"Umfrage" "ist es bei euch beiFressnapf auch so??" "Stimmen" "Prozent"
ja sogar schon in allen
22.5%
nur in manchen
1012.5%
habe ich noch nicht gesehen
4353.8%
gehe nicht zu fressnapf
911.3%
nein in keinem...
1620.0%
: 80, ergibt 100%
Auf den Beitrag: (ID: 19791) sind "55" Antworten eingegangen (Gelesen: 18114 Mal).
"Autor"

ist es bei euch beiFressnapf auch so??

Nutzer: Murphy21
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2008
Anzahl Nachrichten: 272

geschrieben am: 06.01.2009    um 17:38 Uhr   IP: gespeichert
hallo...
als ich heute mal wieder nach langer zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en fressnapf laden betreten habe war ich von diesem wirklich positiv überrascht...an den kaninchengehegen hingen große schilder
--> gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelhaltung
dort stand auch etwas dazu...und was da noch stand --> wenn sie noch mher infos benötigen zum thema kaninchenhaltung ernährung etc....gucken sie mal bei www.sweetrabbits.de

da war ich echt überrascht...aber was etwas unlogisch war---> dort stand k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> getreide und k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> trockenfutter aber was füttern die da nur trofu...


  Top
"Autor"  
Nutzer: ACF
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.07.2007
Anzahl Nachrichten: 4022

geschrieben am: 06.01.2009    um 17:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Murphy21
und was da noch stand --> wenn sie noch mher infos benötigen zum thema kaninchenhaltung ernährung etc....gucken sie mal bei www.sweetrabbits.de
Du nimmst uns auf den Arm?

Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
  Top
"Autor"  
Nutzer: FlockyundLuna
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2009
Anzahl Nachrichten: 72

geschrieben am: 06.01.2009    um 17:53 Uhr   IP: gespeichert
Vielleicht gar k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Trockenfutter etc...? Man kann ja auch nur Heu und Gemüse füttern. Ist sowieso gesünder.
Liebe Grüße von mir und meinen Hasis Flocky und Luna
Und unserem Engel Schlappy (gest. 2.02.08)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Murphy21
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2008
Anzahl Nachrichten: 272

geschrieben am: 06.01.2009    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
@ACF : nee wirklich das war in hameln!!! aber so hab ich auch ers reagiert...ich dachte ers ich hätt mich verlesen und dann hab ich nochma hingeguckt und wirklich!!!!/quee

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchenchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.10.2008
Anzahl Nachrichten: 641

geschrieben am: 06.01.2009    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Waren da wirklich fest angebrachte Schilder oder hat die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Nicht-Fressnapf-Mensch die angebracht, also nur so Papierausdrucke mit Tesafilm drangeklebt, als Protestaktion oder so?
Oder vielleicht hat auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> netter Mitarbeiter (vllt die Person die sich um die Tiere kümmert und auch Ahnung hat...) erkannt dass es so nicht weitergehen kann....
Toll ist das auf jeden Fall!/queekönnte ruhig überall so s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>.... ich hatte neulich mal sone Kaninchenbroschüre vom Fressnapf mitgenommen, um mal zu schaun auf welchem Stand die so sind, dummerweise find ich die nicht mehr ich wollt grad nachschaun mir war nämlich so als ob da was stand von wegen: k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung, auch Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen sind nicht geeignet. Hmmm.... muss ich wohl nochmal spionieren gehen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Murphy21
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2008
Anzahl Nachrichten: 272

geschrieben am: 06.01.2009    um 20:57 Uhr   IP: gespeichert
also das kann schoon s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> aber ich glaube wenn dann so fressnapf mitarbeiter...aber trotzdem fortschritte...

  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 06.01.2009    um 22:49 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann das gar nicht so recht glauben.... denn damit schneiden sich Zoohandlungen eigentlich selbst ins Fleisch....
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Evi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 16.01.2008
Anzahl Nachrichten: 4034

geschrieben am: 07.01.2009    um 08:39 Uhr   IP: gespeichert
Also ich kann da auch nicht so wirklich dran glauben.
Zumal Fressnapf ja diese Multifit-Marke hat. Womit wollen die denn ihr Geld verdienen, wenn die ganzen Trofu-Regale, Käfige usw. wegfallen? Wenn die sich wirklich für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e artgerechte und gesunde Tierernährung interessieren würden, müssten die auch ihr komplettes Katzen- und Hundefuttersortiment abändern.

Kannst du vielleicht mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Foto von dem "Schild" machen?
Liebe Grüße Evi mit Fienchen, Nala & Homer
Luke, du bist immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mariechen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.10.2008
Anzahl Nachrichten: 661

geschrieben am: 07.01.2009    um 12:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an alle,
also das sweetrabbits- Schild habe ich bei uns auch noch nicht gesehen, wäre ja phänomenal!
Ich bleibe aber gerne bei Verkaufsgesprächen in der Nähe und höre zu, da muß ich sagen, sind die hier in Remscheid schon sehr gut, klären gut auf. Auch frisches Gemüse liegt bei den Kaninchen und Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen.

Was den Verkauf von Trofu und Käfigen angeht: der gehört wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach dazu, so blöde, wie das jetzt klingt, denn letztendlich machen sie da schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Geschäft mit, genau wie mit dem ganzen Knabberzeug. Und wenn die Leute das da nicht kaufen -z.B. weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mitarbeiter davon abgeraten hat- gehen die Leute halt woanders hin: k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Geschäft für Fressnapf und die Nickels kriegen das Zeug trotzdem.... Ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Teufelskreis.


