Auf den Beitrag: (ID: 197541) sind "27" Antworten eingegangen (Gelesen: 6318 Mal).
"Autor"

Moritz macht ruckartige Bewegungen mit dem Kopf

Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 15.01.2011    um 20:28 Uhr   IP: gespeichert

mein kleiner moritz macht ruckartige bewegungen mit dem kopf. erst dachte ich es wäre ein schlick, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er macht es schon seit heute nachmittag. was kann das sein? er hat gefuttert wie immer und auch köttelt er, ebenfalls urin <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gelassen. der kopf ist nicht schief und die augenreflexe sind auch normal. jetzt futtert er wieder von seinem teller.
lg.ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.01.2011    um 20:41 Uhr   IP: gespeichert
Hat er das durchgehend oder nur in bestimmten Situationen?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 15.01.2011    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
er macht es durchgehend, ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immer auf wanderschaft.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Marple
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2010
Anzahl Nachrichten: 464

geschrieben am: 15.01.2011    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
wie sehen diese bewegungen denn aus?

also dreht er den kopf seitlich oder nach hinten oder wie darf man sich das vorstellen?
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!


  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 15.01.2011    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert

das sieht aus als hätte er einen schlick. die bewegung ist auch nicht stark <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er immer gleichbleibend, so wenn wir einen schluckauf h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, dann geht unser kopf ja auch immer von vorne nach hinten. die zähne können es auch nicht sein, denn er hat eben noch einen apfelzweig gefuttert.soll ich noch zum arzt fahren?
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 15.01.2011    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
das kann auch vieleicht zittern sein, er macht es nur mit dem köpfchen.
soll ich ihm methacam geben, vieleicht hat er schmerzen.
wieviel darf er davon h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en, er wiegt ca. 1,6 kg, das medi. hat 1,5%
ich bin total beunruhigt.er läßt sich auch nicht einfach so hochnehmen, dann haut er <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> das ist immer ein akt mit ihm.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 15.01.2011    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Seit wann macht er das denn schon?

Wenn es erst kurze Zeit ist, kann es tatsächlich ein Schluckauf sein.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.01.2011    um 21:23 Uhr   IP: gespeichert
Kaninchen können auch durchaus mal einen Schluckauf h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en und da es ihm sonst weiter gut geht, denke ich nicht, dass du heute noch zum TA musst.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 15.01.2011    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
nein schon seit heute nachmittag.
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 15.01.2011    um 21:35 Uhr   IP: gespeichert
Du kannst nicht zufällig ein Video davon machen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 15.01.2011    um 21:38 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sammymäuschen
nein schon seit heute nachmittag.
Ich denke trotzdem nicht, dass du heute <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>end noch zum Tierarzt musst - auch wenn diese Bewegungen schon seit heute nachmittag vorhanden sind.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 15.01.2011    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert

wir h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en zwar eine videok. <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das bekomme ich nicht geregelt hier reinzusetzen, bei den fotos hole ich schon immer meinen sohn.
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e eben mal seinen bauch <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>getastet, der ist weich.
wenn es morgen noch so ist, fahre ich zum doc. bin jetzt schon ganz kirre weil mir das nicht gefällt, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er er ist gut drauf.
mal <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>warten, er ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch noch im fellwechsel und seine haare sind wie seide.wenn er sich putzt macht er auch oft diese bewegung so nach hinten, als hätte er haare im mäulchen.
lg. und vielen dank für eure bemühungen.
ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 15.01.2011    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Überstreckt er den Kopf d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei?

