Auf den Beitrag: (ID: 2009) sind "26" Antworten eingegangen (Gelesen: 9811 Mal).
"Autor"

Ist das eine gute Krallenschere?

Nutzer: Isabella
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2007
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 26.02.2007    um 11:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

als ich meiner kleinen Maxi versucht h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e mit einer Krallenzange/-schere eine etwas längere Kralle zu schneiden, hatte ich das Gefühl als ob die Kralle d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei nicht geschnitten sondern gequetscht wird. Da ich die Blutbahn in den Krallen sehr gut sehen konnte, war ich an der richtigen Stelle <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er mir kam es so vor als ob diese Krallenschere (Foto unten angefügt) so die Krallen quetsch, dass es bis nach oben drückt und d<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ei der Kleinen weh tut. Die Kralle h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e nicht durchgeschnitten. Kann es an der Schere liegen oder ist das so. Beim letzten Tierarztbesuch konnte mir das nicht gezeigt werden, weil die Krallen da noch gut waren. Nur eine Kralle war seit dem bei meiner kleinen Maxi etwas länger geworden. Deshalb mein eigener Versuch die Kralle zu kürzen.

Kann es an dieser Krallenzange liegen oder ist es so beim Krallenschneiden?
Hat da jemand vielleicht Fotos, wie man richtig diese Krallenzange ansetzten soll.

Hier die Gebrauchsanweisung für die Krallenzange:
Wichtig:
Innerhalb der Krallen verlaufen Blutgefäße und Nervenenden, die nicht verletzt werden dürfen. Bei dunklen Krallen sind die Blutgefäße meist nur sehr schlecht zu erkennen. Kürzen sie vorsichtshalber nicht zu stark.

Gebrauchsanweisung:
Halten Sie die Pfote Ihres Tieres gut fest, bevor Sie zu schneiden beginnen. Schneiden Sie kurz vor dem Ende des Blutgefäßes und zwar schräg nach unten. So ist der Schnitt dem Krallenprofil angepaßt.

Tip bei dunklen Krallen:
Arbeiten Sie zu zweit: Einer hält das Tier und leuchtet von unten mit einem Punktstrahler (z. B. Kugelschreiber-Taschenlampe) gegen die Krallen, der andere schneidet.




Grüße, Is<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ella


  TopZuletzt geändert am: 26.02.2007 um 12:58 Uhr von Isabella
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 26.02.2007    um 11:30 Uhr   IP: gespeichert
Hi

Ich persönlich finde so eine besser :



Wie du schon sagst bei der auf deinem Foto werden die Krallen mehr gequetscht. Wir hatten mal so eine für unseren Dackel
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Steffi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2006
Anzahl Nachrichten: 2890

geschrieben am: 26.02.2007    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
... ach und wie du die Schere am besten ansetzt, kannst du auf folgendem Link sehen:

class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bits.de/fotodokumentationen/dokus.html" target="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Steffi
Und für immer im Herzen: Mein kleiner Teddy Mogli und mein süßes Engelchen Mausi

IN LOVELY MEMORY OF MY SWEET ANGEL MAUSI
  Top
"Autor"  
Nutzer: Isabella
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2007
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 26.02.2007    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Antworten!

Es lag also doch an der Krallenzange. Da werde ich mir mal gleich die andere Krallenschere kaufen.

Grüße, Is<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ella
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 26.02.2007    um 17:04 Uhr   IP: gespeichert
hallo is<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ella, die schere von steffi h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich so ähnlich auch...das ist super...<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn du bei dem krallen schneiden auf die gefässe achtest kann es nicht schlimm sein. denn auch die nerven enden an den gefässen...das heisst, deine maus hat kein gefühl in dem teil der kralle das du <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>schneidest...

claudi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 28.02.2007    um 10:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also ich benutze die gleiche Zange wie Is<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ella. Und ich muß sagen, die ist gut.
Mein Filou hat wahnsinnig dicke Krallen und die bekommt man mit so einer winzigen Schere nicht durch. Und mit der großen geht das Problemlos. Auch die kleinen dünnen KRallen von Püppi bekomm ich damit super <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. <class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er man kann mit dieser Zange einen entscheidenen Fehler machen, nämlich sie falsch herum halten. Und dann quetscht sie. Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> das quetschen noch nie beobachten können und mein TA guckt sich die Krallen immer an und ist zufrieden. Und meine h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en noch nie Anstalten gemacht, dass es Ihnen weh tun würde.

