.... Morgen ist der Termin für Bobbys Kastration....
Ich hab total Angst..... Schwer genug, ich versuch die Angst natürlich vor Bobby zu verbergen...
So toll alles in Irland ist, ist das Gesundheitssystem fürn Arsch...
Wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n irgendwas hat und zum Arzt geht... z.B. hab ich grad ne leichte Venenentzündung im Bein... der Arzt schaut einen an, zuckt mit den Schultern, schreibt dir ne Creme auf... (Kortison... son Vollidiot... narf).... du legst 40€ auf den Tisch und darfst gehen... Aja das Medikament darf <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n natürlich noch zusätzlich bezahlen.... Unfähigkeit pur....
Und wenn die Tierärzte nur ein wenig so wie die Hu<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nmediziner sind seh ich schwarz....
oh <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nn, ich hab so ne Angst, dass Bobby nicht mehr aus der Narkose aufwacht...
Ich hab den kleinen Kerl doch so lieb....
Die einzige relativ gute Erfahrung mit Ärzten hier hab ich mit nem Zahnarzt ge<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht... Aber ich kann doch Bobby nicht von nem Zahnarzt kastrieren lassen.....
Ich bin echt verzweifelt.....
Und blöderweise, komm ich ja von daheim auch nicht ins Internet... da meine Liebe House<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>te mich nicht ranlässt.... so kann ich mich dann auch erst am Montag zurück melden...
Hab mir morgen frei genommen, um den ganzen Tag für Bobby dazusein...
Der Tierarzt ist auch der Flughafen-Tierarzt, hoffentlich, wenn er schon so ne Verantwortung hat, alle Tiere die eingeführt werden sollen, zu checken, dass er nicht so n totaler Versager ist, wie die Hu<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nmediziner.
Bloß ich hab ja auch seine Hauptpraxis noch nicht gesehen. Die Praxis, die er hier in Shannon hat, ist nur ne ausgebaute Garage... Nicht die Wucht.... *hmpf*
Oh <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nn, drückt mir bitte die Daumen, dass alles gut geht....
Anke & Bobby |
>KLICK HIER!<
How wonderful life is now you're in the world! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 13:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Meritenramses Hi!
Küchenrolle ist ein guter Tipp, hoffentlich frisst Benny die nicht auf...*kicher*
Daß Stroh/Einstreu nicht günstig ist, habe ich mir fast schon gedacht. Was ist aber mit Heu?
Benny, der Schlingel, rupft nämlich immer ein Teil seines Heus aus der Raufe und legt sich darauf. Das sollte er ja dann eigentlich lassen...aber wie mache ich ihm das begreiflich?
Ach, hoffentlich tut's ihm nicht so weh...ich krieg schon Phantomschmerzen, wenn ich nur daran denke, daß an dem Kleinen herumgeschnibbelt wird...
LG,
Merit |
Naja, wie schon geschrieben, es kann schon sein daß er an der Küchenrolle rumknabbert und sie <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l zerfetzt, <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht ja schließlich <span class="markcol">Spspan>aß!
Naja, Heu als Untergrund wäre wohl auch nicht so gut (kann ja auch ein wenig stauben), aber ich denke, solange er sich nur ein wenig aus der Raufe zupft wird das wohl gehen. Und wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n regelmäßig nach der Wunde sieht bemerkt <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n ja auch wenn sich da was entzündet und kann dann noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l schnell zum TA, damit es nicht schlimmer wird... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 14:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey, kann mir denn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l jetzt je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nd 'n Tipp geben.. Darf Sooty jetzt nach einer Woche zur Partnerin oder doch erst nach 6?? Und wäre es sinnvoll die zweite OP doch noch zu <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen?? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: KissKiwi Hey, kann mir denn mal jetzt jemand 'n Tipp geben.. Darf Sooty jetzt nach einer Woche zur Partnerin oder doch erst nach 6?? Und wäre es sinnvoll die zweite OP doch noch zu machen?? |
Nein, darf er nicht. Die 6-wöchige Kastra-Frist würde ich einhalten.
