"Autor" |
Beisskrieg nach Kastration |
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 10:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe zwei Hasen: Tatami Zwergwidder und Lingling Löwenkopfkaninchen (kastriert) beide 11 Monate alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letzte Woche ging ich mit meinen Bunnys zum TA Krallen schneiden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dieser teilte mir dann mit, dass mein Weibchen Tatami ein Männchen sei. Ich bin aus allen Wolken gefallen und hab den TA mitgeteilt, dass immerhin diese Tierklinik mir gesagt hat es sei ein Weibchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich also 2 Rammler. Ich halte sie seit 2 Monaten zusammen und sie kamen bisher sehr gut miteinander klar. Tatami war immer recht revierbezogen und Lingling ist der gemütliche, den dies alles nicht interessiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun musste ich letzte Woche Tatami beim TA lassen, damit er gleich kastriert wird. Bezahlt habe ich für die Kastration nur die Hälfte, da es ihm recht peinlich war, dass sie das Geschlecht falsch bestimmt hatten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Letzte Woche Montag komme ich also mit dem frisch kastrierten Tatami nach Hause. Lingling hat sich den ganzen Abend lieb um ihn gekümmert, ihn geputzt und seltsam am Schwänzchen beschnuppert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einen Tag später <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ach Krieg zwischen den beiden aus!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tatami, also der frisch kastrierte, stellt sein Schwänzchen auf, hebt seinen Hintern und stürzt sich wild beissend auf LingLing. Dabei grummelt er ganz wild und jagt ihn durch die Wohnung. LingLing beisst zurück und die erste Nase hat schon geblutet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe sie dann kurz getrennt weil ich mit der neuen Situation überfordert war. Sie haben sich immer so gut verstanden und einen Tag nach der Kastration dreht Tatami so durch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe dann am nächsten Tag beim TA angerufen und die Situation geschildert. Dort wurde mir gesagt, ich solle sie ein paar Tage trennen. Das habe ich dann auch gemacht und am Sonntag habe ich sie wieder in einen Raum zusammen getan. Es war furchtbar, sie haben sich angesprungen und wieder gebissen und gekämpft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt sitzt ein Hase im Bad und der andere hat den Rest der Wohnung für sich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun meine Fragen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss ich sie jetzt 2 Wochen total trennen und dann wieder neu zusammenführen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darf ich zwischendurch die Räume tauschen, so dass der "Badhase" Lingling auch mal wieder rumhoppeln kann? Und unterdessen Tatami ein paar Stundenn im Bad sein muss?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe in meiner Wohnung keinen "neutralen" Boden, darf ich den Badhasen Lingling nach ein paar Wochen nicht einfach zu Tatami ins Wohnzimmer zurücksetzen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei der ersten VG vor zwei Monaten habe ich den neuen Hasen 1 Nacht alleine im Käfig des anderen lassen, damit er den Geruch annimmt und am nächsten Tag im Wohnzimmer dann zusammengeführt. Es kam zu keiner Rauferei oder dergleichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verstehen kann ich diese Situation wirklich nicht. Dass ein Tag nach der Kastration der Hase so durchdreht und den anderen nicht mehr duldet....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre um Hilfe sehr dankbar!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sandi
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 11:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sich die beiden Kaninchen ! (nicht Hasen ) angehen, ist nicht verwunderlich, sind es doch gleichgeschlechtliche Tiere. Und 2 Böcke verstehen sich genausowenig wie sich 2 Häsinnen verstehen, zu 99 % überhaupt nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte lass den noch nicht kastrierten Bock kastrieren und trenne die beiden ohne Sicht und Geruchskontakt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du Platz für ein drittes Tier, eine Häsin ? Diese sollte nach Ablauf der Kastrafrist (6Wochen) bei euch Einzug halten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Andrea |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 11:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: olafundlucas Bitte lass den noch nicht kastrierten Bock kastrieren |
Huhu Andrea, der andere Bock war bereits kastriert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Sandi: Leider hat Andrea aber sonst recht, deine Männer-WG wirst du wohl vergessen können . Hier könnte jetzt nur noch eine Häsin Ruhe rein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, so du denn Platz auch für drei Kaninchen hast. |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 11:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sandi24 Nun musste ich letzte Woche Tatami beim TA lassen, damit er gleich kastriert wird. Bezahlt habe ich für die Kastration nur die Hälfte, da es ihm recht peinlich war, dass sie das Geschlecht falsch bestimmt hatten. |
