"Autor" |
BITTE HELFT MIR....MEIN HASE FRIßT NICHT MEHR |
|
geschrieben am: 24.02.2007 um 16:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alle miteinander.....Bin das erste mal hier im Forum.
Ich weiß, das das vielleicht jetzt doof ist nochmals in einer Diskusion eine Frage, bzw. einen Fall zu schildern....Bitte verzeiht,Aber ich weiß mir keinen Rat mehr.
Mein Kaninchen ist mitlerweile 5 Jahre alt und lebt schon immer als Einzelhase bei mir und meinem Freund. Ein lebensfrohes und Sehr anhängliches Kaninchen,das jede Min geknuddelt werden möchte.
Im Okt. letzten jahres mußte ihr wegen eines Gebärmuttertumores diese entfernd werden. So wie es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ssah, hat dieser nicht gestreut und er konnte vollständig entfernd werden. Sie erholte sich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sehr schnell davon.
Nun ist sie aber seit ca 2 Wochen sehr zurück gezogen...eher in ihrem Häuschen und nicht mehr so wirklich an uns und am Kuscheln interessiert. Dazu kam, das sie immer weniger gefressen hat und pinkeln tut sie oft in kleinen Portionen.
Wir sind dann in die Tierklinik gefahren, dort wo man sie schon wegen des Tumores behandelt hat, und haben sie für einen "Komplettcheck" für 2 Tage da gelassen...Röntgen, Blutbild, Kot- und Urinuntersuchung haben nichts ergeben. Das einzige,was vielleicht etwas sein könnte sind nicht definierbare Strukturen im B<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>m. Man wollte hier punktieren, konnte aber nichts gewinnen...Die Ärztin hat sie als völlig gesund endlassen. Will aber nochmal in einem Monant eine Folgesonogaphie machen, um zu sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, ob diese Struktur größer geworden ist (wegen Metastasen).
Jetzt ist unser Hase wieder zu H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se kommt nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s und will nicht fressen. Nur wenn man ihr etwas vor die Nase hält nimmt sie ab und zu etwas an. Habe schon mit Critical Car angefangen..
BITTE....BITTE....kann mir jemand helfen oder mir einen Tipp geben?....Ich weiß mir echt keinen Rat mehr, was ich sonst noch tun könnte. Kann es sein das sie vielleicht depressiv ist wegen der Hormonumstellung? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2007 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und !
Ich kann dir da leider nicht viel weiterhelfen, aber ich würde wirklich <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Nummer sicher gehen wollen und nochmals den TA <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fsuchen. Kann zwar <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch sein, dass der ganze Stress fürs Ninchen einfach zu heftig war, aber sowas kann man als Leihe nicht beurteilen. Wenn meine mal wenig fressen gibt's Sachen, die es selten gibt, aber die sie lieben... Wenn sie <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch das nur <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s der Hand oder gar nicht fressen: <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f zum TA.
|
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2007 um 18:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erstnal danke, das Du mir so schnell geschrieben hast.
Ich hab mir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch schon so was ähnliches gedachtmit der Psyche. Aber eher wohl nicht wegen der Haltung( Sie kann in der ganzen Wohnung rumflitzen und wird eigendlich fast den ganzen Tag nur geknuddelt von uns,wenn wir da sind und das ist oft), sondern eher wegen dem Fressen.
Habe versucht das Fressen umzugewöhnen.Also kein Trockenfutter mehr, da der Arzt mir gesagt hat, das sie dringend abnehmen muß...Ich bin dann erstmal <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f Fettreduziertes Trockenfutter umgestiegen. Davon bekam sie aber Durchfall und hab es dann Komplett <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s ihrem Fressplan genommen und ihr nur noch Salat und so nen Zeug gegeben ( Frische Kräuter sollte ich ihr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch, l<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t Arzt, nicht mehr so oft geben wegen dem hohen Calciumgehalt und der Gefahr von Nierensteinen- Hab ich also <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch wegelassen, obwohl sie ganz wild <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dieses Zeug war und täglich riesige Töpfe davon bekam).
Das passierte alles in den letzten paar wochen.
Kann es also daran liegen, das sie jetzt alles andere verweigert, um ihr Lieblingsfressen wieder regelmäßig zu bekommen? Ist sie desswegen s<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>er und unpässlich? Denn ich versuch ja ihr seit gestern wieder all ihr Lieblingsfressen zu geben, aber sie nimmt es halt nur halbherzig an.
Und hat es ihr dann noch den Rest gegeben das wir sie in die Klinik gebracht haben und die an ihr rumgefummelt haben, obwohl sie ja eigendlich nur ihre Ruhe und ihr Fressen haben will? Kann ein Hase so abdrehen?
Wie verhalte ich mich jetzt richtig....? Sie die ganze Zeit streicheln und dann sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, ob sie wieder frißt? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2007 um 19:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo eowine,
Deine Häsin macht nun eine enorme Umstellung durch, denn die Hormone verändern sich nicht von heute <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f morgen. Diese Operation ist ein schwerer Eingriff und das Tier muss sich nun erholen. Dann noch die Futterumstellung, ich finde das alles ein bisschen viel <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal, was dem Tier zugemutet wird.
Sie möchte ihre Ruhe - die solltest Du ihr geben und nicht ständig das Tier anfassen oder wohin schleppen. Da sie durchgecheckt worden ist, denke ich, dass ein weiterer TA-Besuch derzeit nicht nötig und <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch eher schädlich wegen des Stresses ist.
Und dann solltest Du mal über einen Partner nachdenken. Aber bitte erst in ein paar Monaten, wenn sie das alles verd<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>t hat. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2007 um 20:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich bin Euch allen echt dankbar, das Ihr mir so schnell schreibt...
