Auf den Beitrag: (ID: 199951) sind "14" Antworten eingegangen (Gelesen: 12236 Mal).
"Autor"

Baubericht Innengehege

Nutzer: Katinka
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 27.01.2011    um 09:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Kaninchenfreunde <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hier ein Baubericht unseres Innengeheges. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vorher hatten wir unsere drei in freier Zimmerhaltung, da aber das Kaninchen meines Mannes ein echter Pieselbär ist und unter den ausgelegten PVC immer mal wieder etwas drunterlaufen konnte, haben wir auf Drängen unseres Mannes nun ein Zimmergehege gebaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir haben die einzelnen Teile vorher zweimal mit Sabberlack in weiß glänzend bestrichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sollte eine Konstruktion mit Vierkanthölzer unten als Rahmen und dazu hochkantstehenden Hölzern werden, auf die von außen class="markcol">Spannplatten geschraubt werden sollten. Innendrin dann alles mit PVC ausgelegt, der auslaufsicher an den Vierkanthölzern hochgezogen wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann hat mein Mann mit meinem Vater alles zurecht gesägt und dann am Sonntag gings los: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alle Teile zurecht gelegt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Hochkantbalken: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und das Werkzeug: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuerst wurden die Vierkanthölzer zu zwei Rahmen zusammengeschraubt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann die class="markcol">Spanplatten auf den Rahmen geschraubt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann wurden die beiden U-förmigen Teile miteinander verbunden und eine Tür eingebaut: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann wurde der PVC ausgelegt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und auf dem Vierkantholz festgetackert: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eventuelle Spalten wurden mit Silikon zugeschmiert... vorerst fertig: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann wurde aufgeräumt und von außen ein Rasenwandtattoo aufgeklebt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann durften die drei Fellnasen aus ihrem Übergangsquartier im Wohnzimmer wieder einziehen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und hier ein paar Bilder vom fertigen Schmuckstück: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut, die Fensterbank muss noch aufgeräumt werden, aber sonst ist es einfach wunderbar mal wieder den Fuß unter den Essstisch zu stellen, ohne dass man in eine Pfütze tritt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätte wohl schon eher auf meinen Mann hören soll.... aber wie das halt immer so ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: CaptLangohr
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 27.01.2011
Anzahl Nachrichten: 1

geschrieben am: 27.01.2011    um 09:20 Uhr   IP: gespeichert
ah, das sieht wirklich sehr schön und professionell aus! da werden sich die kleinen racker bestimmt wohl fühlen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 27.01.2011    um 16:28 Uhr   IP: gespeichert
Es ist echt hübsch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab nur mal ne Frage: Was sind denn die blauen Dinge an den Klos und bist du dir sicher, dass die drei nicht in den Bklumentopf springen können.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 27.01.2011    um 17:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich finde das Gehege auch sehr gelungen. Optisch wirklich hübsch anzusehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bedenken hab ich nur mit der Höhe des Geheges. Das dürfte ja nur 50 cm hoch sein, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich würde an deiner Stelle noch dringend die Kanten des PVCs mit einer weiteren Holzleiste (kann durchaus dünner sein) abdecken, denn PVC wird sehr gerne angeknabbert.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: MarieRabbit
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2008
Anzahl Nachrichten: 5452

geschrieben am: 27.01.2011    um 17:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Nadinchen
Ich finde das Gehege auch sehr gelungen. Optisch wirklich hübsch anzusehen.