Viele Grüße
Sylvia, Julchen, Nicky, Vicky und Mariechen

Für Lesehörnchen und alle, die es werden wollen:
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cat13
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2008
Anzahl Nachrichten: 1851

geschrieben am: 10.01.2009    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert
Ist das wirklich sicher, dass da so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schild hing?

Das wäre für mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> guter Punkt zum Ansetzen.

Ich mache regelmäßig "Terrorbesuche" in Zoohandlungen, gerne auch bei Fressnapf.
Meist läuft es so, dass ich nach Kaninchenfutter frage. Dann geht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mitarbeiter mit mir zum Regal und dort sage ich dann, ich suche getreidefreies Futter.
Die suchen dann immer etwa 5-10min erfolglos das Regal ab und ich erzähle dabei wie wichtig getreidefreie Ernährung ist und wie toll es wäre so etwas ins Sortiment aufzunehmen.

Es wird IMMER so begründet, dass Fressnapf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kette mit Produktvorgaben ist.
Das heißt, alle Filialen sind gleich, haben/machen das selbe.
Das heißt, wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fressnapf tatsächlich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schild angebracht hat, könnte ich versuchen die Filialen in Braunschweig und Umgebung zu überreden das auch zu machen.

Wann hing in welcher Filiale dieses Schild, wo genau und was stand exakt da drauf?
Das wäre wichtig zu wissen für mich.

LG Cathrin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Charmed
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 14.11.2008
Anzahl Nachrichten: 292

geschrieben am: 10.01.2009    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Ohja, das wäre echt interessant.

Bei uns ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Fressnapf auch gerade im Umbruch und baut neue, große Gehege, für Ninis und
Meeris getrennt, bin mal gespannt wanns fertig ist...

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kuschelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2009
Anzahl Nachrichten: 37

geschrieben am: 11.01.2009    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Unser Fressnapf verkauft -Gott sei Dank- k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere.
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Stehohr
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.12.2008
Anzahl Nachrichten: 125

geschrieben am: 11.01.2009    um 21:40 Uhr   IP: gespeichert
Also das ist ja mal Interessant! Das habe ich noch nicht in unserem Fressnapf gesehen. Die verkaufen aber auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere. Aber mit den Käfigen ist das finde ich so, dass man ja durchaus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Käfig kaufen kann und ihn dann umbauen, bzw. erweitern kann, oder er nur in Innenhaltung als Schlafplatz angesehen ist, die Kaninchen aber ansonsten Freilauf haben. Deshalb finde ich normale Käfige nicht direkt Tierquälerei oder nicht Artgerecht, es kommt darauf an wie man sie verwendet, also finde ich es nicht schlimm dass es so was zum Verkauf gibt. Also ich nehme mir öfter mal Broschüren mit aus dem Fressnapf, da steht aber auch immer gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung, und nicht mit Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen zusammen halten. Allerdings steht bei der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>kaufsliste hinten drauf, glaub ich, bin mir nicht sicher, dass man Mineralleckst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e und so was für die Nins braucht. Ich habe aber auch Getreidefreies TroFu bekommen, in der Abteilung wo man sich das Futter selber in Beutel packen kann, da steht die Zusammensetzung immer drauf, da stand nichts von Getreide und ich konnte auch nichts im Futter entdecken.
LG
Liebe Grüße von Caro mit ihren drei Mümmelmännern Leonardo, Sofia und Georgina und dem Hund Gina.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supersteffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2007
Anzahl Nachrichten: 6138

geschrieben am: 11.01.2009    um 23:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Stehohr
da stand nichts von Getreide und ich konnte auch nichts im Futter entdecken.
Sind dort vielleicht Pellets dabei? Diese werden fast immer mit Getreidemehl und Melasse hergestellt.

Zudem braucht man für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gesunde Ernährung überhaupt k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Trockenfutter.
Gruß
Steffi mit Leo und Öhrchen

Tiffy, Johanna, Ida und Hermann immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Murphy21
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2008
Anzahl Nachrichten: 272

geschrieben am: 12.01.2009    um 18:14 Uhr   IP: gespeichert
mal so an alle geantwortet...

also diese fressnapf filiale ist in Hamel ich weiß nich ob das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er von euch kennt in niedersachen...

dort hing über den käfigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schild gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelhaltung mit fotos und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en text dazu wie wichtig es ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en partner /partnerin für s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tier zu kaufen...allerdings kann es nätürlcih s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> das dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> "kunde" dieses schild aufgehängt hat und die fressnapf mitarbeiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach nur gesagt haben jaja hängen sies dahin....das könnte ich mir eig auch eher vorstellen..

Foto: ich habe leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> foto gemacht...darüber habe ich mich später auch geärgert...aber wenn ich dort mal wider hinkommen werde ich natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s machen denn ich gehe da eig nich hin und es ist auch etwas weiter weg (20min.) und wir waren dort nur in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen laden nebenan und ich wollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach mal gucken wie es da so ist und habe dann eben dieses schild gesehen...

