"Autor" |
dach fürs aussengehege |
|
geschrieben am: 11.01.2011 um 17:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben unser aussengehege ja kurzfristig vor dem winterein<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uch gebaut...und dann mal schnell so ne gewebeplane als rgen und schneeschutz oben drauf gepackt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun habe ich ein paar kleine löcher drin und es regnet rein...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun will ich doch noch nen richtiges dach kaufen vor dem frühling...nachhher steht mir wie letztens beim tauwetter das ganze gehege wieder unter wasser...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was ratet ihr mir....soll natürlich preisgünstig sein....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>kann ich das irgendwo online bestellen oder muss ich in den baumarkt...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die länge die überdacht werden soll ist 1,80m mal 2,50m
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich danke euch |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2011 um 18:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
wie wäre es mit:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wellplastik
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>oder Lichtwellplatten
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitumenwellplatten - von Onduline
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani |

Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 12.01.2011 um 12:41 Uhr von Dani
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2011 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe für mein Dach im Baumarkt Wellplastikplatten gekauft. Sie sind etwa 1,50 x 1,00 m groß und haben ca. 8 Euro das Stück gekostet. Dazu gab es extra Schrauben und einen Dachfirst, der oben alles abdichtet. Damit kannst Du ein beliebig großes Stück abdichten.Im Winter habe ich zwei Dachplatten mehr drauf, als im Sommer. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2011 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine etwas komplexere Version wäre ein Holzdach, mit Teerpappe wetterfest gemacht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist dann allerdings nicht Lichtdurchlässig von oben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wobei auch die günstigen Well-Kunststoffe mit der Zeit schnell mal Algenbewuchs ausbilden oder spröde werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2011 um 09:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe ein Metalldach auf meinem Gehege. Ist wie Wellplastik, nur eben aus Alu. War nicht ganz billig, aber stabil und hält länger. Vorher hatte ich Wellplastik, das sieht einmal nicht so schön aus, wird irgendwann <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>üchig und bald hat man Grünpan drauf und dann wird´s echt unansehlich (und dunkel).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alu lässt zwar kein Licht durch, aber ein Teil des Geheges ist eh offen (natürlich mir Draht!). |
Schöne Grüße von Marion
mit Joshi, Atika, Blue, Olivia und Otis
|
|
|
|
|
Top
|