<class="markcol">span class="markcol">Abclass="markcol">span>er ich denke es kommt immer drauf an, welche Schere oder Zange man gewöhnt ist.

Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  TopZuletzt geändert am: 28.02.2007 um 10:52 Uhr von Kati
"Autor"  
Nutzer: Alexandra
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 2033

geschrieben am: 28.02.2007    um 11:24 Uhr   IP: gespeichert
Hi,

ich benutze ebenfalls lieber die normale "Krallenschere" als diese Guillotine. Die Schere liegt besser in der Hand und man kann wesentlich besser damit den Schnitt kontrollieren.
"Versuche nicht ein erfolgreicher, sondern ein wertvoller Mensch zu sein." (Albert Einstein)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Miaka
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 15.02.2007
Anzahl Nachrichten: 417

geschrieben am: 28.02.2007    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> auch so eine, wie Steffi die gezeigt hat...
Ich persönlich find die Lösung mit dem Loch in der Klinge fantastisch, da man so nicht die Gefahr eingeht <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>zurutschen....
>KLICK HIER!<

How wonderful life is now you're in the world!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Isabella
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2007
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 28.02.2007    um 13:51 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kati
Aber man kann mit dieser Zange einen entscheidenen Fehler machen, nämlich sie falsch herum halten. Und dann quetscht sie. Ich hab das quetschen noch nie beobachten können und mein TA guckt sich die Krallen immer an und ist zufrieden. Und meine haben noch nie Anstalten gemacht, dass es Ihnen weh tun würde.



Hallo Kati,

wie rum hältst du die Zange an der Pfote? Hast du vielleicht sogar Fotos?

Grüße, Is<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ella
  TopZuletzt geändert am: 28.02.2007 um 13:52 Uhr von Isabella
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 28.02.2007    um 14:56 Uhr   IP: gespeichert
wie ich schon geschrieben h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e, macht euch nicht alle zuviele sorgen beim schneiden, denn schmerzen kann es nicht verursachen, solange ihr vor den nerven bleibt...

claudi

p.s. hier ein foto von meiner und wie ich sie halte...





  Top
"Autor"  
Nutzer: Isabella
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2007
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 01.03.2007    um 08:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Claudi,

*s<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>bel du hast ja eine tolle Krallenschere, wo kriegt man den so eine. /h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en

Grüße, Is<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ella
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 01.03.2007    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
bei susis-tiershop.de


  Top
"Autor"  
Nutzer: Isabella
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2007
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 01.03.2007    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
Danke Claudi

Leider ziehen die um und die Homepage ist bis zum 15.03. nicht erreichbar

Grüße, Is<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ella
  Top
"Autor"  
Nutzer: claudi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 11.10.2006
Anzahl Nachrichten: 4055

geschrieben am: 01.03.2007    um 11:25 Uhr   IP: gespeichert
ja ich weiß, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er man muss ja net jeden tag krallen schneiden, also warte...denn es lohnt sich
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 02.03.2007    um 09:52 Uhr   IP: gespeichert
Ich werd nachher mal Fotos machen, dann zeig ichs euch mal....
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Isabella
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2007
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 02.03.2007    um 10:27 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kati
Ich werd nachher mal Fotos machen, dann zeig ichs euch mal....

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 03.03.2007    um 10:37 Uhr   IP: gespeichert
@Is<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>ella, wieso lachst du mich aus?

Also hier dann mal die Fotos:

So hält man die Zange richtig:


Und nun denkt euch den Bleistift als Kralle. Da wo Krallenende dransteht, ist der Teil der dann
<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>geschnitten werden soll. (Hoffe es ist verständlich)

Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  TopZuletzt geändert am: 03.03.2007 um 10:37 Uhr von Kati
"Autor"  
Nutzer: Isabella
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2007
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 03.03.2007    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Dankeschööön Kati!