  Top
"Autor"  
Nutzer: Janina8
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2009
Anzahl Nachrichten: 12

geschrieben am: 12.01.2009    um 18:37 Uhr   IP: gespeichert
Das Schild im Fressnapf in Hameln habe ich auch gesehen. Das hängt dort ca. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> halbes Jahr und bin so auf euch aufmerksam geworden. .
Die Mitarbeiterin, die für die Kaninchen zuständig ist, ist sehr kompetent, kann auch schwierige Fragen beantworten und berät auch im Sinne von Sweetrabbits. Ich denke, dass die Mitarbeiter sich in dieser Filiale sehr mit dem Bereich, für den sie zuständig sind, aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander setzen.
Ich gehe dort gerne hin, all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schon zum *kaninchenguck

------Tarzan-------------Jane--------------Karlchen-------Kimi-------
  Top
"Autor"  
Nutzer: Murphy21
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2008
Anzahl Nachrichten: 272

geschrieben am: 19.01.2009    um 14:36 Uhr   IP: gespeichert
wohnst du in hameln??

also so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> schild habe ich bis jetzt nur dort gesehen...habe jeztzt mal in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar anderen geschäften deswegen geguckt dort hängen aber nur so mini schilder gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelhaltung...nur das hasen und meeris <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en partner bruachen....total unauffällig in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er ecke der käfige...

  Top
"Autor"  
Nutzer: Bella100014
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.01.2009
Anzahl Nachrichten: 102

geschrieben am: 26.01.2009    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

war eben beim Fressnapf in Mutterstadt. An den Käfigen steht auch :Gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung. Aber mit sweetrabbits habe ich noch nichts gesehen.
Habe auch die Brochüre von Fressnapf da steht zum Futter: Dazu kann Trockenfutter (Pellets) in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Menge von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Esslöffel pro Tier und Tag gegeben werden.
Das ist ja eig. ganz okay, aber Getreidefrei fehlt leider. Ich selbst füttere NUR Getreidefreies Trockenfutter und Gemüse und Obst.
Ganz Liebe Grüße von Bella,Wuschel und Lisa ♥
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lillypold
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.08.2008
Anzahl Nachrichten: 637

geschrieben am: 31.01.2009    um 16:30 Uhr   IP: gespeichert
bei uns in lüneburg hing auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s ... aber ncihts von sweetrabbits ...
Lg von Gina mit Emma , Lana , Eddy und Enya .
  Top
"Autor"  
Nutzer: Tierfreund
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.10.2008
Anzahl Nachrichten: 152

geschrieben am: 31.01.2009    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Also ich war heute im Fressnapf (glaube zumindest, dass es Fressnapf war..) und dort wurden leider auch Ninis verkauft.War nichts von Schildern gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung oder ähnliches zu sehen, dafür saß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s der Kaninchen mit aufgerissenen augen und total am hecheln in der Ecke...es sah wirklich aus als würde es jeden Moment <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Hitzschlag bekommen oder zusammen brechen
Das war so schrecklich...was kann man denn dagegen machen???
Es bringt ja auch nichts, so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier dann zu kaufen,
damit unterstützt man nur Fressnapf und es werden neue Kaninchen angeschafft, denen es dann dort nicht gut geht.

Also...auch wenn es da Schilder gab...alle Fressnäpfe halten sich sicher nicht an bessere Haltung für die Tiere...
Liebe Grüsse von
Tierfreund und den zwei Süßen Timo und Winnie
In Erinnerung an Mucki, Bunny und Schnucki
  Top
"Autor"  
Nutzer: Murphy21
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2008
Anzahl Nachrichten: 272

geschrieben am: 03.02.2009    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
dass ist ja echt schrecklich diese armen kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e nins die sich nicht i.wie melden können wenn ihnen etwas weh tut... bei uns in den fressnapf läden sitzen auch ganz oft arme nins mit tränenden augen also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er augenentzündung... da müsste man eigentlich gleich sagen aber das interresiert die ja eh nicht...

die mitarbeitet haben ja eh alle K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan>E ahnung von den armen ninis...die tun mir sooo leid!!!

  Top
"Autor"  
Nutzer: sweetBunny
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 30.10.2008
Anzahl Nachrichten: 318

geschrieben am: 31.03.2009    um 09:18 Uhr   IP: gespeichert
bei uns im fressnapf gibt es auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e tiere zu kaufen....^^
lg von:
Katrin mit den 2 Wackelnasen: Luke und Lea


Für meine Kaninchen bitte einmal kurz >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Krümel965
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.02.2009
Anzahl Nachrichten: 310

geschrieben am: 06.04.2009    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: sweetBunny
bei uns im fressnapf gibt es auch keine tiere zu kaufen....^^
...Na bitte , besser geht es doch garnicht !!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knoddelhase
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2008
Anzahl Nachrichten: 153

geschrieben am: 21.04.2009    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte gestern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sehr positives Erlebnis in besagter "Tierhandlung". Lebende Tiere werden dort sowieso aus Prinzip nicht verkauft.
Gestern war ich dort, um Heu zu kaufen. Als ich an der Kasse stand, kam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Mann mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Mädchen r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und hat gefragt, ob es hier Kaninchen zu kaufen gibt. Die Mitarbeiterin wies ihn darauf hin, dass k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e lebenden Tiere verkauft werden. Und "Bonus" gab ihm den Ratschlag sich doch mal im örtlichen Tierheim umzuschauen. Dann auch gleich nach 2 Kaninchen, da sie immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Partner brauchen.
Da war ich echt baff und sehr positiv überrascht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergfan
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 31.03.2009
Anzahl Nachrichten: 419

geschrieben am: 21.04.2009    um 14:58 Uhr   IP: gespeichert
Hi @ all

generell ist es ja bei Fressnapf so, das nur die "XXL" Märkte lebende Tiere haben, bei uns ist der nächste XXL ca. 100 km entfernt. Aber gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung hab noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Plakat gesehen (im normalen FN) , muss das nächste mal noch genauer gucken. was ich mal mitgekriegt hab, war mit im Fressnapf mit Meeris, da wollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mutter (ausgewachsene Meeris) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weible und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Männle kaufen, die Verkäuferin hat sich geweigert - RESPEKT!
Aber ich glaube das steht und fällt mit den Verkäuferinen, manchen ist es echt wichtig, das die zukünftigen Tierbesitzer gut /richtig informiert sind (soweit sie "richtig" informieren können) und manchen ist egal...

