Auf den Beitrag: (ID: 196) sind "3" Antworten eingegangen (Gelesen: 6899 Mal).
"Autor"

Wie es zu meinem Oster<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>sen kam

Nutzer: Easter
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2006
Anzahl Nachrichten: 465

geschrieben am: 21.04.2006    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
Also...

Eine tolle, lange Geschichte, die hundertprozentig war ist!
Ich erzähl einfach im Imperfekt, das kann ich am besten, im Perfekt oder im Plusquamperfekt gerät bei mir schließlich alles durcheinander, allerdings ohne wörtliche Rede, sollte ja kein Aufsatz werden.

Ich sc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ltete das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ndy auf Lautlos, damit es nicht dauernd laut losschrillte, stellte es aufs Sofa und erledigte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>usaufgaben. Es schien ein ganz normaler Tag zu werden. Leider auch der letzte Osterferientag, hier in Südtirol bei Norditalien.
Zwei, drei Stunden später kam dann Paps und fragte mich, wieso ich nicht ans <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ndy ginge. Ich fragte zurück, warum er mich angerufen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be, schnappte mir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ndy und sah auf dem Display, dass er mich versucht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte, zweimal zu erreichen. Ich erklärte ihm, dass ich es auf Lautlos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte, da ich keine Lust <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte, mir das blöde Klingeln anzuhören. Und so hörte ich mir Paps an. Er ist eigentlich kein Tierfan, im Gegenteil. Mom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t, als sie klein war, immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ustiere ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>bt - sogar Schweine, Kühe, aber auch Hunde und so weiter, nur kein Kaninchen...
Paps berichtete mir von einem kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>sen, der sich in unserer Kondominiumgarage herumtrieb und sich unter Autos versteckte. Ich und mein kleiner Bruder wurden neugierig, ließen alles stehen - obwohl ich die letzten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>usaufgaben unbedingt noch machen musste, aber das konnte warten, schließlich war es erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lb vier - und rannten mit Paps hinunter, wo die Autos geparkt waren.
Wir nahmen eine Karotte mit, da wir nichts anderes im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>us <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tten, und weil wir uns sicher waren, dass das Häschen Hunger <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte. So liefen wir runter und suchten zwischen und unter den Autos, bis wir ein kleines, braunes Ding unter dem hintersten Auto fanden.
Wir fütterten es leicht und überlegten, wie's weitergehen sollte. Schließlich konnte das Häschen nicht lange hier bleiben. Vielleicht war es ausgerissen und entlaufen oder gar ausgesetzt worden...
Ich legte ein kleines Stückchen Karotte auf einen sauberen Fleck des Bodens und verzog mich ein paar Meter zurück. Das Häschen blieb erst mal im Versteck, es war aber doch hungrig und kroch schließlich zum Futterstückchen, schnüffelte und knabberte hungrig daran. Ich lächelte und rief nach eminem Bruder. Er brachte noch mehr kleine Stückchen und wir warfen es dem Kaninchen zu. Manche fraß es, dann aber bekam es Angst. Mein Paps grinste, dass es aussah wie ein seltsam kleiner Löwe.
So saß ich zwei Stunden lang rum und versuchte ab und zu, es zu streicheln und einzufangen, doch da ich keine Erfahrung mit Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte/immer noch nicht viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>be, wusste ich mir nicht gut zu helfen und sc<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ffte es, das Kaninchen öfters zu streicheln, aber nie zu fassen. Meine Freundin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t zwei Zwergkaninchen, schwarzweiße, ich rief sie des<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lb an und fragte sie, wie man Kaninchen einfängt. Sie riet mir, es mit einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ndtuch zu tun, aber immer mit Geduld und nicht zu heftig, im schlimmsten Fall könnte ich das Häschen verletzen und... Moment, Berichtelänge wird knapp...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Easter
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2006
Anzahl Nachrichten: 465

geschrieben am: 21.04.2006    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
...des<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lb holte ich ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>ndtuch und rief Bruder und Paps zu Hilfe. Also, eigentlich war erst eine Stunde vergangen und die nächste verbrachten wir damit, das Häschen fangen zu wollen, doch es klappte nicht.
Enttäuscht mussten wir heim gehen und ich musste plus feststellen, dass ich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>usaufgaben beenden musste. So machte ich mich seufzend dran, nachdem wir zusammen schweigend Abend gegessen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tten. Ich und Mom machten uns Sorgen und schließlich beschloss ich, Toni, einen Bewohner im Kondominium, zu fragen, ob er den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>sen einfangen und für sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben wolle. Doch der wimmelte ab und schickte seinen Sohn - oder wer das ist - los. Er guckte sich das Kaninchen an und meinte, dass dies sicherlich ein ausgesetztes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>uskaninchen sei. Er zuckte allerdings mit den Schultern und meinte, er könne es nicht einfangen. Erneut niedergeschlagen schlurfte ich heim.

