"Autor" |
Gesucht... den besten falschen kalten Hund. |
|
geschrieben am: 12.01.2011 um 20:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Durch eine heutige Kochsendung erinnert *schwelg* ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>... suche ich das beste Rezept für "Falscher Hund" manchmal auch "Kalter Hund" genannt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennt ihr den noch, meine Oma hat den früher immer gemacht... und das wäre doch mal etwas für den nächsten Kaffeeklatsch.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, wer von euch hat ein tolles Rezept?  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2011 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mhmmm lecker, bei uns gibts denn auch noch ab und an, ich mach den immer nach diesem Rezept:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< |
"Im Allgemeinen, oder zumindest sehr häufig sind Menschen mit einer großen Zuneigung zu Tieren die angenehmsten Zeitgenossen."
- Roger Caras -
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2011 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2011 um 20:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.01.2011 um 19:58 Uhr von schnuffelnase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2011 um 23:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
250gr Kokosfett
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Eier
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>250gr Zucker
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>50-75gr Kakao (je nach Geschmack)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1EL Rum
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1EL gemahlener Kaffee
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1 Prise Salz
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ca 25 Tortenkekse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kokosfett schmelzen und abkühlen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eier und Zucker schaumig rühren, nacheinander Kakao, Salz, Kaffee und Rum dazugeben, das abgekühlte, flüssige Fett langsam unterrühren, eine kleine Kastenform mit Pergament auslegen, abwechselnd eine Schicht Schokoladenmasse und eine Schicht nebeneinander gelegte Kekse hineinfüllen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erkalten, stürzen, in Scheiben schneiden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schlagsahne oder Rumfrüchte dazureichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2011 um 23:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2011 um 23:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also hier in Luxemburg machen wir unseren "Petit-Beurre-Kuchen" gaaaanz anders, noch mit richtiger Butter und so *hüftfettlässtgrüssen*
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann das Rezept gerne posten wenn es wen interessiert
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>noch am rande: hab gerade echt während 5 Min. mich gewundert warum ich nicht antworten kann bevor ich gemerkt hab dass ich vergessen hab mich einzuloggen...  |
Women are meant to be loved, not to be understood. (Oscar Wilde) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2011 um 23:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: danielle
Kann das Rezept gerne posten wenn es wen interessiert
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Logo, her damit  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2011 um 00:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2011 um 00:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2011 um 00:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Also ich hab hier ein altes |
meines ist auch schon alt, denn wer schreibt im Zeitalter des Backpapier´s noch "Pergamentpapier"  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2011 um 00:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
ok, falls es leute hier gibt die französisch beherrschen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>uns_23761.aspx" target="_new">>KLICK HIER!< (hoffe das mit dem link klappt)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und fuer die anderen versuch ich dann mal es ordentlich aus dem franzoesischen zu uebersetzen ^^
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>man nehme:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1-2 Packungen Petit-Beurre-Kekse (butterkeks, menge je nach gewuenschter kuchengroesse)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>125ml wasser
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1-2 tassen kaffee (evtl gesuesst) oder als alternative kakao (schmeckt mir persoenlich besser)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>fuer die buttercreme:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1-2 Eier
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>75g Puderzucker
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>100g Butter
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nach geschmack kakao(puder), ich mag es als schokocreme lieber
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann halt kekse nehmen, kurz in kaffe/kakao tauchen und auf eine platte legen, nebeneinander, groesse wie gewuenscht, ich mach meistens so 2x4 kekse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die erste schicht kekse tauch ich nicht ein, dann bleibts unten ein wenig knusprig, wie man es halt will
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann creme drauf, wieder kekse, wieder creme usw bis man entweder keine kekse mehr hat oder keinen platz mehr auf der platte
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>rund herum noch mit creme schliessen und gewuenschte deko an<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, zB schokostreusel
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ganze waehrend 1-2 stunden in den kuehlschrank stellen et voila, bon appetit  |
Women are meant to be loved, not to be understood. (Oscar Wilde) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.01.2011 um 00:30 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2011 um 00:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
ach ja, wer mag kann auch noch einen schuss rum in den kaffee tun  |
Women are meant to be loved, not to be understood. (Oscar Wilde) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2011 um 00:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: danielle ok, falls es leute hier gibt die französisch beherrschen
>>klick hier!<<" target="_new">>KLICK HIER!< (hoffe das mit dem link klappt)
und fuer die anderen versuch ich dann mal es ordentlich aus dem franzoesischen zu uebersetzen ^^
man nehme:
1-2 Packungen Petit-Beurre-Kekse (butterkeks, menge je nach gewuenschter kuchengroesse)
125ml wasser
1-2 tassen kaffee (evtl gesuesst) oder als alternative kakao (schmeckt mir persoenlich besser)
fuer die buttercreme:
1-2 Eier
75g Puderzucker
100g Butter
nach geschmack kakao(puder), ich mag es als schokocreme lieber
dann halt kekse nehmen, kurz in kaffe/kakao tauchen und auf eine platte legen, nebeneinander, groesse wie gewuenscht, ich mach meistens so 2x4 kekse
die erste schicht kekse tauch ich nicht ein, dann bleibts unten ein wenig knusprig, wie man es halt will
dann creme drauf, wieder kekse, wieder creme usw bis man entweder keine kekse mehr hat oder keinen platz mehr auf der platte
rund herum noch mit creme schliessen und gewuenschte deko anbringen, zB schokostreusel
das ganze waehrend 1-2 stunden in den kuehlschrank stellen et voila, bon appetit  |
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>....aber das ist dich kein Kalter Hund.....der MUSS mit Kokosfett gemacht sein! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2011 um 00:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
@ Susanne, hab doch gesagt, in Luxemburg wird er anders gemacht  |
Women are meant to be loved, not to be understood. (Oscar Wilde) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2011 um 00:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nun, wenn ich mir das Luxemburger Rezept angucke ist es eben eine Buttercreme-Kekspyramide und keine kalte Schnauze. Die wird auch nicht fest/knackig werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Für mich als Backsuse klingt das aber wenigstens nach Kuchen, während die deutsche Variante ja mehr selbstgebastelter Keks-mit-Schoko ist. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2011 um 08:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2011 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2011 um 16:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Supersteffi Karin guckt also auch perfektes Dinner
|
Ab und zu mal... |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2011 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast denn schon mal auf Vox geschaut?Ich mein wenn es beim Perfekten Dinner kam steht das Rezept da doch bestimmt auch mit dabei  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.01.2011 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2011 um 23:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also meine Version vom "Kalten Hund" ist dann wohl die moderne, weil schnelle und einfache, Variante.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schreibe das Rezept mal rein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>225g Butter, gewürfelt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>225g Zartbitter- Schoko, in Stücke ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>55g Haselnüsse, gehackt
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>12 Butterkekse
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. Eine 450g-Kastenform mit Backpapier auslegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Butter und Schoko in Wasserbad unter Rühren schmelzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. 1/3 der Schokomasse in die Kastenform geben, mit einer Lage Kekse bedecken und etwas von den Haselnüssen drübber streuen. So weiterschichten, bis man das Ganze mit einer dünnen Schokoschicht abschließt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 12 kühl stellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|