lg
Diana
Viele Grüße aus dem Allgäu

Diana und Benjamin mit Chipsi, Lucky und Alice
Unser lieber Krümmel - du bist für immer in unseren Herzen!
  TopZuletzt geändert am: 21.04.2009 um 14:59 Uhr von Zwergfan
"Autor"  
Nutzer: Nike
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 25.04.2009
Anzahl Nachrichten: 28

geschrieben am: 14.05.2009    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben!

Ich war gestern bei Fressnapf, um mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>streu zu kaufen und war, milde ausgedrückt, schockiert wie schlecht ausgebildet, bzw. informiert die Verkäuferin dort war.

Mir war die Verkäuferin schon aufgefallen, als sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Hundebesitzer bei s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Fragen bezüglich der Floh- und Zeckenhalsbänder nicht beraten konnte. Da war ich schon als "Beraterin" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gesprungen.

Sie wusste nichts über Haltung, Ernährung oder sonstiges!!! Sie war total platt, als ich ihr erzählt hab, dass ich nur m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchenklo mit der Streu füllen will und die beiden 4 m² zum Toben haben... Und dass Kaninchen soviel spielen, wollte sie auch nicht glauben, obwohl sie mir selbst erzählt hat, dass ihr das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e andere Kundin auch schon erzählt hätte.
Von getreideloser Ernährung hatte sie auch noch nie gehört und als ich mich nach der Überstreu von V***k**** erkundigte, wegen des darin enthaltenen Mooses, m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>te sie nur, dass Hersteller ja nix in ihren Produkten verwenden würden, was irgendwie schädlich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> könnte. Nicht nur bei der Überstreu sondern auch bei Futter, also generell. Soviel dann mal dazu...

Ich dachte, ich platze!!!
Ich hatte mich bei Fressnapf übrigens selbst Anfang des Jahres als Aushilfe beworben. Wie es aussieht, ist es k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Entscheidungskriterium bei der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>stellung, dass man sich mit Tieren und Tierhaltung auskennt. Zumindest nicht bei uns in Salzgitter... Sehr schade, wie ich finde! /noe

Wäre Fressnapf nicht der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige Zooladen bei uns (ausser Nordharzer...), dann würd ich dort nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>kaufen. In Zukunft werde ich wohl eher ne halbe Stunde Fahrt in Kauf nehmen, um dann ordentlich beraten zu werden. Denn in Braunschweig und Wolfenbüttel kenn ich das aus dem "Alles-für-Tiere" ganz anders.

Soviel mal von m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung dazu!
LG von Nicole mit Carla und Rudi
  TopZuletzt geändert am: 14.05.2009 um 12:17 Uhr von Nike
"Autor"  
Nutzer: Lakriz
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2009
Anzahl Nachrichten: 35

geschrieben am: 14.06.2009    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
also das mit "gegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelhaltung" kenn ich auch(:
Uns wurde vor 5 jahren, als wir unsere beiden ninchen bekommen haben, auch geraten 2 zu kaufen, obwohl das bei uns eh schon klar war..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 29.09.2009    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
also der fressnapf bei uns verkauft nichtmal tiere sondern nur futter und so. außerdem bieten sie bei dem futter zum selbstabfüllen trofu ohne getreide an, zwar nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e seite aber immerhin.
als ich letztens da war war ich sogar sehr überrascht dass sie nur große käfige dort hatten. also es sollte mehr solche läden geben =)


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenmone
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.07.2009
Anzahl Nachrichten: 738

geschrieben am: 08.10.2009    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Murphy21
bei uns in den fressnapf läden sitzen auch ganz oft arme nins mit tränenden augen also einer augenentzündung...
Ich würde gar nichts sagen, sondern sofort beim Tierschutz anrufen!

Gott sei Dank, gibt es bei uns im Fressnapf k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere zu kaufen und wenn ich im Baumarkt bin, schaue ich als erstes nach den Ninis, aber ich muss sagen, die Haltung dort ist wirklich gut. Es gibt zwar TroFu, aber auch FriFu habe ich schon liegen sehen
Liebe Grüsse von Simone mit Lilly & Murphy
Für immer in meinem Herzen, Floppi
  Top
"Autor"  
Nutzer: MrsMiller
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 21.06.2009
Anzahl Nachrichten: 182

geschrieben am: 09.10.2009    um 12:51 Uhr   IP: gespeichert
Ich hatte das schon mal woanders erzählt. Bei "m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em" Fressnapf haben die zwar auch nur das handelübliche Futter, aber zumindest werden k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere mehr verkauft und es wird auf die vielen Tiere in den Tierheimen + entsprechende Adressen hingewiesen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nagernager
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 19.10.2009
Anzahl Nachrichten: 25

geschrieben am: 14.11.2009    um 17:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,
bei unserem Fressnapf ist es anders rum da steht das Kaninchen all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e gehalten werden MÜSSEN!!! und das sie nur trockenfutter und wasser benötigen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Superweihnachtsgeschenk wären ..... ich finde das total bescheurt kann aber ledier nichts dagegen machen :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ted
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2009
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 16.11.2009    um 21:07 Uhr   IP: gespeichert
Also ich habe jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Broschüre von Fressnapf in die Hände bekommen, da steht z.B drin
-das sie viel platz und auslauf brauchen,
-Kinder im Umgang mit Ihnen beaufsichtigt werden sollten,
-Hauptnahrung sind Kräuter und Heu
Pellets (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Esslöffel), Grünfutter, Äste,..
-fühlen sich unter Artgenosen wohler und Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen sind dabei
nicht empfehlenswert

Naja, soweit ich mich erinnern kann, haben die auch Kaninchen mit Meerschw<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>chen zusammen, aber immer mehrere..

