Auf den Beitrag: (ID: 199291) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 1703 Mal).
"Autor"

Deutscher Riese mit ebensolchen Augenproblemen

Nutzer: Motte
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 23.01.2011    um 20:32 Uhr   IP: gespeichert
Lilo ist ein Deutscher Riese und ich habe sie aus schlechter Haltung geholt. Von Anfang an hatte sie Probleme mit den Augen. Sie kratzt sich natürlich und der Augenausfluss klebt wahnsinnig. Zweimal war ich schon mit ihr beim Tierarzt, weil alles entzündet war und sie mit ihrer Kraft mich auch nicht mehr rangelassen hat. Nun muss ich sie jeden zweiten Tag die Augenregion säubern und abgestorbenes Gewebe entfernen..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat irgendjemand noch eine Idee, was meiner Lilo helfen könnte?? Sie wehrt sich immer so und ich leide mit ihr... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 23.01.2011    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was wurde denn beim Tierarzt diagnostiziert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde das Kaninchen geröngt, ob evtl. zu lange Zahnwurzeln das Problem sein könnten?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 23.01.2011    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt eine TA - Empfehlung in euer Nähe. Habe auch schon überlegt mal da hin zu fahren. Sind ca. 50 km für mich - habs daher noch nicht probiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Motte
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 23.01.2011    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
TA hat nicht geröntgt - es war schon schwierig für alle Beteiligten, Lilo festzuhalten, denn sie hatte Schmerzen und die Frau hat echt Kraft (letzten Monat hat sie mir den Finger ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ochen!). Ich versuche sie ins Handtuch einzuwickeln, aber selbst da ist es mehr als ...... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>TA meinte, es sei eine Bindehautentzündung. Auf die Tropfen hat sie auch gut reagiert und es wurde besser und Fell wuchs wieder nach. Dann hatte sie 1 Monat Ruhe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lilo kommt aus einer Haltung, wo man ihr Medikamente injiziert hat, die für Menschen einmal zugelassen werden sollen.( Ich hätte am liebsten alle mitgenommen). Somit ist nicht sicher, ob es auch auf die Medis zurückzuführen ist, da sie auf Antibiotikum nicht reagierte. Wir mussten dann eines für Katzen nehmen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber die Zähne sollte ich noch einmal abklären lassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 24.01.2011    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
Oh mann, die arme Lilo... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, du wirst den TA unterrichtet haben, dass Lilo ein Versuchskaninchen war und hier vielleicht anders therapiert werden muss als sonst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht wäre auch ein Abstrich lohnenswert, wenn keine Besserung eintritt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie Schmerzen hat, wäre vielleicht auch ein Schmerzmittel ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht und hilfreich.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Motte
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 24.05.2008
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 11.02.2011    um 10:07 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe unsere Große nun komplett in Narkose durchchecken lassen, um Zähne etc auszuschließen. Die Zähne sind super, Zahnwurzel auch, aber der Tränenkanal ist total entzündet. Der wurde nun gespült und mit Antibiotikum ausgefüllt. Sie bekommt nun alle 5 Tage ein Antibiotikum intramuskulär, dass eigentlich für Katzen ist. Schmerzmittel bekommt sie auch. Nun geht es schon wieder etwas besser. TA meinte, sie wüsste sonst auch keinen Rat mehr, wenn diese Therapie nicht anschlägt, denn man weiß ja nicht, was sie früher alles reingeprügelt bekommen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den einzigen, den Lilo noch an ihre Augen ranlässt, ist eines meiner Meerschweinchen. Die leckt ihr immer da alles schön ab und sauber. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von mir und Lilo schöne Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 12.02.2011    um 08:04 Uhr   IP: gespeichert
Bei einem entzündeten Tränen-Nasen-Kanal (TNK) könnte es auch hilfreich sein, diesen regelmäßig zu spülen, damit auch Bakterien ausgespült werden und auch die Durchlässigkeit besser wieder hergestellt werden kann. dazu muss das Tier auch nicht wieder narkotisoert werden, sondern das Auge wird lokal betäubt und dann mit einer flexiblen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>aunüle gesspült. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine antibiotische Augensalbe habt ihr nicht bekommen? Denn die kann viel schneller und besser die Bakterien im TNK erreichen und bekämpfen. Bei uns war so die Entzündungs des TNK ganz schnell erledigt.
Grüße von Karin
  Top