"Autor" |
Hilfe! Scheinschwanger! |
|
geschrieben am: 22.01.2011 um 09:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Morgen ihr Lieben,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe vor ca. drei Wochen ein Zwergkaninchenpärchen (Widder) von privat bekommen. Er ist kastriert und ich habe jetzt einen Termin beim TA gemacht um die beiden mal komplett durchchecken zu lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist seit gestern eindeutig Scheinschwanger. Leider baut sie ihr Nest im Häuschen bzw. das Häuschen ist das Netz. Gestern Abend hat er alles immer wieder rausgeschoben, aber heute Morgen war es bis oben hin voll mit 99% des Stroh und Heu, dass im Käfig liegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie beißt ihn auch und dann jagt er sie durch den Käfig oder durch die Wohnung und sie rennt laut fiepsend weg. Manchmal fiept sie auch sehr herzzereißend, wenn er nur in ihre Nähe kommt :(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein eigentliches Problem ist nun, dass ich sie heute sauber machen wollte. Habe jetzt aber viel gelesen, dass man das Nest drinnen lassen soll.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte helft mir mit Tipps und Tricks um diese Zeit zu überstehen!!!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2011 um 10:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jabberwocky und erstmal hier!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja in der Tat, das Nest sollte man der Häsin lassen, weil sie sonst wahrscheinlich mit dem Bau neubeginnen würde, was a) den Stress erhöht und b) zu noch mehr Fellverlust führt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist ja bei Kaninchen generell, dass sie sehr viel Platz zur ständigen Verfügung haben. Der Käfig, von dem Du sprichst, wird der zeitweise zugemacht?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ja, solltest Du dringend ein Gehegegitter besorgen und um die Käfigunterwanne drumrumstellen. Auch ein zweites Häuschen (oder Weiden<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke, für den Übergang auch gern ein großer möglichst unbedruckter Pappkarton mit 2 Ausgängen) dürfte erstmal die class="markcol">Spannung nehmen. Vielleicht düst Du nochmal in einen Zooladen und schaust, ob es dort Gehegegitter /Welpengitter mit mind. 75cm Höhe und ein zweites Häuschen gibt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie alt sind denn die beiden?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mehr Infos findest Du ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens über die Suchfunktion, oft hilft es ja, die Erfahrungen anderer Leute zu lesen, um sich selbst zu beruhigen.  |
Die Suchfunktion darf benutzt werden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2011 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn niemand da ist machen wir ihn zu. Ist aber ein sehr großer Käfig. Wir haben um den Käfig rum ein "Gitter", wo sie nicht drüber kommen um ansonsten jederzeit rauszugehen. Seit gestern mag aber keiner von beiden so richtig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden sind ein halbes Jahr alt!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also lieber um das Häuschen rum sauber machen und das zugemauerte Kunstwerk einfach stehen lassen?! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2011 um 11:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Jabberwocky,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ein Käfig, egal wie groß er ist, reicht leider nicht für zwei Kaninchen. Sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen mind. 4m² rund um die Uhr auf einer Ebene. So viel Platz bietet kein Käfig. Zusätzlich sollten sie noch 6-8 h Auslauf kriegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr sowieso ein Gitter drumgestellt habt müsst ihr sie doch nicht in den Käfig sperren wenn ihr nicht da seid.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sonst würde ich dir auch raten ein zweites Häuschen zu kaufen. Wichtig ist aber das diese zwei Ausgänge haben, damit die Ninchen bei ihren Verfolgungsjagden nicht in die Enge getrieben werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg Pie
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|