Auf den Beitrag: (ID: 200501) sind "19" Antworten eingegangen (Gelesen: 4303 Mal).
"Autor"

Hinterlaufprobleme

Nutzer: Hubi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 29.01.2011    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
Hallo! Ich habe vor einiger Zeit schon mal einen Rat für mein Kaninchen gebraucht. Es ging um ihren rechten Hinterlauf. Sie hat dieses Bein geschont und hatte Schmerzen. Auf guten Rat hin bin ich zum Tierarzt gegangen. Dieser hat sie untersucht um festzustellen ob sie eine Ausrenkung der Hüfte oder ein gebrochenes Bein hat. Beides war nicht der Fall. Sie hat eine Spritze bekommen und soll sich schonen und es schien ihr wirklich besser zu gehen einige Tage lang. Doch danach hat sich ihr Zustand drastisch verschlechtert. Sie hat nun beide hinteren Läufe seitlich weggestreckt und robbt auf den beiden vorderen Pfoten hin und her. Sie steht gar nicht mehr auf und <class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>iniert sogar im Liegen. Ich habe Angst dass sie d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch die unnatürliche Haltung eine Fehlhaltung bekommt. Die Fellpflege ist sehr schwer zu machen da sie Schmerzen hat. Ich weiss mir einfach keinen Rat mehr. Gibt es eventuel ein Schmerzmittel für Kaninchen? Gott sei Dank frisst sie noch trotz der Schmerzen. Was kann ich noch tun? Bitte helft mir! Ich bin verzweifelt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Dani
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 17947

geschrieben am: 29.01.2011    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
hallo,

oh je, sind also beide hinterläufe gelähmt?
w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de denn schon mal geröngt?

lg dani


Meine Engel Lotti, Speedy-Baby, Chanel, Kermit, Klopfer, Flecki, Maxima, Morti und Frau von und zu Tante Pauli ihr seid unvergessen und für immer in meinem Herzen.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Skippy170609
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2010
Anzahl Nachrichten: 52

geschrieben am: 29.01.2011    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hubi !

Ich habe zum Glück noch keine Erfahrung damit machen müssen. Würde dir aber raten, die Meinung eines 2. TA einzuholen. Ich würde in dem Fall wahrscheinlich eine TK wählen, da sie dort alle diagnostischen Möglichkeiten haben. Klar kann man einem Kaninchen auch Schmerzmittel geben - aber was hilft das, wenn man keine Diagnose hat ?!

Viel Glück

LG
Melanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Daggi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.03.2009
Anzahl Nachrichten: 3151

geschrieben am: 29.01.2011    um 22:38 Uhr   IP: gespeichert
W<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de das Tier auf EC untersucht?

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 30.01.2011    um 00:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hubi,
ich würde wie Melanie auf ein Röntgenbild drängen. Und auf ein sehr genaues Abtasten.
Was ich meine ist, dass es wichtig wäre auch in Richtung Tumor, Verwachsung oder sonstiger Gewebeveränderung im Bereich der Wirbelsäule hin zu untersuchen. Wenn sich die Knochenstrukt<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> verändert hat oder eine Wucherung entstanden ist, die auf das drückt, dann kann es d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>chaus zu Lähmungserscheinungen kommen.

Immerhin scheint es dazu ja nicht mit einem mal, sondern schleichend gekommen zu sein, wenn ich das richtig verstehe?
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr die <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>sache finden könnt,

alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hubi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 30.01.2011    um 07:51 Uhr   IP: gespeichert
Geröngt w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de nicht jedoch w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de sie genau abgetastet.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hubi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 30.01.2011    um 07:54 Uhr   IP: gespeichert
Wo könnte sie sich denn damit angesteckt haben? Kann man etwas dagegen tun?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hubi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 30.01.2011    um 08:06 Uhr   IP: gespeichert
Sie w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de genau abgetastet vom Tierarzt. Es kam schleichend das stimmt. Ich war der Meinung, dass sie sich irgendwo verletzt hatte und nun eine Schonhaltung eingenommen hat. Jetzt wo du von einem eventuelen Tumor sprichst darauf habe ich den Arzt nicht angesprochen. Ich möchte mein Tierchen nicht so leiden sehen und wenn keine Besserung eintritt dann würde ich sie gerne von ihren Schmerzen erlösen lassen. Das klingt jetzt hart aber ich will nicht dass sie ehlendich zu Grunde geht. Ich habe noch ein zweites Kaninchen von 11 Jahren und habe Angst dass er wegen Einsamkeit ohne seine geliebte Loulou auch nicht mehr lange leben wird. Ein neues Kaninchen dazu zu setzen habe ich Angst dass es meinen alten Hasen überfordert. Dieser ist bereits total erblindet und alt und sehr schreckhaft wenn er ein Geräuch nicht einordnen kann. Er reagiert dann panisch und könnte sich verletzen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.01.2011    um 09:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hubi
Wo könnte sie sich denn damit angesteckt haben? Kann man etwas dagegen tun?
Was meinst du denn? EC?