Das nächste Problem: Wegen der zweiten OP würde ich mir wahrscheinlich eine zweite Meinung einholen. Mir wäre das Risiko doch zu groß, dass er noch "kann". Wie der Tierarzt schon sagte: Er übernimmt keine Garantie, und das finde ich eigentlich recht eindeutig.
Gruß Sylke, Oskar und Hermi |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 16:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Doch 6 Wochen?? Bei meinen anderen Böcken hab ich auch nur eine Woche gewartet, weil der TA das meinte.. 6 Wochen, oh je......
Und mit der anderen OP weiss ich jetzt absolut nicht was ich tun soll... Ich mein, das ist echt ein großer Eingriff.. Und der TA meinte ja das es für die <span class="markcol">Spspan>ermien in der Bauchhöhle zu warm wäre, er also keine Babys zeugen könne... Ach <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nn,... hilfe..  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also eine Woche ist definitiv zu kurz!
Als ich hier das erste <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">Ma<span class="markcol">spspan>an>l von 6 Wochen gelesen hatte war ich auch ein wenig erstaunt, da unsere Tierärztin uns 3 Wochen gesagt hatte...
Daß es im Grunde in der Bauchhöhle zu warm für die <span class="markcol">Spspan>ermien ist ist zwar richtig, aber trotzdem kann <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n wohl nicht 100%ig ausschließen daß nicht doch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l einige "brauchbare" entstehen. Ich würde deswegen auf jeden Fall noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l eine zweite Meinung bei einem anderen Tierarzt einholen! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber, 6 Wochen..... Der arme Hopser.. Da ich tagsüber nicht wirklich allzu viel Zeit für ihn habe.. der vereinsamt doch... hrm.. oder stell ich mich nur zu sehr an?... |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 20:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Cosmo musste auch 6 Wochen warten. Und er ist auch nicht vereinsamt.
Das hält er schon durch.
Danach bekommt er ja eine Patnerin. Er wird dir schon nicht böse sein
LG Kim |
LG von Kim mit Cosmo, Juno & Linus
Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück.
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 20:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cosmo Cosmo musste auch 6 Wochen warten. Und er ist auch nicht vereinsamt.
|
Aber du hast bestimmt viel Zeit mit ihm verbracht oder? Ich kann tagsüber nur ab und zu <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l in den Raum wo er ist, für ein paar Minuten.. Und abends darf er dann mit auf'm Sofa liegen.. Aber das war's dann auch schon.. Irgendwie tut er mir schon voll leid.. (Bin ich zu sensibel? ) |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 23:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Olli Die Fäden werden nach ca. 10 Tagen gezogen, spätestens dann sollte die Wunde also verheilt sein. |
Ich glaub, das kommt aber auch auf den Faden an, den der Tierarzt verwendet.
Zumindest musste ich mit keinem meiner beiden zum Fädenziehen, weil mein Tierarzt irgendwie für solche Sachen Fäden nimmt, die sich nach einer Weile selbst auflösen.
Was vielleicht auch wichtig ist: Einige Tiere reagieren auf Eingriffe ziemlich empfindlich. étoile hat ein bis zwei Wochen nach der Kastration nicht richtig gefressen, das sollte <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n also beobachten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 23:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: KissKiwi Aber du hast bestimmt viel Zeit mit ihm verbracht oder? Ich kann tagsüber nur ab und zu mal in den Raum wo er ist, für ein paar Minuten.. Und abends darf er dann mit auf'm Sofa liegen.. Aber das war's dann auch schon.. Irgendwie tut er mir schon voll leid.. (Bin ich zu sensibel? ) |
natürlich wäre es anders schöner...aber es geht ja nun<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l nicht. und es ist für ihn ja auch das beste zu warten...UND er bekommt doch bald eine partnerin...denk immer daran...was ist denn schon die restzeit alleine gegen die zeit die er mit ner süßen nin-dame <span class="markcol">spspan>ielen kann???
claudi |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2007 um 23:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die ganze Sache wird oft<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>ls zu sehr aufgebauscht - wenn der TA erfahren ist damit ist es kein Problem, das Tier direkt danach in den Stall / das Gehege zu setzen. Handtücher....Blödsinn.