@Andrea:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dem Rest kann ich mich nur anschließen und noch ergänzend sagen: Du solltest die VG genau nach den Regeln machen...ein neutraler Raum ist wirklich wichtig. Wie genau schaut Deine Wohnung denn aus? Hast Du die Möglichkeit noch einen Raum (außerm dem Bad) zu separieren, damit Du wiederum einen anderen Raum reinigen und neutralisieren kannst?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tauschen würde ich nicht...das könnte eher Aggressionen schüren, wenn sie merken, dass irgendwo ein anderer ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Junge Kaninchen lassen sich meist einfacher vergesellschaften als ältere...und bei gleichgeshclechtlichen ist es halt besonders schwer bis nahezu unmöglich. Daher würde ich auch gerne wissen, ob Du Platz für eine Dame hättest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 11:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mensch, das wär schlimm, wenn das nicht mehr klappen würde!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wiegsagt als nur einer kastriert war, sind sie super miteinander ausgekommen und jetzt wo beide kastriert sind funktioniert es nicht mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Platz für ein drittes Kaninchen habe ich nicht wirklich. Im Sommer sind sie nämlich die ganze Zeit auf dem Balkon in einem Gehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hätte ich ihn nur nicht kastrieren lassen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versuche jetzt das Aussengehege in meinem Schlafzimmer aufzubauen. Dann hat Lingling ein schöneres Plätzchen als im Bad.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde sie also nun wirklich 2-3 Wochen trennen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 11:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Von der Wohnung her sieht es so aus:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bad
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schlafzimmer
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Küche und Wohnzimmer ist ein großer Raum
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Balkon -> Sommer
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kaninchen sind im Winter 24 h in großen Raum
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lingling wird jetzt also vom Bad ins Schlafzimmer kommen. Er ist eher ruhig in der Nacht. Hoffe ich kann dann eher schlafen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tatami wird also weiterhin im großen Raum bleiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bezüglich des neutralen Bodens könnte ich sie bei meinen Eltern zusammenführen. Dort sind sie oft mehrere Tage im Urlaub gewesen - großer Keller. Oder muss es in meiner Wohnung sein? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 11:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu Sandi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>an der Kastration lag das nicht, sondern am Alter und dem sich ausbildenden Revierverhalten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Junge Kaninchen verstehen sich fast immer. Aber wenn sie älter werden, merken sie, dass da noch mehr ist und das eigentlich alles ist und ja nicht dem anderen gehören soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider nimmt dies teilweise dramatische Auszüge an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die idee mit der Zusammenführung bei Deinen Eltern finde ich sehr gut! Haben sie denn starke Nerven und wissen, was im Notfall zu tun ist? Scheuen sich auch nicht, dazwischen zu gehen, wenn es heftig werden sollte und greifen gleichzeitig nicht zu früh ein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Währenddesssen solltest Du dann die Wohnung neutralisieren...Frühlingsputz sag ich nur!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es vom Platz her nicht geht und die beiden auch nach der erneuten Zusammenführung nicht harmonieren, solltest Du Dir Gedanken machen, einen von Beiden in ein gutes zu Hause abzugeben und dafür eine Dame zu holen. Das ist schwer...ich weiß...aber dabei muss man an die Tiere und ihr Wohl denken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber erstmal positiv! Vielleicht gehörst Du ja zu den großen Ausnahmen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 11:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
sandi, das mit dem bereits kastrierten Bock hab ich total überlesen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 12:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am Freitag muss ich mit Tatami zum TA die Fäden ziehen. Dann werde ich ihn auch noch darauf ansprechen. Da es 1 Tag nach der Kastration angefangen hat, muss es doch damit zusammenhängen...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da die letzte Zusammenführung ohne jeglicher Probleme verlaufen ist, bin ich zuversichtlich. Ist ja erst 2 Monate her.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollten alle stricke reissen, muss ich wirklich einen abgeben. Aber daran möchte ich jetzt noch nicht denken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe die beiden vereinsamen jetzt nicht so ganz alleine.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Schlafzimmergehe von Lingling ist nun fertig und er sitzt schon drinnen. Er hat sich stampfend in sein Häusschen verzogen. Er tut mir so leid. Immerhin ist er der <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ave. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 13:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Sandi24 Am Freitag muss ich mit Tatami zum TA die Fäden ziehen. Dann werde ich ihn auch noch darauf ansprechen. Da es 1 Tag nach der Kastration angefangen hat, muss es doch damit zusammenhängen...