Den EC-Erreger haben sehr viele Tiere schon in sich, ohne dass es zu einem akuten Geschehen kommt. Eine Ansteckung von außen muss also gar nicht passiert sen.
Hier kannst du dich über EC informieren: >KLICK HIER!<

Wichtig wäre hier wohl auch die Gabe eines hochdosierten VitaminB-Komplexes, neben Panac<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>. Ob die anderen beiden Medikamente Sinn machen, sollte der Tierarzt entscheiden.

Wenn sie allerdings Schmerzen hat, dann würde ich auch unbedingt in andere Richtungen untersuchen - wie machen sich denn die Schmerzen bemerkbar?
Hat sie denn noch Gefühl in den Hinterläufen?
Sind die Läufe schon wundgescheuert?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hubi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 30.01.2011    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
Sie reagiert gestresst/agressiv wenn man ihre Hinterläufe anfasst worauf ich schliesse, dass sie Schmerzen hat. Sie zieht die Beine beim Robben etwas an um weiter zu kommen, desshalb denke ich, dass sie noch etwas Gefühl in den Hinterläufen hat. Wund scheint sie bis jetzt noch nicht zu sein. Wie kann ich es verhindern dass sie sich wund scheuert? Ich habe gelesen dass der EC Erreger auch in der Blase ist. Kann es sein ,dass sie desswegen blutig <class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>iniert? Damit hat alles angefangen. Sie w<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>de mit Antibiotika auf eine eventuelle Blasenentzündung behandelt. Dies ergab keinen Erfolg. Ich werde auf jeden Fall noch zu einem andern Tierarzt gehen und mir eine 2te Meinung einholen. Ich melde mich z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ück sobald ich Neuigkeiten habe.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.01.2011    um 20:23 Uhr   IP: gespeichert
Also, eine zweite Meinung scheint hier mehr als nötig zu sein - unsere Tierarztliste kennst du? >KLICK HIER!<
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hubi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 31.01.2011    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Ich hole mir diese zweite Meinung morgen ein. Diese Tierarztliste bringt mir leider nicht viel da ich aus Luxemb<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>g bin. Ich habe über eine Tierschützerin aus unserer Gegend einen seriösen Tierarzt empfohlen bekommen. Da werde ich gleich morgen mal hin telefonieren und schauen was er dazu sagt. Wie kann ich mein Kaninchen pflegen was das Fell betrifft? Sie bleibt in ihrem <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>in liegen und ich habe Angst, dass sie bald wund sein wird wenn sie weiterhin so robbt. Sie riecht schon sehr unangenehm. Das Problem ist sie reagiert sehr empfindlich wenn ich sie aufheben möchte um ihr Fell zu pflegen und um zu schauen ob die Haut noch intakt ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 31.01.2011    um 21:16 Uhr   IP: gespeichert
Würde auch unbedingt so schnell wie möglich eine 2. Meinung einholen.
Die arme Maus.
Und sie bis zum nächsten TA - Besuch auf Handtücher legen - evtl. mit weichem, saugfähigem Einstreu darunter. Was besseres fällt mir leider auch nicht ein.