Bedenken hab ich nur mit der Höhe des Geheges. Das dürfte ja nur 50 cm hoch sein, oder?
Dem kann ich mich nur anschließen. Ich finds sehr sehr schick. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alerdings denke ich auch, dass es vllt. etwas zu tief ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die Pflanze würde ich aus dem Gehege entfernen. Wer weiß was die Stinker mit ihrer Zeit anfangen, wenn ihr nicht da seid. Da entwickelt sich mal einer zur Springmaus und schon ist die Pflanze nicht mehr und eure Kaninchen haben vllt. Bauchschmerzen.
LG von Marie mit Bruno, Peppi, Louie & Sunny
***Karli du bist immer in unseren Herzen***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katinka
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 27.01.2011    um 18:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, danke für das Feedback... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>nun zu euren Vorschlägen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Pflanze ist extra eine nicht giftige Palme (nach dem Link der Veterinäre der Züricher Uni), die genauso schon seit 2 Jahren im Zimmer stand, da auch mittem im Kaninchenbereich. Da unsere wirklich nie springen, haben wir das die letzten Jahre beobachtet und machen uns da echt keine Sorgen mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die blauen Plastikdinger sind auch schon oll. Die waren als Spritzschutz im alten Gehege, um die Wand etwas zu schützen. Das sind Küchenschneide<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>etter von IKEA. Die wurden auch bislang nicht angeknabbert, da die aber wirklich nicht besonders schön sind, werden wir die wohl wieder entfernen. Da haben wir noch nicht drüber nachgedacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Höhe des Geheges ist 60 cm. Das ist sicher nicht besonders viel, aber so hoch war auch die Absperrung vom alten freien Zimmer zur restlichen Wohnung und da ist auch keiner drüber gehüppt. Aber falls doch, dann müssen wir aufrüsten mit nem Netz oder so. Aber wie gesagt, wir haben keine Springerkaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem PVC und einer zusätzlichen Holzkante ist eine gute Idee, allerdings dürfte das nur an 2 Stellen funktionieren, da mein Mann das PVC nur an 2 Stellen wirklich im rechten Winkel gelegt gekriegt hat. An den restlichen Wänden ist es eher ein sanfter Hang (optisch nicht so der Hit, aber eben auch nicht so anbeissgefährdet). Aber an den beiden anderen Stellen machen wir das auf jeden Fall. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich nehme alle Vorschläge immer gerne an, das soll wirklich nicht beratungsresistent wirken! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: melodini
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2008
Anzahl Nachrichten: 6735

geschrieben am: 27.01.2011    um 18:43 Uhr   IP: gespeichert
Ein wirklich tolles Gehege habt ihr da gebaut und ich kann mir gut vorstellen, dass das deinen Muckels gut gefällt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde allerdings auch die Pflanze entfernen. Auch wenn sie bislang nicht gesprungen sind, würde ich es nicht darauf ankommen lassen. Wenn sie mal auf den Trichter kommen, dass man das futtern kann, kann es schnell zu schlimmen Verdauungsproblemen kommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffentlich hast du recht und sie überspringen die 60cm nicht. Trauen würde ich denen aber nicht.

It will all be good in the end. If it's not good, it's not the end.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mina85
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2010
Anzahl Nachrichten: 48

geschrieben am: 27.01.2011    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Super Gehege aber wo gibt es dieses Wandtattoo??Muss man sich das anfertigen lassen??
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katinka
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 27.01.2011    um 18:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das Wandtattoo gab's bei ebay. Einfach "Wandtattoo Gras" eingeben. Hat 10 EUR für 3m gekostet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Katinka
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 27.01.2011    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
*schickes gehege <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber auch ich habe bedenken das eine gehegehöhe von 60 cm. ausreichend ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Caroo
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 24.04.2010
Anzahl Nachrichten: 1014

geschrieben am: 27.01.2011    um 20:56 Uhr   IP: gespeichert
Sieht wirklich toll aus, doch meine überspringen 60 cm locker <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht hast du ja <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ave Kaninchen, aber meinen würde ich dabei nicht trauen.
Ganz liebe Grüße von Caro und den vier Chaoszwergen Stubs, Fee, Tiger und Amy


  Top
"Autor"  
Nutzer: Nadinchen
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2008
Anzahl Nachrichten: 2557

geschrieben am: 27.01.2011    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Katinka
1) Die Höhe des Geheges ist 60 cm. Das ist sicher nicht besonders viel, aber so hoch war auch die Absperrung vom alten freien Zimmer zur restlichen Wohnung und da ist auch keiner drüber gehüppt. Aber falls doch, dann müssen wir aufrüsten mit nem Netz oder so. Aber wie gesagt, wir haben keine Springerkaninchen.