...ich fand das lustig wie du geschrieben hast "dann zeig ichs euch mal"
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 03.03.2007    um 11:32 Uhr   IP: gespeichert
Achso *vor.den.Kopf.klatsch* Na von dem Standpunkt aus, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ichs ja noch nicht gesehen....

Ja passt bloß auf, sonst zeig ichs euch....
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  TopZuletzt geändert am: 03.03.2007 um 11:32 Uhr von Kati
"Autor"  
Nutzer: Kehala
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2007
Anzahl Nachrichten: 860

geschrieben am: 09.03.2007    um 18:45 Uhr   IP: gespeichert
Wenn meine Nickels eine Krallenzange sehen rennen sie wie wild davon und beschweren sich schon mal vor<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>. Bei einer Krallenschere machen sie große Augen, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er halten ganz brav ruhig. Nur manchmal pullert Lea mich beim Krallenschneiden voll...
  Top
"Autor"  
Nutzer: tine
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.10.2006
Anzahl Nachrichten: 600

geschrieben am: 11.03.2007    um 00:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kehala
Nur manchmal pullert Lea mich beim Krallenschneiden voll...


Das ist ja gemein von ihr.

Naja das ist ihre art dir zu sagen, was sie davon hält

LG Kirstin
>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kati
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.10.2006
Anzahl Nachrichten: 3849

geschrieben am: 11.03.2007    um 08:43 Uhr   IP: gespeichert
Och dieses angepiesel h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> ich jedes Mal, wenn ich Püppi Ihre Medikamente einflößen muß. Mittlerlerweile werd ich schon nimma naß, weil ich sie kurz nach dem Fangen nochmal übers Klo halte und dann piet sie fein darein. Sieht immer zu lustig aus, wie bei einem Kind, was man halten muß, weil es draußen mal pien muß.
Kati mit Lucy, Filou und Rusty


www.monsterkoppel.de.tl
******************************************************
  Top
"Autor"  
Nutzer: Isabella
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 15.01.2007
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 11.03.2007    um 13:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kati
Och dieses angepiesel hab ich jedes Mal, wenn ich Püppi Ihre Medikamente einflößen muß. Mittlerlerweile werd ich schon nimma naß, weil ich sie kurz nach dem Fangen nochmal übers Klo halte und dann piet sie fein darein. Sieht immer zu lustig aus, wie bei einem Kind, was man halten muß, weil es draußen mal pien muß.






Ach die arme Püppi, was man nicht alles für seine kleinen Ninchen tut damit es ihnen besser geht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nyassa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2007
Anzahl Nachrichten: 428

geschrieben am: 18.03.2007    um 21:12 Uhr   IP: gespeichert
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> diese hier da ich sie auch für meinen Hund (Wolfskralle) benutzen kann.



H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> sie nur in anderer farbe^^

Bin damit zufrieden <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ob die gut ist?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Christin
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 08.03.2007
Anzahl Nachrichten: 198

geschrieben am: 18.03.2007    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
nyassa, ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span> die gleich Krallenschere wie du, sogar doppelt, weil ich das eine Exemplar mal verlegt hatte.
Und ja, die ist gut, zumindest hatte ich damit noch nie Probleme. Ich schneide damit überhaupt ziemlich viele Kleinigkeiten.
Du darfst halt nur nicht versuchen, in Zeitlupe zu schneiden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nyassa
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2007
Anzahl Nachrichten: 428

geschrieben am: 18.03.2007    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
Nee das eher schlecht wenn man das tun würde. Geht echt schnell und gut damit bedeutet weniger stress, als wenn sie nich gut wäre...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 08.02.2012    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß, das dieser Beitrag dann doch sehr alt ist, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e trotzdem eine aktuelle Frage.

Ist es also besser, so eine Schere für die Wolfskralle als eine Zange zu benutzen? Bei den normalen Krallen kommen wir eigentlich mit der Zange gut zurecht, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er bei der Wolfskralle hört es dann irgendwie auf.

Geht das mit einer Schere besser?

LG
Nicole
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top