|
Es kann insofern damit zusammen hängen, dass ein Aufenthalt beim TA Stress für die Tiere bedeutet und er diesem "Luft machen" musste. Da kam Lingling halt grad gelegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oft ist es auch so, dass Tiere, die beim Arzt waren, nicht direkt wiedererkannt werden, weil sie fremd riechen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aus diesem Grund sollte man immer mit beiden Tieren zum TA gehen. Das schweißt einerseits zusammen und andererseits riechen dann beide seltsam.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe sehr, dass Deine zwei wieder zusammen finden. Denkst Du denn, dass Deine Eltern dem gewachsen sind?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn es erst 2 Monate her ist - für Kaninchen in dem Alter bedeuten 2 Monate sehr viel! Gerade in den ersten Monaten findet ein immenser Entwicklungsschub statt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dani |
Ich fand, daß es für alle irdischen Streitigkeiten nur einen Ausweg gibt: die Toleranz. Und daß sie nur einer einzigen Gesinnung gegenüber nicht angewandt werden darf: der Intoleranz.
Bruno Walter (1876-1958)
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Sandi,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich schummel mich jetzt hier auch noch mal rein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kastration ist nicht die Ursache deines Problemes, sie hat allenfalls das ganze beschleunigt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe auch zwei Jungs gehabt, die zuerst sehr gut miteinander ausgekommen sind, beide frühkastriert worden sind und dann von einer Minute auf die andere sich nur noch gestritten haben. Es gab keinen erkennbaren Auslöser oder Grund dafür. Es liegt einfach in der Natur, dass ein gleichgeschlechtliches Paar nicht funktioniert - bzw. extremst selten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zudem sind sie mit 11 Monaten natürlich mitten in der Kaninchenpubertät und fangen an ihren Rang auszukämpfen (machen die Tiere in der freien Wildbahn auch).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So aber nun meinen eigentlichen Fragen:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht denn das Gehege auf dem Balkon aus? Wie groß ist es?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Wohnung betreibst du freie Zimmerhaltung oder haben sie da auch ein Gehege?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn eine gleichgeschlechtliche Konstellation überhaupt funktioniert, dann ist meist sehr viel Platz von Nöten, damit die Tiere sich gut aus dem Weg gehen können. Sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen mehrere Unterschlüpfe und es dürfen sich nirgends Sackgassen bilden (z. Bsp. Häuschen oder Gitterkäfige mit nur einem Ein-/Ausgang), dann haben sie zumindest die größten Chancen auf eine friedliche und gemeinschaftliche Zukunft. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann dir auch nur noch mal bestätigen, mit der Kastration hat es in dem Maße wie du es meinst, nichts zu tun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuell war die Trennung der Beiden (weil ja einer beim TA bleiben mußte und dann danach nach TA roch) der Auslöser. Aber damit wurde dein Problem einfach nur vorgezogen. Früher oder später hätten sie sich eh bekriegt. |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 17:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Tja, dann wars wohl kaum vermeidbar. Wär also so oder so passiert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seltsam, dass sich das Verhalten so ändern kann von einem Tag auf den anderen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin echt sauer auf den TA. Hätte mir sonst keinen Rammler geholt, wenn ich das gewusst hätte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Wohnung dürfen sie den ganzen Tag frei rumtollen. Ab und zu halte ich sie untertags in einem Käfig, wenn ich arbeite. Im Käfig waren sie auch immer ganz entclass="markcol">spannt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Aussengehege ist 120cm x 120cm. Es ist so ein Gehege, aus Holz und Draht, was man sonst in die Wiese stellen kann. Besonders groß ist es jetzt nicht gerade. Sie können aber trotzdem Haken schlagen und rumspringen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lange sollte die Trennungsphase nun sein? 2, 3 Wochen oder noch länger? Was meint ihr? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also, die Trennungphase sollte schon mind. 2 Wochen dauern. Wichtig dabei ist, dass sie sich während dieser Zeit nicht sehen und riechen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde dir jetzt auch unbedingt dazu raten, dir Gehegeelemente anzuschaffen, die du aufstellen kannst, wenn du nicht da bist oder auch nachts. Ein Käfig ist nicht ausreichend an Platz, den die beiden <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen werden, damit sie eine reelle Chance haben friedlich zusammen zuleben. Auch das Balkongehege ist dafür viel zu klein - leider.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kaninchen dazu auch nacht- und dämmerungsaktiv, sodass sie dann am meisten Platz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen, wenn wir nicht schlummern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du dich mal bei "Pimp my Hasenstall" umgeschaut? Da wirst du viel Möglichkeiten finden, wie so ein Gehege gestaltet und aufgebaut werden kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2009 um 22:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnuffelnase sodass sie dann am meisten Platz brauchen, wenn wir nicht schlummern.