2) Das mit dem PVC und einer zusätzlichen Holzkante ist eine gute Idee, allerdings dürfte das nur an 2 Stellen funktionieren, da mein Mann das PVC nur an 2 Stellen wirklich im rechten Winkel gelegt gekriegt hat. An den restlichen Wänden ist es eher ein sanfter Hang (optisch nicht so der Hit, aber eben auch nicht so anbeissgefährdet). Aber an den beiden anderen Stellen machen wir das auf jeden Fall.
1) 60 cm sind wirklich nicht gerade viel, aber ich drück dir die Daumen, dass die durch die neue Situation: nämlich das eingesperrt sein, nicht auf dumme Gedanken kommen. Nur ich rate in solch einem Fal dringen von einem Netz ab. Darin können sich die Tiere leicht verfangen beim Hochspringen und sich böse verletzen. Da wären stabile Alternativen besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Saßen deine Kaninchen wirklich noch nie auf einem Stuhl?? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Ich kann mir das mit dem sanften Hang zwar nicht richtig vorstellen, aber was spricht dagegen, auf die vorhandene Leiste noch eine weitere zu setzen? Das müsste doch überall klappen. So ist die Kante vor den Zähnen geschützt.
LG von Nadine mit Teddy & Soraya
Fixi, Pepita, Nelly, Othello & Gigolo - Ich trage euch auf Ewig in meinem Herzen!

LangOhrWelt >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: judithp
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.09.2008
Anzahl Nachrichten: 4705

geschrieben am: 27.01.2011    um 23:47 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss tatsächlich zugeben, dass meine beiden Jungs in meiner alten Wohnung auch ein Gehege hatten, dass nur 60cm hoch war und sie sind nicht drüber gesprungen. Es gibt also so Kaninchen, allerdings war mein Zimmer Kaninchensicher, sodass es nicht so schlimm gewesen wäre, wenn sie rausgekommen wären. Also <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Katinka
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 23.06.2008
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 28.01.2011    um 09:23 Uhr   IP: gespeichert
Hello again <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zur Höhe: Also meine saßen tatsächlich noch nie auf einem Stuhl. Falls sie aber mal aus<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen sollten, wäre es auch kein Drama, es liegen keine Kabel oder sonstigen gefährlichen Sachen frei im Zimmer, schlimmstenfalls knabbern sie ne Eckleiste an oder pieseln aufs Parkett, unschön aber kein Drama. Aber wie gesagt, die hüpfen noch nicht mal gerne auf ihre Heuraufenplattform, obwohl die nur 30 cm hoch ist. (liegt vielleicht daran, dass Filou X-Beine hat, Flecki auf einem Auge blind ist und Ginger eh nur äußerst ungern ihre Käfigunterschale oder ihren Baumstamm verlässt) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was das PVC angeht: schwer zu beschreiben, ich hab mal zwei Fotos angefügt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf dem ersten links, ist die Ecke, wo man ne Leiste draufmachen könnte, weil das PVC da schön im rechten Winkel ist. Unten sieht man auf dem ersten Bild, was ich mit dem Hang meinte, dass das PVC sonst halt nicht im rechten Winkel verlegt wurde. Da ist nämlich reichlich Luft drunter, weil es sich wohl nicht straffer ziehen ließ. Das heißt ne Leiste drauf würde vermutlich einfach wieder durchs PVC hochgehoben, falls man das PVC überhaupt tief genug runter drücken kann (mein Mann sagte nein, weil das so steif ist) Es ist halt keine richtige Kante und ich hab Sorgen, dass wenn wir da was drauf setzen, dass die Reste erst recht als Wulst rausdrücken und dann anknabbergefährdet sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier sieht man es vielleicht auch noch, was ich meine: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich versuche heute abend mal mit einer ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig gebliebenen class="markcol">Spannplatte eine Leiste zu simulieren. Wenn das klappt, dann machen wir eine noch ne Leiste überall drauf. Also mein Mann machts, sonst <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wirklich danke für das Feedback. Wahrscheinlich hat man egal wie sorgfältig man plant, einfach nie alles richtig gemacht, weil immer irgendwas nichr bedacht ist. Gut, dass ich kein Handwerker bin.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.01.2011    um 09:40 Uhr   IP: gespeichert
Juhu... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich finde das Gehege auch total schick und gelungen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu der Leiste... vielleicht wäre es gut, wenn ihr da einen sogenannten Viertelstab benutzt: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die linke Leiste ist der Viertelstab und den kann man wunderbar genau für solche Zwecke verwenden, weil er sich sehr gut anpasst.
Grüße von Karin
  Top