Hast du das Gefühl, dass er schlechter Luft bekommt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 16.01.2011    um 09:54 Uhr   IP: gespeichert

keine besserung gegenüber gestern.
er futtert und rennt durchs gehege <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das wackeln mit dem kopf ist nicht normal.ich werde mal in recklinghausen anrufen, wer dienst hat.
wenn frau w<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>nitz dienst hat, fahre ich dort hin.
sonst fahre ich zu unserem hausarzt.
das ist mir alles zu gefährlich, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> schon an ec. gedacht, hoffentlich nicht.
lg. ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 16.01.2011    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert

so ich komme gerade vom Arzt.
Bei den Zähnen waren minimale Spitzen die entfernt wurden.
Die Augenreflexe sind in Ordnung, der Bauch weich, Ohren und der ganze Mundraum ist auch ok.
Wenn es wirklich von den Zahnspitzen gekommen sein sollte, was sie nicht glaubt, müßte es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er aufhören.
Wenn nicht dann soll ich Morgen für 10 Tage Panakur geben.
Ist das richtig oder soll ich das ganze Programm verlangen.
Sie hat mir ein Vitaminpräparat zum Aufsprühen auf das Futter mitgegeben.
Für eine Antwort wäre ich dankbar.
zugenommen hat er auch.

liebe Grüße
Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 17.01.2011    um 08:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ingrid,

aufgrund der geringen Symptomatik und seines guten Allgemeinzustandes würde ich lediglich Panacur und einen Vitamin-B-Komplex geben.
Panacur sollte dann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch über 28 Tage gegeben werden und der Vitamin-B-Komplex am besten gespritzt werden - zur Not geht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er auch ein Vitamin-B-Komplex aus der Apotheke.
Ich selber h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e gute Erfahrgungen mit denen von der Firma Ratiopharm (Vitamin-B-Komplex in Kaspelform) gemacht.
Es sollten auch keine anderen Vitmaine damit drin sein, sondern wirklich nur ein hochdosierter Vitamin-B-Komplex.

Geht es ihm denn heute morgen soweit immer noch gut?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 17.01.2011    um 09:35 Uhr   IP: gespeichert

Danke für deine Antwort.
Es geht ihm gut, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das wackeln bzw. das ruckartige bewegen mit dem kopf ist immer noch da.
Du mußt dir das so vorstellen, es ist wie der Pulsschlag geht oder das Herz schlägt.Man sieht gleichzeitig am Körper die Atmung rauf und runter gehen, so zuckt das ganze Köpfchen.
Mit den Kapseln ist das so eine Sache, das muß ja auch übers Futter oder kann man das sofort ins Mäulchen geben, sonst fressen sie das Futter nicht.
Wenn es Ec. ist bekommt Luna es auch?
Trennen möchte ich sie nicht, denn wenn es so ist dann hat sie es sich ja schon eingefangen.
Mir bleibt auch nichts erspart.
lg.Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.01.2011    um 10:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sammymäuschen

Wenn es Ec. ist bekommt Luna es auch?
Wenn es sich um EC handeln sollte, dann ist Luna schon lange Träger des Erregers.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die Wahrscheinlichkeit, dass sie diesen bereits in ihrem vorherigen heim aufgeschnappt hat ist ebenfalls sehr hoch - man sagt, dass bei geschätzte 80% der Kaninchen bei Bluttests der Erreger nachgewiesen werden kann.

Trotzdem muss bei Luna die Krankheit mit ihren Symptomen nicht zwingend irgendwann auftreten.
Viele Kaninchen, auch EC Partnertiere, leben trotz positiver Erregernachweise ihr Leben lang ohne jegliche Symptome dieser Erkrankung.


Ich drück die Daumen!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 19.01.2011    um 14:12 Uhr   IP: gespeichert

ich bin total überfordert, 3 mal am Tag die medis und bei moritz ist es immer ein kampf ihn zu kriegen.
wenn ich das gehege betrete ist er schon weg, als würde er es wissen das er wieder eingefangen wird.
und er macht einen aufstand wenn ich ihm die medikamente geben will.
das darmschutzmittel ist klebrig und er will es nicht. dann hat er ja die langen barthaare und wenn was daneben kommt ist das ein traum es raus zu kriegen.
bei dem panacur ist es eine lange dünne spritze die man gut ins mäulchen geben kann <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das andere zeug.
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gesehen vom einfangen, muß jedesmal alles hochstellen das er sich nicht verstecken kann. luna ist da pflegeleichter, die haut nicht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>.
moritz futtert noch nichtmals wenn ich im gehege bleibe.
ich bin froh wenn die behandlung vorbei ist.