Dafür steht hier aber auch das Junge nach 5-6 Wochen von Ihrer Mutter getrennt werden können..
Und bei Erstaustattung u.a Mineral-/Salst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>, Knabberstangen, Vitaminpräparate..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninifee
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.11.2008
Anzahl Nachrichten: 651

geschrieben am: 18.11.2009    um 09:51 Uhr   IP: gespeichert
Ja diese Broschüre hatte ich auch mal, sie liegt zwar überall aus dennoch ist es hier in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em der Fressnapf Filialen so, dass man mir zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung geraten hatte weil er vergesselschaftsunfähig sei, brutal, aggressiv und auch mit MEERSCHW<span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan>CHEN hätte es nicht funktioniert - wundert mich nicht wenn man dann aggressiv wird. Klopfer liebt s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e anderen zwei Freunde und hab noch nie ärger mit ihm gehabt. Bin auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Woche danach ins Geschäft und hab ihm gesagt, dass all s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Angaben eher dem kompletten Gegenteil entsprachen.
Antwort war nur "Wiiee?? Das gibts doch nicht"

Liebe Grüße von Klopfer, Lilly, Luna, Sammy, Püppie, Bibi & Ninifee



In Erinnerung an Ben. Du bleibst immer in unserem Herzen!

  Top
"Autor"  
Nutzer: Ted
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2009
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 29.11.2009    um 13:57 Uhr   IP: gespeichert
War auch nochmal bei Fressnapf um mir ne Transportbox zu kaufen. Die Mitarbeiterin war nett und hat mich auch beraten.. dann sagte sie das sie Tierarzthelferin sei..
Wie kann man denn dann im Fressnapf arbeiten?! o_O
Wusste nich so recht was ich davon halten sollte..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supermpb
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2009
Anzahl Nachrichten: 300

geschrieben am: 29.11.2009    um 15:17 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Ted
War auch nochmal bei Fressnapf um mir ne Transportbox zu kaufen. Die Mitarbeiterin war nett und hat mich auch beraten.. dann sagte sie das sie Tierarzthelferin sei..
Wie kann man denn dann im Fressnapf arbeiten?! o_O
Wusste nich so recht was ich davon halten sollte..
Indem man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Job findet. Grade Tierarzthelferinen und Tierärzte nach ihrer Ausbildung tun sich da verdammt schwer (weiss das von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er bekannten). Und dann hat man die möglichkeit entweder zuhause arbeitslos rumzusitzen oder sich halt alternativ was zu suchen - was glaubste wieviel Akademiker Taxi fahren oder im Fitnesstudio hinter der Theke sind :(.

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ted
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 04.10.2009
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 05.12.2009    um 12:37 Uhr   IP: gespeichert
Na klar, das verstehe ich, hatte sich eher so angehört als würde sie beides machen..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supermpb
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2009
Anzahl Nachrichten: 300

geschrieben am: 05.12.2009    um 15:06 Uhr   IP: gespeichert
Ich stell mir ja mal ne total andere Frage.
Es wird öfter argumentiert das Fressnapf ja quasi gezwungen ist Trockenfutter Ställe und Kaninchen zu verkaufen damit sie was verdienen.

Ich stell mir mal ne andere Frage
Trockenfutter, Ställe und Kaninchen vom Züchter weg dafür

Futter: Anbieten von getreidefreien Produkten als Leckerli (getrocknete Pastinaken, Möhren....) dazu Heu und Stroh und eventuell Heucobs und Zweige/Äste.

Ställe: Statt dem üblichen 1,20m² Stall Gehegelemente mit entsprechender Bauanleitung und artgerechter Information. Man kann diesbezüglich ja auch im Markt so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> gehege aufbauen um zu zeigen wie artgerecht man Kaninchen halten kann und was die für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> tolles Leben führen. Genau das würde auch Leute animieren entsprechend für das Tier zu planen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zukaufen

Tiere: Hier Zusammenarbeit mit dem örtlichen Tierheim -> man kommt so günstig an bereits kastrierte/geimpfte Kaninchen die eventuell sogar schon vergesellschaftet sind.

Ihr wisst doch genau was ihr für eure Kaninchen ausgebt - das ist doch um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> vielfaches höher als wenn man 2 Kaninchen in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 1,2m² Stall sperrt und von Trofu ernährt. Ergo würden die langfristig auch wesentlich mehr geschäft machen und nebenbei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en tollen Werbeeffekt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fahren.

Aber die Denkweise vieler Geschäfter sind leider so stupid das es mich nicht wundert warum soviele in Deutschland den Bach runter gehen.

