"Autor" |
Hilfe!! Kaninchenschnupfen |
|
geschrieben am: 17.01.2011 um 17:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit Silvester wohnt bei uns ein, ungefähr 5-6 Jahre altes, Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihn, mehr oder weniger spontan, aus schlechter einzelhaltug übernommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hatte zu lange Backenzähne, die schon in die Wange eingewachsen waren und enzündete Zahnwurzeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Unter Vollnarkose wurde das Problem gelöst, und er wurd direkt kastriert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein paar tage danach, gerade als er wieder anfing zu fressen, stellte ich den Kaninchenschnupfen fest.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich war ich driekt beim Ta, genaugenommen an einem Tag bei zweien,weil der erste mir nicht gefiel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das war vor genau einer Woche.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quentin, so hab ich den Zwerg getauft, bekommt seitdem einmal täglich Baytrill, dreimal täglich Floxal Augentropfen und er inhaliert mehrmals in seiner TB. Er wollte bis Mittwoch nicht fressen, also bekam er CC.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seit Mittwoch ging es bergauf, er begann zu fressen und hat sich auf die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchoplex (vom Ta zum Schleimlösen) quasi gestürzt. Ich war sehr erleichtert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun gehts wieder bergab, trotz Antibiotikum!?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er kriegt durch die Nase aufeinmal kaum noch Luft,hört sich ganz schlimm an. Glaube,er atmet zwischendurch auch durchs Mäulchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fressen wurde eingestellt, auch mit CC hab ich bei ihm zu kämpfen. Er lässt es teilweise rauslaufen oder wehrt sich doll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Versuch nun stündlich 6ml in ihn reinzubekommen. Verdünne es sehr doll,glaub auch nicht das er viel trinkt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe heute Nachmittag viel im internet gesucht und gefunden, dass babix und Sinupret liquid helfen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Babix hab ich direkt bekommen, auf einen Lappen getropft und in sein Zimmer gelegt. Hoffe,es hilft ihm.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sinupret kann ich gleich abholen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich ansonsten noch etwas tun,um ihm das Atmen zu erleichtern?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum TA muss ich erst am Mittwoch wieder, wird es bis morgen Früh nicht besser düse ich dort direkt hin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist er normal,dass es erst besser wurde und seit gestern schlechter?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hoch sind die Genesungschancen für ihn? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2011 um 18:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich kann dir leider nur mit der <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>oschüre >KLICK HIER!< zum kninchenschnupfen weiter helfen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier werden daumen und pfötchen zur besserung gedrückt! |
Es grüßt Anne mit Miss Marple (Mama) und Wollsocke (Söhnchen) --> Pebbles und Bam-Bam (Töchterchen und Söhnchen) ihr habt jetzt ein neues zu Hause, aber ihr bleibt immer in meinem Herzen!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2011 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Curly und hier bei uns.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie äußert sich der Schnupfen denn bei ihm? Niest er viel, hat er Ausfluss etc.?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Richtiger Kaninchenschnupfen ist nicht zu heilen, sondern lediglich zu lindern. Allerdings kann eine Linderung auch soweit erfolgen, dass er zum einem sog. trockenen Schnupfer wird, was heißt, dass er symptomfrei lebt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Woran erkennst du, dass er vielleicht auch durch das Maul atmet? Hat er es auf? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2011 um 20:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es hat mit Niesen begonnen, dann war von heute auf morgen die Nase eitrig verklebt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er niest jetzt kaum, leider. Denke, dann würde der Mist mal besser rauskommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Während des Päppelns hab ich gesehen, dass er auch durchs Mäulchen atmet. Nicht stetig, aber auch..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat nun ein wenig Sinupret intus, wieder inhaliert und es kam zum Glück endlich wieder ein wenig weißlicher ausfluß aus der Nase. Dannach atmete er eine ganze Weile ohne Geräusche,schien besser zu gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kenne Quentin seit Juli, da war er zwar leider völlig unterernährt, stumpfes Fell und Krallen zu lang..aber ansonsten fit. Seine vorbesitzer können sich nicht erinnern, dass er jemals auffällige Symptome hatte. Denke auch,wenn er was gehabt hätte,wäre da niemand zum Ta gefahren (war jetzt auch so,deswegen hab ich ihn nun..) und er hätte es nicht überlebt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher würd ich nun sagen, es ist das erste Mal... der Ta meinte aber,es wäre KS und kein "normaler" Schnupfen. Auch ,dass es wohl irgendwann wiederkommt, es gäbe immer Symptomfreie Phasen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand damit Efahrung?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kommt denn, wenn jetzt das Baytrill nicht weiterhilft, bzw warum wurd es besser und nun das?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2011 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Kaninchenschnupfen ist wie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ina geschrieben hat nicht heilbar. Man kann Linderung schaffen wenn es einen so genannten Schub gibt aber selten mehr tun.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Inhalation sind sehr wichtig, gerade wenn die nase verstopft ist - hilft es, dass diese wieder etwas freier wird und das Tier besser atmen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt Schnupfenkräuter wie Pfefferminze, Minze, Spitzwegerich udn Thymian welche man verfüttern kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einige Ta vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ichen auch eine zylexiskur welche das Immunsystem stimulieren soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel mehr kann man kaum tun. Ab sollte nur im äussertsen Notfall gegeben werden, da der Schmupfen auch Resitenz dagegen bildet und keine Linderung mehr verschafft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt inhalieren, Kräuter, Immunstimulanz ....