liebe grüße
ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.01.2011    um 14:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ingrid,

gibt es denn nichts, was Moritz dazu bringen würde, Mut zu fassen? Ich beziehe mich auf Leckereien - Apfelmus ungesüßt oder Karottenbrei, in den du die medikamente hineinmischen kannst? Dann muss der kleine Kerl nicht immer mit dir kämpfen sondern kann die medis futtern, ohne es zu merken..?

Wie lang müsst ihr denn noch da durch?
Obwohl ich fast glaube, dass du bald die <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>solute Einfang-Technik raus h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wirst. Das ist ja fast unvermeidlich...

Alles Gute


(Moment, was ich Fragen wollte - hast du seinerzeit denn noch Fr Dr W<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>nitz in der TK RE erwischt oder warst du bei eurem Tierarzt?)



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 19.01.2011    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert

nein ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sie nicht erwischt, war <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bei einer guten kaninchenerfahrenen ärztin, die selbst auch kaninchen hat.
h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e jetzt eine lösung gefunden und zwar enge ich ihn ein und dann muß ich ihn leider in den nacken packen, sonst flutscht er mir wieder weg.
dann gehe ich in die knie und halte ihn mit meinen schenkeln fest.
augen halte ich zu und ratz fatz sind die medis drin.
so geht es immer schnell und ohne viel stress.
lg.ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 24.01.2011    um 21:33 Uhr   IP: gespeichert
Wie lange muß Moritz das Panacur und bene bac und das Vitamin b12
bekommen ?
Das <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>. hat er garnicht bekommen auf Grund seinen geringen Anzeichen.
Es ist schon weniger geworden mit den Zuckungen des Köpfchens, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ganz ist es nicht weg.
Er hat die Medis erst mal für 10 Tage bekommen, wenn es nicht weg ist wird weiter behandelt ohne Unterbrechung.
Mit dem Bene bac ähnlichen Zeug ist das total ätzend, da muß er 2 mal am Tag 1,5 mg h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.
Das Original ist besser, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er das h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en sie nicht.Ist auch teurer als diese klebrige Angelegenheit.
Er ist nach wie vor putzmunter und flitzt durch die Gegend.
Dagegen ist Luna eher ruhig und futtert auch nicht so wie sonst.
<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er die ist sehr verwöhnt und möchte am liebsten den ganzen Tag nur Petersilienwurzel, Dill und Kohlr<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>iblätter. Mit Möhren hat sie nicht viel am Hut, auch Gurke oder Sellerie verschmäht sie.
Moritz futtert alles.
lg.
Ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 24.01.2011    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Panacur sollte über 28 Tage gegeben werden, das VitaminB mindestens für 14 Tage.

Schön, dass es ihm schon besser geht.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 31.01.2011    um 18:57 Uhr   IP: gespeichert

neue symtome bei moritz.

außer das ruckartige bewegen mit seinem köpfchen macht er so komische geräusche im gleichzug seiner atmung.
ich war bei frau w<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>nitz und sie hat ihn <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>gehört.
das herz schlägt stoßweise und davon auch die geräusche beim atmen, wahrscheinlich ist auch das wackeln mit dem kopf davon.
ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ihn röntgen lassen und da kam eine nicht gute nachricht bei raus.
sein herz ist so groß das nur noch auf dem röntgenbild etwa ein tentimeter platz war bis zur wirbelsäule.
die leber ist fast 3 mal so groß wie sie sein dürfte.
nun soll ich ende februar zum ultraschall wo man die arbeit des herzens besser sehen kann. die lunge ist in ordnung.in der leber sind auch keine tumore.
wenn es vom herzen kommt, muß er t<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>letten nehmen.
wie kommt ein noch nicht mal 2 jähriges kaninchen an so einen befund?

er ist so ein süßer kerl, warum ???????????????????

liebe grüße
ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 31.01.2011    um 20:13 Uhr   IP: gespeichert
Ach Ingrid,

das sind ja keine schönen Nachrichten.