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: TinasNinchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2009
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 06.12.2009    um 21:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Supermpb
Ihr wisst doch genau was ihr für eure Kaninchen ausgebt - das ist doch um ein vielfaches höher als wenn man 2 Kaninchen in einen 1,2m² Stall sperrt und von Trofu ernährt. Ergo würden die langfristig auch wesentlich mehr geschäft machen und nebenbei einen tollen Werbeeffekt einfahren.
Wir sind aber leider nicht die typischen Kaninchenhalter, auf die die Industrie (und damit die Geschäfte) zielen. Wenn man bei Fressnapf und co. die TroFu Packungen etc. anschaut, sind neben den entsprechenden Kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>tieren häufig auch strahlende, kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kinder abgebildet. Also will die Werbung sagen: "Hey, mit diesem Trockenfutter machen Sie Ihr Tier und Ihr Kind glücklich!"
Also, wer kauft das wohl? Wahrsch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>lich Eltern oder Großeltern für die Kinder und deren Tiere.

Viele Erwachsene die Tiere halten wollen schaffen sich doch Katzen, Hunde etc. an. Will aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tier haben, haben die Eltern oft die (begründete) Befürchtung, dass das Kind mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Hund überfordert ist.
Also wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen angeschafft. Das braucht nicht viel, kostet nicht viel (man muss ja nicht zum Tierarzt), wenn das Kind grad nicht damit spielen will steckt mans halt in den Käfig. Mit Schlafhäuschen, Trinkflasche und ähnlichem ausgestattet ist das doch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchenparadies, oder etwa nicht?
Und weil das kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e achtjährige Töchterl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Tiere ja so liebt, wirds der Verb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er sicher gut haben. Es wird (vor allem am Anfang) jeden Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen beschmust, wenns Töchterl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> nichts besseres vor hat wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal in der Woche gemistet und ab und zu gibts sogar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Blätter Löwenzahn. Und Frauchen kümmert sich ja gut, es gibt regelmäßig so leckere Sachen wie alte Brotreste, wenns Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Weihnachtsgeschenk war hin und wieder auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Plätzchen (wenns im Sommer angeschafft wurde gibts nach Weihnachten nix - da ist das Tier längst uninteressant)

Sorry, aber ich glaub das ist wirklich so!

Jetzt muss ich noch was zum Thema Fressnapf sagen:
Wir haben mehrere in der Nähe (Augsburg):
Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en war ich das letzte mal vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Jahren. Die haben da k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Tiere, und das ist auch gut so. Ich war wegen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Heizer für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Aquarium da, der lt. Werbeprospekt im Angebot s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte. Leider gabs das Modell in der entsprechenden Größe nicht mehr. Als ich nachgefragt hab, obs vielleicht noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s im Läger gäbe, hat mich die Mitarbeiterin verwundert angeschaut "wie, wir haben Aquarienheizer???". Das war m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> letzter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>kauf dort.

In <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em anderen Markt gabs früher auch Tiere (ob sie noch welche haben weiß ich nicht, ich war seit dem Umbau nicht mehr da), denen gings zumindest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igermaßen gut. Teilweise war bei den Kaninchen an den Gehegen gestanden, dass die Tiere noch nicht verkauft werden da sie erst angekommen sind und noch unter Quarantäne stehen. Zudem waren gutlesbare Schilder angebracht, dass man die Tiere nicht all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> halten darf.
Was mir wirklich positv aufgefallen ist, ist dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Plakat mit dem Bild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Tierarztes aufgehängt war, der die lebendenen Verkaufsobjekte betreut.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supermpb
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2009
Anzahl Nachrichten: 300

geschrieben am: 07.12.2009    um 15:15 Uhr   IP: gespeichert
Hi TinasNinchen

Du hast schon recht mit d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Post - es gibt sicherlich viele Menschen die so denken wie du beschrieben hast. Es ist auch klar das Sweetrabbits die Speerspitze für artgerechte Kaninchenhaltung darstellt.

Ich bin trotzdem der festen überzeugung das der Großteil der Leute nur deswegen ihre Kaninchen falsch halten weil sie es nicht besser wissen.
Auch wenn d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Post sicherlich richtig ist gibt es beispielsweise die große Gruppe der Haustierhalter denen ihr "Liebling" über alles geht - da sieht man dann solche Sachen wie Hunde mit Regenmantel, Tierfriseure ..... .
Auch gibt es genug Erwachsene Menschen die sich Kaninchen anschaffen weil sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach gern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bisschen Gesellschaft haben und der Vermieter k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Hunde gestattet.

Wenn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Kette wie Fressnapf hier mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en neuen Trend setzen würde bin ich überzeugt davon das sich das auch finanziell auszahlt (besonders wenn sie zumindest paralell zum gewöhnlichen Trofu entsprechend Artgerechte Dinge anbieten würden).

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: TinasNinchen
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2009
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 09.12.2009    um 18:42 Uhr   IP: gespeichert
Ich hoffe du hast Recht, Supermpb!
Aber leider wissen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>fach viel zu viele nicht, dass es nicht artgerecht ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen so zu halten, wie es viele (angebliche) Experten vorgeben. Warum sollte man auch an den Tips zweifeln, die man vom Freßnapfverkäufer bekommt?

Aber die Hoffnung auf Besserung bleibt:
Früher war es ja auch normal, dass Pferde in Ständern gehalten werden. Mittlerweile ist es soweit ich weiß zumindest in vielen (wenn nicht sogar allen) Bundesländern verboten....

lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Supermpb
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.07.2009
Anzahl Nachrichten: 300

geschrieben am: 10.12.2009    um 11:49 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: TinasNinchen
Ich hoffe du hast Recht, Supermpb!
Aber leider wissen einfach viel zu viele nicht, dass es nicht artgerecht ist ein Kaninchen so zu halten, wie es viele (angebliche) Experten vorgeben. Warum sollte man auch an den Tips zweifeln, die man vom Freßnapfverkäufer bekommt?