Ich fühl mich schon ein wenig besser als vorher. Das schlimmste ist, das man so machtlos dagegen ist und nicht den Hasen fragen kann, was nicht stimmt. Und ja...Ich hab, zugegeben, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch etwas Angst wegen dieser ganzen OP- Geschichte. So das ich eher übervorsichtig bin. Ich werde mich mal versuchen zusammen zu reizen und erst einmal ab warten.
Aber die Frage, die ich mir nun stelle....ist es <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch noch nach 5 Jahren, in denen sie glücklich gelebt hat, <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f einmal bei ihr nun das Gefühl da, einsam zu sein? Kann das wirklich sein? Und wenn ja....Sollte man sich dann einen Zweiten Hasen ihr zu liebe anschaffen?
Ich mein, Sie hat sich nach der Op ja schon wieder komplett erholt gehabt und war so wie immer. Jedenfalls hat man ihr nichts angemerkt. und dann kann es doch sein, das unser Schnuffel wieder in eine, ich nenn es jetzt mal Depression zurückfällt? Denn dieses Verhalten, welches sie im Moment an den Tag legt erinnert mich wirklich an die zeit nach der OP wo wir sie mit nach H<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se nehmen durften.
Ich danke Euch schon mal im Vorr<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s falls Ihr mir dar<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f noch ein paar Antworten schreiben könnt, die mir vielleicht weiter helfen könnten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2007 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: eowine Aber die Frage, die ich mir nun stelle....ist es auch noch nach 5 Jahren, in denen sie glücklich gelebt hat, auf einmal bei ihr nun das Gefühl da, einsam zu sein? Kann das wirklich sein? Und |
Nimm's mir nicht übel, aber sie war nicht glücklich, sie hatte eben nur Euch und daher hast Du die Zuneigung zu Dir verwechselt. Kaninchen sind Rudeltiere und br<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>chen einen Partner, der ihnen etwas gibt, was Du nicht kannst: gegenseitiges Putzen und Spielen <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f eine Weise, wie der Mensch es nicht tut.
Ich habe schon weit ältere Tiere vergesellschaftet und wenn Du sehen würdest, wie sie sich verhalten haben, wüsstest Du, was ich meine.
Wie Du selbst sagtest: sie kann nicht reden wie Du, daher konnte sie Dir <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht sagen, wie sehr sie einsam ist. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw* |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2007 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut...da seh ich ein...
Kannst Du mir vielleicht sagen, wie ich das anstelle?
Ich mein....ist es besser ein Weibchen zu k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen? Welcher Zeitpunkt wäre jetzt der richtige? Noch warten oder schon mal sch<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>en, welcher in Frage kommen würde? Schade ich ihr nicht damit ihr Leben vollständig umzustellen- ich mein mit der psychischen Belastung.
Und fühlt sie siech dann nicht bedroht in ihrem Revier? Unsere <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fmerksamkeit galt immer nur ihr allein und das wär doch eine riesen Umstellung für sie, oder?
Lieben Gruß |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2007 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: eowine Davon bekam sie aber Durchfall und hab es dann Komplett aus ihrem Fressplan genommen und ihr nur noch Salat und so nen Zeug gegeben ( Frische Kräuter sollte ich ihr auch, laut Arzt, nicht mehr so oft geben wegen dem hohen Calciumgehalt und der Gefahr von Nierensteinen- Hab ich also auch wegelassen, obwohl sie ganz wild auf dieses Zeug war und täglich riesige Töpfe davon bekam). |
Phu das alles ist wirklich viel Stress, da ist das ja kein Wunder. Aber passt beim Füttern mit Salat <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f, dass es nicht zu viel ist... zu viel bläht tierisch und im Winter muss man eh sehr vorsichtig sein, wenn der Salat nicht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem eigenen Garten kommt...
Aber ich drück euch die D<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>men! Das klappt schon! |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.02.2007 um 23:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hmm, da sie ja selber ein Weibchen ist wäre es die beste Konstellation einen kastrierten! Rammler dazuzuholen, und wenn's geht <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch nicht k<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fen sondern <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>s dem Tierheim holen, da gibt's eigentlich immer genug einsame Tierchen die sich über ein liebevolles neues Zuh<class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>se freuen!
Mit dem Dazuholen würde ich aber wohl noch ein wenig warten, bis sie sich wieder etwas erholt und gefangen hat, denn ein Partnertier das neu dazukommt ist ja am Anfang <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch erst mal Streß.
Und ob sie ihr Revier verteidigen will wird ganz davon abhängen, wer von den beiden bei der (richtig durchgeführten!, siehe Flyer) die Rangordnungskämpfe (die es geben wird, was aber <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>ch ganz normal ist) "gewinnen" wird.
Bisher galt Eure <class="markcol">span class="markcol">Auclass="markcol">span>fmerksamkeit immer nur ihr alleine und Du machst Dir nun Sorgen daß sie eifersüchtig sein könnte wenn ihr noch ein zweites habt, stimmts?
Du wirst Dich wundern, aber wahrscheinlich wird es eher so sein, daß sie sich dann viel mehr mit dem Partnertier beschäftigt und viel weniger mit euch, so daß am Ende ihr schon fast eifersüchtig <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f den Partner sein müßtet! ))
So war es zumindest bei uns, als Kalle noch alleine war kam er oft zu uns <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>fs Sofa gesprungen und hat fleißig rumgeschnuppert und ist <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f uns rumgeklettert. Seit wir Klara dazugeholt haben ist er fast nie mehr <class="markcol">span class="markcol">auclass="markcol">span>f dem Sofa anzutreffen... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.02.2007 um 23:25 Uhr von Olli
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.02.2007 um 01:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|