|
Karin meint das natürlich umgekehrt  |
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.01.2009 um 22:53 Uhr von ACF
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2009 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: ACF Karin meint das natürlich umgekehrt  |
Ja, genauso meint Karin das .... wenn sie aktiv sind, dann schlummern wir. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2009 um 09:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Am Montag ist Ling Ling verstorben!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat über´s Wochenende kein Heu mehr zu sich genommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich am Freitag mit Tatami beim Tierarzt war wegen dem Fädenziehen, habe ich sie wegen der Vergesellschaftlichung angesprochen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat sich gewundert, dass sie sich nach der Kastration nicht mehr vertragen. Sie meinte, dass wenn sie sich vorher gut verstanden haben, sei die Chance vorhanden, dass sie sich nach der Trennung wieder verstehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe dann ein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eigemisch, Tropfen gegen Blähungen und eine Paste gegen Haarballen mitbekommen für Ling Ling, da mir aufgefallen ist, dass er Köttelketten ausscheidet und starke Magengeräusche hat.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da es nicht besser wurde, ging ich am Sonntag früh wieder zum Tierarzt, da er mit den Zähnen knirschte. Man hat ihm dann die Zähne untersucht und die Tierärztin meinte, die hinteren Zähne würde kleine Spitzen aufweisen. Sollte es mit dem fressen nicht besser werden, solle ich Montags nochmals vorbeikommen, dann würde man ihn in Narkose versetzen und die Zähne abschleifen. Er hat dann noch eine Spritze gegen die Schmerzen bekommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Montag früh bin dann gleich wieder zum Tierarzt und habe ihn für die Narkose abgegeben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Abend hat mich die Tierärztin angerufen und mitgeteilt, dass er kurz nach der Narkose verstorben sei. Er habe die ganze Zunge hinten zerbissen gehabt von den hinteren Zähnen. Er sei noch nach der Narkose aufgewacht, habe kurz geatmet und sei dann verstorben. Sie haben ihm e schon eine leichte Narkose gegeben, da sie ja wusste, dass er geschwächt war.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein armes Hasi. Er tut mir so leid. Ich dachte er habe eine Verstopfung durch die langen Haare im Bauch. Ich hatte ihn erst 2,5 Monate.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe der Tierarzt hat ihm vor der Narkose noch einen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei zu fressen gegeben. Sie wussten ja dass er kein Heu frisst und ich hoffe sie haben ihm nicht einfach Heu hingestellt und dann die Narkose vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht, denn dann ist ja klar, dass er nichts im Magen hat und die Narkose nicht verkraftet.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Dienstag musste ich dann zum Tierarzt den leeren Korb abholen gehen. Ich musste ca. 20 Minuten im Wartezimmer warten bis man mir den Korb gab. Es war so schlimm für mich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun beginnt also wieder die Suche nach einer Partnerin für Tatami. Da er vor 2 Wochen kastriert wurde, werde ich also noch einen Monat warten müssen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ist jetzt das 2 Kaninchen in 4,5 Monaten, dass von mir gegangen ist. Langsam zweiflich ich an meiner Tierhaltung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|