Alles Gute
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hubi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 01.02.2011    um 10:30 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe heute einen Termin bei einem anderen Tierarzt gemacht. Jetzt macht mein Grosser mir auch noch Sorgen. Er scheint die gleichen Symptome zu zeigen wie Loulou. Ihm rutschen die Beine auseinander und er kann n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> mit Mühe aufstehen. Er ist blind aber noch nie so im Kreis gelaufen wie heute. Ich bin mir jetzt fast sicher, dass er sich angesteckt haben könnte. Er streckt alle 4 Pfoten von sich und hat eine schnelle Atmung. Ich nehm ihn gleich mit zum T.A.. Oje ich hoffe dass das mal gut geht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 01.02.2011    um 12:05 Uhr   IP: gespeichert


Melde dich, wenn ihr wieder z<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ück seid vom TA.
Wir drücken die Daumen und Pfötchen.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hubi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 01.02.2011    um 18:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe leider eine tra<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ige Nachricht.
Loulou ist für immer entschlafen. Sie ist auf beiden Hinterläufen gelähmt bedingt d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch eine Rückenmarksverletzung. Sie hatte keinerlei Reflexe mehr in beiden Beinen. Dad<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch ist ihre Blase ebenfalls gefühllos und es kam zum unwillkürlichen <class="markcol">span class="markcol">Urclass="markcol">span>inabgang. Sie lag also dauernd nass. Der Arzt hat mir erklährt dass man Spritzen machen kann immer und immer wieder wegen der Schmerzen, jedoch würde Loulou nie wieder glücklich werden da es ein Kaninchen ist das unheimlich gerne rumgetollt hat. Operation nicht möglich wegen hohem Alter und zu fragil. Im Sommer riskieren Mücken ihre Eier in das verschmutzte Fell zu legen und wenn die Raupen schlüpfen würden die anfangen an ihr rum zunagen. Das wären Höllenqualen verbunden mit Infektionen usw. Ebenfalls riskiert sie chronische Blaseninfektionen. Ich würde nie wollen dass Loulou leiden müsste also habe ich die Entscheidung getroffen sie gehen zu lassen. Ich hoffe dass Hubi nicht an einem zerbrochenen Herzen stirbt. Immerhin ist er bereits 11 Jahre alt und hat 6 Jahre seines Lebens mit Loulou verbracht. Danke für die vielen guten Ratschläge.
Wenn jetzt noch jemand einen Rat hat damit Hubi sich nicht so einsam fühlt ohne dass ich ein neues Kaninchen dazusetze dann bin ich dankbar.
Hab euch alle lieb.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 01.02.2011    um 18:20 Uhr   IP: gespeichert
Ach nein ... Das sind doch nicht die Nachrichten, die wir hören wollten.

Es tut mir sehr sehr leid, dass du die Süße hast gehen lassen müssen. Mach's gut, LouLou.


Was hat der Arzt denn zu Hubi's Problemen gesagt?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 01.02.2011    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Ach sch....

Es tut mir sehr leid-

Komm gut über die Regenbogenbrücke kleine Loulou, du wirst hier unten sehr vermisst. Irgendwann sehen wir uns alle wieder.


Wie geht es Hubi?
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 01.02.2011    um 20:35 Uhr   IP: gespeichert
Oh nein... machs gut, kleine Maus...


Außer dass du ihm ganz viel Zeit widmen kannst, wirst du für ihn nichts machen können - wir können leider nicht den Kaninchenpartner ersetzen, so sehr wir uns bemühen. Vielleicht besteht ja doch die Möglichkeit ihm ein Partnertier zu ermöglichen.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hubi
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 06.01.2011
Anzahl Nachrichten: 22

geschrieben am: 02.02.2011    um 00:07 Uhr   IP: gespeichert
Hubi hatte heute morgen wahrscheinlich etwas Bauchkrämpfe.desshalb hat er sich so gestreckt und lag langgestreckt auf dem Boden. Ich hatte zudem den Käfig etwas umgestellt und ich denke dass er desshalb so im Kreis umher irrte. Ich hoffe n<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span> dass er nicht d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch Trauer auch bald nach geht. Ich möchte kein anderes Kaninchen mehr dazu kaufen den erstens weiss ich nicht ob er so ein junges Ding in seinem hohen Alter noch verträgt und zweitens habe ich mir jetzt schon die Augen seit über einer Woche ausgeheult wegen Loulou und ich möchte nach Hubi kein Tierchen mehr haben. Ich hab d<class="markcol">span class="markcol">urclass="markcol">span>ch lauter Sorge abgenommen weil ich mit ihr mitgelitten habe. Ich sorge jetzt noch gut für meinen anderen Liebling und dann mag ich das nicht mehr mitmachen. Aber ein Kaninchen in die Ferien nehme ich weiterhin gerne an. Auch wenn mein Hubi einmal nicht mehr da sein soll. Habt Dank für euer Mitgefühl.
  Top