Aber die Hoffnung auf Besserung bleibt:
Früher war es ja auch normal, dass Pferde in Ständern gehalten werden. Mittlerweile ist es soweit ich weiß zumindest in vielen (wenn nicht sogar allen) Bundesländern verboten....

lg

Hi
Ich glaube das es sehr viel Zeit braucht um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Verhaltensmuster welches Jahrelang gehandhabt wird zu ändern. Ich merke es an m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em eigenen Beispiel
Früher wo es noch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Internet gab hat doch jeder geglaubt so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen ist glücklich all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e im Stall solange es genug zu fressen (trofu) hat.

M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern waren zumindest soweit das damals unsere Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es Gehege hatten (wobei das eher aus praktischen Gründen so war). Ernährt wurden sie natürlich auch vom f<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>sten mit dem handelsüblichen Trofo -> es gab ja auch k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e anderen Infos wie es sich richtig gehört.

Jetzt müssen m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Eltern die Urlaubsbetreuung übernehmen, sie sind zwar alles andere als Glücklich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ganzes Zimmer für 2 Wochen dran glauben muss aber wenn sie sehen wie aktiv und lebendig m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 3 sind dann sehen auch sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Unterschied.

Es wird lange dauern - und nur wenn es mehr Menschen sind die Wissen wie es richtig wäre und Zooverkäufer darauf ansprechen wird sich irgendwann das Sortiment umstellen und der positive Trend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Artgerechten Haltung sich zumindest rumsprechen.

Wie du schon sagtest - es wäre zumindest wünschenswert
lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: schanick
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.12.2008
Anzahl Nachrichten: 780

geschrieben am: 13.12.2009    um 11:02 Uhr   IP: gespeichert
Bei uns hat auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neuer Fressnapf augemacht. Da waren wir gestern mal drin. Natürlich wieder das Übliche Sortiment und sie halten dort auch Tiere :-(

An der Scheibe war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schild:
- nicht zu nah ans Gehege treten
- nicht ins Gehege fassen
- k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Verkauf an Personen unter 16 Jahren (ich persönlich finde das sehr gut!)

Dann kamen mit mal 2 kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Mädchen angerannt, waren total aufgeregt und hockten sich vor die Kaninchen und waren schon dabei sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>s auszusuchen. Mir wurde wieder ganz unwohl und ich hätte am liebsten alle vorher mitgenommen, damit ich weiß, sie haben es bei mir besser als in den Händen von 2 6 und 8 jährigen Kindern. Leider geht das ja nicht :-(
Der Vater kam dann auch hinterher.

Ich bleibe dann immer extra dort und höre was die so sagen und gucke was sie kaufen, und dann mische ich mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> und erkläre wie es besser ist. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> paar Niggels konnte ich dadurch schon die blöde Nippeltränke sowie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Salzleckst<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> ersparen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: KalleMausi09
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 07.12.2009
Anzahl Nachrichten: 97

geschrieben am: 22.12.2009    um 14:04 Uhr   IP: gespeichert
das finde ich gut. wenn ich das manchmal höre, was di in den Läden so sagen, fallen mir die Ohren ab...

bei uns gibt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Gartencenter, die auch Vögel, Meeris, Fische und Kaninchen verkaufen.
Die Kaninchen leben in zwei riesigen Ausläufen und haben jede Menge Heu, mehrere AHüßchen mit mehreren Etagen und auch immer Grünfutter. Außerdem sind ALLE Tierärztlich versorgt und geimpft.
M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Arbeitskollegin hat da mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wellensittig für Ihre Mutter gekauft und die haben nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Tagen sogar angerufen um zu fragen wie es dem Vogel geht.... das habe ich auch noch nie gehört. Ich habe seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Farbenzweg aus diesem Laden (habe ich von der Tochter m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kollegin übernommen) und er ist total fit und kernig. Super verschmußt und total neugierig auf alles und jeden. Er ist echt super!

Ich bin zwar auch nicht mit allen Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>verstanden, die es in Zooläden so gibt, aber ich denke hauptsache den Tieren geht es gut. und das ist bei unserem Gartencenter wirklich der Fall.
Steffi mit Mausi & Fluffy und Kalle im Herzen

  Top
"Autor"  
Nutzer: Tati717
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2010
Anzahl Nachrichten: 354

geschrieben am: 17.01.2010    um 13:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: KalleMausi09

Meine Arbeitskollegin hat da mal einen Wellensittig für Ihre Mutter gekauft ...................
Ich habe seit einer Woche auch einen kleinen Farbenzweg aus diesem Laden ..


Hm... und wieso nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Wellensittich und nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Kaninchen?




oder waren das neue Partner für vorhandene Tiere?



Back to Topic:


Jeder Fressnapf ist anders!
Das im Fressnapf Hameln dieses Schild hängt, ist lobenswert ;)

Ich glaube, würde ich in der Filiale mit den Tieren arbeiten und dort das Schild aufhängen, würde ich sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> aufn Deckel bekommen vom Bezirksleiter

Ich denke aber auch, dass wenn Fressnapf und auch andere Zoofachgeschäfte ihr Sortiment ändern und gesündere Nahrung ins Sortiment bringen, wäre mehr Umsatz. Erstens, weil Stammkunden sowieso meist Neues ausprobieren und Kunden, die wegen des Ungesunden nicht mehr kamen, dann wieder kommen würden ;)

Nur wer soll daran was ändern?