Wenn ich einen Bock von der Kastra abhole, sind diese fit wie Turnschuhe und gehen direkt wieder in's Gehege (natürlich einzeln), ich kontrolliere die Wunde noch 2 Tage und dann ist gut. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2007 um 16:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Tag alle zusammen...
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen...
Ich möchte mir demnächst geschwister holen, einer männlich, die andere weiblich.
muss ich die da jetzt getrennt halten bis der kleine kastriert ist?
und wie alt muss der kleine sein um kastriert zu werden?
Wird er starke schmerzne haben?
|
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2007 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi S<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>rty.
Erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l
Wenn du ne Frühkastra durchführen lässt (also wenn sich noch keine Samen bilden konnten) kannst du die beiden zusammenlassen. Frühkastra <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>cht <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n so zwischen der 10. und 12. Lebenswoche.
Im Alter von ca. 12 Wochen können die kleinen Racker nämlich schon geschlechtsreif sein.
Falls er Rammler schon älter als 12 Wochen ist, solltest du die beiden trennen, ihn kastrieren lassen und die 6 wöchige Kastrafrist abwarten. Erst nach den 6 Wochen solltest du die beiden wieder zusammensetzen. Denn solange können noch <span class="markcol">Spspan>ermien vorhanden sein...
Nach den 6 Wochen musst du aber ne ordentliche VG <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen.
Nicht einfach nur zusammensetzen.
Zur VG liest du am besten den sweetrabbits-Flyer.
Und weh tut ihm das bestimmt nicht.
Habe meine zwei Rammler letztes Jahr kastrieren lassen (auch Frühkastra).
Die haben eine kleine Narkose erhalten und wurden kastriert. Haben da gar nix gemerkt. Ich glaube, wir Menschen stellen uns das viel schlimmer vor...
Meine TÄ hat Fäden verwendet, die sich nach ca. 10 Tagen selbst aufgelöst haben...
Nach der Kastra waren die beiden noch etwas ruhig, aber das hat sich ganz schnell geändert!!! Waren recht schnell wieder fit.
Wichtig: Kaninchen sollen nicht "nüchtern" sein, wenn sie ne Narkose kriegen. Also vorher ganz nor<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l fressen lassen.
Wichtig nach der Kastra ist, dass du den Kleinen die ersten Tage auf Handtüchern hältst. Denn Stroh und Heu konnte in die frische Wunde pieksen, und das wäre nicht gut (Entzündungsgefahr). Als die ersten Tage bitte auf Handtücher...
Musst dir also wirklich keine Sorgen <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>chen!
Viel <span class="markcol">Spspan>aß mit deinen zwei Rackern.
Gruß
Wolle |
"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!" |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.03.2007 um 16:40 Uhr von Wolle
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2007 um 16:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo S<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>rty und
Schön, dass du zu sweetrabbits gefunden hast.
Wo möchtest du denn die Kaninchen holen? Schau doch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l in einem Tierheim vorbei oder wende dich an eine Tierschutzorganisation!
Zu der Kastration: Es kommt darauf an, wie alt die Tiere sind. Wenn <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n sich ein ganz junges Päärchen holt, empfiehlt sich die Frühkastration des Böckchens. Dies ist ca. bis zur 12. Lebenswoche möglich. So muss <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>n das Päärchen nicht trennen und anschliessend wieder vergesellschaften.
Ich würde dir ans Herz legen, weder bei einem Züchter noch in einem Tiergeschäft Kaninchen zu kaufen. Die meisten wollen nur Geld mit der Ware "Tier" verdienen, deshalb sind sie nicht sonderlich daran interessiert, ob die Tiere beim Verkauf gesund sind.
Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sei doch so lieb, und <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>che das nächste <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l einen eigenen Beitrag auf. Ich nehme <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l an, dass das eigentlich auch dein Plan war.  |
Sylke mit ihren 11 Monstern.....Oskar, Johanna, Sir Cedrik, Pauline, Poldi, Luise und den Babys Schnucki, Schwänli, Bärli, Amadeus und Aramis
Hermitier, Julchen und Alice immer im Herzen
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2007 um 11:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu ich wollte auch <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l was zur Kastra sagen. Also bei meinem hat das ganze 10 minuten gedauert und als er wieder wach wurde hat mich der TA angerufen das ich ihn abholen kann. Ich muss sagen das er keine Schmerzen und keine Probleme hatte, er wollte Abends sofort wieder raus ich habe mit dem TA rück<span class="markcol">spspan>rache gehalten und er durfte auch rumtoben nur nicht aufs Sofa/Bett <span class="markcol">spspan>ringen. Das hat er ein<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l versucht hat gemerkt das es gezogen hat und dann hat er es nicht noch<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l versucht. Fäden mussten nicht gezogen werden, weil die sich selbst aufgelöst haben. Ich habe nur Handtücher statt Einstreu genommen. Aber er war wohl auf ist rumgerannt wie ein Armer Irrer und hatte keine Schmerzen.
Melly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 13:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sylke Hallo Smarty und
Schön, dass du zu sweetrabbits gefunden hast.
Wo möchtest du denn die Kaninchen holen? Schau doch mal in einem Tierheim vorbei oder wende dich an eine Tierschutzorganisation!
Zu der Kastration: Es kommt darauf an, wie alt die Tiere sind. Wenn man sich ein ganz junges Päärchen holt, empfiehlt sich die Frühkastration des Böckchens. Dies ist ca. bis zur 12. Lebenswoche möglich. So muss man das Päärchen nicht trennen und anschliessend wieder vergesellschaften.
Ich würde dir ans Herz legen, weder bei einem Züchter noch in einem Tiergeschäft Kaninchen zu kaufen. Die meisten wollen nur Geld mit der Ware "Tier" verdienen, deshalb sind sie nicht sonderlich daran interessiert, ob die Tiere beim Verkauf gesund sind.
Gruß Sylke, Oskar und Hermi
Sei doch so lieb, und mache das nächste mal einen eigenen Beitrag auf. Ich nehme mal an, dass das eigentlich auch dein Plan war.  |
ich danke euch, echt!
Ich habe mir zwei Zwergkaninchen gekauft, die noch sehr jung sind, sie bleiben jetzt erst<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>l bei der mutter bis sie alt genug sind.
Die zwei hab ich von einem züchter aus Altmittweida, bei der züchterin hab ich eigentlich ein gutes gefühl, bekomme die kleinen schon geimpft (mit pass) und mit stammbaum + Schutzvertrag.
meine kleinen heißen Alwyn und Tschippy, hoffe das dem kleinen das wirklich ni weh tut.
|
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
und schon wieder je<<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>nd der die in´s vom züchter holt. die armen tiere im heim.
hole mir in <<span class="markcol">spspan>an <<span class="markcol">spspan>an class="markcol">class<span class="markcol">spspan>an>="markcol">ma<span class="markcol">spspan>an>i noch zwei aus dem heim. |
TSCHÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜÜSSSS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
was glaubst du denn wo die kleinen hinkommen wenn die nicht gekauft werden? in de zoohandlung.... wenn se in der zoohandlung nicht verkauft werden kommen se do och ins heim... ne freundin von meiner mutter arbeitet ner zoohandlung die hat mir das erzählt |
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 14:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber wenn keiner mehr bei Zoohandlungen Kaninchen kauft, werden die auch keine mehr zum verkaufen anbieten - und das ist ja unser Ziel. Aber solange die Nins zum Verkaufen anbieten, wird es immer Züchter geben, die sogar <span class="markcol">spspan>eziell für diese Zoohandlungen züchten... Teufelskreis eben :-(
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.03.2007 um 14:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
oh entschuldigung das wusste ich ni...
die züchterin bei der ich die kleinen gekauft habe ist keine berufszüchterin, liegt nur daran das die kleinen halt wirklich reinrassig sind. das tierheim bei mir in der nähe hat hasen die nicht zur vermittlung stehen, oder schon reserviert sind. |
Nur die Liebe zu einem Tier, zeigt dem Menschen wie es ist geliebt zu werden |
|
|
|
|
Top
|