Warum kann dir keiner sagen... leider. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er oftmals kann mit einer richtigen Medikamention viel erreicht werden und die Tier auch noch ein langes und schönes Leben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en.

Bekommt er denn jetzt schon Medikamente - denn bis Ende Februar ist ja noch eine lange Zeit?

Ich drücke euch fest die Daumen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 31.01.2011    um 20:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ingrid,

das tut mir wirklich sehr leid.

Wie Karin schon sagt, kann das Warum nicht beantwortet werden. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er meistens sind Herzfehler auch genetisch bedingt. Mein Eddy hat auch einen Herzfehler und dieser wurde festgestellt, als er gerade erst drei geworden war. Seitdem bekommt er täglich sein Herzmedikament und es geht ihm bestens.

Wegen des Ultraschalls würde ich wohl nicht bis Ende Februar warten. Umso schneller eine richtige Diagnose gestellt wird, umso schneller kann auch behandelt werden.

Was hat sie denn wegen der Leber gesagt, was das sein könnte?

Ansonsten würde mich auch interessieren, ob er zur Zeit Medikamente bekommt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 31.01.2011    um 22:18 Uhr   IP: gespeichert
zu euren fragen:

also die leber meinte sie wenn das herz nicht richtig oder zuviel arbeitet, die leber nicht richtig gespült wird und ihre funktion zur entgiftung oder spülung nicht gewährleistet ist. ich weiß es <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht mehr so genau, war so von der rolle wie ich die röngenbilder gesehen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e.
köttelproben soll ich auch mitbringen wegen der leber.
dann werde ich mal morgen anrufen für einen früheren termin.
allerdings ist er ja auch mit der ec.-behandlung zugange, vieleicht hat sie deshalb das spätere datum genommen.
besser ist es auch noch nicht, ich glaube das ist kein ec., <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er diese krankheit hat viele gesichter. moritz hat noch 6 tage die medis zu nehmen.
er ist putzmunter und agiler als luna.
möge der liebe gott uns beistehen, das er noch viele jahre bei uns bleibt.
lg. ingrid
  Top
"Autor"  
Nutzer: sammymäuschen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 18.02.2009
Anzahl Nachrichten: 499

geschrieben am: 26.02.2011    um 19:37 Uhr   IP: gespeichert
Bericht von der Sono des Herzens !

Der Ultraschall hat ergeben, das der linke Herzmuskel nicht die volle Kraft entwickelt wie es sein müßte. Also ein linksseitiger Herzmuskelschaden.
Es ist <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er im Augenblick noch nicht behandlungsbedürftig.
Ende des Jahres und immer mindestens einmal im Jahr lasse ich es überprüfen, so hat sie mir geraten.
Er hat natürlich nicht mit dem Köpfchen gewackelt und auch keinen Ton von sich gegeben, der Vorführefekt wie immer.

Dann sagte sie mir, bei einer Medi-behandlung, zum Bespiel wie es bei Moritz war, kann eine Besserung auch manchmal zwischen zwei und vier Wochen dauern.
Da h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir ja noch Hoffnung.
Jetzt wackelt sein Köpfchen nicht und er gibt auch keinerlei Geräusche von sich, möge das einer verstehen.
Diese Anzeichen hat er ja nicht nur wenn er hoppelt, sondern immer.


Sonst geht es den beiden Süßen gut, hoffentlich bleibt es noch lange so.
Viele liebe Grüße und alles Gute

Ingrid
  Top