Ich selber schaffe es jedenfalls nicht! Habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Bezirksleiter schonmal teilweise darauf angesprochen..

Wobei ich schonmal gut finde, dass diese Frische Oase schonmal neu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>gelistet ist obwohl das Gewächshäuschen sehr teuer ist und man diese Sachen viel günstiger im Hornbach oder so bekommt
Zudem gibt es auch für alle anderen Tiere doch gutes Futter, beispielsweise Real Nature, Select Gold, Animonda Carny usw und für die Fischis und so gibts Frostfutter und Lebendfutter , wenn auch leider nicht in jeder Filiale

Es kann nur besser werden!


Gruß
Gruß Marvin & Jason mit Daisy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninifee
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 03.11.2008
Anzahl Nachrichten: 651

geschrieben am: 10.03.2010    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Gute Nachrichten oder doch nicht?

Vor m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Arbeitsplatz ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e große Fressnapf-Filiale, dort habe ich damals m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Klopfer kurz bevor er "entsorgt" wurde mitgenommen da er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> extrem aggressives Zwergkaninchen s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> sollte dass nur in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>zelhaltung vermittelbar ist ...

... damals wusste ich nicht, dass ich damit wieder weitere Prdouktionen auslöse aber ich wusste das Klopfer das liebste Kaninchen von allen vier ist. Betrat diese Filiale aber nicht mehr.

Nun wurde die Fressnapf Filiale umgebaut und was sehe ich?

K<span <span class="markcol">classspan>="markcol">EINspan>E TIERE MEHR IM VERKAUF

Ich schlenderte also durch die neue Filiale und entdeckte endlich diese tollen Löwenzahnwurzeln wieder und noch ganz viele Gertreidefreie Produkte. An der Kasse sprach mich die Kassiererin darauf an, ob ich das neue Futter ausprobieren wolle. Ich sagte ihr dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>es m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Zahnfehlstellung hat und die Löwenzahnwurzel sehr gut für den zahnabrieb seien. Darauf sagte sie, sie hätte auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en Rammler der frisst es aber nicht.
Haben sie nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en?
Ja und der hat auch Zahnprobleme zuletzt hat er 3 Tage lang nichts gefressen weil er das Futter nicht mag...

Mir fehlten die Worte, die schlange war lang und ich traute mich nicht dort jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Machtwort zu sprechen...jetzt ärgere ich mich
Liebe Grüße von Klopfer, Lilly, Luna, Sammy, Püppie, Bibi & Ninifee



In Erinnerung an Ben. Du bleibst immer in unserem Herzen!

  Top
"Autor"  
Nutzer: TakeMeWithYou
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.03.2010
Anzahl Nachrichten: 387

geschrieben am: 22.03.2010    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Also ich Wohne ja in Düsseldorf aber habe m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kaninchen auch von fressnapf
aber ich bin zu reisholz gefahren.

leider auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zelhaltung, sie "spielt" zwar auch mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em jack russel tierrer aber er ist leider k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> kaninchen für sie.
Und jetzt muss ich warten bis ich umgezogen bin, weil erst dann darf ich mehrere Kaninchen oder auch Hasen halten
aber sie war und ist so süß gewesen
dort haben die auch tiere die man kaufen kann zwergkaninchen, meeris, viele fische, schlangenfutter, ratten usw

Die Zwergkaninchen wurden artgerecht gehalten, und sahen auch sehr gut aus. Die weibchen und männchen sowie neue Tiere wurden von<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander getrennt. Und es gab bei uns auch schilder auf denen stand z.b nicht anfassen
nicht gegen die scheibe klopfen

oder bei den neuen tieren : Dieses Tier steht nicht zum verkauf da, da es gerade erst neu gekommen ist und es sich an s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e umgebung gewöhnen muss oder so etwas ähnliches.

aber ich finde da doch jumboo zoomarkt viel besser. kennt jmd den laden?
  Top
"Autor"  
Nutzer: KleinerHase96
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.02.2010
Anzahl Nachrichten: 459

geschrieben am: 28.03.2010    um 23:48 Uhr   IP: gespeichert
Ich betreibe rechelrechte Geschäftsschädigung.Bei uns ist Fresnapf in nem mittelgroßen EZ (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>kaufszentrum) und ich geh da öfter mal hin stell mich zu TROFU oder Käfigen und kläre die Leute auf. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan>ige sind sehr geschockt und bitten mich mit ihnen zum Supermarkt mit zu gehen um ihnen zu zeigen was die ninis lieber fressen und besser vertragen...
dann bekommen sie verschiedene sr-flyer von mir (darf man die eigentlich drucken?!) und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en zettel mit links wie sweetrabbits. kaninchenrettung, kaninchenschutz,... und die die ich bei den käfigen antreffe denen erkläre ich die artgerechte haltung. und auch da sehe ich oft entsetzte gesichter und es ist mir erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>mal passiert dass ich angeschnautzt und dann ignoriert wurde. sonst waren die leute immer sehr interessiert und haben sich noch im hinausgehen (mit leeren händen) in broschüren und von mir gestaltete infoheftchen zur artgerechten haltung und ernährung. krankheitsmerkmale, kastration und vg sind auch drinne.
also wie gesagt ich bin echt geschäftsschädigend...
Solange Menschen denken dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen dass Menschen nicht Denken. :*(
( /)
( . .) ♥
c(")(")
  Top