Am nächsten Tag allerdings gab's dann die schöne Überraschung; nach der Schule besuchte ich das Kaninchen und gab ihm einen Büschel fast ganz trockenes Gras. Es kaute gierig und verkroch sich wieder.
Später, nachdem ich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>usaufgaben erledigt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>tte, gingen wir alle hinunter und versuchten, das Häschen einzufangen. Wieder dauerte es über einer Stunde, doch schließlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lf uns ein "kaninchenerfahrene", knapp zwanzigjähriges Mädchen - oder muss man hier Frau sagen? +kicher+. Mithilfe eines anderen Kaninchens lockten wir es heraus, ich und die Mutter dieses Mädchens sperrten den Weg ab und das Mädchen fing das zappelnde Kaninchen ein.
Erst mal war es ziemlich erschrocken. Das Mädchen lieh uns einen kleinen "Kaninchenkäfig" - ich weiß nicht, wie man es anders ausdrücken sollte! - und ein bisschen Futter, gab uns ein paar Tipps und zeigte uns ihr Kaninchen, den Helfer, genauer. Ein wirklich schönes, braunweiß geschecktes Männchen mit blauen Augen. Und soo lieb. Es rieb ständig seinen Kopf an die Beine des Mädchens. Wie süß!
Und so kauften wir einen größeren, neuen "Käfig" und alles wichtige. Unser Kaninchen ist etwas shcwer einzufangen und muss sich erst mal an uns gewöhnen. Es lässt sich sehr gern streicheln und kratzt oder beißt nie, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t eigene Vorlieben und einen süßen C<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>rakter. Wenn es wütend ist, zeigt es es, indem es zum Beispiel - irgendwie lustig, aber auch ein bisschen nervig - mit den Hinterbeinen wie ein Pferd auskeilt und damit einen lauten Knall macht.

Und das Coole ist ja, dass das Kaninchen seit dem Ostersonntag hier ist! Eingefangen zwar erst am Mittwoch, aber trotzdem - ein Ostersonntagskaninchen...

Ein Löwenkopf und alle sagen, sicherlich ausgesetzt, wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>ben uns schon ziemlich viel nach einem entlaufenen Kaninchen umgefragt - keiner vermisst einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>sen. Bald gehen wir zum Tierarzt, erst mal muss ich mehr über Kaninchen herausfinden. Ein echt liebes Kaninchen, mich erkennt es sofort
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 21.04.2006    um 14:02 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>llo easter,

was für eine geschichte *oster<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>si* im wortwörtlichen sinne
ich finde es sehr gut, das du dich über kaninchen informieren willst

denn kaninchen sind sehr anspruchsvolle zeitgenossen.....und sollten nicht allein ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lten werden!

wir werden dir gern helfen, deinem kaninchen ein möglichst artgerechtes leben zu ermöglichen.

als erstes solltet ihr mit easter zum Tierarzt gehen und einen allg. grundscheck durchführen lassen

> geschlechtsbestimmung
> kontrolle der zähne
> krallen,augen und ohren scheck
> kotuntersuchung
> abhören
> fell kontrolle

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>st du fragen, dann immer her damit....

lg dani




Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  TopZuletzt geändert am: 21.04.2006 um 14:06 Uhr von Dani
"Autor"  
Nutzer: Easter
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.04.2006
Anzahl Nachrichten: 465

geschrieben am: 21.04.2006    um 16:15 Uhr   IP: gespeichert
Ja, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>lt so 'ne Frage, ich glaub, dass man Kaninchen per Gewicht "misst", also wohin es gehört (Zwegkaninchen, Kaninchen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Haspan>se oder wie man das einteilt), aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">haspan>t die "Größe" auch was zu sagen, ich mein, ein Löwenkopfkaninchen - wenn es sich streckt, wie groß ist es ca.? Meins ist dann von der Länge her fast so wie eine ausgewachsene normale Katze.

Lg,
Easter
  Top