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich setze Dir unseren Schmupfenflyer mal hier rein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 17.01.2011 um 21:05 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2011 um 21:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lumpi
Es gibt Schnupfenkräuter wie Pfefferminze, Minze, Spitzwegerich udn Thymian welche man verfüttern kann.
|
Hm, ok.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und was tu ich, wenn er nicht frisst?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von Mittwoch bis Samstag hat er, verdammt wenig, gefressen und nun gar nicht mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Selbst Critical Care verweigert er, lässt es rauslaufen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2011 um 10:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kräuter werden von den meisten Kaninchen sehr sehr gerne genommen, auch dann noch, wenn es ihnen schlecht geht. Du kannst im Kaninchenladen auch super Kräutermischungen zur Unterstützung bei Schnupfen bestellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einmal diese hier: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die hier: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie geht es ihm heute?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier auch noch etwas interessante bzgl. Inhalation: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2011 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich will mal ganz vorsichtig sagen, dass es ein wenig aufwärts geht heute.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er hat so eben 18ml CC mit Fencheltee genommen, gestern ließ er ja selbst Päppeln nicht zu.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese Kräutermischungen hab ich genau in dem Shop schon letzte woche bestellt, warte aber noch drauf.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn er irgendwann vielleicht wieder frisst, sollte er da diese Kräuter immer beommen, oder nur bei Schüben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute habe ich endlich Thymian und Oregano bekommen, wrd daraus einen Tee kochen und mit dem CC mischen. Vieleicht hilft auch das.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ich noch irgendwas tun? Für seine Abwehrkräfte?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht das generell aus, wenn kein Schub da ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss er spezieller ernährt werden,als andere Kaninchen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann kommt ja auch noch irgendwan ndas Vergesselschaftungsproblem.. oje.. ich hab da echt einen Sorgenhasen ins haus bekommen. :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.01.2011 um 22:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine beiden Kaninchen sind Schnupfer. Ich kann dir eine Zylexis-Kur zur Stärkung des Immunsystems sehr empfehlen. Das sind Spritzen, die das Kaninchen beim Tierarzt bekommt. Bei meinen beiden zumindest hat Zylexis als einziges Mittel sehr gut geholfen. Sie haben manchmal feuchte Nasen, aber keine akuten Beschwerden mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten werden sie ganz normal gefüttert, mit Frischfutter wie jedes andere Kaninchen auch. Welche Kräuter man bei Schnupfen gut füttern kann hast du ja schon nachlesen können.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich persönlich gebe die Schnupfenkräuter vom Kaninchenladen nur bei akutem Bedarf. Da sie ja eine medizinische Wirkung haben denke ich, dass man sie auch nur geben sollte wenn sie nötig sind, damit sie dann auch wirken. Sicher gibts dazu aber auch andere Meinungen, ich würde da einfach mal ausprobieren, womit du bzw. dein Hasi am besten klarkommst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als ich meine Kaninchen bekommen habe wußte ich auch nicht, dass es Schnupfer sind. So stand ich auch von einem Tag zum anderen mit Problemen da, von denen ich überhaupt keine Ahnung hatte. Aber hier im Forum habe ich echt viel Hilfe bekommen und eine Menge nachlesen können. Inzwischen macht mir der Schnupfen gar keine Angst mehr, er ist unter Kontrolle und wir können alle gut damit leben. Das hätte ich anfangs auch nie für möglich gehalten, dass sie damit so gut klarkommen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2011 um 09:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wurde er auch mal gründlich abgehört (Lunge, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchien) - sind die frei?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kommt immer noch viel Schleim aus der Nase? Ein- oder beidseitig? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.01.2011 um 13:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnuffelnase Wurde er auch mal gründlich abgehört (Lunge, Bronchien) - sind die frei?
Kommt immer noch viel Schleim aus der Nase? Ein- oder beidseitig?
|
Ja,wurde er. auch in die Ohren geschaut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ist alles in Ordnung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Momentan kommt nichts mehr aus der Nase, letzte Woche kam es literweise- zumindest kam es mir so vor.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe ihm zusätzlich zum AB ja seit Montag Sinupret und Thymiantee.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe nun schon ein wenig das Gefühl,dass es sich löst. Es klingt so wenn er atmet. Weiß nicht wie ich das Geräusch erklären soll..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber,es fließt nix raus und er atmet noch so schwer
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hört sich ab und zu so an,als ob er es hochzieht und schluckt?? Kann das sein? Macht das nichts?? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2011 um 14:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
"Hört sich ab und zu so an,als ob er es hochzieht und schluckt?? Kann das sein? Macht das nichts??"
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>als ich heute nach hause kam, sah ich mein kaninchen (hat schon seit längerem chronischen schnupfen) im zimmer hocken und mit einer NASSEN nase wie ich es noch nie bei ihr gesehen habe. es hat richtig getropft. :( sie hat sich das weitesgehend auch weggeleckt. hoffe aber, dass es ein gutes zeichen ist, wenn das ganze zeug mal rauskommt, ich gehe nachher eh zum ta und frage mal nach... |
|
|
|
|
Top
|